ESC kompakt Second Chance Contest: Runde 2, Gruppe 6

Welcome to Libohove! Ehm, nein. Richtig muss es heißen: Welcome, Eranda Libohova (Aufmacherbild), zur zweiten Runde des ESC kompakt Second Chance Contest. Einfach wird es für die Albanerin nicht. Gleich mit drei Beiträgen aus Frankreich müssen es sie und ihre Mitwettbewerber aufnehmen. Und dann sind da noch Electric Fields, die gerade beim OGAE Second Chance Contest Vierte geworden sind. Das wird spannend.

Für das Voting gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier und am Ende dieses Artikels findest. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „1 Punkt“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen.

Die Abstimmung erfolgt anonym. Wir veröffentlichen anschließend nur bei den Plätzen 6 bis 10 die genaue Punktzahl und Platzierung. Die fünf Beiträge, die die höchste Punktzahl erhalten haben, qualifizieren sich für Runde 3. Deren Ergebnis wird erst nach dem Finale des Contest veröffentlicht. Du kannst aber Deine Punktevergabe gern unter diesem Beitrag in einem Kommentar veröffentlichen. Das Voting für diese Gruppe läuft bis zum 29. September 23:59 Uhr.

Wenn noch etwas unklar ist, kannst Du hier alles über die Runde 2 des ESC kompakt Second Chance Contest nachlesen. Hier findest Du eine Übersicht über alle acht Abstimmungsgruppen in Runde 2.

Und hier kommen nun endlich die zehn Beiträge in alphabetischer Reihenfolge.

Boomdabash – Per un milione (ITA) [JR]

Electric Fields – 2000 and Whatever (AUS) [Lars E.]

Eranda Libohova – 100 pyetje (ALB) [chriku]

Lina Hedlund – Victorious (SWE) [EurovisionSimon]

Luka Nižetić – Brutalero (CRO) [Lucius]

Monika Marija – Light On (LTU) [avis28]

Naestro – Le brasier (FRA) [shoutie]

Silvàn Areg – Allez leur dire (FRA) [interrobang]

Tamara Milanović – Reči nisu dovoljne (SRB) [Massel]

The Divaz – La voix d’Aretha (FRA) [LarsenCreate]

The Divaz – La voix d’Aretha _ Finale Destination Eurovision 2019 – YouTube (360p)

Viel Spaß beim Abstimmen!

Die bisherigen Ergebnisse im Überblick

Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 5
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 4
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 3
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 2
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 1
Die 8 Gruppen für die Runde 2
Die 80 Beiträge für die Runde 2
Die 70 Beiträge, die in Runde 1 ausgeschieden sind
Das vollständige Starterfeld des ESC kompakt Second Chance Contest


33 Kommentare

    • Meine Vorhersage:
      1. Electric Fields
      2. The Divaz
      3. Silvan Areg
      4. Lina Hendlund
      5. Monika Marija
      6. Naestro
      7. Luka Nizetić
      8. Tamara Milanović
      9. Eranda Libohova
      10. Boombadash

  1. Diese Gruppe hat es in sich und ich wage einmal folgenden Tipp:

    1. Frankreich (Silvan)
    2. Frankreich (The Divaz)
    3. Australien
    4. Litauen
    5. Albanien

    Möglicherweise könnte statt Litauen oder Albanien auch Italien oder Schweden weiterkommen.

  2. So, wieder einer der Ersten, der sein Votum abgegeben hat:

    12 Punkte = Electric Fields
    10 Punkte = The Divaz
    8 Punkte = Silvan Areg
    7 Punkte = Eranda Libohov
    6 Punkte = Lina Hedlund
    5 Punkte = Monika Marija
    4 Punkte = Boomdabash
    3 Punkte = Luka Nižetić
    2 Punkte = Tamara Milanović
    1 Punkt = Naestro

    Spannend wird es auf jeden Fall.

  3. Mein Tipp für diese Gruppe die es Schaffen:

    1.Litauen

    2.Schweden

    3.Frankreich (The Divaz)

    4.Australien

    5.Frankerich (Silvan Areg)

  4. Oh, diese runde ist so toll, dass ich doch mal mitmache.
    Kompliment wieder mal an dp für die tolle arbeit.
    12pts. Electric fields
    10pts. Lina hedlund
    8pts. The divaz
    7pts. Silvan areg
    Der rest wird ausgejasst

  5. Uff, ich habe völlig vergessen, wie stark diese Gruppe ist…..
    Ich glaube, ich muss hier auch mit Bestechung anfangen, wenn ich meinen Brutalero durchkriegen will 😉

  6. 1 point: France – Silvan Areg
    Toller Gute Laune-Song, aber bei der Konkurrenz kann ich nicht anders…

    2 points: Italy – Boomdabash
    Joa, es unterhält, aber bei der Konkurrenz ist mir auch das leider zu wenig.

    3 points: Serbia – Tamara
    Schön, aber mir zu langweilig.

    4 points: Albania – Eranda
    Schön, aber mir zu langweilig, die Zweite.

    5 points: Croatia – Brutalero
    Das ist kreativ gemacht, das wird belohnt ^^

    6 points: Lithuania – Monika Marija
    Bei weitem nicht so stark wie „Criminal“ für mich, aber es ist ein kraftvoller, optimistischer Song.

    7 points: Australia – Electric Fields
    Starker Song, zu Recht Zweite im VE (Kate issa Queen for me 😀 ).

    8 points: Sweden – Lina Hedlund
    Ich muss die Underdogs pushen. Da werden viele sagen, das ist zu generisch, aber ich mag die Bühnenshow sehr gerne – diese Lichteffekte sind mega – und der Song macht einfach wirklich gute Laune 😀

    10 points: France – Naestro
    Underdogs die Zweite. So ein geiles Bühnenbild! Dazu toll gesungen und so herrlich dramatisch 😀

    12 points: France – The Divaz ❤❤❤
    Absolutes Masterpiece, flawless vocals, tolles staging (ja, ich kann auch noch Deutsch sprechen. Ruhe haha 😜😂)

  7. Eine wirklich starke Gruppe. Und endlich habe ich mal einen „Cut“ zwischen Platz 5 und 6, wie es sich eigentlich gehören sollte!

    1 Punkt The Divaz „La voix d’Aretha“
    2 Punkte Luka Nižetić „Brutalero“

    3 Punkte Electric Fields „2000 and Whatever“
    4 Punkte Boombadash „Per un milione“
    5 Punkte Monika Marija „Light on“

    6 Punkte Lena Hedlund „Victorious“
    7 Punkte Silvàn Areg „Allez leur dire“
    8 Punkte Naestro „Le brasier“
    10 Punkte Eranda Libohova „100 pyetje“
    12 Punkte Tamara Milanović „Reči nisu dovoljne“

    Hier noch ein paar Anmerkungen:

    Schlussgruppe:
    nicht existent

    Hinteres Mittelfeld:
    The Divaz – ganz nett, aber einer der schwächsten Titel bei Destination Eurovision
    Luka Nizetic – witzig und originell, aber auch ein bisschen nervig, reicht in diesem Feld leider nur zu Platz 9

    Vorderes Mittelfeld:
    Electric Fields – interessanter Titel, wenn auch etwas überschätzt, hat meine Punkte sicher nicht nötig, um weiterzukommen
    Boombadash – zuerst ein Kandidat für Platz 10, hat nach mehreren Hördurchgängen wegen des Refrains aber bei mir gewonnen
    Monika Marija – schöner Titel, für mich zuerst deutlich besser als „Criminal“, aber inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher

    Spitzengruppe:
    Lena Hedlund – ich bin ja eigentlich nicht so der Schwedenpop-Fan, aber das hier gefällt mir
    Silván Areg – wenn der Titel nicht so etwas „Gröliges“ hätte, wäre er noch weiter vorne
    Naestro – hatte den Song im Frühjahr zunächst als „etwas langweilig“ abgetan, zu Unrecht!
    Eranda Libohova – sehr schön, war schon in meiner Top-20-Liste zu Beginn des SCC
    Tamara Milanovic – einfach nur entzückend, bin erst jetzt durch den SCC darauf aufmerksam geworden und staune immer mehr, wie ausgerechnet „Kruna“ die serbische VE gewinnen konnte bei so zahlreicher starker Konkurrenz

  8. OH Gott mal wieder eine Runde, wonach ich weiß, warum ich nicht nur alle Menschen, sondern auch diesen Bewerb so hasse 😉 Steine sind aber o.k.

    Die ersten vier in der Liste sind ganz passabel, Electric Fields machen ein Meisterwerk, der Rest ist abstoßend mit der schlimmern Krönung der drei RESPECTlosen dröhenden Wurstpellen

    Und: wer schaltet endlich das Licht für Monika Marija aus?

    • Die von mir empfohlene La Promesse/The Dream-Therapie scheint schon ein bisschen anzuschlagen, Du nennst vier Titel ganz passabel und einen sogar ein Meisterwerk, weiter so, bald wirst Du von Liebe erfüllt sein! 😉

  9. 12 Electric Fields – 2000 and Whatever (AUS)
    10 Naestro – Le brasier (FRA)
    08 Luka Nižetić – Brutalero (CRO)
    07 Silvàn Areg – Allez leur dire (FRA)
    06 Tamara Milanović – Reči nisu dovoljne (SRB)
    05 Eranda Libohova – 100 pyetje (ALB)
    04 Monika Marija – Light On (LTU)
    03 Boomdabash – Per un milione (ITA)
    02 The Divaz – La voix d’Aretha (FRA)
    01 Lina Hedlund – Victorious (SWE)

  10. 12 Electric Fields – 2000 and Whatever (AUS)
    10 Silvàn Areg – Allez leur dire (FRA)
    8 Tamara Milanović – Reči nisu dovoljne (SRB)
    7 The Divaz – La voix d’Aretha (FRA)
    6 Naestro – Le brasier (FRA)
    5 Monika Marija – Light On (LTU)
    4 Luka Nižetić – Brutalero (CRO)
    3 Eranda Libohova – 100 pyetje (ALB)
    2 Boomdabash – Per un milione (ITA)
    1 Lina Hedlund – Victorious (SWE)

  11. And here are the results of group 6

    1 Eranda ALB
    2 Silvan FRA
    3 Boomdabash ITA
    4 Tamara SRB
    5 Lina SWE
    6 Brutalero CRO
    7 Divaz FRA
    8 Monika LTU
    10 Electric Fields AUS

    And 12 Points go to

    !!!!!!!!!! Naestro ITA !!!!!!!!

  12. Naestro tritt für Frankreich an. Wenn schon 12 Punkte an Italien, dann gehen die an Boomdabash und für Naestro wären das drei Punkte.

  13. Joar, es ist zumindest keine schlechte Runde, obwohl gleich dreimal Frankreich auf dem ersten Blick etwas abschrecken. Zum Glück waren das mit die besten französischen Beiträge des Jahres. Meine Qualifikanten:

    Electric Fields
    Eranda Libohova
    Luka Nižetić
    Monika Marija
    The Divaz

    Schade um meinen sechsten Rang, Silvàn Areg, ihm würde ich den Einzug ebenfalls sehr gönnen. Ansonsten eine recht klare Runde. Monika Marija zweifellos mit dem stärkeren Song drin, da sollte das Weiterkommen recht einfach gelingen. Nun denn, die Leser waren hier ja schon für einige Überraschungen gut – leider mehr negative als positive – mal sehen, wie sie sich hier entscheiden. 😉

    • Nun ja, Dein sechster Platz bekommt immerhin auch noch 5 Punkte. Der Unterschied zwischen dem sechsten und dem fünften Platz ist, was den Einfluss auf die erreichte Gesamtpunktzahl angeht, ja auch nicht größer als z.B. der zwischen dem fünften und dem vierten Platz.

      Übrigens, wenn Du Eranda Libohova durch Boombadash ersetzen würdest, wären Deine Bottom 5 meine Top 5 und umgekehrt (wobei in dieser Gruppe eigentlich alle Lieder ganz gut sind 🙂

  14. Die größte Überraschung wäre das Weiterkommen von Naestro und das Aus für The Divaz. Auf das Ergebnis bin ich schon sehr gespannt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.