
Heute begann die litauische Vorentscheidung „Pabandom iš naujo! 2022“ mit der ersten von drei Vorrunden. 11 Acts kämpften um einen der sechs Qualifikationsplätze für die Halbfinals. Hier findet Ihr den Live-Chat zur Show.
In der Sendung wurden voraufgezeichnete Liveauftritte gezeigt. Aufgrund unvorhergesehener Umstände konnte die Band Basas Pegasas nicht an der Aufnahme der ersten Vorrunde teilnehmen und wird nun in Vorrunde 2 antreten.
Diese sechs Beiträge qualifizieren sich für die Halbfinals:
Erica Jennings – Back To Myself
Augustė Vedrickaitė – Before You’re 6ft Under
Urtė Šilagalytė – Running Chords
Joseph June – Deadly
Mary Mo – Get Up
Elonas Pokanevič – Someday
In der Show stimmte eine fünfköpfige Jury ab, der unter anderem der Lead-Sänger von The Roop Vaidotas Valiukevičius angehörte. Weitere Jury-Mitglieder waren Ramūnas Zilnys (Musikkritiker), Ieva Narkutė (Sängerin), Gerūta Griniūtė (Moderatorin) und Vytautas Bikus (Komponist). Das ist das Voting der Jury (links sind die insgesamt durch die Jurymitglieder vergebenen Punkte angegeben, rechts die Umrechnung in Eurovisions-Punkte nach dem 12-Punkte-Schema:
- Erica Jennings – Back To Myself (52 Punkte / 12 Punkte)
- Augustė Vedrickaitė – Before You’re 6ft Under (52 Punkte / 12 Punkte)
- Joseph June – Deadly (39 Punkte / 8 Punkte)
- Mary Mo – Get Up (35 Punkte / 7 Punkte)
- Sun Francisco – Dream Again (31 Punkte / 6 Punkte)
- Viktorija Faith – Walk Through The Water (18 Punkte / 5 Punkte)
- Urtė Šilagalytė – Running Chords (15 Punkte / 4 Punkte)
- Aldegunda – Holiday (14 Punkte / 3 Punkte)
- Gabrielė Goštautaitė – Over (12 Punkte / 2 Punkte)
- Elonas Pokanevič – Someday (11 Punkte / 1 Punkt)
- Voldemars Petersons and The Break Hearters – Up (11 Punkte / 1 Punkt)
Die Zuschauer zu Hause konnten per Anruf oder SMS abstimmen. Die Beiträge erhielten vom Publikum die folgende Anzahl an Stimmen (links ist die Zahl an Anrufen und SMS angegeben, rechts die Umrechnung in Eurovisions-Punkte nach dem 12-Punkte-Schema):
- Urtė Šilagalytė – Running Chords (824 Votes / 12 Punkte)
- Elonas Pokanevič – Someday (477 Votes / 10 Punkte)
- Mary Mo – Get Up (400 Votes / 8 Punkte)
- Joseph June – Deadly (363 Votes / 7 Punkte)
- Erica Jennings – Back To Myself (338 Votes / 6 Punkte)
- Voldemars Petersons and The Break Hearters – Up (328 Votes / 5 Punkte)
- Augustė Vedrickaitė – Before You’re 6ft Under (317 Votes / 4 Punkte)
- Sun Francisco – Dream Again (257 Votes / 3 Punkte)
- Aldegunda – Holiday (231 Votes / 2 Punkte)
- Gabrielė Goštautaitė – Over (138 Votes / 1 Punkt)
- Viktorija Faith – Walk Through The Water (92 Votes / 0 Punkte)
Das kombinierte Ranking sah folgendermaßen aus:
- Erica Jennings – Back To Myself (12 Punkte)
- Augustė Vedrickaitė – Before You’re 6ft Under (10 Punkte)
- Urtė Šilagalytė – Running Chords (8 Punkte)
- Joseph June – Deadly (7 Punkte)
- Mary Mo – Get Up (6 Punkte)
- Elonas Pokanevič – Someday (5 Punkte)
- Sun Francisco – Dream Again (4 Punkte)
- Voldemars Petersons and The Break Hearters – Up (3 Punkte)
- Viktorija Faith – Walk Through The Water (2 Punkte)
- Aldegunda – Holiday (1 Punkte)
- Gabrielė Goštautaitė – Over (0 Punkte)
Erica Jennings gewinnt trotz mittelmäßiger Unterstützung des Publikums dank des Juryvotings die erste Vorrunde. Die eindeutige Siegerin des Publikumsvotings Urtė Šilagalytė landet am Ende auf dem dritten Platz.
Die litauische Vorentscheidung „Pabandom iš naujo! 2022“ ist in drei Vorrunden, zwei Halbfinals und ein Finale gegliedert. Insgesamt nehmen 36 Acts teil. Giedrius Masalskis, Ieva Stasiulevičiūtė und Richardas Jonaitis moderieren die Shows. Die nächsten beiden Vorrunden folgen am 15. und 22. Januar. Jeweils sechs Acts qualifizieren sich aus jeder Vorrunde für die zwei Halbfinals am 29. Januar und 5. Februar. Das Finale am 12. Februar erreichen schließlich acht Beiträge, zwei mehr als im vorigen Jahr. Neu in diesem Jahr ist zudem, dass der litauische Rundfunk allen Teilnehmern insgesamt rund 54.000€ zur Verfügung stellt, um die Kosten der Vorentscheidungsteilnahme zu decken und die Entwicklung der Bühnenshows zu unterstützen.
Wie gefallen Euch die sechs Qualifikanten? Welchen der sechs Acts könntet Ihr Euch am ehesten beim ESC vorstellen?
Merkwürdig, das Ergebnis ist halbwegs okay, das wundert mich, bloss Viktorija hätte ich gerne noch dabei gehabt und Erika und Auguste bräuchte ich jetzt nicht
die ersten drei heben sich schon ab – in lettland hätte die jazznummer bestimmt locker das finale erreicht – die litauer ignorieren sowas aber weitgehend.
aldegunde hätte ich gerne noch in das semi mitgenommen.
Erica ganz vorne verstehe ich wirklich überhaupt nicht, das war doch ganz grausig gesungen. Ansonsten geht das Ergebnis aber okay.
ich habe die ganze zeit auf die sehr hübsche tänzerin geachtet 😍 – lasse möchte noch mal 30 sein. 😇
gesanglich gibt es sicherlich bessere sängerinnen aber ich finde auch,daß das arrangement zwischen gesungenen text z.b. bei um minute 2 und der musik an einigen stellen etwas holprig ist – da müßte noch mal nachgeschliffen werden.
man könnte aber auch sagen,daß musik und sängerin sich vielleicht nicht unbedingt ergänzen – frau urte wäre mit dem song sehr interessant gewesen.🤔
Also, da hat die Jury wohl mehr für das verrutschte Dekolleté als für den Song gestimmt…
Na ja, also richtig will mich kein Song begeistern. Am besten gefällt mir noch Mary Mo.
Meiner Meinung nach, waren die Songs nicht so, das ich sagen könnte: „DER oder DIE muss nach Turin!“.
Nö, nur irgendwie nach dem Muster „halbwegs modern“ und dann letztendlich nur „Einheitsbrei“. Waren alles ziemlich „dunkle“ Beiträge.
Ich würde gern den gnädigen Mantel des Schweigens über diese Auswahl decken…
Es wird ein Rätsel bleiben, weshalb die Jury Erica Jennings mit 12 Punkten bewertete, da gab es bessere Alternativen. Für mich hat es ein „Gschmäckle“ und befürchte, daß sie mit dieser Durchschnittsnummer ins Finale kommen könnte.
Besonders auffällig ist jedoch das Abschneiden von Elonas Pokanevič: Vorletzter im Jury- und Zweiter im Televoting und damit als Sechster gerade noch ins Halbfinale eingezogen. Richtig bitter war der Abend für Voldemars: letztes Jahr kam er ins Finale und heute Abend das Aus in der ersten Vorrundenshow. Lag es am Bühnenoutfit oder am Gesang oder vielleicht beides, daß er von der Jury und von den Zuschauern so abgestraft wurde? Fragen über Fragen!
Ich konnte mir diese VE-Runde leider nicht anschauen und werde wohl auch nicht die Zeit finden, alles sorgfältig nachzuarbeiten.
@ alle, die mich etwas kennen: Lohnt es sich, einen oder mehrere der Ausgeschiedenen anzuhören?
moin!
ja,die ruhige jazznummer könnte durchaus was für dich sein – ich kenne dich aber nicht.😎
Welches ist denn die „ruhige Jazznummer“?
junge!
ditte!
Danke. Das tut nicht weh, ist aber mMn ziemlich langweilig …
@togravus ceterum
ok,gebongt aber hätte ja sein können. 🙃
@togravus ceterum
wie findest du eigentlich „lele“ aus rumänien und schmier mir keinen honig in den hintern – sachlich nüchtern deine meinung (ich kann was ab!) – ist das eventuell ein verhinderter grower oder nur ein hirngespinst meinerseits?
kannst ja mal ggf. querposten bei ET zwecks dritter,vierter meinung einholen?
kannst es aber auch lassen.
ich jedenfalls kriege diesen hypnotischen song nicht mehr aus der birne.
Bzgl. „Lele“ … zunächst dachte ich, dass Kate Ryan ihre Auferstehung in Rumänien feiert …
Das gefällt mir tatsächlich gut. Warum war das nicht in der Liste der rumänischen VE-Teilnehmer? So, und jetzt höre ich mir noch 3 Perlen an, bevor ich zu Bett gehe: First Stop ist SVN97:
Text ❤ (ein gesungenes Bild)
Harmonien ❤❤
Tanja R, ❤❤❤
@togravus ceterum
na dann „welterrusten“.🙃
„Warum war das nicht in der Liste der rumänischen VE-Teilnehmer?“
na,weil eine jury das nicht für gut genug befunden hat und das ist angesichts der 46 songs,die ja zu 2 dritteln echt quark sind,schwer bis gar nicht nicht nachvollziehbar.
interessanterweise war „malere“ ja auch an der der jury gescheitert aber die haben einspruch eingelegt,dem wurde stattgegeben und nun ist malere ein hoffnungsträger – ich muß bei solchen seltsamheiten auch immer an uns denken – warum haben die NDR verantwortlichen intern! nicht 2019 lillys song eine freikarte für 2020 gegeben mit der auflage den song nicht zu veröffentlichen,um da sauber rauszukommen?
verpasste gelegenheiten!
SVN 1997😍😍😍
Manche Perlen geraten leider zu schnell in Vergessenheit…
Ganz schwache Ausbeute, mir gefällt kein einziger Song wirklich. Zudem wirkt insbesondere Auguste ziemlich unsympathisch.
Hoffentlich kommen in den folgenden Runden noch bessere Sachen, sonst hätten The Roop keinen würdigen Nachfolger…..
Was besonders war wirklich nicht dabei
Furchtbar…wenn das die besten sechs Songs des Abends waren, dann bin ich froh, dass ich mir das erspart habe.
Gut, war auch nur eine Vorrunde, aber im Halbfinale und Finale werden die Songs und der Gesang ja auch nicht besser.
Vielleicht aber ja die nächsten Vorrunden….
Bislang schwächster Vorentscheid der Saison….
Wie bedauerlich, dass Voldemars und Viktorija ausgeschieden sind. Auf das Weiterkommen von Augustes Song hätte ich dagegen gerne verzichtet.
Da stimme ich Dir gerne zu, mein Lieber !
Puh, Joseph June fand ich in der Studioversion ja halbwegs ok, aber dieser Liveauftritt:
1. Barbara-Dex-Anzug
2. Eher bemühte Choreographie
3. Keiner, aber auch kein einziger Ton getroffen
4. Rhythmusgefühl auch nicht vorhanden
Ein Auffahrunfall ohne Genuss beim Zuschauen. Wieso nur hat euch das allen im Liveblock gefallen? Und wieso der Jury und dem Publikum in Litauen?
Mit dem Rest kann ich leben, auch wenn mir persönlich noch Aldegunda gefallen hat. Auch wenn sie nicht gerade ein Ausbund an Originalität war, aber alle anderen auch nicht (und in der Tat, Ericas Ausbeute an getroffenen Tönen war jetzt auch nicht allzu hoch).
Wer die Blockschokolade findet, darf sie behalten. Ist schon spät…
Oh, was bei Dir spät ist, ist bei mir heute früh. Ich habe die Liveblockschokolade gefunden (das wäre mir ohne Deinen Hinweis jedoch nicht aufgefallen), habe aber gerade selbst schon eine ganze Tafel verdrückt und ärgere mich darüber, denn eigentlich hätte es nur ein Stück zwischendurch sein sollen …
Weil es im Gegensatz zu den meisten Anderen so etwas wie Originalität besaß?
Stimmakrobatik und Klamotte können das bei mir zumindest nicht kompensieren
So um die 4000 anrufe ist nicht grad überwältigend. In litauen hätte p. Kirkorov leichtes spiel.
Augusté wirkt wie eine Speed-Version von FI 2002 und das mochte ich schon so überhaupt nicht…
Vom ersten und zweiten Reinhören fand ich Aldegunda und Viktorija ganz gut, der Rest hat mir nicht gefallen.
Und beide sind quasi sang- und klanglos ausgeschieden. 🤣🤣🤣
Ja danke auch. 😅
Also auf drei Minuten Länge finde ich dann die Womanizer Britney Spears Nummer doch nicht mehr so dolle. 🙈😅
Erica Jennings auf der 1 das ich nicht lache , da musste man ja den Ton ausmachen so furchtbar hat es geklungen , sorry dafür aber nein .
Am besten hat mir Urtė Šilagalytė gefallen ,ein toller Song .
Ja, Urtes Song gefiel mir auch am besten
So ich bin mal ganz ehrlich. Gabrielius hat nicht teilgenommen. Ich hatte gestern auch keine Lust. So what. Bis auf Sun Francisco und Victorija Faith war alles nur solala bid schlimm. Ich hab nicht wirklich was verpasst. Schade für den Litauischen VE der war mal gut
Die beiden mochte ich auch !
Schade, dass Voldemars ausgeschieden ist. Ich habe die VE gestern nicht gesehen, aber das Vorabvideo hat mir am besten gefallen.
Der Liveauftritt hätte dich wahrscheinlich eines besseren belehrt…
Obwohl das im Gegensatz zu dem von Joseph June zumindest eine amüsant anzusehende und vor allem -hörende Massenkarambolage war.
Für Turin ist da noch nichts dabei gewesen. Mary Mo und Urte sind ganz okay, im Gegensatz zur allgemeinen Meinung hier finde ich auch Auguste gar nicht so schlecht; der Song ist zwar wenig originell, aber hat Pepp und sie verkauft ihn auch gut. Der Rest ist Füllmaterial. Verzichten können hätte ich auf Erica und ihren einfältigen „Alle meine Entchen“-Refrain. Voldemars ist, nachdem er letztes Jahr (warum auch immer?) Jury-Liebling war, für diesen furchtbaren Auftritt sehr zurecht abgestraft worden.
Es gibt von einigen Kandidaten, die in den beiden weiteren Vorrundenshows antreten, die Videos zu den passenden Songs:
Emilija V mit „Overload“
https://www.youtube.com/watch?v=M9CnLg_fy8s
Emilijana mit „Illuminate“:
https://www.youtube.com/watch?v=Il_LqYtqJA4
Mėnulio Fazė mit „Give Me A Sign“:
https://www.youtube.com/watch?v=p1oGyr9a8Kw
Moosu X mit „Love That Hurts“
https://www.youtube.com/watch?v=gYvTpsTscWU
Queens of Roses mit „Washing Machine“:
https://www.youtube.com/watch?v=p_qNRiNcUKg
Živilė Gedvilaitė mit „Lioness“:
https://www.youtube.com/watch?v=NHY7WZ8wPYU
Am meisten bin ich auf mein ehemaliges Patenkind Lolita Zero mit ihrem Beitrag gespannt!
Emilijana und Menulio gefallen mir ziemlich gut !
Diese Auswahl gefällt mir deutlich besser, „Love that hurts“ wäre ein richtig starker Beitrag für das Bernsteinland.
Lediglich mit dem Schwedenaufguss „Lioness“ kann ich nichts anfangen.
Erica Jennings sieht man ihre Jahre … lange Erfahrung nicht so recht an, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie eher für ihren Status als für den Song gewonnen hat. Warum sie nach ihren einigermaßen ansprechenden VE-Beiträgen Sing! (im Duett mit Jurgis DID) und The Truth (gesungen von Monika Marija) jetzt mit so einer eher unauffälligen Nummer antritt, ist mir auch ein Rätsel, aber vielleicht ist es ja ein Grower …
Ansonsten ist das (noch) nicht der Untergang des ohnehin zumeist unterschätzten litauischen Vorentscheids, da uns ja noch zwei Runden mit durchaus bekannten Namen (Rūta Loop, Ieva Zasimauskaitė, Monika Linkytė, Gebrasy, Lolita Zero, Vilija Matačiūnaitė) bevor stehen. Nur schade (und nach dem Ergebnis letztes Jahr auch überraschend), dass gerade mal drei Beiträge in Litauisch gesungen werden.
Es gibt schlechte Nachrichten! Monika Linkytė, die 2015 am ESC in Wien teilnahm hat aus gesundheitlichen und Artūras Aleksiejus-Alekas aus persönlichen Gründen ihre Teilnahme vom Vorentscheid abgesagt::
https://eurovoix.com/2022/01/11/monika-linkyte-arturas-aleksiejus-alekas-withdraw-pabandom-is-naujo/
Nachrückende Teilnehmer, wie sie in Kroatien bei Dora vorgesehen sind, gibt es in Litauen nicht.