Melodifestivalen: Wer sind Deine Favoriten in den Andra-Chansen-Duellen?

Die vier Vorrunden des Melodifestivalen 2021 sind Geschichte. Wir kennen bereits acht der zwölf Finalisten, die am 13. März aufeinander treffen werden. Die verbleibenden vier Plätze werden am nächsten Samstag in der Andra Chansen, der Zweiten Chance, vergeben. Dort treten acht Acts in vier Duellen noch einmal an. Die Sieger*innen sind dann ebenfalls beim Finale dabei.

Bevor wir in die einzelnen Duelle einsteigen und von Euch wissen wollen, wen ihr jeweils im Finale haben wollt, möchten wir noch einmal den großartigen Slapstick-Pausenact von Pernilla Wahlgren und Per Andersson im vierten Halbfinale würdigen. Gerade nach der getragenen Einleitung mit Verweis auf die belastende Corona-Ausnahmesituation war das eine herrliche Möglichkeit, die ganze Pandemie-Schwere einmal wegzulachen.

Nun aber zu den wichtigen Fragen. Kurz nachdem am Samstagabend mit The Mamas und Eric Saade die letzten Finalisten und die letzten Andra-Chansen-Teilnehmer*innen feststanden, wurden auch die Duelle für den nächsten Samstag veröffentlicht. Dort gilt wie immer: Das Publikum entscheidet. Wer mehr Stimmen erhält, ist weiter.

Zur Zusammenstellung sagte Karin Gunnarsson, die Produzentin des Wettbewerbs: „Die Zuschauer*innen bekommen vier dynamische Duelle zu sehen, die für klare Ausdrucksweise, starke Stimmen und spannende Künstler*innen stehen. Es wird lustig sein zu sehen, wenn Erfahrung auf Debütanten trifft.“

Duell 1
Alvaro Estrella „Baila baila“ vs. Lillasyster „Pretender“

Alvaro Estrella – Baila baila

Lillasyster – Pretender

Welcher Act aus dem Duell 1 soll ins Finale des Melodifestivalen 2021 einziehen?

  • Alvaro Estrella - Baila baila (52%, 230 Votes)
  • Lillasyster - Pretender (48%, 214 Votes)

Total Voters: 444

Wird geladen ... Wird geladen ...

Duell 2 
Frida Green „The Silence“ vs. Paul Rey „The Missing Piece“ 

Frida Green  – The Silence

Paul Rey – The Missing Piece

Welcher Act aus dem Duell 2 soll ins Finale des Melodifestivalen 2021 einziehen?

  • Paul Rey - The Missing Piece (64%, 284 Votes)
  • Frida Green - The Silence (36%, 163 Votes)

Total Voters: 447

Wird geladen ... Wird geladen ...

Duell 3 
Eva Rydberg & Ewa Roos „Rena rama ding dong“ vs. Clara Klingenström „Behöver inte dig idag“

Eva Rydberg & Ewa Roos – Rena rama ding dong

Clara Klingenström – Behöver inte dig idag

Welcher Act aus dem Duell 3 soll ins Finale des Melodifestivalen 2021 einziehen?

  • Eva Rydberg & Ewa Roos - Rena rama ding dong (53%, 248 Votes)
  • Clara Klingenström - Behöver inte dig idag (47%, 217 Votes)

Total Voters: 465

Wird geladen ... Wird geladen ...

Duell 4
Klara Hammarström „Beat of Broken Hearts“ vs. Efraim Leo „Best of Me“

Klara Hammarström – Beat of Broken Hearts

Efraim Leo – Best of Me

Welcher Act aus dem Duell 4 soll ins Finale des Melodifestivalen 2021 einziehen?

  • Klara Hammarström - Beat Of Broken Hearts (53%, 235 Votes)
  • Efraim Leo - Best of Me (47%, 208 Votes)

Total Voters: 443

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die Andra Chansen startet am Samstag, den 6. März um 20 Uhr. Wir begleiten auch diese Show mit einem Live-Blog hier auf ESC kompakt.


39 Kommentare

  1. Heieiei, der pausenact war ja sowas von witzig…..das hightlight des abends.
    Natürlich blöd, dass im duell 3 grad meine beiden favs aufeinander treffen, finde aber clara mit ihrer wunderhübschen melodie dann doch einiges besser.
    Duell 1. Pretender
    Duell 3. Paul rey
    Duell 3. Clara klingenström
    Duell 4. Klara hammerström

  2. @ Douze Points.

    Hast Du Informationen wie das Melodifestivalen 2021 in Schweden ankommt? Sind die Einschaltquoten erfolgreich wie immer? Und gibt es gar keine Kritik zu den Beiträgen?

    • Die Zuschauerzahlen lagen bei der Premiere deutlich über Vorjahr, gingen dann zurück und lagen beim dritten Halbfinale Wiede rüber 3 Mio. Eigentlich alles sehr gut.
      Die genauen Zahlen gibt’s hier: https://sv.wikipedia.org/wiki/Melodifestivalen_2021
      Besondere Kritik an den Liedern habe ich nicht gehört. Die Moderation von Timbuktu in der letzten Woche kam eher negativ an; bei der gestern reden manchen wegen des Chaos-Einspielers schon von einem Klassiker

  3. Duell 1: Alvaro Estrella
    Duell 2: Frida Green
    Duell 3: Eva Rydberg + Ewa Roos
    Duell 4: ist mir eigentlich relativ egal wer ins Finale kommt, weil ich beide Songs gut finde, habe mich aber für Klara Hammarström entschieden, weil Sie so hübsch ist und weil Sie meiner Meinung nach die bessere Bühnenshow hatte.

  4. Jag Älskar dig Klara Hammarström 😘😍😍😍
    Sam ich habe sie schon Live gehört 👍
    Ihre Ausstrahlung ist einfach Hammer💕

  5. Könnte so aussehen
    1.Alvaro Estrella
    2.Paul Rey
    3.Clara Klingenström
    4.Klara Hammarström

    Gewinnen wird wohl Dotter oder Eric .

  6. Wenn ich mir die Duell so anschaue, dann wünsche ich mir folgende Gewinner:

    Duell 1: Lillasyster
    Duell 2: Paul Rey
    Duell 3: Eva Rydberg + Ewa Roos
    Duell 4: Efraim Leo

    Leider muß man aber – wie gestern Abend eindrucksvoll gezeigt – mit der Dummheit der Schweden rechnen und die werden im ersten Duell leider Alvaro Estrella ins Finale wählen, dem ich es am wenigsten gönne.

    Für Eva Rydberg war es übrigens nach 1977 die zweite Teilnahme am Melodifestivalen. Bei ihrem ersten Auftritt trat sie mit dem Beitrag „Charlie Chaplin“ an:

    https://www.youtube.com/watch?v=MHPanclu4dg

    Ein Jahr später wurde ein Song mit dem gleichen Titel beim ESC in Paris von Tania Tsanaklidou gesungen:

    https://www.youtube.com/watch?v=iQAUlN2Cgps

    Am Ende belegte sie damit den achten Platz.

  7. Die Einspieler gestern und der „Chaos-Auftritt“ waren perfekt! Dafür liebt man das Mello einfach!

    Meine Finalisten sind:
    Duell 1: Lillasyster
    Duell 2: Frida Green (Paul Rey finde ich total langweilig)
    Duell 3: Eva und Ewa
    Duell 4: Klara Hammarström (Efraims Performance war einfach sehr – ich will jetzt nicht wieder sagen „langweilig“, aber das trifft’s doch sehr gut)

    Die Andra Chansen Show wird aber bestimmt wieder toll werden.

  8. Was passiertdenn jetzt mit die übrigen Liedern, die ausgeschieden sind? Kommen sie in die „Dritte-Chance-Show“? Das wäre ja sonst total ungerecht. Jeder Titel hat ne Chance verdient.

  9. Meine Favoriten:
    Duell 1: Alvaro (wird es wahrscheinlich auch werden)
    Duell 2: Paul Rey (schwächstes Duell, wir wohl auch so kommen)
    Duell 3: Clara (die Evwas sind mir zu gewollt auf Kult gebürstet und Clara hat eins der schönsten Lieder des Mellos, gewinnen werden aber leider die Evwas)
    Duell 4: Klara (schöner wuchtiger Song, Efraim ist aber auch nicht schlecht, hier lässt sich der Ausgang nicht vorhersagen)

  10. @ Douze Points. Vielen Dank für die Antwort 😀. Und den link für die Quoten. Zahlen finde ich immer sehr interessant. Ich bin kein Freund vom musikalischen Angebot dieses Jahr in Schweden. Wobei das von mir ein Jammern auf hohem Niveau ist. Denn in Deutschland und vielen anderen Ländern schaut es im Vergleich düster aus. Da täte ein Christer Björkmann mal gut.

  11. Habe soeben den Pausenact von gestern gesehen. Ich habe Tränen gelacht. Einfach herrlich. Danke für den Tipp. Selbst der ESC- Film war nicht so lustig.

  12. Schade, dass man das Verwirrduell der strömigen Clara/Klara nicht haben 😀 (und auch schade, denn sonst wäre Clara ganz klar im Finale!).

    Abgesehen vom Pausenakt war auch der Einspieler mit der Mello-verrückten Mutter sehr toll und hat auch in meinem Bekanntenkreis Leute ohne Schwedisch-Kenntnissee zum Lachen gebracht.

  13. Ich bin auch Team Clara. Ihr Beitrag wertet das Melodifestivalen enorm auf. Sie liegt derzeit auch stabil auf Rang 1 bei iTunes. Die Schweden lieben sie offensichtlich sehr. Aber sie gegen die 2 Grand Damen antreten. Das wäre es wenn die 2 Ladys gewinnen. Dann hätten wir noch einen Spaßbeitrag in Rotterdam und nicht Deutschland, Litauen, Russland und Island siegen. Sondern Schweden 😀.

  14. Bei der diesjährigen schwedischen Staffel von Let’s Dance weht ein Hauch von Melodifestivalen und ESC! Als Kandidaten nehmen der diesjährige Moderator Anis Don Demina und die Siegerin des ESC von 1991, Carola teil! Ich bin mal gespannt, wie erfolgreich die beiden sind!

    • Wenn carola nicht in zukunft 4. Mitglied der mammas werden möchte, ist eine teilnahme bei let’s dance dicher nicht die schlechteste lösung. Anis war schon bei seiner mello moderation deutlich erschlankt.

  15. Es ist egal wer weiterkommt, denn geht es nach den Quoten, dann heißt der Sieger eindeutig Tusse. Ob es so kommt? Es spricht schon viel dafür.

  16. Duell 1: Lillasyster „Pretender“ > klare Angelegenheit – gefällt mir deutlich besser als Alvaro Estrellas „Baila baila“, welches mir wie der x-te Aufguss eines Latino Beitrages vorkommt …

    Duell 2: Frida Green „The Silence“ > hat mehr Tiefe als Paul Rey „The Missing Piece“, das mir zwar auch gefällt, das aber zu sanft dahin plätschert …

    Duell 3: Clara Klingenström „Behöver inte dig idag“ > mein absolutes Lieblingslieder der AC und seit Samstag ein Uhrwurm – da hat auch Eva Rydberg & Ewa Roos „Rena rama ding dong“ keine Chance.

    Duell 4: Klara Hammarström „Beat Of Broken Hearts“ > noch ne strömende CKlara (oder so) – das Kostüm ist ein hingucker (hat sie sich das von der schwedischen Version von Starlight Express geliehen?) und auch gesanglich eher nach meinem Geschmack, als Efraim Leo „Best Of Me“ …

  17. grundsätzlich würde teamklaraclara das finale mit qualität beliefern und damit schmücken – realistisch ist das aber wohl nicht. 🙁
    es wäre wirklich sehr überraschend wenn die beiden boys aus duell 2+4 den kürzeren ziehen würden.
    die sehen halt gut aus und können auch den einen oder anderen tanzschritt – die mädels werden die votingapp schon zum glühen bringen.
    der song bzw. die musik ist da eher zweitrangig.
    und die gays mischen da ja auch noch mit!
    clara mit c hat das problem gegen einen altbackenen schlagerjuxsong aber dargeboten von 2 höchst populären schlagerdamen,ankämpfen zu müssen.
    schweden 35+ wird da voten wie wild – in duell 1 müssen sich möchtegernmetaller mit möchtegernlatinpop auseinandersetzen – ich denke die schweden werden konservativ bleiben und dem latinpop den vorzug geben.
    nach meiner rein subjektiven meinung sind die top3 melosongs,wohlgemerkt rein bezogen auf die musik! in diesem jahr:
    1.klara
    2.clara
    3.dotter (bulletproof war auch ohne das licht als song ein klasse besser.)

    vielleicht wäre ein direktes duell von klara:clara dann doch besser gewesen?
    schade auch,daß gerade international kaum jemand notiz von klaras magischen auftritt nimmt.
    nach statements der nächste sucker punch für mich (höchstwahrscheinlich) einkommend.

  18. Bevor morgen Abend die Andra Chansen (Ehrenrunde) über die Bühne geht, wurde die Melodifestivalen Hall of Fame erweitert und mit Carola Häggkvist, die in diesem Jahr an der schwedischen Version der Show „Let’s Dance!“ teilnimmt, ist eine ehemalige ESC-Siegerin dabei:

    https://eurovoix.com/2021/03/05/%f0%9f%87%b8%f0%9f%87%aa-sweden-seven-more-artists-added-to-melodifestivalen-hall-of-fame/

    Jan Johansen, der 1995 Schweden mit “Se på mig” bei ESC vertrat und Magnus Carlsson, der letztmals 2015 am Melodifestivalen teilnahm, sind ebenfalls dabei.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.