Neue Single: John Lundvik lässt sich in „One Night in Bangkok“ von Thailands Hauptstadt inspirieren

„One Night in Bangkok“: So lautet der Titel von John Lundviks neuer Single.

Im Mai verzauberte er ganz Europa mit seinem Titel „Too Late For Love“. Seitdem tourte John Lundvik bereits durch ganz Schweden und veröffentlichte zudem eine EP. Nun zeigt sich der schwedische Sänger mit der neuen Single „One Night in Bangkok“ von einer ganz anderen Seite.

Mit „Too Late For Love“ kann John Lundvik einen erfolgreichen Hit verbuchen. Mit knapp 30 Millionen Streams alleine auf Spotify gehört sein Song zu den populärsten des diesjährigen ESC-Jahrgangs. Und mit „One Night in Bangkok“ liefert der schwedische Singer-Songwriter nach seiner EP-Veröffentlichung My Turn (gleichnamig wie sein vorheriger Beitrag im schwedischen Melodifestivalen) direkt den nächsten Titel nach.

Geschrieben hat John den Song in Zusammenarbeit mit Anderz Wrethov, Stone Johansson und Dennis Jamm. Mit Whretov und Johansson hatte er unter anderem bereits den ESC-Beitrag „Too Late For Love“ geschrieben.

Musikalisch ist „One Night in Bangkok“ ein nach vorne gehender Song, der Johns Stimme gut zum Vorschein bringt. Es ist eine erfrischende Abwechslung zu den eher langsameren Titeln wie „My Turn“ oder auch „Too Late For Love“. Somit steht einem weiteren erfolgreichen Hit nichts im Wege. Und wer weiß, ob John nicht auch den ein oder anderen thailändischen Fan für sich gewinnen kann.

Im Song singt John Lundvik darüber, wie er bei seiner Ankunft von der Stadt überwältigt wurde und sich gar nicht entscheiden konnte, was er nun unternehmen solle. Doch eine besondere Person hilft ihm dabei, sich schließlich komplett auf die Situation und die gemeinsame Zeit einlassen.

Passend zum Songtitel ist das dazugehörige Musikvideo in Thailands Hauptstadt Bangkok entstanden. Dabei fängt die Kamera verschiedenste Locations der imposanten und urbanen Stadt ein, John ist dabei natürlich stets gut in Szene gesetzt.

Johns Kalender bleibt währenddessen weiterhin prall gefüllt. Nach einigen bevorstehenden TV-Auftritten im Rahmen der Veröffentlichung der neuen Single geht John zusammen mit den „The Mamas“, seinen gefeierten Backgroundsängerinnen in Tel Aviv, auf Tour. Zu sehen sind sie in Stockholm, Göteborg, Kopenhagen, Växjö und Helsinki.

Wie findet Ihr den neuen Titel von John Lundvik? Wird der schwedische Singer-Songwriter seine erfolgreiche Karriere nach dem Eurovision Song Contest weiter fortsetzen?

„One Night in Bangkok“ von John Lundvik ist ab sofort auf allen gängigen Download- und Streamingportalen erhältlich (z.B. hier bei Amazon, im iTunes-Store, auf Apple Music sowie bei Spotify). 


11 Kommentare

  1. Der Titel von Murray Head hat nun allerdings überhaupt nichts mit dem von John Lundvik zu tun, außer eben der Titelzeile …

  2. Zum Thema „Was macht eigentlich…?“ hab ich auch noch was beizutragen. Ich hatte die Freude Ornella de Santis zu sehen. Sie hat ein Engagement im Europa Park Musical, ich hab davon auch erst vor dem Theater gelesen, dass sie dort mit macht ^^ und sie hat das echt super gemacht und schön zu sehen, dass sie nach all den Jahren der Musik immer noch treu geblieben ist. Im Anhang das Plakat, leider war das Filmen und fotografieren nicht gestattet

    https://ibb.co/3CZk6Md

  3. Sicher kein Verbrechen, aber wenn man sich schon aalglatter Berieselungsmusik verschrieben hat, könnte man wenigstens mit etwas originelleren Songtiteln/-inhalten kommen.

  4. Ich hab da automatisch die Melodie von Murray Heads Song im Kopf. Hach, bisschen ungeschickt, aber mir gefällt der Song ganz gut 😊

  5. Ich hätte da noch ein paar Vorschläge für die nächsten Singles:

    1. Waterloo
    2. Thriller
    3. Bohemian Rhapsody

    Wenn man sich schon mit den Titelnamen eines Welthits schmücken will, sollte der Song eine ähnlich starke Ausstrahlung haben. Unglückliche Wahl.

  6. In der schwedischen Version von „Let’s Dance!“ steht der süße John im Halbfinale und ich bin gespannt, ob er die Staffel gewinnt!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.