Roxen fährt für Rumänien zum ESC 2020

Roxen wird Rumänien beim Eurovision Song Contest 2020 vertreten. Die 20-Jährige wurde vom rumänischen Sender TVR intern ausgewählt.

In diesem Jahr hat die Sendeanstalt mit dem Musiklabel „Global Records“ bei der Auswahl des rumänischen Vertreters zusammengearbeitet. Im Januar veranstalte das Label in Kooperation mit dem Sender ein Songwriting-Camp, um den „perfekten“ Song zu schreiben und um sich zwischen drei Künstler in der Endauswahl zu entscheiden: Diana, Cezar Guna und Roxen.

Heute gab TVR bekannt, dass die Wahl auf Roxen gefallen ist. Es ist eine Novität, dass TVR den rumänischen Vertreter intern gewählt hat und nicht auf das Format Selecţia Naţională zurückgreift. Einen Vorentscheid wird es allerdings trotzdem geben: Am 1. März wird Roxen 5 Lieder präsentieren, die im Songswriting-Camp entstanden sind. Das erinnert etwas an die Auswahl der Lena-Beiträge im Jahr 2010 und 2011 oder auch an die finnischen Vorentscheide, bei denen Saara Aalto und Darude jeweils 3 Songs präsentierten. Roxens Beitrag wird zu 50% von einer Jury und zu 50% durch Televoting bestimmt werden. Hier hat man wohl gelernt und möchte ein weiteres Debakel wie im letzten Jahr vermeiden.

Roxen hat im Alter von 7 mit dem Singen begonnen und bereits einige Musikwettbewerbe gewonnen. Im Augenblick ist sie die am drittmeisten gespielte rumänische Künstlerin im rumänischen Radio. Ihre Singles „You don’t love me“ und „Ce-ti Canta Dragostea“ haben 8 und 9 Millionen Klicks auf Youtube.

Was haltet Ihr von der Wahl? Wird Roxen Rumänien nach dem Halbfinalaus im letzten Jahr zurück auf die Erfolgsspur bringen können?


19 Kommentare

  1. Sie klingt zumindest frisch und zeitgemäß und nicht verstaubt und typisch ESC-kitschig…mit dem richtigen Song könnte das wieder mit dem Finale klappen

  2. Und MIHAI. Der sitzt in einer ecke, schmollt und startet den nächsten shit-storm gegen das rumänische fernsehen in 3….2….1….☺

  3. Klingt ganz vielversprechend, aber letztendlich kommt es auf das Lied an. Viel Glück!
    So wie es momentan aussieht, wird die 2020-Ausgabe sehr englischlastig. Das könnte ein Vorteil für die wenigen Beiträge in anderen Sprachen sein.

    • Und das ist auch gut so ! Bin ja bekanntlich einer der größten Verfechter von Landessprachen beim ESC: Allerdings glaube ich im Fall von Rumänien nicht daran, mal sehen…

      • Ich glaube auch, dass Rumänien in englischer Sprache singen wird. Deshalb kam mir ja der Gedanke mit der Englischflut …

  4. Oh cool, Roksana Wegiel (Siegerin JESC 2018) tritt jetzt als ROXEN für Rumänien an. Aber mal Spaß beiseite – in dem 7 min. Video musste ich ab und an doch näher hinsehen, ob das nicht Roksana aus Polen ist. Teilweise sehen die sich verdammt ähnlich …., nur daß Roxen 5 Jahre älter ist. Wie ihr hier schon geschrieben habt, es kommt auch immer auf den Song an, mit dem sie antritt. Ist der einigermaßen gut, dann kann das mit dem Einzug ins Finale klappen. Toi toi toi Larisa Roxana Giurgiu (so heisst die ja wirklich)

      • Deine Reservierung wurde soeben von mir storniert. ^^
        Such dir gefälligst wieder ne uncoole Bondhymne aus! 😉

      • Na, wenn das keine Win-Win-Situation ist. Damit ist der Song auf jeden Fall im Game und hat schon zwei Leute, die für ihn werten. 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.