Live-Chat Norwegen: 4. Halbfinale Norsk Melodi Grand Prix 2022

Nach dem dritten Halbfinale am vergangenen Samstag, in dem sich Oda Gondrosen für das Finale am 19. Februar qualifizierte, steht heute das vierte und letzte Halbfinale des norwegischen Melodi Grand Prix an. Wie in den vorherigen Halbfinals wird in zwei Duellen und dem Goldduell ein weiterer Act für das Finale ermittelt. Außerdem sollen Subwoolfer ihren vorab qualifizierten Beitrag „Give That Wolf a Banana“ präsentieren. Ursprünglich sollte das Duo bereits im dritten Halbfinale auftreten, aufgrund einer Corona-Infektion war dies jedoch nicht möglich, weshalb NorthKid am vergangenen Samstag ihren Song „Someone“ performten.

Diese Acts nehmen am vierten Halbfinale teil:

  • Alexandra Joner – „Hasta la vista“ (Text und Musik von Henrik Sæter und Jazara Aden Hutton)
  • Maria Mohn – „Fly“ (Text und Musik von Maria Mohn und Einar Kristiansen Five)
  • Kim Wigaard – „La Melodia“ (Text und Musik von Kim Wigaard Johansen, Marius Hagen, Karianne Sissener Amundsen und Ronny Janssen)
  • Sofie Fjellvang – „Made of Glass“ (Text und Musik von Sofie Fjellvang und Kjetil Mørland)

Unserer Umfrage zufolge ist Maria Mohn mit „Fly“ Euer Favorit für das vierte Halbfinale. Der Ablauf des vierten Halbfinals gleicht dem der anderen Halbfinal-Shows: In zwei Duellen treten die vier Acts gegeneinander an, das Publikum stimmt für den Favoriten oder die Favoritin ab und bestimmt somit, wer in das Goldduell einzieht. Die verbliebenen zwei Acts treten dann nochmal auf und nach der Abstimmung steht fest, welcher Act in das Finale einzieht. Die drei Acts aus dem vierten Halbfinale, die somit nicht direkt in das Finale einziehen, haben in der Second-Chance-Runde jedoch noch die Chance auf den Finaleinzug.

Dort gibt es in diesem Jahr jedoch einige Änderungen: Die Second-Chance-Runde findet nämlich in zwei Teilen statt. Die zwölf Acts, die aus den vier Halbfinals ausgeschieden sind, werden am Montag, den 7. Februar, in einer Live-Übertragung auf vier Acts reduziert – die Entscheidung wird durch ein Publikumsvoting gefällt. Die vier Acts mit den meisten Votes ziehen in die Second-Chance-Runde ein. Diese vier Acts performen dann am Samstag vor dem Finale, also am 12. Februar, ihren Song erneut. Das Publikum wählt dann den letzten Finalisten.

Bis zur Show heute Abend könnt Ihr Euch die Zeit mit unserer Melodi-Grand-Prix-Playlist auf Spotify vertreiben.

Die heutige Show wird vom norwegischen Sender NRK ab 19:50 Uhr übertragen. Einen Livestream findet Ihr hier. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.


47 Kommentare

    • Ganz deiner Meinung. Das ist einer der besten Titel im Wettbewerb.
      Und Marias Stimme ist der Hammer!
      Ich hoffe nur die Inszenierung doppelt sich nicht allzu sehr mit der von Oda.

    • Ich schließe mich an, Maria Mohn hat eibe tolle Stimme, bedeutungsvoller Text, toller Hintergrundchor und das Lied berührt mich. Der Song braucht aber auch ein gutes Staging, damit er voll auf viele wirken kann.
      Einen Bonus kriegt ein Act von mir immer, wenn die Sängerin auch den Song geschrieben hat.

  1. Für mich ist es die stärkste der vier Vorrundenshows und ist schwer, hier einen Gewinner vorherzusagen. Ich kann mir sowohl Maria, Sofie und Kim als Finalisten vorstellen. Marias Titel „Fly“ würde mir noch besser gefallen, wenn er in Landessprache wäre, davon gibt es beim Norsk Melodi Grand Prix in diesem Jahr viel zu wenige.

    Alexandras Beitrag ist mir dagegen zu flach; der hätte auch von Alvaro Soler oder Alvaro Estrella kommen können. Auf jeden Fall wird sie damit heute Abend chancenlos sein. Ich tippe, daß sie gegen Sofie sowie Kim gegen Maria antritt.

    Es gibt schlechte Nachrichten aus Rumänien. Teilnehmerin Barbara Tešija wird mit ihrem Titel „Hypnotized“ nicht am nationalen Vorentscheid Selecţia Naţională antreten:

    https://eurovoix.com/2022/02/05/barbara-tesija-withdraws-selectia-nationala/

    Bedauerlicherweise wurde nicht genannt, warum sich Barbara zu diesem Schritt entschlossen hat.

  2. ich will mal hoffen,die setzen nicht „fly“ und „made of glass“ gleich in runde 1 gegeneinander – einer davon sollte eigentlich gewinnen und der verlierer davon dann die wildcartrunde.
    sollte fly heute nicht gewinnen,steigen die chancen von hammer of thor.

  3. Ich finde ja, Sofie hat den besten Beitrag in Norwegen über alle Runden und drücke ihr die Daumen für den Finaleinzug. Bin aber heute trotzdem in Schweden.

  4. 1. fly
    das gefällt mir sehr gut,ist aber etwas konventioneller wie thor’s hammer wie ich finde – für mich ein siegkandidat weil man die alberne banane nicht ernst nehmen kann.
    7/10

    • ich auch aber einer von beiden sollte es am ende werden wenn die norweger seriös bleiben.
      made of glass mischt aber auch noch mit.

  5. Ist Kim Wigaard die männliche Elina Nechayeva?
    Der aber nicht so in deren Höhe kommt..
    Könnnte das Lied mit den meisten La’s werden 😀

  6. made of glas : fly um das finale.
    war genau so zu erwarten.
    der verlierer wird dann in der trostrunde der favorit sein.

  7. Ich bin mir jetzt dich ziemlich sicher, dass der Kerl im Astronautenanzug Jowst war und er den Sing geschrieben hat. Es war vorher schon meine Vemutung, als dann da einer am Pult stand, fühlte ich mich bestätigt (2017)

    • sorry für die tippfehler, am smartphone passiert mir das ständig, zu dicke Finger halt und Autokorrektur habe ich ausgeschaltet

  8. ok,ich hätte jetzt eher andersrum getippt aber dann wird fly in der trostextrarunde der klare favorit sein.
    die norweger machen sich das schon ganz schön schwer wenn man man semi 1+2 näher betrachtet.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.