
In Malta geht es heute mit dem zweiten Viertelfinale des Malta Eurovision Song Contest (MESC) 2023 weiter, dem maltesischen Vorentscheid für den kommenden ESC in Liverpool. Vor genau einer Woche startete der MESC mit dem ersten Viertelfinale, in dem Aufzeichnungen der jeweiligen Auftritte gezeigt wurden. Zum ersten Mal konnte man also so die Beiträge in ganzer Länge hören und etwas von der möglichen Performances in den Live-Shows sehen. Ergebnisse werden heute wie bereits am vergangenen Freitag nicht bekanntgegeben.
Die 13 Acts im zweiten Viertelfinale sind:
- Francesca Sciberras – „Masquerade“
- The Busker – „Dance (Our Own Party)“
- Lindsay – „Haunted“
- Maxine Pace – „Alone“
- Marie Claire – „Thankful“
- Ian – „On My Own“
- Kirstie – „Girls Get Down“
- Dario Bezzina – „Bridle Road“
- Brooke – „Checkmate“
- Mark Anthony Bartolo – „Tears“
- Dan – „It’ll Be Ok“
- Dario – „Dawn in a Game“
- Matt Blxck – „Up“
Zum Modus: Insgesamt nehmen in diesem Jahr 40 Acts am MESC teil. Jede Woche wird es nun ein Viertelfinale (oder Qualifizierungsrunden) geben, bis am 9. Februar dann das einzige Halbfinale steigt. Ein Viertelfinale wurde gestrichen, so dass es nun nur noch drei davon gibt. Die Finalisten treten dann am 11. Februar gegeneinander an, um sich das Ticket nach Liverpool zu sichern. Die Entscheidungen fallen jeweils auf Basis einer Kombination von Jury- und Televoting.
Das erste Viertelfinale des MESC 2023 wird um 21 Uhr hier live zu sehen sein. Zur Info: Das erste Viertelfinale ging 135 Minuten mit Werbung. Vor, während und nach der Show könnt Ihr die Ereignisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.
Ich hoffe Brookes Song „Checkmate“ wird auch in der Vollversion so gut klingt wie im Snippet. Wenn ja, dann wäre es wirklich an der Zeit, das sie den maltesischen VE gewinnt. Alle bisherigen Beiträge von Brooke hatten Stärke, Qualität und wirklich schöne Melodien. Und sie selbst ist eine tolle Sängerin, die nicht nur Bühnenerfahrung, sondern auch ein Gespür für Ästhetik mitbringt.
Ich finde es toll, dass man jetzt auf Malta alte deutsche Schlager covert. Aber ist das für den ESC überhaupt erlaubt? 😉
Wer weiß???
Das liegt alles in den Nebeln von Norwegen, oder in diesem Falle wohl eher im Sande von Malta.😁
40 Acts? holla holla. Davon 2 Transgender. 2 bis 3 ordentliche Lieder da aber bestimmt durchfallen werden ^^ Wird am Ende bestimmt wieder ein Malta ESC beitrag der im Vorentscheid gar nicht dabei war haha
Ich kann das 2. Viertelfinale nicht schauen, da ich heute Abend Besuch bekomme.
21 Uhr ist eine gute entspannte Zeit. Ich werde es mir auf jeden Fall anschauen! 🤩
Ich bin gespannt. Die Snippets waren ja nur sehr begrenzt vielversprechend, aber ich lasse mich immer auch gerne eines besseren belehren.
Ikollkom il-lejla t-tajba! Schönen guten Abend und viel Spaß bei der zweiten Vorrunde aus Malta!
Die Show ist garniert mit 13 Künstlern und deren Wettbewerbstiteln sowie der einen und anderen Verbraucherinformationsunterbrechung!
Huhu. Ich lasse das wieder im Hintergrund laufen. Mal sehen, die tief der musikalische Abgrund heute wird.
Gruppenbild mit unterleibsloser Schaufensterpuppe.
Zu Beginn ein Wiedersehen mit der JESC-Teilnehmerin von 2009. Der Song erinnert mich ein bißchen an „Ordinary World“ von Duran Duran.
Der erste Song schreit null Punkte im Televoting.
Falls hier schon jemand aus Erfahrung sprechen kann: hört das irgendwann auf, dass man bei der Alufolienboxmusik immer denkt es ginge schon los?
The Busker treten doch noch komplett auf.
Der Song gefällt mir etwas besser als der von Francesca und die Saxofonparts erinnern an das Sunstroke Project.
The Busker haben mEn mit den besten Song, aber ich hoffe dass sie noch drei bis dreißig Schippen an Energie und ihrer Ausstrahlung drauflegen, sollten sie weiterkommen. Mit dem richtigen Staging und Präsentation könnten sie nämlich richtig gut abschneiden (vergleichsweise).
Francesca Sciberras nahm letztes Jahr auch am Vorentscheid teil, kam aber nicht ins Finale. Lyndsays Song gefällt mir, allerdings ist da gesanglich noch Luft nach oben.
Die 3 könnte mit einem Revamp sogar was reißen.
Lindsay sorry bin kein Musikexperte , das tat aber Stellenweise weh in meinen Ohren 😬
Warrior <3 Immer noch ein Skandal, dass Amber nicht weiterkam – wegen den Zuschauern.
Maxine Pace ist nach 2016 (Young Love) und 2017 (Bombshell) zum dritten Mal beim Vorentscheid dabei.
Leider ist es Maxines bisher schwächster Beitrag, da haben mir ihre beiden anderen viel besser gefallen. Es könnte schwer mit dem Einzug ins Halbfinale werden.
Ian: interessante stimme , Song geht so , Anzug und Farbe gehen garnicht . Stelle mir eher locker lässige Bekleidung vor .
Auch hier bin ich optimistisch und sage: Revamp.
ICh mag ja Drama, je mehr desto besser. Daher war das was für mich.
Marie Claire heißt übrigens auch eine französische Frauenzeitschrift. Leider zieht sich die Ballade von Marie Claire und ich hoffe, da kommt noch etwas Besseres.
Das war eher ein Weihnachtslied.
Lyndsay Pace, die mit Startnummer Drei auftrat, war vor acht Jahren auch schon einmal Teilnehmerin beim maltesischen Vorentscheid, und zwar mit dem Titel „Home“.
Ian mit einem Lied zum Herunterkommen nach einem stressigen Arbeitstag. Gesanglich sind Francesca und er bis jetzt die besten heute Abend.
Kirsties Song ist bis jetzt der modernste des heutigen Abends, ihre Stimme ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Dario ist gesanglich gut, allerdings ist der Song nichts für die ESC-Bühne, eher typische Radiomusik.
Dreimal hat Brooke schon am Vorentscheid teilgenommen und ich bin gespannt, ob sie im vierten Versuch zum ESC fährt.
Brooke Borg hat die Pause vom maltesischen Vorentscheid gut getan, der Song gehört definitiv ins Finale und hoffe, daß die Zuschauer sie mit ihrem Votum nicht „schachmatt“ setzen und zum ESC nach Liverpool schicken.
Brooks neuer Song ist erwartet wieder einmal Klasse.
Brooke, Lindsay und Maxine Pace waren die Besten. Den Rest kann man streichen.
Für mich alles Schreiorgien, sorry…..
Sorry, da lobe ich mir echt Finnland und Portugal.
Mark Anthony Bartolo wandelt mit seinem Song auf den Spuren von Ed Sheeran. Letztes Jahr kam er ins Finale des MESC und ich bin gespannt, ob er es ins Halbfinale dieses Jahr schafft.
Matt Blxck glänzt mit Abwesenheit.
Dan mit einem Gute-Laune-Song, allerdings eher was fürs Radio als für den ESC.
Dario nahm vor sieben Jahren schon einmal am maltesischen ESC-Vorentscheid mit dem Song „I love you“ teil, schied jedoch im Halbfinale aus. „Pawn in the game“ gefällt mir, allerdings sollte er das Singen noch etwas üben.
Matty ich bewundere, wie du durchhältst.
Ich muß mich ablenken, denn gestern habe ich erfahren, daß mein Arbeitgeber seine Firma zum 30. Juni schließt und ich dann arbeitslos bin.
Oh das tut mir sehr leid zu hören! Ich drücke fest die Daumen, dass du ganz schnell etwas anderes findest!
Oh nein das tut mir echt leid, ich hoffe du findest so schnell wie möglich eine neue Arbeitsstelle.
@ Matty:
Es tut mir wirklich sehr leid! 🙁
Kann nachvollziehen, wie Du dich im Moment fühlen musst. Das Wichtigste ist, dass Du nicht in ein Loch fällst oder die Hoffnung verlierst. Ich bin mir sicher, dass es bald wieder besser wird. Wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du so schnell wie möglich einen neuen, gut bezahlten Job findest, der Dir Spaß und Freude macht. Lieber Gruß und bleib stark!
Matty, ich drück‘ dir ganz fest die Daumen, dass du so schnell wie möglich einen neuen Job findest. Kopf hoch !
Matty, ich wünsch‘ Dir auch ganz fest, dass Du bald etwas findest, und zwar etwas, bei dem es Dir langfristig sogar noch besser gefallen wird als bei Deinem jetzigen Arbeitgeber.
Matty ich wünsche dir Kraft, Zuversicht und Durchhaltevermögen. Und Leute die dir helfen. Ich mache gerade das gleiche durch. Seit 1 Januar bin ich Arbeitssuchender. Ich habe aber das Glück in eine Transfergesellschaft wechseln zu können. So bekomme ich für ein Jahr 80% meines Lohns weiter und bekomme Hilfe in aller Ruhe einen neuen Job zu finden. Das Glück wünsche ich dir auch. In unserem Alter ist sowas alles andere als einfach
Da möchte ich euch Mut machen. Alter ist mittlerweile ein Vorteil – natürlich nicht beim blonden Biest an der Theke der Schwuhlenbar samstags nachts, aber auf dem Arbeitsmarkt. Man muss selbstbewusst mit seinen Pfunden wuchern (also den mentalen), dann wird das schon.
Matty,das tut mir leid für dich.
Lass dich nicht so sehr runterziehen.
Drücke dir alle Daumen,das du so schnell wie möglich wieder was finden wirst.
Gerade gesehen, hugs auch von mir, Matty – viel Glück! Wenn möglich, mental jetzt etwas umschalten und dann hast Du ja gottseidank ein paar Monate zum Suchen. Ich meine, Du bist auch in NRW, who suchst Du denn? Bin da sicher nicht der Einzige hier, der sich mal umhören kann.
Matt Blxck war letztes Jahr schon beim MESC dabei und kam ins Finale. Der Song hebt sich auf jeden Fall aus dem Einheitsbrei des heutigen Abends heraus und der Einzug ins Halbfinale sollte drin sein. Allerdings sollte er dann mal richtige Hosen anziehen! Die von seinem jetztigen gehören in die Altkleidersammlung.
Die Hosen sind in der Tat ganz schlimm, nur bei der Jugend zurzeit sehr angesagt….
Puh, der Kampf mit dem Stream jetzt endlich vorbei, hab nur die letzten 6 Songs mitbekommen, Brooke gefiel mir ganz gut, aber Matt Blxck auch nicht zu verachten
Bei mir hakte es auch manchmal mit dem Livestream.
Wer ist jetzt weiter?
Die Abstimmung beginnt erst nach der dritten Vorrundenshow.
Diese Runde ist sogar noch schwächer als das gesamte Finale in Dänemark. Mir gefällt lediglich der Auftritt von The Busker. Ansonsten sehr viele Schreiorgien, auch von der hochgelobten Brooke. Ich bleibe dabei: Aidan nach Liverpool !
Ach Malta,
die Esten haben es doch auch geschafft, nach dem katastrophalen ersten Abend einen recht ordentliche Zweiten hinzulegen. Ihr nicht! Es gab zwar einige ganz gute Stimmen (allerdings auch einige ganz schlechte), aber da war keine Komposition dabei, die wir nicht schon 1000 Mal gehört hätten, viele davon bereits in den 80ern. Das meiste war ja noch nicht mal „radiotauglich“. Und für sowas kauft ihr euch zum Teil internationale Songschreiber, um euch deren Ausschuß andrehen zu lassen???
Von all dem war die Peter-Fox-Kopie am Schluss noch das Beste (und das ist so gar nicht meine Musik)…
Kann man die Auftritte eigentlich nirgends sehen? War bei den beiden Viertelfinals nicht live dabei.
Es gibt Neuigkeiten von der Mittelmeerinsel Malta und es sind keine guten: Aidan Cassar wurde vom nationalen ESC-Vorentscheid MESC disqualifiziert:
https://eurovoix.com/2023/01/23/aidan-disqualified-malta-eurovision-song-contest-2023/
Aidan hat gegen Punkt 5.6 des Regelwerks verstoßen. Der Wortlaut im Original:
The engagement of marketing personnel, marketing officials, marketing companies or the engagement into some sort of marketing or promotional campaign or activity by the artists to promote themselves, the song, their participation, or in some way to influence the public vote is strictly prohibited. The publication of any social media post, promotion material, interviews or media presence/exposure from the announcement of the quarter finalist’s onwards is also strictly prohibited. Any breach of this clause will lead to automatic disqualification.
Und hier das Ganze ins Deutsche übersetzt:
Das Engagement von Marketingpersonal, Marketingbeamten, Marketingunternehmen oder das Engagement in einer Art Marketing- oder Werbekampagne oder -aktivität durch die Künstler, um für sich selbst, den Song, ihre Teilnahme zu werben oder in irgendeiner Weise die öffentliche Abstimmung zu beeinflussen, ist strengstens untersagt. Die Veröffentlichung von Social-Media-Beiträgen, Werbematerial, Interviews oder Medienpräsenzen/Präsenzen ab der Bekanntgabe der Viertelfinalisten ist ebenfalls strengstens untersagt. Jeder Verstoß gegen diese Klausel führt automatisch zur Disqualifikation.
Dieses Jahr findet das ESC-kompakt Lesergame SCC statt und mit der Disqualifikation dürfte damit auch Aidans Teilnahme mit seinem Titel „Regina“ ausgeschlossen sein und somit nicht als potenzieller Patensong zur Auswahl stehen.