ESC kompakt Second Chance Contest: Runde 2, Gruppe 2

Und schon geht es weiter mit unserem fröhlichen Aussieben von Vorentscheid-Beiträgen beim ESC kompakt Second Chance Contest. Fünf Beiträge haben uns nach der ersten Runde bereits verlassen – und bei einem Song haben nur fünf Punkte für die Qualifikation für Runde 3 gefehlt. Es kommt also auf jede Stimme an!

Die jetzt zur Wahl stehenden Beiträge kommen wieder aus den unterschiedlichsten Ländern. Spanien und Estland sind zweimal dabei. Welche fünf Songs bei Euch den Vogel abschießen, wissen wir jetzt noch nicht. Adrian Jørgensen (Aufmacherfoto) hat aber sicherheitshalber schon mal einen solchen am Start.

Für das Voting gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier und am Ende dieses Artikels findest. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „1 Punkt“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Eine Abstimmung ist grundsätzlich auch ohne Google-Account möglich. Uns ist bewusst, dass es bei einigen damit Probleme gibt. Wenn das bei Dir der Fall ist, versuche bitte den Fragebogen direkt am Ende dieses Artikels auszufüllen. Wir schauen uns nach anderen Optionen um. Für die Abstimmung in dieser Gruppe geht nur das Verfahren über den Fragebogen.

Die Abstimmung erfolgt anonym. Wir veröffentlichen anschließend nur bei den Plätzen 6 bis 10 die genaue Punktezahl und Platzierung. Die fünf Beiträge, die die höchste Punktzahl erhalten haben, qualifizieren sich für Runde 3. Deren Ergebnis wird erst nach dem Finale des Contest veröffentlicht. Du kannst aber Deine Punktevergabe gern unter diesem Beitrag in einem Kommentar veröffentlichen. Das Voting für diese Gruppe läuft bis zum 15. September 23:59 Uhr.

Wenn noch etwas unklar ist, kannst Du hier alles über die Runde 2 des ESC kompakt Second Chance Contest nachlesen. Hier findest Du eine Übersicht über alle acht Abstimmungsgruppen in Runde 2.

Und hier kommen nun endlich die zehn Beiträge in alphabetischer Reihenfolge.

Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR) [stefanohh]

Barbora Mochowa – True Colors (CZE) [Swiss19]

Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB) [Patsch]

Kaia Tamm – Wo sind die Katzen? (EST) [David]

Margaret – Tempo (SWE) [ESCFan2009]

Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP) [EscApe]

Noelia – Hoy vuelvo a reír otra vez (ESP) [Julian Kreß]

Sandra Nurmsalu – Soovide puu (EST) [DerKai]

Sheppard – On My Way (AUS) [Oliver]

Soni Malaj – Më e fortë (ALB) [escvegi]

Viel Spaß beim Abstimmen!

Die bisherigen Ergebnisse im Überblick

Die 8 Gruppen für die Runde 2
Die 80 Beiträge für die Runde 2
Die 70 Beiträge, die in Runde 1 ausgeschieden sind
Das vollständige Starterfeld des ESC kompakt Second Chance Contest

47 Kommentare

  1. Oh, schwere Gruppe. Was macht man da? Richtig: Bestechung! 😊😂 Jeder, der zweistellig für Margaret stimmt, bekommt von mir… einen ausgegeben auf der ESC Party? 😂😂😂

    • @BessengeneverBernd: Da gebe ich Dir vollkommen recht. Eigentlich hätte ich hier am liebsten mind. 7x nur 1 Punkt vergeben. Nun muss ich wählen, was das wenigste Übel ist. Gruselig.

  2. Das heißt mit anderen Worten: hätte Ingrid aus Norwegen fünf Punkte mehr gehabt, wären Lautner aus dem Rennen gewesen! Ich tippe, daß Edgars Kreilis die erste Gruppe gewann und Nek auf den zweiten Platz kam.

    Mein Tipp für diese Woche:

    1. Serbien
    2. Estland (Kaia)
    3. Estland (Sandra)
    4. Tschechien
    5. Australien

    Aber wie ich hier einige Voter kenne könnte einer der estnischen Beiträge dem aus Norwegen zum Opfer fallen (Justice for Ingrid)!

  3. Meine Vorhersage:
    1. Australien
    2. Tschechien
    3. Serbien
    4. Schweden
    5. Norwegen
    —–
    6. Estland (Sandra Nurmsalu)
    7. Spanien (Natalia und Miki)
    8. Albanien
    9. Estland (Kaia Tamm)
    10. Spanien (Noelia)

  4. Womöglich eine der schwächsten Gruppen. War nur bei einem Beitrag sicher, wo er platziert werden wird (nämlich ganz unten, dafür will ich eigentlich nicht mal einen Punkt geben). Eine Top 4 war dann nach etwas überlegen gefunden, aber dann ist es richtig schwer geworden. Ich befürchte allerdings, dass der schlimmste Beitrag dieser Gruppe – und vermutlich der ganzen Runde – sogar in die nächste Runde kommen könnte.

  5. Es hat bei mir nun mit dem Formular geklappt. Hatte nicht daran gedacht, dass ich wegen meines Android-Smartphones auch einen Google-Account habe – peinlich – ich weiß …

  6. Auf ein neues 2/5!
    Meine Qualifikanten:

    Ivana Vladovic & Wonder Strings
    Kaia Tamm
    Natalia & Miki
    Sandra Nurmsalu
    Soni Malaj

    Recht gute (Damen-)runde diesmal, mal sehen, ob Natalia wenigstens einmal durchkommt.

  7. Diese Runde war nicht mein Ding. Die tollen Stimmen von Ivana und Barbora und eine Nummer für den nächsten Kindergeburtstag als Ausnahmen und Noelias Song trotz des vollkommen ungelungenen Gesangs als mein Fav neben dem doch irgendwie nüchternen Norweger.

  8. Ich hatte in der ersten Gruppe vier von fünf richtig getippt. Und noch einmal für alle: es handelt sich hier um Liveauftritte bei den Vorentscheiden und diese sind für das Votum ausschlaggebend, denn in drn Studioversionen hört sich immer alles perfekt an. Wer danach seine Wertung vergibt, der verzerrt das Ergebnis!

    • Gute Gesangsleistung kann einen mittelmäßigen Song scheinen lassen, andererseits kann einem ein Song aber auch so gut gefallen, dass ihm eine mittelmäßige Gesangsleistung im Gesamteindruck kaum schadet. Es wäre nett, wenn du das mal akzeptieren würdest, anstatt ständig die Leier zu wiederholen “Stimme ist alles”. Wir kennen deinen Standpunkt mittlerweile. Danke!

      • Das sagst Du jetzt nur, weil Du dauernd für die FALSCHEN Lieder abstimmst.

      • Das sagt ausgerechnet jemand, der seine Stimme an Aly Ryan, Lautner und Maria verschwendet hat! Alle drei wären beim ESC in Israel gnadenlos untergegangen!

      • Ich werte hier ja auch nach meinem Geschmack und nicht nach den möglichen ESC-Chancen. 😉

    • Jetzt, wo das Ergebnis bekannt ist:

      12P Barbora Muchowa (der fehlende Liveauftritt hilft sicher…)
      10P Noelia (mega Stimme und Auftritt)
      8P Soni Malaj (das wär mal was für Albanien)
      7P Margaret (klassischer Mello-Beitrag geht immer)
      6P Natalia & Miki (Alleine wegen La Clave)
      5P Sandra Nurmsalu (aber nicht so stark wie 2009 und 2014)
      4P Adrian Jørgensen (schön unaufgeregt)
      3P Ivana Vladović & Wonder Strings
      2P Sheppard (finde ich wie den Rest von AD langweilig)
      1P Kaia Tamm (lustig allein reicht nicht…)

  9. Meine Punktevergabe:

    12 Barbora Mochowa – True Colors (CZE)
    10 Kaia Tamm – Wo sind die Katzen? (EST)
    08 Sandra Nurmsalu – Soovide puu (EST)
    07 Soni Malaj – Më e fortë (ALB)
    06 Margaret – Tempo (SWE)
    05 Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP)
    04 Noelia – Hoy vuelvo a reír otra vez (ESP)
    03 Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB)
    02 Sheppard – On My Way (AUS)
    01 Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR)

  10. Moin! Bei mir klappt es leider nicht mit der Stimmabgabe…. Ich kann nur hoffen, dass meine fehlenden 12 Punkte für die wunderbare Sandra nicht entscheidend sind! Schönen Sonntag aus Hamburg!

  11. Hallo, wollte gerade abstimmen da viel mir was auf und zwar sind in der 1. Runde nicht schon Noelia und Soni Malaj gegeneinander angetreten und Soni gewann ? wie kommt es das nun beide hier weiter sind? Und ist Margaret nicht in der 1. Runde rausgeflogen da sie gegen KHAYAT der letzte Woche dran war verlor ?
    Ich habe es extra nochmal nachgeschaut :-/

  12. Mir fällt weiterhin kein vernünftiger Grund ein, meine Wertung hier nicht hineinzuschreiben. Schade, dass bisher nur Drei das ähnlich gesehen haben, aber vielleicht folgen ja noch einige andere nach, die ähnlich lange für eine Wertungsreihenfolge gebraucht haben wie ich. Danke an elkracho, Cali und ganz besonders an Eduard XVII. fürs Veröffentlichen (bzw. teilweise Veröffentlichen) ihrer Wertungen.

    Zuerst dachte ich, dass diese Gruppe deutlich schwächer ist als Gruppe 1, aber nach häufigem Hören aller Titel nehme ich zumindest das “deutlich” zurück. Auch hier kann ich nun jedem Beitrag schöne Seiten abgewinnen, manchmal mehr, manchmal weniger. Mein Spitzenreiter steht in der Liste wie immer unten, die Zahlen vorne sind die Platzierungen, nicht die Punkte.

    10. Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR)
    9. Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP)
    8. Sheppard – On My Way (AUS)
    7. Margaret – Tempo (SWE)
    6. Soni Malaj – Më e fortë (ALB)
    5. Noelia – Hoy vuelvo a reír otra vez (ESP)
    4. Sandra Nurmsalu – Soovide puu (EST)
    3. Kaia Tamm – Wo sind die Katzen? (EST)
    2. Barbora Mochowa – True Colors (CZE)
    1. Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB) (–> 12 Punkte)

    • Finde das auch ganz schön, hier ein paar Punktelisten zu lesen. Bei ca. hundert Teilnehmern besteht ja auch nicht die Gefahr, dass die Reihenfolge der ersten Fünf dadurch irgendwie offenbart wird, insofern sollte auch eigentlich nichts dagegen sprechen, die kompletten Punktelisten hier reinzustellen.

    • Weil du so nett gefragt hast 🙂

      1 Kaia Tamm
      2 Noelia
      3 Sandra Nurmsalu
      4 Sheppard
      5 Ivana Vladović & Wonder Strings
      6 Margaret
      7 Natalia & Miki
      8 Barbora Mochowa
      10 Adrian Jørgensen
      12 Soni Malaj

      Hat auch bei mir lange gedauert. Bei den Plätzen 5-8 bin ich mir nicht mehr 100% sicher, da könnte irgendwo ein Dreher drin sein.

      • Ich denke eher, der Dreher ist zwischen den Plätzen 2 bis 5 passiert, denn die zehn Punkte für den lahmen Norweger ist nur schwer nachvollziehbar und ich hoffe, das der Titel zu den fünf Ausscheidern gehört.

      • Sehr geehrter Herr Matty,
        vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Posting. Wir nehmen ihre Anmerkungen zur Kenntnis und werden sie an die entsprechende Abteilung weiterleiten. Das floppy1992-Presseteam wünscht Ihnen noch einen schönen Tag…

  13. Ich habe bei dieser Gruppe so abgestimmt:

    12 Punkte = Kaia Tamm
    10 Punkte = Ivana Vladović & Wonder Strings
    8 Punkte = Barbora Mochowa
    7 Punkte = Sandra Nurmsalu
    6 Punkte = Soni Malaj
    5 Punkte = Sheppard
    4 Punkte = Margaret
    3 Punkte = Natalia & Miki
    2 Punke = Adrian Jørgensen
    1 Punkt = Noelia

    • Ach, ich dachte das wär ein Scherz gewesen, dass unsere Listen so ähnlich sind. Hatte deinen Kommentar oben irgendwie so verstanden, dass du nicht für Barbora stimmen wolltest wegen der geringen Vergleichbarkeit (weil Barbora ja keinen Liveauftritt hat), aber da hab ich wohl falsch gelesen.

  14. Jedenfalls stärker als Gruppe 1.
    Wie man sieht, hab ich mit Latin Pop und simple Mitjohl-Nummern so meine Schwierigkeiten (untröstlicher Gruß an ESCFan2009) …

    01 🇦🇺 Sheppard – On My Way (AUS) [Oliver]
    02 🇳🇴 Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR) [stefanohh]
    03 🇸🇪 Margaret – Tempo (SWE) [ESCFan2009]
    04 🇪🇸 Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP) [EscApe]
    05 🇪🇸 Noelia – Hoy vuelvo a reír otra vez (ESP) [Julian Kreß]
    06 🇪🇪 Kaia Tamm – Wo sind die Katzen? (EST) [David]
    07 🇷🇸 Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB) [Patsch]
    08 🇪🇪 Sandra Nurmsalu – Soovide puu (EST) [DerKai]
    10 🇨🇿 Barbora Mochowa – True Colors (CZE) [Swiss19]
    12 🇦🇱 Soni Malaj – Më e fortë (ALB) [escvegi]

  15. Danke auch an Matty, Frédéric, Floppy 1992 und Karin für Ihre Wertungen.

    Meine Wertung unterscheidet sich ziemlich stark vom gerade herausgekommenen Ergebnis (meine Plätze 2 und 4 und meine Bottom Three sind weiter), aber ich sehe einige Gemeinsamkeiten mit den hier abgegebenen Wertungen, ganz besonders viele mit Matty. Und das, obwohl ich nur die Studioversionen bewertet habe 😉 Ok, ich habe mir die Auftritte zum Abschluss noch einmal angeschaut, und kann daraus den einzigen bedeutenden Unterschied in unserer Wertung, nämlich Noelia, erklären; wobei sie trotz ein paar Fehlern immer noch gut gesungen hat, wie ich finde.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.