Positiver Corona-Test in der polnischen Delegation: Team nun in Quarantäne

Foto: EBU / Andres Putting

Wie die EBU am Samstagmittag in einer Pressemeldung bekannt gegeben haben, hat wohl ein Mitglied der polnischen Delegation beim ESC in Rotterdam ein positives Ergebnis beim Corona-Test erhalten. Die Person sei nun isoliert und die komplette Delegation befinde sich nun in Quarantäne und werde nicht beim feierlichen Empfang, dem „Türkisenen Teppich“ am Sonntag teilnehmen. Die Veranstalter wollen für das polnische Team jedoch eine Online-Lösung finden.

Die Delegation sei wohl zuletzt am Donnerstag in der Ahoy Arena zu den Proben vor Ort gewesen. An dem Tag hätten alle Mitglieder einen negativen Test vorweisen können – nun muss die gesamte Delegation einen PCR-Test machen.

Die Veranstalter haben in der Pressemitteilung nochmals darauf hingewiesen, dass das Event durch strenge Hygiene-Maßnahmen erst möglich gemacht wird und das man alles dafür tut, um das Virus fern von der Veranstaltung zu halten. Im Laufe des Tages sollen wohl Updates folgen.

Bereits vor einigen Tagen war der Schrecken groß, als die ukrainische Sängern Kateryna Symptome aufwies. Ein negativer PCR-Test ließ die ukrainische Delegation und auch die Veranstalter wieder aufatmen.


13 Kommentare

  1. Oh, oh, das klingt nicht gut für Rafał! Gute Besserung auf jeden Fall an den/(hoffentlich nicht) die Betroffenen. Ich hoffe, dass alle 39, außer Montaigne, in Rotterdam auftreten dürfen.

  2. Oh das tut mir wirklich sehr leid für die Delegation. Ich hoffe, dass sich kein weiterer Fall auftut und im Halbfinale noch auf die Aufnahme der Probe zurückgegriffen werden muss

  3. So wie ich das jetzt verstanden habe, dann können sich Rafal und seine Tänzer Ja aus der Quarantäne testen und Donnerstag wieder auf der Bühne stehen oder ist die Möglichkeit schon weg mit diesem positiven Test?

  4. Da sieht man, wie schnell es gehen kann. Sie waren schon einige Tage vor Ort und nun ist jemand infiziert. Die Veranstaltung durchzuziehen ist richtig, sie mit 3500 Fans plus (Fan-) Journalisten vor Ort durchzuziehen ist dagegen falsch. So sehr ich den ESC liebe, aber Publikum ist momentan noch das ganz falsche Signal.

  5. Oh je. Ich bin aber zuversichtlich, dass das Hygienekonzept funktioniert und Rafal auftreten kann, zumal er ja erst im zweiten Semi ist.

  6. Hoffe der ‚Ride‘ geht trotzdem weiter und Polen kann noch live performen im Semifinale. Richtig überraschend kommt das allerdings nicht, es scheint das einige Delegation die strickten Quarantäne-Regeln nicht ganz so erst nehmen. Ein Teil der moldavischen Delegation hat gestern einen Ausflug nach Amsterdam gemacht und scheint das große Risko nicht zu scheuen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.