Es läuft bei Michael Schulte. Darüber haben wir schon vor kurzem berichtet, als Spotify seine aktuelle Single “Back to the Start” zu einem der potenziellen Sommerhits 2019 ernannt hat. Und die Chancen stehen gut, dass es für den ESC-Vierten 2018 so weiter geht. Denn gestern hat Michael auf Instagram angekündigt, dass sein heißersehntes neues Album definitiv in diesem Jahr erscheinen soll.
Die neue Platte folgt damit auf sein aktuelles Album “Dreamer”, das allerdings ein Best-of-Album und kein eigenständiges Studio-Album ist. Trotzdem wurde es mittlerweile – auch das hat Michael auf Instagram verkündet – über 100.000.000 Mal auf Spotify gestreamt. Wow!
Diese Woche war Michael Schulte dann auch mal wieder im Fernsehen zu sehen, denn er war zusammen mit Wincent Weiss in der Sat.1-Sendung “Dinner Party – Der Late-Night-Talk” mit Simon Beeck (Danke an Matty für den Hinweis). Die Show hat sich sehr auf die beiden Künstler fokussiert und auch wenn der ESC eher am Rande eine Rolle gespielt hat, wurde doch auch über die Geschichte hinter “You Let Me Walk Alone” gesprochen. Überhaupt haben sowohl Michael als auch Wincent viele Einblicke in die Zeit vor dem großen Erfolg und ihre Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft gegeben. Gesungen wurde natürlich auch, nämlich “Kaum erwarten” von Wincent Weiss und “Back to the Start” von Michael Schulte. Eine sehr angenehme und unaufgeregte Sendung, die glücklicher in voller Länge auf YouTube verfügbar ist. Enjoy!
Das war wirklich eine tolle Sendung. Mag auch Wincent sehr. Beide kamen sehr sympathisch rüber. Neues hab ich natürlich nicht erfahren von Micha. So ist das halt als Fanboy. 🙂
Super Auftritt das macht gute Laune! Mega sympathisch
Wincent wäre ja ein Traum als ESC Kandidat, all die schönen Fotos…, äh, Lieder von ihm. Ernsthaft wäre er ein guter Typ für den Wettbewerb, glaube aber kaum, dass er Lust dazu hätte.
Simon Beeck zwischen zwei sympathischen jungen Männern. Leider wird das Foto durch die auf dem Tisch stehenden Sushiplatten verschandelt. Dafür ist Fisch viel zu schade!
Wincent Weiss wäre sicherlich ein guter Kandidat für den Esc, glaube aber er wird nie daran teilnehmen.
Danke für den Hinweis. Warum versteckt Sat1 dieses Format im Nachtprogramm?
Weil eine Late-Night-Show für gewöhnlich spätabends/nachts kommt – Late-Night am Nachmittag wäre ein Logikproblem 😂
Aber ernsthaft, ja, man könnte so ein Format schon etwas prominenter ausstrahlen, aber dann müssten das auch Leute gucken. Über das seit Jahren miserable Nachmittagsprogramm lasse ich mich lieber nicht aus, die meisten Leute müssen ja zu dieser Zeit arbeiten gehen, aber so ab 18 Uhr wäre dieser quality content natürlich super 🙂
Der “Dinner Talk” ist keine Late-Night-Show, nur weil sie spät am abend läuft.
Vielmehr läuft das Format deswegen so spät, weil das im Rahmen der sogenannten Drittsendelizenzen produziert wird. Privatsender wie Sat1 müssen solche Formate ins Programm nehmen, um laut Rundfunkstaatsvertrag die Programmvielfalt zu sichern. Allerdings können die Sender bestimmen, wann diese Formate laufen. Und da werden natürlich eigene Produktionen bevorzugt. Ergo solchen die Programme dieser Drittanbieter auf derart unprominenten Sendeplätzen. “Spiegel TV” bei RTL ist ein etwas prominenteres Beispiel.
Träume, Wünsche, Hoffnungen und der Glaube, dass wir es schaffen können , wenn wir nur das rauf und runter aushalten. Vincent und Michael haben so unaufgeregt und doch mit Freude davon erzählt, Musik zu machen und das zu lieben.
Danke für das Video: zu Gast bei Simon Beeck