Live-Chat Lettland: Halbfinale Supernova 2022

Am heutigen Samstagabend findet das Halbfinale des lettischen Vorentscheids Supernova 2022 statt. Insgesamt 17 Acts, darunter die 16 Halbfinalisten und der Wildcard-Gewinner Miks Galvanovskis, werden in der Show auftreten. Jury und Publikum bestimmen gemeinsam, welche 10 Acts in das Finale am 12. Februar einziehen.

Die Startreihenfolge für das Halbfinale sieht folgendermaßen aus:

  1. Citi Zēni – „Eat Your Salad“
  2. Miks Dukurs – „First Love“
  3. Linda Rušeniece – „Pay My Own Bills“
  4. Elīna Gluzunova – „Es pabiju tur“
  5. Raum – „Plans“
  6. Patriks Peterson – „Can’t Get You Outta My Head“
  7. Mēs Jūs Mīlam – „Rich Itch“
  8. Katō – „Promises“
  9. Miks Galvanovskis – „I’m Just A Sinner“
  10. Markus Riva – „If You’re Gonna Love Me“
  11. The Coco’nuts – „In And Out Of The Dark“
  12. Aminata – „I’m Letting You Go“
  13. Bermuda Divstūris – „BAD“
  14. Beatrise Heislere – „On The Way Home“
  15. Zelma – „How“
  16. Bujāns – „He, She, You & Me“
  17. Inspo – „A Happy Place“

Basierend auf unserer ursprünglichen Umfrage, als die ersten 16 Acts des Halbfinales bekanntgegeben wurden, ist Aminata Eure klare Favoritin, gefolgt von Beatrise Heislere. Eure weiteren Finalistinnen und Finalisten wären demnach: RAUM, Citi Zēni, Miks Dukurs, Bermuda Divstūris, BUJĀNS, Inspo, Elīna Gluzunova und Patriks Peterson.

Jury und Publikum werden beim Supernova 2022 gleichgewichtet und bestimmen, welche 10 Acts in das Finale einziehen. Es besteht jedoch noch die Option, dass die Jury gemeinsam mit dem Sender LTV einen elften Act für das Finale auswählt. Ob diese Möglichkeit tatsächlich wahrgenommen wird, oder aber die Produzenten sich mit dem Teilnehmerfeld zufrieden geben und es bei 10 Finalacts belassen, erfahren wir vermutlich in (oder kurz nach) der Show.

Alle auf Spotify abrufbaren Songs findet ihr in unserer Supernova-2022-Playlist. Zudem gibt es vom Sender LTV eine YouTube-Playlist mit den Audiovideos der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die heutige Show wird vom lettischen Sender LTV ab 20:05 Uhr übertragen. Einen Livestream findet Ihr hier. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.


72 Kommentare

  1. Ich wünsche mir dann mal die Startnummern 1, 3, 4, 6, 10, 11, 12, 13, 14 und 17 ins Finale. Hauptsache ist aber meine Favoritin von Startnummer 4.

  2. War nun kein ESc.Sieger dabei, aber Lettland entäuscht wie immer nicht. Einen guten Platz würde ich dem Rocker mit dem Bärtchen, der auf Sünder macht, auf jeden Fall voraussagen, das ist für die ESC-Bühne gemacht.

  3. aminata bekommt den popo voll – nur 6. im televoting – die letten wollen „schlechten salat“ wie es scheint.

  4. Meine Top:

    01. Elīna Gluzunova – Es pabiju tur
    02. The Coco’nuts – In And Out Of The Dark
    03. Bermuda Divstūris – BAD
    04. Inspo – A Happy Place
    05. Linda Rušeniece – Pay My Own Bills
    06. Aminata – I’m Letting You Go
    07. Beatrise Heislere – On The Way Home
    08. Citi Zēni – Eat Your Salad
    09. Patriks Peterson – Can’t Get You Outta My Head
    10. Markus Riva – If You’re Gonna Love Me
    11. Zelma – How
    12. Katō – Promises
    13. Miks Dukurs – First Love
    14. Raum – Plans
    15. Bujāns – He, She, You & Me
    16. Miks Galvanovskis – I’m Just A Sinner
    17. Mēs Jūs Mīlam – Rich Itch

  5. Schade um The Coco’nuts, ansonsten hätte Lettland nicht viel mehr tun können, um mir ein Finale zwischen tollen und furchtbaren Beiträgen (mE) zu bescheren.

  6. Gute Entscheidung von Lettland an der Stelle. Vielleicht ein paar Trash-Beiträge zu viel, da hätte der Salat und die bösen Jungs ruhig über die Klinge springen können, sodass Bujans das Finale sicher gewinnt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.