
Vom Talent zum Coach: Michael Schulte kehrt zu „The Voice of Germany“ zurück. Er wird in der 10. Staffel der Castingshow Online-Juror der „Comeback-Stage“ sein, auf der die ausgeschiedenen Talente eine zweite Chance bekommen.
In der ersten Staffel von „The Voice of Germany“ war der ESC-Viertplatzierte 2018 selbst Teilnehmer. Im Team von Rea Garvey begeisterte er im Finale 2012 mit seinem Song „Carry Me Home“ und erreichte den 3. Platz.
Wenn das Prozedere wie im letzten Jahr verläuft, pickt sich Michael Schulte die besten No-Buzzer-Talente bei den Blind Auditions sowie Ausscheider aus den Battles und Sing-Offs heraus und stellt sich sein eigenes Team zusammen, das er coacht. Genau wie in den Folgen im TV müssen auch Michaels Talente in den Web-Folgen auf TheVoiceofGermany.de gegen ihre Kontrahenten antreten und Michael muss sich jede Woche entscheiden, wen er weiter mitnimmt. Die beiden Web-Sieger treten im Halbfinale schließlich gegen die Talente der TV-Coaches Rea Garvey & Samu Haber, Mark Forster, Yvonne Catterfeld & Stefanie Kloß sowie Nico Santos live im TV an und haben so noch die Chance, den Titel „The Voice of Germany“ zu erlangen.
In Staffel 9 hat sich „Free European Song-Contest“-Sieger Nico Santos bei der „The Voice: Comeback Stage“ mit seinem Schützling Lucas Rieger den dritten Platz geschnappt. Vielleicht holt sich Michael von The-Voice-of-Holland-Coach Ilse DeLange, mit der er im Mai das Duett „Wrong Direction“ veröffentlicht hat, noch ein paar Tipps, um mit seinem Talent noch besser abzuschneiden.
Die Aufzeichnungen für die 10. Staffel laufen aktuell, im Herbst übertragen ProSieben und SAT.1 die Show im Wechsel.
Damit noch nicht genug Neuigkeiten von Michael Schulte, denn der Sänger hat heute außerdem auf Instagram bekanntgegeben, dass seine neue Single „For A Second“ am kommenden Freitag, also am 31. Juli erscheinen soll. Wir dürfen gespannt sein und berichten nach der Veröffentlichung dann dieser Stelle dann natürlich auch noch ausführlicher über Michaels neues Lied.
Leider überzeugt mich „Carry Me Home“ gar nicht, sorry.
„Wrong Direction“ finde hingegen sehr schön. Die Stimmen von Ilse De Lange und Michael Schulte harmonieren gut miteinander, meiner Meinung nach.🙂
Ich find CMH super, damit fing ja alles an. Wahrscheinlich häng ich als langjähriger Fan von Micha deshalb noch mehr an dem Song.
„WD“ ist nett. Mir ist das textlich einfach etwas zu seicht. Das kann Micha besser. 🙂
Mich freut es natürlich sehr, dass Michael sich so im Musikgeschäft etablieren konnte.
Einfach, weil ich ihn sehr sympathisch finde, vor allem so bescheiden und bodenständig. Ich finde es auch toll, dass er nach dem ESC nicht in Vergessenheit geraten ist.😊
Ich freue mich auch, dass sich Michael Schulte durch den ESC richtig durchgestartet ist und sich etabliert hat. Leider eine Ausnahmerscheinung zu anderen „Sternschnuppen“.
Wer waren nochmal Sisters, Levina, Jamie-Lee, Ann-Sophie… und wie all diese Humpen heißen. Vor wie nach dem ESC rein gar nichts mehr gehört: weg vom Fenster, wo sie hingehören.
wieder mal tolle Sache für Michael. Er bleibt so fest im Geschäft und ich finde er macht das ziemlich geschickt.
Ja, freut mich für ihn auch sehr. Das hat er sich verdient. Er hat nun endlich den langfristigen Erfolg, von dem ich als Fan natürlich auch schon lange geträumt habe. Diese Aufmerksamkeit, die er seit dem ESC bekommt, ist einfach großartig.
Ich find das fabelhaft wenn einer unserer esc-stars seine karriere auch nach dem esc erfolgreich weiterführen kann. So oft passiert das bei uns in DACH auch wieder nicht. Weiter so….
Happy for Michael 😀 Aber die eigentliche TVOG-Nachricht für mich ist, dass Nico Santos vollwertiger Coach wird und Yvonne Catterfeld zurückkommt. Ich liebe die beiden! 😀 Es hätte nur noch Alice Merton gefehlt, dann wäre es die beste Coach-Besetzung ever ever ever xD
Michael Schulte momentan live bei RTL
Danke, gleich mal eingeschaltet
Live ist das nicht. Die Sendung wurde 2019 aufgezeichnet und Anfang Januar 2020 erstmals ausgestrahlt.
Wusste ich nicht.RTL schaue ich normalerweise nicht. Am meisten an dieser Sendung hat mich gestört, dass mehr gerede vorkommt, als das man sich die Musik anhören kann
Immerhin scheint Michaels Auftritt gut angekommen zu sein, plötzlich ist unser Artikel über sein Album wieder unter den zehn aktuell meistgelesenen Beiträgen.
Der Rest war aber wirklich schlimm und hat mich gleich wieder zum Abschalten verleitet. Spätestens, als die einzige Frau in der Runde nicht beim Fußball mitmachen durfte, hat‘s mir gereicht. Ich glaube, das war auch 2019 nicht mehr okay.