Heute Abend entscheidet sich in Georgien, welcher Künstler das Land beim Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam vertritt. Wie im vergangenen Jahr löst der Sieger von „Georgian Idol“, der georgischen Version von „Deutschland sucht den Superstar (DSDS)“, das Ticket zum internationalen Wettbewerb. Anders als zuletzt wird der ESC-Beitrag selbst aber erst im Nachgang im Rahmen einer internen Auswahl bestimmt.
In der Show heute Abend treten noch vier Künstler gegeneinander an:
- Barbara Samkharadze
- Mariam Gogiberidze
- Tamar Kakalashvili
- Tornike Kipiani
Als Favorit gilt dabei Tornike Kipiani, der in den letzten fünf Sendungen der Show jeweils auf dem 1. Platz landete – und das teilweise mit großem Abstand.
In der Jury gibt es ein Wiedersehen mit einer alten Bekannten. Keine Geringere als „The Voice of Germany“-Siegerin und „Unser Lied für Lissabon“-Teilnehmerin Natia Todua ist nun schon das zweite Jahre in Folge bei „Georgian Idol“ dabei. Außerdem sitzen
- David Aladashvili
- Davit Evgenidze und
- Tinatin Berdzenishvili
in der Jury. Die Juroren geben jedoch nur Feedback; über den Sieg entscheiden ganz allein die Fernsehzuschauer, die per Telefon und Facebook-Messenger abstimmen können.
Das Finale von „Georgian Idol“ könnt Ihr heute Abendab 18 Uhr über den offiziellen YouTube-Kanal der Sendung streamen. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse wie immer unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.
„Georgian Idol“ wurde Anfang diesen Jahres zum ersten Mal als Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest genutzt. Damals wurde nicht nur über den Künstler, sondern auch gleichzeitig über den zugehörigen ESC-Beitrag entschieden. Es gewann Oto Nemsadze mit „Sul tsin iare / Keep On Going“. Beim ESC in Tel Aviv wurde er allerdings nur 14. im ersten Halbfinale und verpasste damit den Finaleinzug. Damit hat Georgien nun schon drei Jahre in Folge nicht mehr am ESC-Finale teilgenommen. Zuletzt schafften Nika Koscharow & Young Georgian Lolitaz mit „Midnight Gold“ 2016 in Stockholm die Qualifikation.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Finale von „Georgian Idol“ und freuen uns auf Eure Kommentare!

Ich finde es eigenartig, daß das Finale ausgerechnet sn Silvester stattfindet. Bei uns in Deutschland wäre das unmöglich.
Georgien liegt im asiatischen Raum und dort ist Silvester wie wir ihn feiern eher unüblich.
In Georgien ist erst an unserem 13.1 Sylvester und das wichtige Neujahrsfest am 14.1.
Sie haben ja auch noch Ihr Weihnachtsfest vor sich
In Georgien ist Neujahr auch am 1. Januar und Weihnachten wird am 7. Januar gefeiert (Quelle: Wikipedia).
Egal. Bei uns ist auf alle fälle heute silvester und in diesem sinne….
ALLEN EIN FROHES NEUES JAHR UND „EN GUETE RUTSCH IS 2020
Georgien schickt eigentlich immer interessante Beiträge, gleich ob ich sie geil (2016) oder furchtbar (2019) finde. Von daher meinetwegen gerne mehr Georgiens als Maltas, UKs, s!stärZ, etc.
Sehe ich genauso. An der Abwechslung könnte sich so manch anderes Land ein Beispiel nehmen.
Ich bin ja für Tornike , der schon einmal 2017 mit einem wahnsinnigen Rave-Beitrag „You are my sunshine“ sich leier nicht gegen die gruselige Gargausen-Whitney durchsetzen konnte.
Kuckst Du, weißt Du was ich meine:
https://www.youtube.com/watch?v=FjPsE5ro6Pw
Zudem ist er ein sexy Klappergestell. Hoffentlich hat man ihm für heute abend keine swanetische Bergzegenbesamungballade à la 2019 ausgesucht
„Bergziegenbesamungballade“ isr aber auch ein Wort, das durch jede noch so moderne Rechtschreibeprüfungsfunktion schlüpft, menno
Hier ist jetzt auch der direkt Link zum Live-Video: https://www.youtube.com/watch?v=OZX2RcKRsPo
Jetzt die Georgischen Goldkehlchen
Hallo, jemand da? Irgendwie klappt das mit den cookies auf der Seite bei mir nicht, ich muss jedes mal den Namen neu eintragen, habe ihn nun leider vergessen.
Biobanaan, wenn ich mich recht erinnere😉
JA ich
Das Problem ist, dass man sich nicht einloggen muss und damit firefox das nicht speichert, und cockies lösche ich regelmäßig. Muss mir einfach mein Namen merken.
Das ist ja der Vorteil, wenn man es sich übers Jahr mit allen Menschen verdorben hat: dann kann man ungestört Silvester georgisches Fernsehen kucken 😉
Ich werde mir das nicht ansehen. Nur die Künstlerauswahl ist mir dann etwas zu lahm.
Ist das schon die Erste?
Lethargaze Talentfreischwili
Ja die Stimme war nicht wirklich überzeugend. Zwar hat man gemerkt, dass sie Druck hat, aber wenn man nicht auch ruhig singen kann, nutzt das nichts.
Käpten Iglu in der Jury
Kakerlakschwili?
Hab’s mir noch nicht mit allen verdorben, deswegen tschüss und euch allen einen guten Rutsch
Ich bleibe, habe aber auch Fieber und daher ist Alk für mich heute tabu.
Das übrigens war real und keine Ausgeburt des Fiebers
Der hat wirklich alles gegeben.
Bin nun auch da.
Ist sich übrigens nicht der erste VE-Abend an Silvester – das gab es bereits vor ein paar Jahren in Rumänien – als richtiger VE inklusive ESC-Lied …
Suß Zahnspange hatten wir noch nie beim ESC
Mariam Gogiberidze hört sich sehr dramatisch an …
Guten Rutsch, wir sehen uns 2020! 😀
So richtig überzeugt hat mir heute keiner, sehe den Mann als Favorit,
Barbara Samkharadzes Auftritt wirkt fast, als hätte sie bereits gewonnen …
Für „Stille Nacht …“ ist das zu sehr gebrüllt …. 😉
Haben die vier Stimmgewalten auch schon den potentiellen ESC Beitrag gesungen oder wird der erst hinterher aus einer Schubschalade auf sie zugeschrieben? Verfolge den Bums nicht.
Tornike Kipiani hat gewonnen. Mal schauen, welches Lied er in Rotterdam vortragen werden wird …
Euch Allen ein gutes, schönes und erfülltes Jahr 2020
Mal schauen wie das Lied wird, auffallen wird er auf jeden Fall
Tornike hat Gott sei Dank gewonnen, puh!