Maltas Beitrag für den ESC 2023: „Dance (Our Own Party“) von The Busker

Quelle: Instagram – @the _busker

Es wird groovig in Liverpool, denn The Busker werden mit ihrem Song „Dance (Our Own Party)“ Malta beim Eurovision Song Contest 2023 vertreten. Das Trio konnte sich im Finale des Malta Eurovision Song Contest (MESC) behaupten, dem Vorentscheid der Insel für den ESC. Noch vor Favoriten wie Brooke, Ryan Hill oder Matt Blck setzte sich die Band durch und gewann das Televoting klar. Von der Jury wurde sie zuvor auf den dritten Platz gewählt.

Das maltesische Trio wurde im Jahr 2012 zunächst als Duo gegründet. Dario Genovese und Jean Paul Borg waren schon immer Retro-Fans und interessierten sich für die Musik der 60er- und 70er-Jahre. Später kam das dritte Bandmitglied dazu, gemeinsam haben sie vier EPs und ein Album herausgebracht. Vor dem Finale war die Band bereits etwas favorisiert, der Sieg kam für die drei dennoch überraschend.

Ihr Beitrag „Dance (Our Own Party)“ erzählt die Geschichte einer Person, die sich auf einer Party zurechtfinden muss, Angst hat, andere Leute anzusprechen, und eigentlich Lust hätte, alleine und für sich zu tanzen. Das Lied ist in Busker-Tradition retro-funky und erinnert an Stücke von Bruno Mars wie etwa „Uptown Funk“.

ESC-Barometer

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung zu diesem Beitrag. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der maltesische Beitrag „Dance (Our Own Party“ von The Busker?

  • ist so lala (35%, 239 Votes)
  • gefällt mir gut (31%, 216 Votes)
  • gefällt mir weniger (21%, 147 Votes)
  • Ist ganz ausgezeichnet (6%, 44 Votes)
  • ist ganz furchtbar (6%, 40 Votes)

Total Voters: 686

Wird geladen ... Wird geladen ...

59 Kommentare

  1. Das darf doch alles nicht wahr sein! Brooke nur auf dem fünften Platz??? 😱
    Sie war, nach Aiden, die große Favoritin und dann sowas?
    “Checkmate“ war, meiner Meinung nach, unter den ganzen anderen nichtssagenden Songs der Beste und dazu auch noch modern, eingängig und gut inszeniert.
    Ja klar The Buskers sind nicht schlecht und verbreiten gute Laune, aber ihr Beitrag ist sicherlich auch nix Besonderes. Ich verstehe das alles nicht.

    Und wenn jetzt noch Sunstroke-Projekt zum dreihundertsten mal zum ESC gescheucht werden, dann können sich Malta und Moldau gegenseitig was vortröten und die Punkte klauen. Ganz toll.

      • Meine Chancenliste bisher
        1.Norwegen
        2.Spanien
        3. Estland 🇪🇪
        4. Tschechien
        5.Ukraine
        6. Albanien
        7. Italien 🇮🇹
        8. Slowenien
        9.Belgien
        10.MALTA
        11.Lettland 🇱🇻
        12.lrland
        13. Rumänien 🇷🇴
        14.Dänemark
        15. Kroatien 🇭🇷

  2. Der Song hat gute Ansätze, wirkt aber unfertig und eher wie die Überbrückungsmusik für den Kostümwechsel bei einem Bruno Mars Konzert, für die man sich den Saxophonisten vom Sunstroke Project ausgeliehen hat…

  3. wenn er in seinem ESC Halbfinale so singt wie in dem verlinkten Video, dann wirds schwer mitm Finale. Die Crowd ging aber gut ab zu dem Lied. Hat schon appeal, vor allem wenn nicht gesungen wird^^

  4. In Moldau bin ich Team Pasha – andere Favoriten sind auch schon gestrauchelt.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Wahl in Malta. Mein Ding war leider „Checkmate“
    gar nicht. Für das Genre sogar noch halbwegs professionell produziert, aber leider total steril und diese „Fire“-Effekte sind mittlerweile dermaßen ausgelutscht.

    Von mir gibt es 8 von 12 Punkten für The Busker und ein möglicher Anrufkandidat im ersten Semi. Neben Lettland die einzige erfreuliche Auswahl heute abend.

  5. Ich mag Überraschungen. Nachdem es die FanFavoriten in DK, HR und RO nicht geschafft haben, nun auch Malta. Freut mich, weil Brooke fand ich ganz furchtbar.

    „Dance“ ist ganz o.k., und der Sänger richtig sweet.

  6. Wenn selbst Malta eine fluffig-verpeilte Indieband auswählt ist klar: die Ära der bis zum Erbrechen durchchoreographierten und auf Sieg getrimmten Instant-Produkte (*hust* Checkmate *hust*) ist beim ESC entgültig vorbei.

  7. Jetzt noch ohne Italien….

    Leider geht das Niveau derzeit ziemlich nach unten.

    1. Spanien 11,5/12
    2. Slowenien 9/12
    3. Tschechien 8,5/12
    4. Malta 8/12
    Albanien 8/12
    6. Irland 7,5/12
    7. Lettland 7/12
    8. Norwegen 6/12
    9. Estland 5,5/12
    10. Ukraine 5/12
    11. Dänemark 3/12
    12. Belgien 1/12
    Rumänien 1/12
    14. Kroatien 0/12

  8. Mit einem Sänger der auch singen kann wäre das eigentlich kein so schlechter Beitrag. Vielleicht findet man bis Mai noch einen…

  9. Der Song ist richtig gut….die Show und der Gesang leider nicht.
    Falls in Moldau Sunstroke-Project gewinnen sollten, wäre das ein interessanter Vergleich….
    Ich gebe mal 5,5/10 und ein „ist so lala“.

  10. Für ’nen vermeintlichen Party-Song ist der ganz schön einschläfernd. Und das Singen sollte man bis Mai besser auch noch üben. Insgesamt aber doch immerhin mit Ach und Krach noch „so lala“.

  11. Super, endlich mal wieder ein Song aus Malta, der mir gefällt – der letzte war Firelight. Deren Bands gefallen mir offensichtlich wesentlich besser als die ganzen schreienden Frauen, die sie gerne schicken.

    • „Coming Home“ ist einer meiner Favoriten in seinem Jahr und auch einer meiner liebsten maltesischen Beiträge, wenn nicht sogar der liebste. 🙂 Gerade der finale Teil des Songs lässt meine Augen regelmäßig feucht werden, und ihre Stimmen sind der Hammer!

  12. „Dance“ ist mal etwas anderes aus Malta, Respekt dafür. Und mir gefällt die Leichtigkeit und Eingängigkeit des Liedes sehr. Gut gemacht, Malta! 🙂

  13. ich hatte 2 hörfavoriten und tatsächlich einen davon bekommen – das saxduell (falls es denn soweit kommt) ist eh schon zu gunsten von malta entschieden.
    der sound ist frisch und frech und wenn es dann nicht klappt mit dem finale,pech gehabt.
    maxine wäre aber m.e. die noch bessere wahl gewesen aber so ist das halt.

  14. Nervtötend!

    Mit gefällt aber auch keiner der anderen Titel, die hier oder im Live-Blog beim Bericht über die Wertung erwähnt wurden.Ich habe mich mit Malta nur sehr oberflächlich befasst, hatte aber doch einen Favoriten, nämlich „Eku car“, den Beitrag in maltesischer Sprache von Christian Arding (Startnummer 13), vor Nathan (Nr.1) und Eliana Gomez Blanco (Nr.8)..

  15. Hm, ein Lied eher mit Sprechstimme als Gesang, einem doch sehr bekannten Beat und ein immer gleiches Sax-Getute als Refrain Ersatz. Darauf muss man erst mal kommen. Üersönlich sehe ich da eher kein Finale.

  16. Den Song finde ich gar nicht schlecht und für Malta tatsächlich mal „was anderes“ 🙂
    Sehr erfirschend fand ich das (ziemlich lange) ESC-Medley von Glen und Amber mit sehr swingigen Versionen u.a. von Euphoria und Running Scared.

  17. An und für sich ist die Nummer nett. Nur leider plätschert das Lied so dahin und es erfolgt überhaupt keine Steigerung. Also eine typische Album- Futter- Nummer.
    Nun Malta klebt weiterhin bei den Quoten ganz hinten fest. Man kann davon ausgehen, dass nun der Song ausgewechselt wird.

    • Da kann ich nur zustimmen! Ein sympatische Truppe steht da auf der Bühne und die Inszenierung war gut gemacht – aber eben nicht so geleckt wie in den letzten Jahren.

  18. Die maltesischen Planschemalöör 😉
    Ich weiß nicht. Der Song hat eigentlich Charakter und gute Ansätze, aber kommt die ganze Zeit nicht richtig aus dem Quark. Die Inszenierung finde ich nervig, ich glaube, mit anderen Interpreten würde mir der Song irgendwie besser gefallen. Dieser verpeilte Indie-Hipster-Vibe kommt auch gefühlt ein paar Jahre zu spät.
    Aber zumindest mal was ganz anderes aus Malta.

  19. Gefällt mir überraschend gut. Vor allem im Vergleich zu den anderen gestern neu gewählten Beiträgen. Klingt auch gar nicht nach einem Beitrag aus Malta.
    6/10

  20. Gefällt mir überraschend gut. Erinnert mich ein bissel an „A Friend Of A Friend“ von Lake Malawi. Ich können denen das Finale irgendwie.

    Mein Platz 5 so weit 🙂

  21. Ach herrje… ich hör mir gerade zum ersten Mal die bisher gesetzten Songs an und bin damit zwar noch nicht fertig, aber wenn es nur ansatzweise so weitergeht, kommt selbst Ikke auf Platz Numero Uno. Wann begreifen die zuständigen Leute für die Vorauswahl endlich, dass man mit Getröte keinen Blumentopf beim ESC gewinnen kann?

  22. Mir gefällt das Lied überraschend gut. War bei mir beim ersten Hören tatsächlich untergegangen. Bin normalerweise nicht so für „Spaßbeiträge“ zu haben, aber der Song hat Pepp und macht einfach Lust.

  23. Mir gefällt das Lied sehr gut. Von den ausgesuchten Songs am Samstag, das beste Lied. Vor allen Dingen ist das sehr angenehm zu hören, im Vergleich zu Kroatien oder Rumänien.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.