Max Mutzke singt den ARD-Olympia-Song „Beste Idee“ – Offizielles Video veröffentlicht

Da hatte die ARD mal eine richtig gute Idee: Die neue Single „Beste Idee“ von Max Mutzke, dem deutschen ESC-Vertreter von 2004, ist der Song des Ersten Deutschen Fernsehens für seine Berichterstattung von den Olympischen Spielen. Diese beginnen am Freitag, den 23. Juli in Tokio und dauern bis zum 8. August.

Mit dem Song hat Max Mutzke seine ganz persönliche Hymne auf die Gemeinsamkeit und auf den Zusammenhalt geschrieben. Auf all das, was die Menschen verbindet und was sie stärker macht. Egal, ob als Pärchen, als Freunde, Familie oder auch als Mannschaft bei den Olympischen Spielen. Hauptsache, es geht voran und alle machen mit.

Er selbst sagt dazu: „Die Zeile `Wir sind die beste Idee, die wir je hatten` kam mir beim Autofahren. Ein starker Satz, der eine starke Emotion ausdrückt. Ein Gefühl, das nicht unbedingt nur auf die Partnerschaft limitiert ist. Dieses Gefühl ist universell und lässt sich auch auf die besten Freunde anwenden. Auf das geliebte Haustier, dem man treu verbunden ist oder natürlich auch auf die Lieblingsmannschaft im Sport, für die das Herz schlägt.“

Max Mutzke – Beste Idee (offizielles Video)

Der Midtempo-Song hat eine gute Dynamik und geht zum Refrain richtig nach vorn. Der Sound ist dabei massenkompatibel und gut im Radio hörbar. Während der Text über weite Strecken zum Zuhören anregt, bestehen die beiden ersten Zeilen des Refrains aus der mehrfachen Wiederholung des Titels. Das ist etwas redundant, wird anschließend aber von der Aufzählung von interessanten Paaren wieder aufgefangen.

Die Single „Beste Idee“ kann natürlich auch über die diversen Streaming-Plattformen gehört werden.

Max Mutzke ist aus der ESC-Bubble seit dem Jahr 2004 nicht mehr wegzudenken. Mit „Can’t Wait Until Tonight“ holte er in Istanbul mit dem von Stefan Raab geschriebenen Song einen sehr guten achten Platz. 2019 gewann er als Astronaut „The Masked Singer“.  Im letzten Jahr holte er beim ersten #FreeESC als Astronaut und für den Mond den dritten Platz.


7 Kommentare

  1. Wow, das gefällt mir richtig gut.😊
    Tatsächlich das beste, was ich bisher von Max Mutzke gehört habe. Seine bisherigen Songs fand ich etwas zu langweilig.

  2. Mir gefällt der Song richtig, richtig gut. Außerdem stimmt es nur teilweise, dass die Olympischen Spiele am 23. Juli beginnen. Zwar ist da dann die Eröffnungsfeier. Allerdings startet Olympia mit den Sportarten schon am 22. Juli. Dann nämlich beginnen die Wettkämpfe in den Bereichen Softball und Männerfußball. U.a. wird es um 13:30 Uhr den absoluten Kracher zwischen Brasilien und Deutschland (Fußball) geben. Live in der ARD zu sehen. Und bereits am 21. Juli starten die Wettkämpfe im Frauenfußball. Allerdings wird es da noch keine Berichterstattung geben. Deutschland hatte sich ja nicht qualifiziert. Also ab dem 22. Juli ist Olympia schauen angesagt.

  3. Schöner Song, aber inhaltlich etwas konkreterer Sport- und Olympia-Bezug wäre dem Anliegen wohl gerechter geworden.
    So bleibt wohl nur die Vorstellung der Fernsehanstalt, dass man hier mit diesem Lied den letzten jüngeren Zuschauern entgegen kommt.

    • Morgen gibt es eine neue Folge des Fernsehgarten im ZDF und zu Gast sind unter anderem die Band The Baseballs, die vor Jahren am deutschen ESC-Vorentscheid teilnahmen sowie die ehemaligen Free-ESC-Teilnehmer Gil Ofarim und das Duo Glasperlenspiel. Beginn der Show isr 12 Uhr.

      Ebenfalls gibt es morgen auch eine neue Ausgabe von „lmmer wieder sonntags“ und da tritt unter anderem Bernhard Brink, der am häufigsten beim deutschen ESC-Vorentscheid teilnahm, auf.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.