Auch wenn wir uns in Mitteleuropa langsam auf kühlere Temperaturen einstellen müssen, liefern sich die Teilnehmer am ESC kompakt Second Chance Contest ein richtig heißes Rennen. Punktegleichstand zwischen Platz 5 und 6! Kein Wunder, dass Soni Malaj (Aufmacherfoto) da Abkühlung im Pool sucht. Ob sie dort dauerhaft bleiben kann oder sich schon mal für die Runde 3 warm anziehen muss, erfahrt Ihr hier.
In der Gruppe 2 standen diese zehn Beiträge zur Wahl. Ihr habt abgestimmt und hier kommen die Ergebnisse. Insgesamt haben 91 Leser ihre Wertung eingereicht – und keine davon war ungültig! Der leichte Rückgang der Teilnehmerzahl kommt nicht überraschend. In der ersten Runde sah es genauso aus.
Wichtiger aber: Wir haben jetzt mehrere positive Feedbacks bekommen, dass die Teilnahme mit dem neu integrierten Abstimmungsformular gut geklappt hat. Falls jemand immer noch Probleme hat, kommentiert das Bitte unter diesem Artikel. Dann suchen wir weiter nach Lösungen.
Und nun ist es soweit. Hier kommen die Plätze 10 bis 6 …
Platz 10 mit 422 Punkten: Kaia Tamm – Wo sind die Katzen? (EST) [David]
Platz 8 mit 465 Punkten: Noelia – Hoy vuelvo a reír otra vez (ESP) [Julian Kreß]
Platz 8 mit 466 Punkten: Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB) [Patsch]
Platz 7 mit 487 Punkten: Margaret – Tempo (SWE) [ESCFan2009]
Platz 6 mit 501 Punkten: Soni Malaj – Më e fortë (ALB) [escvegi]
Mit der letzten Wertung, die uns am Sonntagabend um 23:43 Uhr erreichte, hatte Soni zwar den Punktegleichstand zum Platz 5 hergestellt. Dieser Beitrag hat aber insgesamt 9 mal 12 Punkte erhalten, die Albanierin jedoch nur 8 Höchstwertungen.
Die genannten fünf Beiträge haben sich damit nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten David, Julian Kreß, Patsch, ESCFan2009 und escvegi.
Weiter im Rennen sind hingegen die fünf Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie hier in alphabetischer Reihenfolge auf.
Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR) [stefanohh]
Barbora Mochowa – True Colors (CZE) [Swiss19]
Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP) [EscApe]
Sandra Nurmsalu – Soovide puu (EST) [DerKai]
Sheppard – On My Way (AUS) [Oliver]
Damit haben wir also die nächsten fünf Beiträge für die Runde 3. Welche Beiträge in den einzelnen Gruppen zur Wahl stehen, könnt Ihr hier nachlesen. Wenn Ihr generell Fragen zum Vorgehen in der Runde 2 habt, sei Euch dieser Artikel hier empfohlen.
Die bisherigen Ergebnisse im Überblick
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 1
Die 8 Gruppen für die Runde 2
Die 80 Beiträge für die Runde 2
Die 70 Beiträge, die in Runde 1 ausgeschieden sind
Das vollständige Starterfeld des ESC kompakt Second Chance Contest
1. NOR
2. AUS
3. CZE
4. SPA Noelia
5. SPA N&M
4/5 wieder, sehr schön 🙂
Es freut mich, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt und die meisten hier in “The Bubble” dies auch akzeptieren, danke dafür 🙂
Liked
Also meine Top 5 waren:
1. Norwegen
2. Miki & Natalia
3. Australien
4. Schweden
5. Kaia Tamm
-> ne sensationelle Quote von 3/5
Kaia wurde Letzte und der schnarchige Norweger hat sich schon wieder durchgemogelt: Das ist doch wohl ein schlechter Scherz? Das spanische Duo auch unverdient weiter! Da stecken mit Sicherheit diejenigen dahinter, die für die Jungs von Lautner hohe Punktzahlen vergaben!
Manche sollten es einfach mit den Bewertungen sein lassen, denn dabei kommt nur Schrott heraus!
ich verkünde stolz: das unverdiente Duo bekam von mir 10 Punkte!
Ich glaube ich habe 8 gegeben. Sandra und Soni hatte ich noch davor. Aber in der Tendenz bin ich bei dir. Ich freue mich, dass Natalia damit zumindest mit einem Song weiter ist. Sie hat auf jeden Fall die bessere Bühnenpräsenz als “Boy next door” Miki.
Matty, wie immer ein Ruhepol in der hektischen Abstimmungswelt, frei von absolutistischen Meinungsansprüchen
Anstatt sich immer nur über Fehlentscheidungen zu ärgern, wäre es doch mal eine Alternative, sich über die Entscheidungen zu freuen, die man genauso gesehen hat. Macht einen gleich viel entspannter.
Ich freue mich ja, daß Sandra und Barbora weiter sind, denn ich habe für sie sieben bzw. acht Punkte gegeben. Leider wird das aber durch Norwegen, Spanien und Australien wieder zunichte gemacht!
Moja Bol war dabei so schön.
Seh ich genauso!
Wo sind denn die Katzen in der Top 5? 🙁
Hmmm… wieder 2/5; und ich dachte mein Geschmack wäre mainstreamig 😉
Auch wenn ich es nicht unbedingt weitergebraucht hätte, bin ich sehr überrascht davon, dass Moja Bol schon raus ist….
Dafür weine ich umso mehr um Margaret :(((
Ich bin schockiert. Meine liebsten Beiträge dieser Runde sind alle raus. Und Sonia auch noch nur wegen eines Punktes…
Dafür kannst Du Dich bei denen bedanken, die Norwegen in den Top Drei hatten!
Schade um Margaret 🙁
Awww, danke an @Lucius und @pasi2805 für eure “Anteilnahme” 😂❤ Ich bin gespannt, welche “Uptempo-Queen” nach Saara Aalto und Margaret in der Saison 2019/20 auf mich wartet 😊
Juhu, 2/5 mal wieder. Dass die beiden Acts, die weiterkamen, “nur” Platz 4 und 5 waren, lassen wir mal außen vor. Ich gebe ausnahmsweise Matty recht: Bitte, der Norweger?! Naja, irgendwie stoßen solche Beiträge ja auf Gegenliebe in gewissen Kreisen, der Act kam ja auch ins Super-Super-Gold+-Finale und hat ja doch recht knapp gegen KeiiNO verloren. Naja, jedem das Seine…
Schade um Kaia Tamm und (für mich eine wirkliche Überraschung) Ivana Vladovic.
Ach manno, schade, meine Favoritin Ivana ist draußen (schmoll).
2/5 🙁
Stadionmitgröhltaugliche Wooh-Hoo-Hooh-Hymnen haben ganz sicher auch ihre Berechtigung, aber gleich beide in der Top5 zuhaben ist angesichts der Opfer eine Katastrophe. Das macht mich schon ein bisschen matty!
Und ohne hier groß rumstressen zu wollen, ist mein Eindruck, dass das eingebettete Google-Formular am Anmelde-Zwang wenig bis gar nichts ändert. Und [achtung: Verschwörungstheorie!] ich könnte mir auch vorstellen, dass die Sorte Mitspieler, die eine Anmeldung bei Google kritisch sieht, möglicherweise auch Musik kritischer beurteilt (Salvador ick hör dir trapsen) …
Ist vermutlich Unsinn.
Nichtsdestotrotz wüsste ich schon gerne, wieviele von den Leuten, die in Gruppe 1 Probleme mit dem Abstimmen hatten, inzwischen doch dabei sind (also ohne sich bei Google angemeldet zu haben natürlich;).
Am Samstag habe ich den Computer bei meiner Mutter benutzt, auf dem ich mich NICHT bei Google angemeldet hatte, und die Aufforderung, mich doch bitte bei Google einzuloggen kam schon beim Aufrufen der Seite zu Gruppe 2, in der ja diesmal das Formular integriert war. Zum Glück konnte ich diese Aufforderung aber wegdrücken, um den Text zu dieser Abstimmungsrunde zu lesen. Ich bin dann noch ein paar weitere Male auf die Seite, immer wieder kam sofort die Einlog-Aufforderung, und ohne Einloggen konnte man nichts ins Formular eintippen.
Am Sonntag war ich dann wieder bei mir zu Hause und an meinem eigenen Computer (an dem ich am Mittwoch in letzter Sekunde doch noch einen Google Account eröffnet hatte), da kam keine Login-Aufforderung, und so konnte ich ohne Probleme und sehr komfortabel Punkte vergeben.
Gruseligerweise bekam ich in den letzten Tagen beim Anklicken eines Suchergebnisses eine Nachricht von Google auf den Bildschirm, in der ich mit dem (erfundenen) Namen meines Google-Accounts angesprochen wurde. Sobald dieser SCC vorbei ist, lösche ich das Konto wieder. Hoffentlich finde ich den Zettel mit meinen ganzen falschen Daten dann noch.
Ich hoffe, Bonello kann in Runde 3 abstimmen, denn nun ist sein Titel mit dabei. Bernhard, der auch Probleme hatte, schrieb ja schon, dass er auf seinem Smartphone ein Google-Konto hat.
Aua das is bitter