Live-Chat Malta: Erstes Viertelfinale Malta Eurovision Song Contest (MESC) 2023

Quelle: @itsaidanofficial

In Malta startet heute der Vorentscheid Malta Eurovision Song Contest 2023 mit dem ersten Viertelfinale und 13 Acts, die darauf hoffen, eines von acht begehrten Tickets für die nächste Runde zu ziehen. Bei einem so großen Startfeld muss man eben etwas aussieben, am Ende kann natürlich nur ein Song für Malta in Liverpool an den Start gehen – wobei ein Vorentscheidungs-Siegerlied auf der Mittelmeerinsel gerne auch mal ausgetauscht wird.

Folgende Acts treten heute an:

  • Haley – “Tik Tok”
  • Stefan – “What Do You Want?”
  • Clintess – “Lura Qatt” (Never backwards)
  • Fabrizio Faniello – “Try To Be Better”
  • Eliana Gomez Blanco – “Guess What”
  • Christian Arding – “Eku Ċar” (Clear echo)
  • Jason Scerri – “Anything Can Happen”
  • Maria Debono – “X’allegrija” (What joy)
  • Geo Debono – “The Mirror”
  • Mike – “Leħen Fiċ-Ċpar” (A voice in the fog)
  • Aidan – “Reġina” (Queen)
  • Nathan – “Creeping Walls”
  • Klinsmann – “Piranah” (Piranha)

Mit dabei sind etwa Fabrizio Faniello, Dauergast beim maltesischen Vorentscheid und zweimaliger ESC-Teilnehmer, der im Jahr 2001 den 9. Platz und 2006 in Athen den 24. Platz belegen konnte. Dann ist auch wieder Aidan dabei – Fan-Favorit mit „Ritmu“ beim Vorentscheid im vergangenen Jahr. Dieses Jahr soll alles klappen mit seinem „Regina“, das auf Spanisch, Maltesisch und Englisch gesungen wird.

Zum Modus: Jede Woche wird es nun ein Viertelfinale (oder Qualifizierungsrunden) geben, bis am 9. Februar dann das einzige Halbfinale steigt. Ein Viertelfinale wurde gestrichen, so dass es nun nur noch drei davon gibt. Die Finalisten treten dann am 11. Februar gegeneinander an, um sich das Ticket nach Liverpool zu sichern. Die Entscheidungen fallen jeweils auf Basis einer Kombination von Jury- und Televoting.

Das erste Viertelfinale des MESC 2023 wird um 21 Uhr hier live zu sehen sein. Vor, während und nach der Show könnt Ihr die Ereignisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.


91 Kommentare

    • @Matty: Kurz Info für Dich: Klinsmann Coleiro’s Vater war und ist immer noch absoluter Fussball-Fan und hat seinen Sohn nach Klinsmann benannt. Wie Du in dem Vorschau-Film sehen konntest, war Klinsmann erstmals mit 16 Jahren 2007 beim MSFE und erreichte überraschen den 3. Platz mit „She gives me wings“

  1. Aidans Song wirkt durch die englischen Passagen irgendwie noch nicht 100% stimmig, Ritmu war deutlich einprägsamer. Vielleicht kann die Show im Halbfinale ja dann überzeugen.

  2. Geo 7.5/10
    Mikhail 7/10
    Aidan 7/10
    Nathan 8/10
    Klinsmann 7,5/10

    Gewinner des Abends für mich Christian und Nathan.

  3. „Regina“ ist wirklich ein Brett und wäre endlich mal ein Beitrag, der auch nach Malta klingt.

    Sehr mystisch, eingängig und mit einer interessanten „Bridge“, zudem hat der Text einen tieferen Sinn. Die Strophen sind Englisch und Spanisch, der Refrain auf Maltesisch. Daß Aidan auch ein Hingucker ist, kann man ja nicht bestreiten (dabei habe ich es beim ESC eigentlich nicht so mit der Optik)

  4. Ich bin überrascht, daß wir heute Abend nicht die Namen der acht Teilnehmer erfahren haben, die ins Halbfinale einziehen. Es gibt dafür auch einen Grund: die Abstimmung beginnt erst, wenn alle 40 Wettbewerbstitel gespielt wurden. Das Voting beginnt erst im dritten Viertelfinale:

    https://escbeat.com/2023/01/06/malta-format-changes-and-quarter-finals-split-announced/

    Mein Fazit für heute Abend: es war schon einmal ein guter Anfang, aber was die Songs angeht, so könnte ich mir folgende acht Teilnehmer im Halbfinale vorstellen:

    1. Haley
    2. Stefan
    3. Fabrizio Faniello
    4. Christian Arding
    5. Geo Debono
    6. Mikhail
    7. Aidan
    8. Nathan

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.