Update 3: Alle Termine der ESC-Vorentscheidungssaison 2021

Die kommende Woche steht ESC-mäßig ganz im Zeichen des italienischen Festival di Sanremo (Aufmacherfoto: Vorjahressieger Diodato), das in diesem Jahr corona-bedingt statt im Februar erst im März stattfindet. Außerdem präsentieren in den nächsten 14 Tagen zunehmend häufiger Länder ihre intern ausgewählten Beiträge der Vorjahres-Rückkehrer. Wir haben alle feststehenden und öffentlich kommunizierten Termine in einem neuen Update unserer Übersicht für Euch zusammengetragen.

02.03.2021: Erster Abend Italien „Festival di Saremo“

03.03.2021: Zweiter Abend Italien „Festival di Sanremo“

04.03.2021: Veröffentlichung von „Sugar“ von Natalia Gordienko für Moldau
04.03.2021: Veröffentlichung des Songs für Rotterdam von Jeangu Macrooy für die Niederlande
04.03.2021: Dritter Abend Italien „Festival di Sanremo“

05.03.2021: Vierter Abend Italien „Festival di Sanremo“

06.03.2021: Andra Chansen Schweden „Melodifestivalen“
06.03.2021: Finale Estland „Eesti Laul“
06.03.2021: Finalabend Italien „Festival di Sanremo“
06.03.2021: Vorentscheidung Dänemark „Dansk Melodi Grand Prix“
06.03.2021: Finale Portugal „Festival da Canção“

08.03.2021: Veröffentlichung des Song für Rotterdam von Senhit für San Marino
(08.03.2021: Vorentscheidung Russland [unbestätigt])

10.03.2021: Veröffentlichung von „Last Dance“ von Stefania für Griechenland

12.03.2021: Veröffentlichung des Songs für Rotterdam von Samanta Tīna für Lettland

13.03.2021: Veröffentlichung von „10 Years“ von Daði Freyr & Gagnamagnið für Island
13.03.2021: Finale Schweden „Melodifestivalen“

15.03.2021: Veröffentlichung des Songs für Rotterdam von Belarus

Zahlreiche Länder warten aber auch weiterhin damit, öffentlich zu kommunizieren, wann ihr Beitrag für den ESC 2021 veröffentlicht wird – darunter auch die beiden DACH-Länder Österreich und Schweiz. Hier eine Übersicht der ausstehenden Songs ohne konkretes Präsentationsdatum:

Für alle Live-Shows bieten wir hier auf ESC kompakt natürlich wie gewohnt entweder einen Live-Chat oder einen Live-Blog an; für jeden ausgewählten und präsentierten Beitrag gibt es einen eigenen Artikel, in dem ihr das entsprechende Lied dann auch für unser ESC-Barometer bewerten könnt. Stay tuned!


29 Kommentare

  1. Puh, in gut 2 Wochen sollen alle Songs feststehen und es über die Hälfte der Beiträge fehlen noch. Das wird ja ein Marathon werden mit den Veröffentlichungen

  2. Ab Dienstag heißt es für alle Fans des Sanremo-Festivals vorschlafen, denn wie wir ja wissen, werden die Shows exzessiv in die Länge gezogen (rechnet mal mit sechs Stunden Liveshow)!

  3. Das noch über die Hälfte der Beiträge ausstehen, hat immer einen Nachteil der internen Auswahl. Vielleicht sollte die EBU darüber mal nachdenken eine Deadline zu geben, wo bis dahin alle Teilnehmer mit ihren Liedern veröffentlicht und gezeigt werden.
    Sonst könnte manja auch erst kurz vor der ESC-Woche im Mai die Lieder veröffentlichen. Ein sehr streitbarer Punkt, ich weiss. 😉

  4. Der 6.3 ist ja wieder so ein Abend in dem man sich entscheiden muss was man schaut . Super Samstag .
    Italien kann man sich ja wieder anschauen , mal sehen wielange die Sendungen diesesmal gehen und wielange überzogen wird 😉
    Aber in zwei Wochen haben wir alle Beiträge zusammen 🙂

    • Muss nicht sein, die Songs müssen bis 15. März nur bei der ebu eingereicht sein, Veröffentlichen müssen die jeweiligen länder die songs bis dahin aber nicht

  5. Bin so verdammt auf Island gespannt.
    Mittlerweile bin ich überzeugt das Dadi 2020 gewonnen hätte.🤗

    Ich hoffe Malta schickt dieses Jahr ein besseren Song als letztes Jahr, weil das Lied wurde Destiny nicht gerecht.

    Nächste Woche kommt endlich Italien heraus, da freu mich schon drauf.

    Weiß jemand ob hier was dran ist?🤔
    Falls ja ist Lettland gut dran dieses Jahr.

    https://m.youtube.com/watch?v=B8UmsVs-hog

  6. Hilfe am Dienstag kollidiert The Masked Singer mit San Remo. Bisher konnte ich mich immer gut entscheiden was geschaut wird. Aber das jetzt ist knifflig.

    • entscheide dich besser mal für kunst & kultur!
      es lockt schließlich der ferrari aller vorentscheide. 🙂

  7. Also so spät wurden doch noch nie so viele Beiträge veröffentlicht. Ich hab mal nachgeschaut: Am 29. Februar standen 2020 schon 21 Beiträge fest, 2019 waren es 19 und 2018 erneut 21.
    Und dieses Jahr sind es 14…
    Das ist zwar nur etwas weniger als in den Vorjahren, allerdings heißt das, dass innerhalb von 2 Wochen 7 bzw. 5 Beiträge mehr veröffentlicht werden müssen…
    Sportlich, sportlich….

  8. Morgen veröffentlicht Natalia Gordienko.ja ihren ESC-Wettbewerbstitel „Sugar“ und eine Hörprobe davon gibt es in ihrem neuesten Posting auf ihrem Instagramkonto:

    https://eurovoix.com/2021/03/01/%f0%9f%87%b2%f0%9f%87%a9-moldova-snippet-of-sugar-revealed-by-natalia-gordienko/

    Ich hoffe, sie hat vorher noch einmal die richtige Aussprache des engilschen Textes geübt, sonst unken einige hier wieder und aus „Sugar“ wird vielleicht „Schuuuuuuggggggaaaaaarrrrrr“ (Ironie aus)!

  9. noch ein Termin: 4. MÄRZ – Belgien – Song-Veröffentlichung
    …das hab ich gerade auf der FB-Seite von Hooverphonic gelesen 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.