Luca Hänni veröffentlicht seine neue deutschsprachige Single „Nebenbei“

„Nebenbei“: Luca Hänni singt wieder auf Deutsch.

Mit seinem ESC-Song „She Got Me“ landete Luca Hänni einen großen Sommerhit in seiner Heimat. Aber nicht nur in der Schweiz wurde sein 4. Platz beim ESC gefeiert. Anfang September gab es noch die Veröffentlichung von „Bella Bella“, welches sich stilistisch nahtlos an den Eurovisionsbeitrag anschloss. Nun liefert Luca Hänni aber wieder – wie bereits im Interview mit uns angekündigt – deutschsprachige Musik und hat vergangenen Freitag sein neues Lied „Nebenbei“ veröffentlicht.

Die letzte deutschsprachige Single von Luca liegt schon etwas zurück: Im letzten Jahr veröffentlichte er den Song „Bei mir“, den er auch gemeinsam mit Helene Fischer in der „Helene Fischer Show 2018“ performte. Auf Spotify konnte der Song über eine Million Streams verzeichnen.

Mit „Nebenbei“ liefert Luca Hänni jetzt pünktlich zu den Feiertagen und zum Jahresabschluss emotionale und einfühlsame Klänge. Zu Beginn wird bereits die den Song prägende Klaviermelodie hörbar, die durch elektronisch abgemischte Sounds ergänzt wird. Lucas Stimme kommt durch die reduzierten Produktion gut zur Geltung. Der zweite Refrain wirkt durch die Instrumentierung noch etwas voller und leitet zur Bridge über. Luca verzichtet hier auf die ganz großen Töne, was aber gerade zu diesem Song sehr gut passt. So kreiert er eine schöne Atmosphäre und der Song wirkt rund und stimmig.

Im Text singt Luca darüber, dass eine Person eine schwere Zeit durchmacht, aus dieser dann aber umso stärker heraus kommt – und dabei ganz „nebenbei“ alle Herausforderungen des Alltags meistert. (Bin ich der einzige, der sich irgendwie an „Wie schön du bist“ von Sarah Connor erinnert fühlt? Zumindest in den Strophen? Wie auch immer…)

Wie gefällt Euch der neue Song von Luca Hänni? Sollte er weiter auf Deutsch singen oder steht Ihr eher auf seine englischsprachigen Titel?

„Nebenbei“ von Luca Hänni ist ab sofort auf allen gängigen Download- und Streamingportalen erhältlich (z.B. hier bei Amazon, im iTunes-Store, auf Apple Music sowie bei Spotify). 


6 Kommentare

  1. Währen der französisch/holländische akzent charmant klingt, tönts bei uns schweizern halt eher „bemüht“. Wenn deutsch, dann lieber fröhlichen schlager.

  2. Das ist diese Betroffenheitsmusik, die ich persönlich nicht ma, die aber gerne in D im Radio gespielt wird – mir gefiel er als Chico solo wesentlich besser. In jedem Fall ein sympathischer Kerl!

  3. Das Lied geht ein bisschen in die Richtung Wincent Weiss, gefällt mir ganz gut, schrammt geschickt an der Grenze Schlager/Pop-Poet…

  4. Normalerweise mag ich diese deutschen Singer-Songwrighter-Betroffenheitshymnen nicht so gerne. Aber ich muss zugeben: Der Song berührt mich, und er beweist, dass Luca Hänni auch die leisen Töne beherrscht. Gefällt mir sehr gut.

  5. Die Teilnehmerin des Melodifestivalen 2020, Anna Bergendahl, hat kurz vor ihrem Wettbewerbstitel noch einen neuen Song veröffentlicht:

    https://escxtra.com/2019/12/27/new-music-friday-anna-bergendahl/

    Dazu kommt noch das Video zu Aly Ryans aktuellem Titel „Future Memories“, in der sich die verhinderte ESC-Teilnehmerin in nuttigem Outfit präsentiert. Lesergamekandidatin Ruth Jacott kommt zur Erkenntnis, daß Jahre ins Land gezogen sind.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.