ESC kompakt Second Chance Contest: Runde 2, Gruppe 5

So, genug gebadet! Linda Angeline Teodosiu (Aufmacherbild) aus Rumänien, die auch als potenzielle deutsche ESC-Vertreterin gesehen wird, muss jetzt beweisen, dass sie das Zeug für die Runde 3 des ESC kompakt Second Chance Contest hat. Ganz einfach wird es für die ehemalige DSDS-Teilnehmerin nicht. Denn es warten nicht nur je zwei italienische, französische und ungarische Beiträge auf sie, sondern auch Fan-Liebling Hera Björk. Das dürfte ein anständige Hauen und Stechen geben.

Für das Voting gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier und am Ende dieses Artikels findest. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „1 Punkt“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen.

Die Abstimmung erfolgt anonym. Wir veröffentlichen anschließend nur bei den Plätzen 6 bis 10 die genaue Punktzahl und Platzierung. Die fünf Beiträge, die die höchste Punktzahl erhalten haben, qualifizieren sich für Runde 3. Deren Ergebnis wird erst nach dem Finale des Contest veröffentlicht. Du kannst aber Deine Punktevergabe gern unter diesem Beitrag in einem Kommentar veröffentlichen. Das Voting für diese Gruppe läuft bis zum 25. September 23:59 Uhr.

Wenn noch etwas unklar ist, kannst Du hier alles über die Runde 2 des ESC kompakt Second Chance Contest nachlesen. Hier findest Du eine Übersicht über alle acht Abstimmungsgruppen in Runde 2.

Und hier kommen nun endlich die zehn Beiträge in alphabetischer Reihenfolge.

Anna Tatangelo – Le nostre anime di notte (ITA) [usain1]

Doutson – Sois un bon fils (FRA) [Nathan]

Emmanuel Moire – La promesse (FRA) [dermoment1608]

Hera Björk Þórhallsdóttir- Eitt andartak (engl. Moving on) (ISL) [Festivalknüller]

Kim – Rhythm back to you (SVN) [escfever92]

Klint Çollaku – Me jetë (ALB) [Matty]

Linda Teodosiu – Renegades (ROM) [floppy1992]

Loredana Bertè – Cosa ti aspetti da me (ITA) [MarcoZ]

The Middletonz – Roses (HUN) [porsteinn]

USNK – Posztolj (HUN) [Alkibernd]

Viel Spaß beim Abstimmen!

Die bisherigen Ergebnisse im Überblick

Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 4
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 3
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 2
Das Ergebnis von Runde 2, Gruppe 1
Die 8 Gruppen für die Runde 2
Die 80 Beiträge für die Runde 2
Die 70 Beiträge, die in Runde 1 ausgeschieden sind
Das vollständige Starterfeld des ESC kompakt Second Chance Contest


34 Kommentare

  1. Ich wähle dieses jahr nicht mit. Trotzdem, wenn ich würde, würde ich alle punkte an loredana geben. Leider sind mir die teilweisen geschmacksverirrungen der hiesigen community sehr bekannt. Ich sag nur arija…..

  2. Für mich als Nachnominierten dürfte es schwer in der Ungarngruppe werden, aber vielleicht gibt es ja eine Überraschung! War ja bei den bisherigen vier Gruppen auch der Fall (ich sage nur Ultimo, der am Ende knapp gegen Monika Marija ausschied).

    Mein Tipp:

    1. Italien (Loredana)
    2. Albanien
    3. Ungarn (Midfletonz)
    4. Rumänien
    5. Frankreich (Emmanuel)

  3. So heute mal früher als sonst abgestimmt:

    Meine Top Drei:

    1. Albanien
    2. Italien (Loredana)
    3. Rumänien

    Meine Flop Drei:

    1. Frankreich (Emmanuel)
    2. Frankreich (Doutson)
    3. Ungarn (USNK)

  4. 12 The Middletonz – Roses (HUN)
    10 Loredana Bertè – Cosa ti aspetti da me (ITA)
    08 Doutson – Sois un bon fils (FRA)
    07 USNK – Posztolj (HUN)
    06 Kim – Rhythm back to you (SVN)
    05 Emmanuel Moire – La promesse (FRA)
    04 Linda Teodosiu – Renegades (ROM)
    03 Anna Tatangelo – Le nostre anime di notte (ITA)
    02 Klint Çollaku – Me jetë (ALB)
    01 Hera Björk Þórhallsdóttir- Eitt andartak (engl. Moving on) (ISL)

  5. Ich möchte hier nur einmal erwähnen, dass in dieser Gruppe eine hervorragende rumänischstämmige ungarische Rap-Gruppe mit einem hochintelligenten Text antritt, was zu einer sofortigen Assoziation des Zahlwortes „12“ beim Hören des Namens dieser Gruppe zwangsläufig führen sollte. 😉

  6. 1 Punkt Anna Tatangelo – Le nostre anime di notte (ITA)
    2 Punkte Hera Björk Þórhallsdóttir- Eitt andartak (ISL)
    3 Punkte Linda Teodosiu – Renegades (ROM)
    4 Punkte Klint Çollaku – Me jetë (ALB)
    5 Punkte Doutson – Sois un bon fils (FRA)
    6 Punkte Loredana Bertè – Cosa ti aspetti da me (ITA)

    7 Punkte USNK – Posztolj (HUN)
    8 Punkte The Middletonz – Roses (HUN)
    10 Punkte Kim – Rhythm back to you (SVN)
    12 Punkte Emmanuel Moire – La promesse (FRA)

    Alles anhörbare Titel, es sticht diesmal keiner eindeutig an der Spitze heraus. Meine 12 Punkte gehen aus folgenden Gründen an Emmanuel Moire:

    – Als verbohrter, sturköpfiger Rap-Phobiker kann ich unmöglich einem Rap-Song 12 Punkte geben; schließlich bin ich mit 7 bzw. 8 Punkten und dem Einbeziehen in meine Spitzengruppe sowie dem damit verbundenen Eingeständnis, dass mir diese Titel gefallen, schon weit über meinen Schatten gesprungen 😉

    – Dem tollen, Platz-1-würdigen Dance-Refrain von „Rhythm back to you“ steht die gräßliche Art und Weise entgegen, wie Kim direkt vor dem Refrain das Wort „myself“ singt (in der Studio-Version, in der Live-Version finde ich den Gesang auch sonst nicht so meisterlich)

    – Der berührende Text von „La promesse“ bei einer schönen (wenn auch nicht unbedingt atemberaubenden) Melodie

    P.S. Hätte Loredana Bertè nicht gegen Ende (ca. 2:35 bis 3:00) eine Passage eingebaut, in der ihre Stimme ganz besonders krächzig klingt, hätte sie auch noch den Sprung in meine Spitzengruppe geschafft.

    • Was ich zu Loredana Bertè geschrieben habe, gilt auch und vor allem für die Studioversion (generell lege ich in dieser zweiten Runde meinen Schwerpunkt auf die Studioversionen).

  7. Die Berté kann krächzen wie sie will und anhaben was sie will, sie bleibt eine Göttin. im übrigen in dieser Gruppe mein Absolutes Lieblingslied 2019 und meine Absolute Hassikone 2019 (das weinerliche und hündisch-devote Schwuhlenanbiederungs-Schmierentheater „La promesse“) beieinander.

    Merke:
    ‚Der Moire bekommt für „La Promesse“
    gern wieder einen auf die Fresse“

    • Da sieht man mal wieder, was dabei herauskommt, wenn man zuviel Rap hört: Vor Gewalt strotzende Merkreime! Als Gegenrezept empfiehlt Dir der weinerlich-hündisch-devote-Schwulenanbiederungs-Schmierentheater-Philiker nicht nur dauerhaftes Hören von „La Promesse“, sondern auch von Rokos wundervollem „The Dream“ (am besten im kroatischen Original), dessen hohe Qualität Du bei der Besprechung hier vor ein paar Monaten noch nicht ganz erkannt zu haben schienst.

    • Unser (Alki-)Bernd hat halt seine ganz eigene Art, seine Meinung….auszudrücken. 🙂
      Leider muss ich ihm diesmal wirklich recht geben – die Eunuchennummer ist echt schwer zu ertragen…

      ….Aber aus ebendiesem Grund mag ich Dich, Thomas M.: Man kann Deinen Geschmack einfach nicht nachvollziehen. 😀

      • Danke, Cali, ich bin entzückt! Und dabei hatte ich „Bela“ von Ivan Kurtic ja noch gar nicht erwähnt 😉

      • Wo wir gerade beim Anbiedern sind: also ich kann den Geschmack des M. (mit Punkt) sehr gut nachvollziehen (auch wenn ich das extrem moveslikejaggereske „Rhythm Back To You“ nicht ausstehen kann)!

      • Ich habe ein paar blaue Flecken hinzugewonnen, weil ich seit neuestem mit in die Höhe gereckter Nase durch die Gegend laufe. Die Tatsache, dass mein Geschmack hier zum Thema geworden ist, scheint mir doch etwas zu sehr zu Kopfe zu steigen.

        Wer das selbst gerne mal erleben möchte: Veröffentlicht doch einfach Eure Wertung in dieser zweiten Runde (warum tun das nur so wenige?) und schreibt am besten noch einen kleinen Kommentar dazu. Als Tüpfelchen auf dem i habt Ihr dann noch zwei (anscheinend) gegensätzliche Titel wie „La Promesse“ und „Posztolj“ in Eurer Spitzengruppe.

        @Frédéric: Merci à toi aussi! Es wäre ja langweilig, wenn wir überall einer Meinung wären. Bei „Move like jagger“ sind wir es dann aber doch wieder. Die vermeintliche Nähe zu „Rhythm back to you“ werde ich noch prüfen 🙂

  8. Uff abgestimmt, diesmal keine leichte Entscheidung, obwohl der Song von Loredana ist schon klasse, ob gekrächzt oder nicht. Outfit aber grottig, tut mir leid.
    Zum Glück was Moderneres von USNK und Doutson, auch Kim.
    Albanien schön melancholisch.

  9. I have a garden full of points but no one to looove…

    Also bis auf die Ungarn ist das tatsächlich schwach dieses Mal. Aber die Punkte mussten vergeben werden und das habe ich gerade getan.

  10. Jau, besser als letzte Gruppe, würde ich mal sagen. Wenigstens mag ich diesmal auch alle meine „Qualifikanten“:

    Hera Björk
    Kim
    Loredana Berté
    The Middletonz
    USNK

    …und eine Gruppe ohne Jon Henrik ist ohnehin eine bessere! 😉 Dass sich beim ESC viele Fans mit Spartengeschmack (siehe mich, siehe Thomas M.) finden lassen, ist ja nichts Neues. Und so wird es auch einige dort geben, die mit solchen -ähm- Auftritten sympathisieren. Bestimmt. Irgendwie. Oder so. Man muss sich die letzte Runde einfach schönreden.

    Loredana war einfach zusammen mit Mahmood die Einäugige unter den Blinden beim alljährlichen SanRemo-Reihern. Was ein geiler Song, was ’ne geile Stimme! Dazu zweifacher ungarischer Rap und eine miesgelaunte 18-jährige Slowenin – was will man mehr? Ich war diesmal auch so wohlwollend, dass ich Dir, lieber Matty, einige Punkte geben konnte. Nach verdoppelter Französisch-Folter ist Albanisch einfach Balsam für die Augen – da sehe ich sogar über die letzten 30 Sekunden hinweg.

  11. 12 Emmanuel Moire – La promesse (FRA)
    10 The Middletonz – Roses (HUN)
    8 Loredana Bertè – Cosa ti aspetti da me (ITA)
    7 Linda Teodosiu – Renegades (ROM)
    6 Doutson – Sois un bon fils (FRA)
    5 Anna Tatangelo – Le nostre anime di notte (ITA)
    4 USNK – Posztolj (HUN)
    3 Kim – Rhythm back to you (SVN)
    2 Klint Çollaku – Me jetë (ALB)
    1 Hera Björk Þórhallsdóttir- Eitt andartak (engl. Moving on) (ISL)

  12. Seit dem Abrechnen der Punkte mit google kommen die Ergebnisse ja immer recht früh, deswegen jetzt mal schnell hier meine Punkte

    01 Hera ISL
    02 Anna ITA
    03 Linda ROM
    04 Middletonz HUN
    05 Kim SVN
    06 Emmanuel FRA
    07 Klint ALB
    08 Doutson FRA
    10 USNK HUN

    12 Loredana ITA

  13. 12P Loredana Bertè (mega Song und eine Erscheinung von Künstlerin)
    10P Kim (klassische Maraaya-Qualität)
    8P Doutson
    7P Linda Teodosiu
    6P Hera Björk (hält absolut nicht, was der Name verspricht)
    5P Klint Çollaku
    4P USNK
    3P The Middletonz
    2P Anna Tatangelo
    1P Emmanuel Moire

    Bis auf die ersten beiden kann ich auf die Beiträge dieser Gruppe sehr gut verzichten…

  14. Puh, das ist ja fast durch die Bank durch furchtbar, Da sind sogar die beiden Franzosen, die ich beim Vorentscheid nicht wirklich mochte auf Platz 2&3!

    Meine Vorhersage:
    1. Loredana
    2. The Middletonz
    3. Emmanuel Moire
    4. Linda
    5. Doutson
    6. Kim
    7. Hera
    8. USNK
    9. Anna
    10. Klint

  15. 1 pt. 🇸🇮 Kim – Rhythm back to you (SVN) [escfever92]
    2 pts. 🇫🇷 Doutson – Sois un bon fils (FRA) [Nathan]
    3 pts. 🇷🇴 Linda Teodosiu – Renegades (ROM) [floppy1992]
    4 pts. 🇮🇸 Hera Björk Þórhallsdóttir- Eitt andartak (engl. Moving on) (ISL) [Festivalknüller]
    5 pts. 🇮🇹 Anna Tatangelo – Le nostre anime di notte (ITA) [usain1]
    6 pts. 🇭🇺 The Middletonz – Roses (HUN) [porsteinn]
    7 pts. 🇫🇷 Emmanuel Moire – La promesse (FRA) [dermoment1608]

    8 pts. 🇦🇱 Klint Çollaku – Me jetë (ALB) [Matty]

    10 pts. 🇭🇺 USNK – Posztolj (HUN) [Alkibernd]

    12 pts. 🇮🇹 Loredana Bertè – Cosa ti aspetti da me (ITA) [MarcoZ]

  16. Mein Tipp für diese Gruppe die es Schaffen:

    1.Italien (Anna Tatangelo)

    2.Rumänien

    3.Italien (Loredana Berte)

    4.Island

    5.Frankerich

  17. Dieses Mal von mir keine Liste sorry, da ich die Abstimmung gestern abend noch hektisch gemacht habe und mich nur an meine 12 Punkte für Kim erinnere (macht einfach gute Laune 😉), der Rest verliert sich in den Nebeln von Norwegen… Egal xD

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.