Litauen: Diese Acts qualifizieren sich im ersten Halbfinale für das Finale von „Pabandom iš naujo! 2022“

Justė Kraujelytė – Foto: lrt.lt

Die ersten vier Finalisten der litauischen Vorentscheidung „Pabandom iš naujo! 2022“ stehen fest. Heute kämpften im ersten Halbfinale neun Acts um den Einzug ins Finale. Den Live-Chat zur Show und Auftrittsvideos aller Künstler:innen findet Ihr hier.

Diese vier Beiträge qualifizieren sich im ersten Halbfinale für das Finale von „Pabandom iš naujo! 2022“:

1. Justė Kraujelytė – “How to Get My Life Back“

2. Lolita Zero – “Not Your Mother“

3. Gebrasy – “Into Your Arms“

4. Queens of Roses – “Washing Machine“

Wie in den Vorrunden oblag das Voting zu 50% den Zuschauern zu Hause und zu 50% einer Jury. Die Zuschauer können bis zu 5-mal anrufen oder eine SMS senden. Teile der Votinggebühren von 0,60€ werden genutzt, um die Kosten der Inszenierung beim ESC mitzufinanzieren. Die Jury setzte sich zusammen aus Ramūnas Zilnys (Musik-Chefredakteur von LRT), Gerūta Griniūtė (Moderatorin von LRT-Fernseh- und Radiosendungen), Giedrė Kilčiauskienė (Sänger und Ex-Mitglied der Electronic-Band Pieno lazeriai), Ieva Narkutė (Sängerin und Komponistin) und dem Frontman von „The Roop“ Vaidotas Valiukevičius.

Das ist das Voting der Jury (links sind die insgesamt durch die Jurymitglieder vergebenen Punkte angegeben, rechts die Umrechnung in Eurovisions-Punkte nach dem 12-Punkte-Schema):

  1. Justė Kraujelytė – “How to Get My Life Back“ (54 Punkte / 12 Punkte)
  2. Gebrasy – “Into Your Arms“ (46 Punkte / 10 Punkte)
  3. Lolita Zero – “Not Your Mother“ (42 Punkte / 8 Punkte)
  4. Joseph June – “Deadly“ (37 Punkte / 7 Punkte)
  5. Erica Jennings – “Back To Myself“ (32 Punkte / 6 Punkte)
  6. Gintarė Korsakaitė – “Fantasy Eyes“ (24 Punkte / 5 Punkte)
  7. Queens of Roses – “Washing Machine“ (22 Punkte / 4 Punkte)
  8. Emilijana – “Illuminate“ (14 Punkte / 3 Punkte)
  9. Elonas Pokanevič – “Someday“ (14 Punkte / 3 Punkte)

Die Beiträge erhielten von den Zuschauern zu Hause die folgende Anzahl an Stimmen (links ist die Zahl an Anrufen und SMS angegeben, rechts die Umrechnung in Eurovisions-Punkte nach dem 12-Punkte-Schema):

  1. Lolita Zero – “Not Your Mother“ (2281 Stimmen / 12 Punkte)
  2. Justė Kraujelytė – “How to Get My Life Back“ (799 Stimmen / 10 Punkte)
  3. Gebrasy – “Into Your Arms“ (751 Stimmen / 8 Punkte)
  4. Queens of Roses – “Washing Machine“ (648 Stimmen / 7 Punkte)
  5. Emilijana – “Illuminate“ (573 Stimmen / 6 Punkte)
  6. Gintarė Korsakaitė – “Fantasy Eyes“ (511 Stimmen / 5 Punkte)
  7. Erica Jennings – “Back To Myself“ (474 Stimmen / 4 Punkte)
  8. Joseph June – “Deadly“ (378 Stimmen / 3 Punkte)
  9. Elonas Pokanevič – “Someday“ (377 Stimmen / 2 Punkte)

Das kombinierte Ranking sieht folgendermaßen aus:

  1. Justė Kraujelytė – “How to Get My Life Back“ (12 Punkte)
  2. Lolita Zero – “Not Your Mother“ (10 Punkte)
  3. Gebrasy – “Into Your Arms“ (8 Punkte)
  4. Queens of Roses – “Washing Machine“ (7 Punkte)
  5. Joseph June – “Deadly“ (6 Punkte)
  6. Erica Jennings – “Back To Myself“ (5 Punkte)
  7. Gintarė Korsakaitė – “Fantasy Eyes“ (4 Punkte)
  8. Emilijana – “Illuminate“ (3 Punkte)
  9. Elonas Pokanevič – “Someday“ (2 Punkte)

Justė Kraujelytė gewinnt als Erste bei den Jurys und als Zweite bei den Televotern das erste Semfinale. Die Televoting-Sieger Lolita Zero werden Zweite. Durch die Umrechnung in Punkte fällt die fast vierfache Votezahl im Televote nicht so sehr ins Gewicht. Glück haben Queens of Roses: Als Viertplatzierte im Televote sichern sie sich auch den vierten Platz im kombinierten Voting trotz nur eines siebten Platzes bei den Jurys.

Die litauische Vorentscheidung „Pabandom iš naujo! 2022“ ist in drei Vorrunden, zwei Halbfinals und ein Finale gegliedert. Insgesamt nehmen nach der Absage von Monika Linkytė und Artūras Aleksiejus-Alekas 34 Acts teil. Giedrius Masalskis, Ieva Stasiulevičiūtė und Richardas Jonaitis moderieren die Shows. Aus der erstenzweiten und dritten Vorrunde haben sich jeweils sechs Acts für die zwei Halbfinals heute und am 5. Februar qualifiziert. Das Finale am 12. Februar erreichen schließlich acht Beiträge, zwei mehr als im vorigen Jahr. Neu in diesem Jahr ist zudem, dass der litauische Rundfunk allen Teilnehmern insgesamt rund 54.000€ zur Verfügung stellt, um die Kosten der Vorentscheidungsteilnahme zu decken und die Entwicklung der Bühnenshows zu unterstützen.

Freut Ihr Euch über die Finalisten oder hättet Ihr lieber andere Beiträge im Finale gesehen? Ist der „Aufstieg“ von Justė Kraujelytė gerechtfertigt? 

 


19 Kommentare

  1. Oh, die ewige Jury-Favoritin Erica Jennings ist ausgeschieden. Schade ihr Lied ist eigentlich ganz okay.
    Naja, bin gespannt was nächste Woche passiert und ob Ieva auch rausfliegt.

  2. Meine drei Favoriten für das Halbfinale sind alle weiter gekommen.
    Von daher kann ich mich nicht beklagen. 😁😄😊

  3. Freue mich das die Waschmaschinen-Ladies, Lolita Zero und Justé weiter im Rennen sind, unfassbar spannende Songs, werde am Mördertag der Vorentscheidungen wohl Litauen schauen!

  4. Ist alles nicht ganz mein Geschmack. „Not Your Mother“ ist aber irgendwie gut gemacht, gefällt mir dann doch am besten.

  5. ….nicht. Richtig! Gute Show, und auch gute Qualifikanten bis auf Gebrasys platte Schnulze. Positive Überraschung auch der Rauswurf von Erica. So sehr ich sie mag, aber das war einfach nichts. Ich freue mich schon auf nächste Woche.

    • tja,kaum haben wir mal in den fjorden übereinstimmung,schon kloppst du rüde dazwischen.🤣
      erica war gestern deutlich verbessert.
      die jury war aber nicht beeindruckt – da es aber im prinzip nur eine monika 🥰 geben kann,ist es auch wieder egal.

      • Ich fand Erica noch verlorener auf der Bühne als in der ersten Vorrunde, gerade ohne den Tänzern, und irgendwie hatte sie noch mehr Probleme mit dem Text als zuvor.
        Ja, Monika wird das sowieso gewinnen, alles andere wäre eine riesige Überraschung. Sie hat ja sowohl die Jury als auch das Televoting eindeutig auf ihrer Seite.

  6. Einen wirklichen „Aufstieg“ von Justė Kraujelytė kann ich ehrlich gesagt gar nicht erkennen…“How To Get My Life Back“ hat doch schon im zweiten Heat gut abgeschnitten, damals mit einem dritten Platz in der Jurywertung (hinter Ieva und Titas & Benas, die beide im anderen Semi antreten) und dem zweiten Rang im Televoting hinter Emilijana, deren Fans sie im Halbfinale deutlich weniger unterstützt haben als noch im zweiten Heat. Könnte also auch der Startreihenfolge geschuldet sein, dass Justė so gut abgeschnitten hat, und natürlich der Tatsache, dass die größten Aspiranten auf Turin (Monika Liu, Ieva, mit Abstrichen Rūta) alle im zweiten Semi antreten müssen. Da wird sich dann wohl zeigen, wer das Ticket nach Italien lösen darf. Bei den Resultaten bin ich von Ericas Aus überrascht, wenngleich es mich nicht traurig stimmt, das war musikalisch einfach zu wenig. Mit Lolita kann ich überhaupt nichts anfangen und auch Gebrasy und Justė holen mich nicht ab, sodass ich von den Qualifiern einzig die Queens of Roses unterstützen würde, die sorgen zumindest für gute Laune. Wobei ich vor der Verkündung der Televotingresultate natürlich auf meine persönliche Favoritin Gintarė gehofft habe; schade, dass sie so knapp ausscheiden musste.

  7. Vielleicht sollte ich in den ESC Modus schalten, den von meinem persönlichen Geschmack her finde ich bei der Auswahl fast jeden Song stinklangweilig. Mit meinem ESC Ohren finde ich dann noch die Waschmaschinen Ladys ganz ok…

  8. ausser Erica und Queens of Roses (schöner Name) sind die Qualifikanten für mich durchaus in Ordnung, Juste ist allerdings meine Favoritin, kann es kaum glauben, dass es mal in einem Land gut für mich läuft.
    You are the winner of … 🎶

  9. Lolita Zero würde ich feiern wenn das Gewinnen würde , echt klasse .
    Gebrasy gefällt mir aber auch wieder , aber hier finde ich Lolita interessanter

  10. Oh mein Gott, was ist denn dieses Lolita Zero? Das wäre mal wieder was für das Kuriosenkabinett. Warum trägt er/sie/es denn bitte Hörner auf dem Kopf? Ich frage mich „Ist das Kunst oder kann das wech?“ Sorry, aber das ist nun wirklich ein vertonter Furz.

  11. Ich rechne in zwei Wochen mit einem Sieg von Monika Liu und das wäre auch eine hervorragende Wahl. Cabaret a la Lituanie…

  12. Drei der vier Finalisten richtig getippt und ich bin sowas von erleichert, daß Erica Jennings, die von der Jury in der ersten Vorrunde noch so mit Punkten beworfen wurde, draußen ist.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.