Musik-Round-Up: Neue Musik von Loreen, Lilly among clouds, Poli Genova und weiteren ESC-Künstlern

Auch in dieser Woche gibt es wieder unseren Überblick über aktuelle Neuveröffentlichungen aus der ESC-Welt. Diesmal sind unter anderem Michael Schulte, Loreen, Lilly among clouds sowie weitere ESC-Künstler dabei.

Michael Schulte – “Highs & Lows (Special Edition)”

Michael Schulte hat eine Special Edition seines erfolgreichen Albums “Highs & Lows” herausgebracht, welches neben seines Hits des Jahres 2020 – “Keep Me Up”, “For A Second” und “Wrong Direction” mit Ilse DeLange – die beiden neuen Songs “Waking Up Without You” und “What Heroes Do” enthält, die wir bereits in einem separaten Artikel vorgestellt haben.

Das Album „Highs & Lows (Special Edition)“ von Michael Schulte ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Loreen – “Alice”

Die schwedische ESC-Siegerin Loreen nimmt in diesem Jahr an Så mycket bättre 2020 teil, was in etwa mit “Sing meinen Song – Das Tauschkonzert” im deutschen Fernsehen vergleichbar ist. Dort hat sie den Song “Alice” der Gruppe Plura in einer eigenen Version interpretiert, die nun als ihre neue Single auf allen Plattformen erhältlich ist. Der Song hat einen komplett neuen Anstrich verpasst bekommen und ist eine nahtlose Fortsetzung ihres letzten Studioalbums “Ride” – nur eben jetzt auf Schwedisch und das zum ersten Mal seit ihrem Song “Under ytan”.

„Alice“ von Loreen ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Lilly among clouds – “The Greatest Gift”

Lilly among clouds hat für Deezer eine exklusives Cover von “The Greatest Gift” von Sufjan Stevens aufgenommen. Lillys Interpretation transportiert eine ruhige Weihnachtsstimmung, ihre schöne Stimmfarbe kommt in diesem Song besonders gut zur Geltung. Leider ist der Song nur auf Deezer vollständig zu hören, wir wollen Euch diesen Titel aber dennoch nicht vorenthalten und vielleicht gibt es ihn ja auch demnächst noch in anderer digitaler Form zu hören. In der Deezer-Weihnachtsplaylist “So klingt Weihnachten” sind übrigens unter anderem auch Madeline Juno (“Last Christmas”) und Stefanie Heinzmann (“White Winter Hymnal”) zu hören.

„The Greatest Gift“ von Lilly Among Clouds ist jetzt exklusiv auf Deezer verfügbar.

Pinguini Tattici Nucleari – “AHIA!” (EP)

Die Sanremo-Teilnehmer Pinguini Tattici Nucleari haben ihre neue EP “AHIA!” veröffentlicht. Darauf befinden sich die bereits erschienen Songs “La storia infinita” und “Scooby Doo”. Die EP bietet viel Abwechslung, etwa mit dem schwungvollen und euphorischen “Scrivile Scemo”, dem festlich angehauchten “Bohémien”, der Ballade “Pastello Bianco”, dem entspannten “Giulia” sowie dem Titelsong “Ahia!”. Dieser ist ebenfalls eine ruhigere Nummer und wird sehr stimmig und ansprechend von der Gruppe dargeboten.

Die EP „AHIA!“ von Pinguini Tattici Nucleari ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Mumiy Troll – “ПОСЛЕ ЗЛА”

Die Gruppe Mumiy Troll (für Russland mit “Lady Alpine Blue” beim ESC 2001 angetreten) hat ihr neues Album „ПОСЛЕ ЗЛА“ veröffentlicht. Das Album ist insgesamt entspannter und gleichzeitig nachdenklicher Pop, der durch die interessante und abwechslungsreiche Darbietung an Tiefe gewinnt. Die verschiedenen Instrumente, die ebenfalls auf den acht Songs zum Einsatz kommen, sorgen immer wieder für neue spannende Momente – so wirkt „ПОСЛЕ ЗЛА“ trotz der (zumindest für mich bestehenden) sprachlichen Barriere nahbar.

Das Album „ПОСЛЕ ЗЛА“ von Mumiy Troll ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Poli Genova – “Last Night”

Nachgetragen aus der letzten Woche sei die aktuelle Single “Last Night” von Poli Genova – danke für den Hinweis an usain1. Die Retro-Nummer scheint den in diesem Jahr weit verbreiteten Sound der 80er-Jahre aufzugreifen, tut dies aber gleichzeitig auf solche Art und Weise, dass das Lied wie ein Poli Genova Song wirkt und nicht als reine Duplizierung schon erschienener Werke daher kommt.

„Last Night“ von Poli Genova ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

zalagasper – “sto idej”

Ruhiger geht es im neuen Song “sto idej” von zalagasper zu. Der Song ist perfekt für ruhige und entspannte Wintertage. Zala besticht wieder einmal durch ihre Stimme, die von der Instrumentation sehr schön getragen wird und gleichzeitig weihnachtliche Gefühle versprüht.

„sto idej“ von zalagasper ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Wiktoria – “One Wish for Christmas”

Neue Weihnachtsmusik gibt es auch von Wiktoria, die ihren neuen Song “One Wish for Christmas” veröffentlicht hat. Im Song stellt sie eine Verbindung zur aktuellen Corona-Situation her, indem sie sich fragt, ob es an diesem Weihnachtsfest so sein wird wie immer. Sie wünscht sich, mit ihren Liebsten um den Weihnachtsbaum versammelt zu sein und gemeinsam Zeit verbringen zu können – etwas, dem wir uns alle sicherlich anschließen können.

„One Wish for Christmas“ von Wiktoria ist jetzt unter anderem bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Amanda Aasa – “Real Love” (EP)

Amanda Aasa hat ihre neue EP “Real Love” veröffentlicht. Darauf finden sich neben den bereits erschienenen Songs “Bete dig” und “Svårt sometimes” die neuen Titel “Samla dina tankar” sowie “Överallt på mig”. Damit setzt die junge Sängerin ihren mit dem Melodifestivalen-Beitrag “Late” eingeschlagenen Weg fort, in schwedischer Sprache zu singen. Die eingängigen Popmelodien gehen einher mit abwechslungsreicher Instrumentation. Die EP lässt erahnen, dass Amanda sich musikalisch aktuell weiterentwickelt und so wäre es nicht verwunderlich, sie in Zukunft auch wieder in der größten schwedischen Fernsehshow zu sehen.

Die EP „Real Love“ von Amanda Aasa ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Daniel Schuhmacher – “Cold” und “Christmas Joy”

Gleich zwei neue Titel gibt es von Daniel Schuhmacher. “Cold” ist eine ruhigere Pop-Nummer mit einem unterschwellig laufenden EDM-Beat. Der Song wird durch das Musikvideo auch visuell in ansprechender Art und Weise untermalt. Mit “Christmas Joy” liefert Daniel Schuhmacher zudem auch noch festliche Musik für die Weihnachtsfeiertage – zwei Songs, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

„Cold“ von Daniel Schuhmacher ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

„Christmas Joy“ von Daniel Schuhmacher ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Tulia – “Burza”

Das polnische Damentrio Tulia (“Fire of Love” beim ESC 2019) haben mit “Burza” eine neue ethnisch angehauchte Nummer veröffentlicht. Das zugehörige Video zeigt die drei Frauen mit interessanten Kleidern und Kopfschmuck in einem polnischen Wald. Der Song ist relativ entspannt und zurückgelehnt und besticht gleichzeitig durch die stimmlichen Harmonien.

„Burza“ von Tulia ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Alle in diesem Artikel erwähnten Titel könnt Ihr natürlich über unsere Spotify-Playlist „ESC-Neuveröffentlichungen | 2020“ abrufen, welche fortlaufend aktualisiert wird. Außerdem könnt ihr täglich von 19 bis 20 Uhr ESC-Neuveröffentlichungen bei ESCape Radio hören.

Bevorstehende Veröffentlichungen:

11. Dezember: Aitana – „11 razones“ (Album)

11. Dezember: Stefanie Heinzmann – „All You Need Is Love (Acoustic Edition)“ (Album)

11. Dezember: Helene Fischer – Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente, Vol. 1″ (Album)

18. Dezember: KLAN – „Zwei Seiten“ (Album)

5. Februar 2021: Eko Fresh – „Abi“ (Album)

5. Februar 2021: Ryk – “Parasite Future” (EP)

28. Mai 2021: The Baseballs – „Hot Shots“ (Album)

Was sagt Ihr zu den heute vorgestellten Neuveröffentlichungen? Welcher Song sagt Euch am stärksten zu? Und auf welche der anstehenden Veröffentlichungen freut ihr Euch am meisten?


20 Kommentare

  1. Neben der fabulösen Poli Genova gefällt mir hier der Song von Wiktoria am besten, ein bisschen übertriebenes Drama zu Weihnachten kann ja nie schaden.

  2. Daniel Schuhmacher dürfte bei der Genre-Auswahl gerne etwas zielsicherer werden. Ich muss gestehen, ich war echt enttäuscht von dem Stück, musikalisch spiessiges Hin-und-her-flippen. Zalagasper haben die einzig richtige Wahl für Weihnachten getroffen: Zu zweit & nackt unter der Bettdecke!

  3. Ich mag ja von Lilly among clouds immer noch am liebsten ‘Your Hands Are Like Home’. Find’ ich einfach wunderschön.

  4. Cool, darauf habe ich schon gewartet. Vielen Dank.😊

    Wieder schöne Nummern dabei. Am besten gefallen mir “Waking Up without you”, “Alice”,
    “Sto idej”, “Last Night” (Poli Genova😍, meine persönliche Gewinnerin 2016) und “Burza”.
    Aber eingentlich sind fast alle Songs nicht schlecht. Außer mit dem Song von Mumiy Troll kann ich gar nichts anfangen.

      • Danke Gaby. Ich bin irgendwie ziemlich rum. Ein halbes Jahr Home Office..
        Muskeln muss ich suchen, aber ich glaub, die Leber hab ich schon gehört. Is nich gut.
        Wenigstens hab ich doch euch. Ganz ehrlich, ohne euch wäre ich wahrscheinlich schon Amok gelaufen.

  5. Wow, das oben verlinkte Lied von Loreen ist ja klasse! Kann wer mit dem Original von Plura aushelfen? Ich hab zwar einige Treffer auf Youtube, erkenne das Lied aber nicht wirklich wieder (???).

  6. Also Daniel Schuhmacher hätte ich wirklich gern mal beim ESC, auch wenn ich seine Musik nicht wirklich hör. Aber die Stimme punktet allemal

  7. … Jetzt kann man auch außerhalb von Deezer endlich “The Greatest Gift” von Lilly Among Clouds hören. Ist oben eingebunden – viel Spaß damit!

  8. Hier ist übrigens das offizielle Video zum Song “Voda” von Ana Soklič:

    https://www.youtube.com/watch?v=iZKkMSLQwkQ&feature=emb_imp_woyt

    Außerdem hat auch Ilse de Lange neue Musik am Start, und zwar den Song “I’ll hold on”:

    https://www.youtube.com/watch?v=VJMRmx30DKs

    Von Isaiah Firebrace, der an der letzten Staffel von “The Masked Singer Australia” teilnahm, gibt es den aktuellen Song “You”:

    https://www.youtube.com/watch?v=rwhh-suhQUc

    Und von Norwegens ehemaliger ESC-Teilnehmerin Margaret Berger den Titel “Hjertemedisin”:

    https://www.youtube.com/watch?v=TPQdKJdiZ8Y

    Zum Schluß noch eine weitere Künstlerin aus Norwegen, und zwar Julie Bergan, die vor sieben Jahren am Norsk Melodi Grand Prix teilnahm. Ihr neuer Song heißt “We’re coming up”:

    https://www.youtube.com/watch?v=RHKZ19wy2SU

    Ich bin mal gespannt, ob sie es nächstes Jahr beim Vorentscheid noch einmal versucht.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.