Großbritannien 2020 wieder am Start: BBC holt Plattenlabel BMG ins Boot

You Decide 2019 BBC Union Jack FlagWie die BBC am Montagvormittag bekannt gegeben hat, wird das Vereinigte Königreich auch beim nächsten Eurovision Song Contest in Rotterdam an den Start gehen. Laut einer Pressemeldung des britischen Fernsehsenders werden die BBC Studios traditionell die Berichterstattung und die Vorentscheidung übernehmen.

Neu ist jedoch die Kooperation zwischen der Rundfunkanstalt BBC und dem Plattenlabel Bertelsmann Music Group (BMG), die ebenfalls in dieser Pressemitteilung angekündigt wurde. Bei der Plattenfirma sind Musik-Größen wie Kylie Minogue, Lenny Kravitz oder Bruno Mars unter Vertrag – übrigens auch ESC-Namen wie Anouk (NED 2013), Netta (ISR 2018) oder Francesco Gabbani (ITA 2017). BMG soll bei der Suche nach Songs und Interpreten für den ESC 2020 helfen.

Die BBC war auf der Suche nach einem passenden Plattenlabel, das bei der Auswahl des nächsten britischen Vertreters beim ESC helfen könnte. Die Wahl sei deswegen auf BMG gefallen, weil diese Plattenfirma die Visionen und die Werte des ESC verstehen und vertreten würden. Das Siegerlied „Heroes“ von Mans Zelmerlöw (SWE 2015) wurde beispielsweise von BMG veröffentlicht.

Das britische Fernsehen verspricht sich durch die Zusammenarbeit, auf einen Pool an „weltklasse Songwritern“ zurückgreifen zu können. Weitere Informationen darüber, wie die Zusammenarbeit genau aussehen soll und ob es eine öffentliche Vorentscheidung oder eine interne Auswahl geben wird, wurden nicht mitgeteilt.

BBC Eurovision ESC 2020 Großbritannien Vereinigtes Königreich Logo.jpg

Songwritng Camp nach deutschem Vorbild?

Im Juni berichteten wir bereits über ein mögliches Songwriting Camp der Briten nach deutschem Vorbild. Grund zu dieser Annahme waren Bilder, die der „Eurovision-Music-Consultant“ der BBC, Greig Watts, auf Facebook veröffentlicht hatte. Sie zeigten die Teilnehmer eines Songwriting Camps, das in den Water Rat Music Studios in Woking in England stattfand.

BBC Songwriting Camp ESC 2020 Eurovision Greig Watts Tom Oehler Werner Klötsch

In der jüngsten Pressemeldung der BBC wurde darüber jedoch kein Wort verloren. Auch nicht darüber, ob das Songwriting Camp bereits Teil der Kooperation mit BMG war. Es bleibt also abzuwarten wie die Briten ihren Beitrag auswählen. Eine gute Nachricht: Boris Johnson wird damit vermutlich nichts zu tun haben.

Großbritannien hat beim ESC 2019 in Tel Aviv mit „Bigger Than Us“ von Michael Rice den 26. und damit letzten Platz im Finale belegt.


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

7 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
porsteinn
Mitglied
porsteinn
4 Jahre zuvor

Weltklasse Songwriter? Lagen „Perfect Life“ und „Wildfire“ nicht auch bei Weltklasse Songwritern in der Schublade? Und war unsere Vorentscheidung nicht auch mal jahrelang Resterampe der Plattenfirmen? Ich sehe da noch keinen Erfolg auf das UK zukommen.

escfan05
escfan05
4 Jahre zuvor

Ob da was gescheites dabei herauskommt, muss sich noch zeigen. Aber wenigstens ist die BBC weiter wie der NDR. Von denen kommt ja bis jetzt nix.

ESC2020
ESC2020
4 Jahre zuvor
Reply to  escfan05

Genau so ist es…Weiterhin schweigen beim NDR warum auch immer…

Escfan
Escfan
4 Jahre zuvor
Reply to  ESC2020

Ich zitiere vom NDR (Stand 31.08.2019): „Sehr geehrter ….,

vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse am ESC.
Da wir uns derzeit noch in den Planungen befinden, können wir Ihnen leider noch keine genauen Informationen für den ESC 2020 geben. Wir bitten Sie hier um ein wenig Geduld. Ob das Auswahlverfahren für eine/n Künstler/in dasselbe sein wird, wie die letzten beiden Jahre, wird noch entschieden.
Aktuelle Informationen zum Auswahlverfahren und zu anderen Themen rund um den Vorentscheid und ESC finden Sie stets unter http://www.eurovision.de, wo Sie sich auch für einen Newsletter anmelden können, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr ESC-Team“

lumbalis31
lumbalis31
4 Jahre zuvor

Wie wäre es mit Paul Potts? Nachdem er bei BGT the champoins so früh raus geflogen ist, hat er doch bestimmt Zeit für eine Teilnahme beim ESC.

Matty
Matty
4 Jahre zuvor

Ich bin für Natasha Bedingfield als nächste britische Vertreterin beim ESC!

Benjamin Hertlein
Admin
4 Jahre zuvor
Reply to  Matty

Im Fernsehgarten war sie diese Woche ja schon, also beste Voraussetzungen!