ESC kompakt Second Chance Contest: Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 5

Der Beitrag von Emmanuel Moire (Aufmacherfoto) hat bei der Abstimmung in der Gruppe 5 für deutliche Polarisierung und Kommentare gesorgt, die über das Maß des Geschmackvollen bisweilen hinausgehen. Bei aller Liebe: das hier ist ein Spiel. Da muss man nicht alle Songs und Künstler mögen. Aber körperlicher Gewalt anzudrohen, ist nicht lustig. Da gibt’s nettere Arten für einen Verriss.

In der Gruppe 5 standen diese zehn Beiträge zur Wahl. Ihr habt abgestimmt und hier kommen die Ergebnisse. Insgesamt haben dieses Mal (nur) 85 Leser ihre Wertung eingereicht. Es gab keine doppelte Stimmabgaben und auch diesmal keine doppelten Punktevergaben.

Und nun ist es soweit. Hier kommen die Plätze 10 bis 6 …

Platz 10 mit 337 Punkten: USNK – Posztolj (HUN) [Alkibernd]

Platz 9 mit 427 Punkten: Klint Çollaku – Me jetë (ALB) [Matty]

Platz 8 mit 449 Punkten: Doutson – Sois un bon fils (FRA) [Nathan]

Platz 7 mit 465 Punkten: Hera Björk Þórhallsdóttir- Eitt andartak (engl. Moving on) (ISL) [Festivalknüller]

Platz 6 mit 477 Punkten: Anna Tatangelo – Le nostre anime di notte (ITA) [usain1]

Diese Beiträge haben sich nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit hat es jeweils nur einer der Beiträge aus den Ländern geschafft, von denen zwei Songs zur Auswahl standen, also Frankreich, Italien und Ungarn. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten Alkibernd, Matty, Nathan, Festivalknüller und usain1.

Weiter im Rennen sind hingegen die fünf Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie hier in alphabetischer Reihenfolge auf. Nur so viel sei verraten: der Beitrag auf Platz 5 hatte 14 Punkte mehr als der auf Platz 6.

Emmanuel Moire – La promesse (FRA) [dermoment1608]

Kim – Rhythm back to you (SVN) [escfever92]

Linda Teodosiu – Renegades (ROM) [floppy1992]

Loredana Bertè – Cosa ti aspetti da me (ITA) [MarcoZ]

The Middletonz – Roses (HUN) [porsteinn]

Damit haben wir also die nächsten fünf Beiträge für die Runde 3. Welche Beiträge in den einzelnen Gruppen zur Wahl stehen, könnt Ihr hier nachlesen. Wenn Ihr generell Fragen zum Vorgehen in der Runde 2 habt, sei Euch dieser Artikel hier empfohlen.

Die bisherigen Ergebnisse im Überblick

Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 4
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 3
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 2
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 1
Die 8 Gruppen für die Runde 2
Die 80 Beiträge für die Runde 2
Die 70 Beiträge, die in Runde 1 ausgeschieden sind
Das vollständige Starterfeld des ESC kompakt Second Chance Contest


17 Kommentare

  1. Puh, ich hatte erst Angst, ob ich nicht doch knapp rausfliege. Umso schöner die Überraschung. Damit bin ich schon eine Runde weiter als ich mir als Ziel gesetzt hatte. Danke an alle, die viele Punkte für meine ungarischen Jungs übrig hatten!

  2. USNK Letzte und Doutson auch nur auf Platz 8? Ich bin mal wieder echt bedient hier, auch wenn es wohl nicht anders zu erwarten war. Wenigstens die Middletonz sind weiter, ein Lichtblick immerhin.

  3. Nach all dem Gemecker über Emmanuel Moire möchte ich mal sagen – schönes Aufmacherbild!

  4. 1. FRA Emmanuel
    2. FRA Doutson
    3. ROM
    4. ITA Loredana
    5. HUN Middletonz

    4/5, Emmanuel hätte von mir auch mehr Punkte bekommen können, gefühlte 24 in dieser Gruppe 🙂

  5. Toll für Kim, schade für Doutson – der Rest war mir musikalisch gesehen wurscht…

    Aber natürlich herzlichen Glückwunsch an @porsteinn 😃❤

  6. Diese Gruppe fand ich bisher am schwächsten. Linda und Loredana waren die einzigen Lichtblicke. Und die sind Gott sei Dank weitergekommen.

  7. 1/5 aus meinen Favoriten sind nur weiter, um Gottes Willen!
    Immerhin handelt es sich hierbei um The Middletonz und da freu ich mich sehr drüber.. Auch für den guten @porsteinn, Glückwunsch!

  8. Danke für die Punkte an Linda 🙂
    Ich habe diesmal nur 2/5, aber die Abstände zeigen ja schon, dass sich die Punkte ziemlich verteilt haben. Besonders schade finde ich das Aus von Doutson, den ich inzwischen echt liebgewonnen hatte.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.