Nach drei Shows ist es am heutigen 6. Februar soweit: Das große Finale von „Pabandom iš naujo!“ steigt in Litauen. Mit dabei sind natürlich The Roop (Aufmacherfoto), die mit „Discoteque“ erneut das Ticket zum Eurovision Song Contest lösen möchten. Doch dazu müssen sie sich gegen die Konkurrenz aus fünf weiteren Acts durchsetzen, die sich im Halbfinale erfolgreich qualifizieren konnten.
Die litauische Vorentscheidung „Pabandom iš naujo!“ bestand in diesem Jahr aus zwei Vorrunden, einem Halbfinale sowie dem heute stattfindenden Finale. Alle Geschehnisse rund um die finale Show aus Litauen könnt Ihr in diesem Live-Blog mitverfolgen und kommentieren.
Die Beiträge im Finale von „Pabandom iš naujo! 2021“ sind:
- Evita Cololo – „Be paslapčių“
- Gebrasy – „Where’d You Wanna Go?“
- Martyna Jezepčikaitė – „Thank You Very Much“
- The Roop – „Discoteque“
- Titas & Benas – „No“
- Voldemars Petersons – „Never Fall For You Again“
Fünf der Finalisten qualifizierten sich in der Vorwoche im Halbfinale. Dazu kommen The Roop, die mit ihrem Song „Discoteque“ bereits für das Finale gesetzt waren. Auch im Finale entscheiden Jury und Publikum wieder zu je 50% das Endergebnis. Entgegen der Vorrunden besteht die Jury im Finale nicht aus fünf, sondern aus acht Personen. Auch beim Publikumsvoting ergeben sich Änderungen, so kann jetzt statt bis zu fünf sogar zehn Mal je Zuschauer abgestimmt werden. Im Falle eines Gleichstands zwischen Jury- und Publikumsstimmen macht der Song das Rennen, der die höhere Jurywertung erhalten hat.
Alle abrufbaren Titel der litauischen Vorentscheidung könnt ihr übrigens auch ab sofort über unsere Spotify-Playlist streamen.
Wir haben Euch außerdem nach Euren Favoriten für das heutige Finale gefragt. Dort liegen (Stand 5. Februar) The Roop mit 80% aller abgegebenen Stimmen eindeutig vor Gebrasy (11%) und Martyna Jezepčikaitė (3%)
Litauen: Wer soll das Finale von "Pabandom iš naujo! 2021" gewinnen?
- THE ROOP - Discoteque (81%, 328 Votes)
- Gebrasy – Where’d You Wanna Go? (10%, 42 Votes)
- Martyna Jezepčikaitė – Thank You Very Much (3%, 12 Votes)
- Voldemars Petersons – Never Fall For You Again (3%, 12 Votes)
- Titas & Benas – No (2%, 7 Votes)
- Evita Cololo – Be paslapčių (1%, 3 Votes)
Total Voters: 404

Das Finale von „Pabandom iš naujo! 2021“ heute Abend beginnt um 20:00 Uhr und kann hier live verfolgt werden (alternativ auch im YouTube-Livestream). Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Blog kommentieren.
__________________________________________________________________________________
Einen wunderschönen guten Abend aus dem in wenigen Stunden tief verschneiten Osnabrück zum Finale von Pabandom iš naujo! 2021. Werden wir heute den triumphalen Siegeszug von The Roop erleben? Wird „Discoteque“ Litauen in Rotterdam vertreten? Oder gibt es die faustdicke Überraschung? Lasst es uns gemeinsam herausfinden! Wo auch immer ihr seid, ich hoffe, ihr habt es gemütlich für diesen Vorentscheidungsabend mit sicher viel Spannung.
Erwartungsgemäß verzichtet der litauische Rundfunk angesichts der Corona-Pandemie heuer auf Zuschauer im Studio. Stattdessen trennen die beiden Moderatoren ein große Spuckschutzwand – ein ungewohntes und gleichzeitig immer präsenteres Bild.
Nun eine Schalte zu der heutigen Jury, die immerhin zu 50% das Endergebnis entscheidet – und im Tiebreak die entscheidende Stimme hat. Auch Vaidas Baumila ist wieder dabei.
Das obligatorische „We Are The Winners“ ist gelaufen und nun kann es losgehen.
Das ist also die Startreihenfolge. The Roop werden also als letzter Act auftreten, den Anfang machen Titas ir Benas.
Wie immer bewerte ich alle Songs von null (ganz furchtbar) bis zehn (ganz wunderbar) – macht gerne mit!
01 Titas ir Benas – „No“
Zum Staging hat sich vergleichen mit der Vorrunde und dem Auftritt im Halbfinale wenig geändert. Titas und Benas wirken mittlerweile etwas sicherer, auch der Gesang klingt in meinen Ohren leicht verbessert. Eine herausragende Nummer ist es immer noch nicht, doch der gemeinsame Gesang im Refrain klingt schon ganz nett.
5 von 10 Punkten
In den Kommentaren wird schon angemerkt, dass die Moderatoren recht viel reden… das kennen wir aus den vorherigen Sendungen vor allem aus den Konversationen mit der Jury, mal sehen, wann das heute ansteht.
02 Martyna Jezepčikaitė – „Thank You Very Much“
Martyna wartet wieder mit ihren beiden Tänzerinnen auf. Auch hier wird viel recycelt, doch das brachte ihr in der Vorrunde schließlich auch den Sieg im Televote. Dementsprechend selbstbewusst kommt Martyna auch auf der Bühne rüber. Auch die Choreographie sitzt, sie liefert jedenfalls direkt ein Gesamtpaket, was ihr heute ein gutes Ergebnis bescheren könnte.
4,5 von 10 Punkten
03 Gebrasy – „Where’d You Wanna Go“
Gebrasy wirkt sehr sicher und liefert bereits die Strophe sehr einfühlsam. Das reduzierte Setting passt sehr gut zum Song, dazu setzt seine weiße Jacke einen schönen Gegenkontrast. Auch die Animationen auf der LED-Wand im Hintergrund finde ich passend – so wirkt die Performance gleichzeitig modern. Das dürfte ein sicherer Platz zwei im Finale werden – vielleicht wird man Gebrasy noch eines Tages auf der ESC-Bühne sehen.
7 von 10 Punkten
Da ist sie endlich, die erste Juryschalte nach den ersten drei Auftritten. Während wir spannend den Juroren lauschen, ein erstes Zwischenfazit: Platz 1 Gebrasy, Platz 2 Titas ir Benas, Platz 3 Martyna Jezepčikaitė. Nun geht es weiter mit den Gewinnern der ersten Vorrunde, Voldemars Petersons.
04 Voldemars Petersons – „Never Fall For You Again“
Auch bei Voldemars Petersons wirkt das Bühnensetting vertraut. Der Gesang sitzt ebenso wie der Hut zum sparkly-roten Outfit. Teilweise wirkt das schon fast etwas zu durchgespielt und erwartbar. Doch insgesamt liefern Voldemars Petersons auch an diesem Abend wieder ab.
5,5 von 10 Punkten
05 Evita Cololo – „Be paslapčių“
An dieser Stelle zitiere ich Benny: Auch heute sehen wir wieder die Smartphone-Kamera. Das finde ich ebenso weiterhin komisch, wie auch der ganze Song nicht wirklich zusammenpasst. Aus den Kommentaren kommt auch noch, dass die Jacke zu groß ist. Der Gesang überzeugt auch nicht so wirklich. Da frage ich mich, wie ist sie überhaupt weitergekommen und nicht Gabrielius oder auch Norbertas? Scheinbar muss die Jury irgendetwas an ihr ganz toll finden, im Halbfinale war sie nämlich Vorletzte im Televote und zweiter in der Jury – eine klare Fehleinschätzung.
1 von 10 Punkten
06 The Roop – „Discoteque“
Endlich kommen sie – Zeit für The Roop! Sie spiegeln erneut ihr Musikvideo, dazu die passenden gelben Outfits. Die Choreo sitzt, dazu auch der Gesang stimmig – rundum ist es einfach das Gesamtpaket, was alle anderen Teilnehmer der Vorentscheidung um Meilen schlägt. Wenn Litauen in diesem Jahr vorne mitspielen möchte, dann geht nichts an The Roop vorbei. Die 12 Punkte des Publikums sind für mich unanfechtbar, die Jury wird es also in der Hand haben, ob sie The Roop auch unterstützen.
10 von 10 Punkten
Meine Top 6 lautet damit:
- The Roop
- Gebrasy
- Voldemars Petersons
- Titas ir Benas
- Martyna Jezepčikaitė
- Evita Cololo
Die Leitungen werden in wenigen Momenten öffnen, dann liegt es in der Hand der Litauer, ihren ESC-Act zu wählen. Meine Empfehlung: The Roop!
Nachdem wir nun alle Acts gesehen und gehört haben wieder also eine Schalte zur Jury, die ihre Einschätzung abgeben. Die Frau in der Mitte der zweiten Zoom-Leiste ist doch gerade tatsächlich am Tippen, während ihre Kollegin über The Roop redet.. so geht das nicht!!!!
Jetzt sehen wir nochmal den Schnelldurchlauf. Und nun eine kurze Werbepause – wer nicht sowieso schon Melodifestivalen nebenbei schaut, kann jetzt mal reinschalten!
Wir melden uns zurück beim Finale von Pabandom iš naujo. Die Finalisten haben alle schon performt, es wird aber sicher noch ein paar Minuten dauern, ehe wir uns in Richtung Ergebnis bewegen. Daher erst nochmal ein Schnelldurchlauf, die Leitungen sind weiter geöffnet.
„We Are The Winners“ ertönt und die Votingleitungen sind geschlossen. Nun wird gezählt und bald erfahren wir das Endergebnis.
Nun ein Gastauftritt von Sisters on Wire, eine in Litauen nicht unbekannte Gruppe, wie meine schnelle Recherche ergibt. Der Song gefällt mir auf Anhieb überraschend gut, ich hätte nichts dagegen, Sisters On Wire auch mal im litauischen Vorentscheid zu sehen.
Song Nummer zwei von Sisters On Wire heißt „Mėlyna Mėlyna“.
Da hat das litauische Fernsehen doch wirklich eine musikalische Entdeckung präsentiert. In Litauen sind Sisters On Wire wohl schon sehr bekannt und ist schön, auch bekannte nationale Acts auf Vorentscheidungsbühnen zu sehen.
Das Ergebnis der Jury ist da! The Roop liegt vorne.
Auch das Televoteergebnis ist da… Erdrutschsieg für The Roop!
Damit ist es klar und eindeutig…. die Gewinner von „Pabandom iš naujo!“ 2021 heißen The Roop mit „Discoteque“! Herzlichen Glückwunsch!
The Roop haben damit knapp 87% der Televotestimmen erhalten.
Somit fahren The Roop nach Rotterdam – jetzt noch einmal der Gewinnerauftritt mit „Discoteque“. Herzlichen Glückwunsch an die Gruppe und einen schönen Abend Euch allen, macht es gut!
Gerne könnt Ihr auch schon hier Eure Wertung für „Discoteque“ in unserer Umfrage abgeben. Labos nakties!
Einen anderen Sieger als The Roop in Litauen kann ich mir nicht vorstellen. Aber die Litauer wählen ja. Und da es noch ne Jury gibt, weiß man ja nie. The Roop sind nicht gerade der Liebling der Jury im letzten Jahr gewesen.
Wie kommst du da drauf? Sie haben letztes Jahr sowohl von der Jury als auch vom Publikum 12 Punkte bekommen.
moin!
kann der turmhaushohe favorit jäh zu fall kommen?
möglich wäre es aber das würde dem ESC 2021 doch ein menge würze nehmen!
anbei eine leicht heitere cover version von discoteque zum warm up.
🐻🐾🐾🐾😂
Letzte Woche wurde hier die Frage gestellt, ob man die Sendung auch nachträglich komplett anschauen könne, falls man live nicht dabei sein kann oder will.
Ja, kann man:
Auf den Link im Artikel zum Sender LRT klicken („kann hier live verfolgt werden“), auf der Seite befindet sich links oben der Button „Mediateka“, da draufklicken und anschließend „Eurovizija“ eingeben, dort ist unter vielem anderen zum Thema nachträglich die Liveshow – auch die der letzten Wochen nach Datum – eingepflegt.
Eventuell gibt es da dann zwar schon einen Hinweis auf den Sieger, aber der sollte gerade in dem Fall ja wohl keine Überraschung sein.
Na super, ausgerechnet heute beim Finale klappt das nicht. Aber zumindest findet man zu den (auch auf youtube anschaubaren) Auftritten zusätzlich auch die Vorstellung der Künstler (die Postkarten).
Die vorherigen Sendungen sind aber noch in der Mediathek…
Und auch auf die Gefahr hin, langsam zu nerven: jetzt ist auch die ganze Sendung in der Mediathek zu finden.
Heute Abend sind meine beiden Kumpels Daniel & Jos wieder bei mir. Wir werden uns aber am Live-Blogg nicht beteiligen. Ganz entspannt möchten wir die litau. VE oder anderes gesagt, den Sieg The Roop genießen. Anschließend schauen wir evtl. mal den anderen Vorrunden rein.
Ich wünsche uns allen einen interessanten ESC-Abend 🇱🇹🇳🇴🇸🇪
PS: Kann mir jemand verraten, welches Land dies 🇵🇲 ist? Danke.
Das ist die Flagge der Inseln St Pierre und Miquelon. Ein französisches Überseeterritorium vor der Küste Neufundlands
Ah, interessant. Danke dir💐
am besten ist ja der fast überall auftauchende youtube kommentar
„The Roop dont need Eurovision. Eurovision needs the Roop!“
volltreffer!
Dem stimme ich auch gerne zu. The Roop bitte !
Ich schaue mir heute Abend selbstverständlich das Finale an. Bin für The Roop. Wenn alles klappt kann ich es an per Smart TV an meinen Fernseher auf YouTube anschauen.
Selbstverständlich The Roop!
Oder kommt „Cool me down“ 2.0 -> ich hoffe nicht!
Es wäre eine Riesenüberraschung, wenn The Roop nicht gewinnen würden, und ich muss sagen, ich würde es ihnen von Herzen gönnen, auch wenn mir die Songs von Gebrasy und Voldemars Petersons besser gefallen. Aber ich glaube „Discoteque“ ist für den ESC besser geeignet, da erfolgsversprechender.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen heute abend.🙂
Wieso bei einem Gleichstand die Jury entscheidet ist schon komisch wenn es doch beim Esc schon immer anders herum ear
Es wäre schon eine riesige Überraschung, wenn The Roop nicht gewinnen würden. Da bei Gleichstand die Jury entscheidet, halte ich einen Sieg von Gebrasy aber zumindest für denkbar – er lag bei der Juroren immer ganz vorne; in diesem Fall würde ihm dann auch ein zweiter Platz im Televoting zum Sieg reichen.
Ups, meinen ersten Satz habe ich wohl unabsichtlich bei Gaby abgeschrieben. 😉
Ich fände alle Titel als ESC-Teilnehmer akzeptabel. Bei Titas & Benas und Voldemars Petersons würde ich mich über eine ESC-Teilnahme sogar sehr freuen, wenn hier nicht auch noch das wunderbare „Discoteque“ von The Roop zur Wahl stünde, dass den Finalzuschauern im Mai auf keinen Fall vorenthalten werden darf. Das wäre m.E. beste Werbung für den Grand Prix Eurovision!
Aber ich stelle mich jetzt einfach mal auf einen Sieg von Gebrasy ein, dann kann ich mich heute abend, falls The Roop doch gewinnen sollten, über deren Überraschungserfolg umso mehr freuen 🙂
Hey, bei einem erneuten Sieg von The Roop hätten dann schon neben „Voilá“ zwei richtige Toptitel auf unserer Liste. Das kann gerne so weitergehen….
Sehr gerne 🙂 Aber jetzt muss erst mal der zweite Titel auf die Liste drauf …
Alles andere als ein deutlicher Sieg von The Roop wäre eine faustdicke Überraschung! Von den sechs Finalisten sind zwei fehl am Platz: Martyna und Titas & Benas und ich hoffe, daß die sich um den letzten Platz batteln. Hier wären Gabrielius und Norbertas die besseren und verdienteren Kandidaten gewesen, doch leider hat das bräsige Publikum das Ganze vergeigt!
Waren es nicht noch in deinem letzten Beitrag die Jurys die es bei Gabrielius vergeigt haben? 😉
The Roops Beitrag Discoteque gibt es Jetzt auch Bei ITunes.
Ich gebe mal wieder meinen Underdog-Tipp ab und feuere „Thank you very much“ an 😀
Euch allen viel Spaß in Litauen!
Das finde ich persönlich auch am besten. Gewinnen wird es aber leider nicht. Es wird leider sicher The Roop *seufz* *kotz*😂
Entschuldigt meinen Hass, aber ich kann die wirklich nicht leiden. Ich stelle mich auf eine ganz schlimme ESC-Saison ein.
Ich hoffe ihr macht es euch gemütlich an diesem immer winterhaftiger werdenden Samstagabend und wünsche schon einmal gute Unterhaltung!
Litauen (hoffentlich mit The Roop als Sieger) und Schweden ist das heutige Programm bei mir 🙂 Hoffentlich wechseln sich die Lieder schön ab
tja immer noch kein schnee draußen – da mach ich mir welchen. 🙂
Ich glaube, so weiß wird es hier morgen auch!
Boah, was reden die denn da so viel? Let’s the music play!
Guten Abend.
The Roop also als letztes dran… welch Überraschung 😉
Heißt es nicht das die letzte Startnummer bessere Chancen auf einen Sieg hat?
Solange die beiden Moderatoren sich platt reden, wünschen wir, Nilsilaus u. meine beiden Kumpels Daniel und Jos aus den Niederlanden, viel Spass bei der litauischen Vorentausscheidung 2021.
spielen die kleinen mädchen,die massivst für (den) einen duften boy anrufen oder ähm appen hier auch so eine rolle wie z.b. im schwedenland?
Wir haben nur eine Frage:
Was heißt dieses Scheschescheschesche…?
Hab ich mich auch schon gefragt. Ist bestimmt was ganz unspektakuläres.
Laut Google Übersetzer „Um sechs“. Keine Ahnung, ob das stimmen kann…
Vielleicht kann Florian helfen?
Scheschescheschesche……
Bei Litauisch bin ich raus….
Das ist jeweils die „1669“. Die zu wählende Nummer.
Tatsächlich, so einfach. 🙂
Vienas šeši šeši devyni- Rufnummer für Zuschauer
Super, danke für die Info!
Guten Abend. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Anzug von Vaidas ja schon was Schnitt der Hose und die Farbe angeht. ☺️
Gesanglich hat Martyna im Semi-Finale offensichtlich alles rausgeholt, was ging. Das heute ist leider deutlich schlechter.
Ganz optimal war’s in der Tat nicht. Ich ärgere mich gerade, dass ich Titas ir Benas verpasst habe; schade, dass man nicht ein paar Minuten zurückgehen kann.
nr.1 + 2 waren gar nix.
Gebrasy wie immer sehr überzeugend. Ich halte seinen Sieg noch immer für nicht unwahrscheinlich und drücke ihm die Daumen, obwohl ich es „THE ROOP“ auch gönnen wurde.
Kann mir Gebrasy sehr gut beim Heimspiel des ESC 2022 in Vilnius vorstellen! 😉
Nix, da will ich Gabi, äh, Gabrielius sehen!
nr.3 hätte es vielleicht mal in estland probieren sollen.
Wir haben gerade festgestellt…
Noch 100 Tage…
bis zum ersten Semifinale 2021.
Gebrasy hat mir gerade in der Tat auch gefallen. Die Kopfstimme war auch ganz erträglich. Vielleicht komme ich ja sogar irgendwie damit klar, wenn dieser Titel heute gegen „Discoteque“ gewinnen sollte.
Ich kann mir Gebrasy beim ESC gut vorstellen, allerdings hört sich The Roop klar als Sieger an.
Gebrasy ist übrigens auch großer ESC-Fan. Seit 2017 lädt er regelmäßig Cover von ESC-Songs auf seinem YouTube-Channel hoch.
Voldemor fand ich bislang am besten.
Voldemars Song sagt mir weiterhin nicht zu. Immerhin hat er sich gesanglich, im Gegensatz zu den vorangegangenen drei Beiträgen, nicht verschlechtert. Den Dab hätte er sich jedoch weiterhin sparen können. So 2016.
Der Redeanteil ist eindeutig zu hoch.
@Benny die Handykamera ist zurück!
Oh no!!!
… und die Jacke ein bisserl zu groß.
Song Nr. 05 erinnert mich irgendwie an Aufzugmusik…
Sollte es Evita, wie auch immer, zum ESC schaffen, so weiß ich schon, wo ich meine Pinkelpause einlegen müsste. Netter Song, der gerne im Fahrstuhl oder in der Hotellobby laufen könnte.
Ich würd ihr so gern was anderes zum Anziehen geben.
Alles scheiße bis jetzt…😅
The Roop!!!
Der Sieg von The Roop ist reine Formsache.
Sowohl vom Bühnen- und Kamerabild, als auch vom Gesang(!) fand ich THE ROOP im Heat-Auftritt deutlich besser. Ich frage mich, was ich von dem Auftritt halten würde, wenn sie letztes Jahr nicht mit „On Fire“ gewonnen hätten und ich den Auftritt zum ersten Mal sehe. Schade.
Stimmt leider ein bisschen. Bis auf Voldemort waren alle schlechter als in den vorhergegangenen Sendungen. Aber trotzdem steht ja wohl außer Frage, wer gewinnt (ich weiß es noch nicht, ich gucke zeitversetzt), nicht das einsame gelb von T&B, nicht das Smartphone und auch nicht der U-Bahnsäusler…
Finde hier auch „Never Fall For You Again“ eine sehr coole Nummer, aber wird wohl auf The Roop hinauslaufen
Sollte sich die Jury gegen The Roop entscheiden, würden sie damit wohl das beste Ergebnis Litauens ever verbauen…
den shitstorm dürfte verdammt groß werden wenn litauen jetzt einen fehler macht.
The Roop hat hier heute in einer anderen Liga gespielt, das sollten Publikum und Jury hoffentlich erkannt haben 🙂
Ich wäre nicht 100%ig überrascht wenn Gebrasy gewinnen würde aber ich gönne den Sieg an The Roop !