Update 2: Alle Termine der ESC-Vorentscheidungssaison 2021

Bild: NDR

Insgesamt fünf Beiträge für den Eurovision Song Contest 2021 stehen mittlerweile fest und sind veröffentlicht worden; schon am kommenden Wochenende steht mit dem Finale in Kroatien die nächste Entscheidung an. Seit gestern wissen wir außerdem, wann der deutsche Song für Rotterdam von Jendrik (Aufmacherfoto) veröffentlicht wird. Auch darüber hinaus haben in den letzten Tagen viele Länder bekanntgegeben, wann ihre intern ausgewählten Beiträge das Licht der Öffentlichkeit erblicken sollen. Damit Ihr nicht den Überblick verliert, welche wichtigen Termine in den kommenden Wochen anstehen, haben wir unsere Übersicht aktualisiert.

13.02.2021: Zweites Halbfinale Schweden „Melodifestivalen“
13.02.2021: Fünftes Halbfinale Norwegen „Norsk Melodi Grand Prix“
13.02.2021: Vorentscheidung Kroatien „Dora“

15.02.2021: Wildcard-Show Norwegen „Norsk Melodie Grand Prix“

18.02.2021: Erstes Halbfinale Estland „Eesti Laul“

20.02.2021: Zweites Halbfinale Estland „Eesti Laul“
20.02.2021: Drittes Halbfinale Schweden „Melodifestivalen“
20.02.2021: Vorentscheidung Finnland „Uuden Musiikin Kilpailu (UMK)“
20.02.2021: Finale Norwegen „Norsk Melodi Grand Prix“
20.02.2021: Erstes Halbfinale Portugal „Festival da Canção“

23.02.2021: Veröffentlichung des Songs für Rotterdam von Senhit für San Marino

24.02.2021: Veröffentlichung „El Diablo“ von Elena Tsagrinou für Zypern

25.02.2021: Veröffentlichung des Songs für Rotterdam von Jendrik für Deutschland

27.02.2021: Viertes Halbfinale Schweden „Melodifestivalen“
27.02.2021: Zweites Halbfinale Portugal „Festival da Canção“
27.02.2021: Präsentation Slowenien „EMA“

02.03.2021: Erster Abend Italien „Festival di Saremo“

03.03.2021: Zweiter Abend Italien „Festival di Sanremo“

04.03.2021: Dritter Abend Italien „Festival di Sanremo“

05.03.2021: Vierter Abend Italien „Festival di Sanremo“

06.03.2021: Andra Chansen Schweden „Melodifestivalen“
06.03.2021: Finale Estland „Eesti Laul“
06.03.2021: Finalabend Italien „Festival di Sanremo“
06.03.2021: Vorentscheidung Dänemark „Dansk Melodi Grand Prix“
06.03.2021: Finale Portugal „Festival da Canção“

12.03.2021: Veröffentlichung des Songs für Rotterdam von Samanta Tīna für Lettland

13.03.2021: Veröffentlichung des Songs für Rotterdam von Daði Freyr & Gagnamagnið für Island
13.03.2021: Finale Schweden „Melodifestivalen“

Aus einigen Ländern – etwa Serbien und Spanien – fehlen uns noch die genauen Daten für die Vorentscheidungen. In anderen Ländern – wie etwa Großbritannien – ist noch nicht bekannt, ob es eine Präsentationssendung geben wird oder nicht. Und aus einigen Ländern, die ihre Beiträge ohne große Show veröffentlichen, ist das genaue Datum dafür noch nicht bekannt. Über alle aktuellen Entwicklungen und neuen Termine halten wir Euch natürlich an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Für alle Live-Shows bieten wir hier auf ESC kompakt natürlich wie gewohnt entweder einen Live-Chat oder einen Live-Blog an. Stay tuned!


44 Kommentare

  1. Aus Malta, Rußland und Armenien kam auch noch nichts Neues in diesem Jahr, rechne aber noch in diesem Monat mit einer Reaktion.

    • Russland wartet ja immer gerne bis zum Schluss, um seinen Act bekanntzugeben. Hauptsache es wird nicht wieder die Witznummer vom letzten Jahr – dann doch eher Laserboy uptempo im Disco-Look!

      • Eine Rückkehr von Sergey wäre das einzige was uns in diesen schwierigen Zeiten retten würde und glücklich machen könnte.

  2. Freu mich schon auf den deutschen Song 😃

    @Benny: in neusten Artikel auf aufrechtgeh.de zu Jendrik:
    „Das eurovisionäre Trüffelschwein Benjamin Hertlein von ESC kompakt sagte ihn bereits vor acht Wochen korrekt als deutschen Kandidaten voraus“

  3. Danke für die aktuelle Vorrunden-, Finalen- und Bekanntmachungsliste.

    Beim Frühstück heute Vormittag haben meine Gäste Daniel u. Jos sowie ich gegoogelt, um nach der FreeESC 2021 Ausschau zu halten.

    #Liebes ESCkompakt-Team habt ihr evtl. Infos oder tappt auch ihr im Dunkeln?

  4. Imer nich kein Kommentar von Jorge! Was ist da los, warum kommt da nix? Als der deutsche Teilnehmer für den ESC bekanntgegeben wurde, hätte ich von ihm einen Kommentar dazu erwartet!

  5. 1. Danke für die Überarbeitung und die tolle Zusammenstellung der Termine. Sind ja doch einige dieses Jahr.
    2. Discoteque ist mittlerweile auch in den DACH-Ländern in IG oder Spotify verfügbar.

      • Wobei der 21. Platz nach den ganzen Abiturientinnen-Fiascos ja vermutlich noch knapp überdurchschnittlich gut für uns wäre.

      • Dass schon die Buchmacher werten, obwohl gerade erst einmal 5! Songs bekannt sind, zeigt doch, wie ernst man diese Wetterei nehmen kann, gerade im Moment.😉

  6. ich nehme dann mal san remo. 🙂
    https://eurovisionworld.com/odds/sanremo
    kenne niemanden davon aber das ist,glaube ich,auch ziemlich egal.
    hauptsache,es gibt wieder einen tollen (großformatigen) stream wie die letzten beiden jahre.
    ich habe übrigens keinen blassen schimmer,wer der typ oben im aufmacher ist (schaue wahrscheinlich zu wenig privatfernsehen?) – habe nur gelesen,der mann ist mit einer ukulele bewaffnet und wehe wenn er die zieht. 😀

  7. Bis Jendrik seinen ESC-Titel veröffentlicht gibt es neue Musik von Österreichs ehemaliger ESC-Kandidatin PÆNDA, und zwar „Lovers we knew“ (Liebhaber die wir kannten):

    https://escxtra.com/2021/02/07/paenda-releases-new-single-lovers-we-knew-with-a-music-video/

    Sarah McTernan, die uns 2019 auf der ESC-Bühne zurück in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts führte, serviert uns mit Unterstützung von DJ HalfTraxx (bürgerlicher Name Nick Halfyard) „Loving you“:

    https://www.youtube.com/watch?v=dBgCoixm9T8

    Zum Schluß gibt es noch einen neuen Song von Amber, die vor sechs Jahren mit „Warrior“ beim ESC in Wien im Halbfinale ausschied. Der Titel heißt „Put away your money“ (Steck dein Geld weg):

    https://www.youtube.com/watch?v=QfwIVn-3pks

    Viel Spaß beim Anhören.

    • Danke für die Vorstellung der Songs, Matty.🙂

      Am besten gefällt mir „Put away your money“, coole Nummer. Knapp gefolgt von „Lovers we knew“.
      „Loving you“ sagt mir nicht so zu.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.