San Marinos Beitrag für den ESC 2020: „Freaky!“ von Senhit

San Marino hat lange ein großes Geheimnis um seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2020 gemacht. Nachdem bereits verkündet wurde, dass Senhit für San Marino zum ESC zurückkehrt, stand ein Online-Battle zwischen den Titeln „Freaky!“ und „Obsessed“ an. Dieses ist jetzt vorbei und der Gewinner ist „Freaky!“, mit dem Senhit das Land nun in Rotterdam vertreten wird.

View this post on Instagram

💥 IT'S FREAKY! 💥 out everywhere. #Freaky #FreakySenhit

A post shared by Senhit (@senhitofficial) on

Mit Bekanntgabe des Ergebnisses wurde auch das Musikvideo zu „Freaky!“ veröffentlicht. Der Song geht bereits in der Strophe nach vorne und zeigt die Sängerin im Vergleich zu ihrem Beitrag „Stand By“ 2011 in Düsseldorf von einer neuen Seite. Während die Strophen eher modern und elektronisch angehaucht sind, bringt der Refrain neue Elemente hinzu und bedient sich an Soul- und Funkanleihen. Im Video ist Senhit mit mehreren Tänzern zu sehen. Diese stellen in unterschiedlichsten Szenen dar, worum es in „Freaky!“ geht.

Der Song steht für Senhits Persönlichkeit. Sie gibt sich lustig, offen und gut gelaunt. Im Text beschreibt sie das Gefühl, von anderen als verrückt abgeschrieben zu werden – tatsächlich flippt sie aber aus, weil sie das Leben genießt und glücklich damit ist, es anderen zu zeigen.

Senhit ist italienisch-eritreischer Abstimmung und hat ihre Karriere vor allem in Musicals in Deutschland und der Schweiz vorangetrieben. 2002 kehrte sie nach Italien zurück und veröffentlichte 2006 ihr erstes Album. Ein Jahr später folgte bereits das zweite. Beim Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf trat sie noch unter dem Namen Senit auf, also ohne H in der Mitte. Mit dem Song „Stand By“ schaffte sie damals nicht den Sprung ins Finale.

Mit „Freaky“ wird Senhit am 14. Mai in der ersten Hälfte des zweiten Halbfinals in Rotterdam starten.

ESC-Barometer

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung zu diesem Beitrag. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der sanmarinische Beitrag "Freaky!" von Senhit?

  • ist so lala (31%, 126 Votes)
  • gefällt mir gut (27%, 108 Votes)
  • gefällt mir weniger (24%, 99 Votes)
  • ist ganz furchtbar (13%, 53 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (5%, 21 Votes)

Total Voters: 407

Wird geladen ... Wird geladen ...

54 Kommentare

    • Ja, ich stimme dir zu. Mir ein Rätsel, dass das weniger optimale Lied bei der Abstimmung gewonnen hat. Ins Grand Final wird der Beitrag nicht schaffen.

  1. Völlig belangloses Lied. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Interessanter finde ich, warum ist plötzlich Bulgarien in den Quoten auf der 1???

  2. Wahrscheinlich hatte sie für das Thema „Obsessed“ einfach keine passenden Klamotten.

    Ich sehe da keinen funky, freaky Typen in ihr, aber ok. I didn’t know. ^^

  3. Für San Marino in Ordnung, im Finale muss ich es aber Nicht haben.

    Übrigens mittlerweile ist Bulgarien auf 1 in den Quoten!! Woher kommt dieser Hype der Buchmacher? Hat das wirklich so starke Chancen?

  4. viel wichtiger ist für mich die Frage auf welchem Platz bei den Buchmachern liegt Deutschland? Wieder ganz unten?

  5. Mir gefällt es gut 🙂 8/10 und momentan Platz 13 von 38.
    Btw, nachdem ich gerade Polens Musikvideo gesehen habe, habe ich auch einen eindeutigen Platz 3. Gänsehaut pur! Sorry 😍

  6. San Marino ist das einzige Land wo mir bisher noch kein einziger Beitrag gefallen hat, und dieser Song trägt auch nichts dazu bei es zu ändern.

    Ganz furchtbar trashige Discomucke mit sehr nervigen Refrain.

  7. Nervig und vergessenswert, eindeutig Füllmaterial im zweiten Semi. Mit dem Land selbst hat dieses Liedchen eh nichts zu tun, ich werte lediglich mit 1/10. Schlimmer sind noch Polen und Moldau.

  8. Ist dynamisch, aber auch ein wenig nervtötend. Ich habe für ‚Obsessed‘ gestimmt. Mal sehen, was Senhit live daraus macht. Viel Glück!

  9. Da wir uns in einem Kompositionswettbewerb befinden wwürde ich sagen, hier wurden die Teilnehmereglen nicht wirklich gut durchgelesen. Es geht nicht darum 2 Minuten lang ein Wort zu wiederholen welchen man aus welchen Grund auch immer freaky fand.

  10. Irgendwie liege ich in diesem Jahr fast immer daneben. Ich fand „Obsessed“ um einiges besser als dieses nervige „Freaky“.
    Egal, dann also ein „gefällt mir weniger“.

  11. Oh Freaky hat gewonnen ,denke nicht das es durchs Halbfinale kommt .
    Ich hatte für Obsessed gestimmt , gefiel mir persönlich viel besser

  12. Ich habe das Gefühl, dass sich San Marino dieses mal mer bei der Inszenierung anstrengt und irgendjemand muss das Lied ja mögen, wenn es gewonnen hat.
    Ich glaube, dass diese Musik sehr in Schweden und Norwegen – vll auch im Balkan – gefeiert wird.
    Da von diesen Regionen alledrings nur ALB und SRB im 2. Semi dabei sind, wird es wohl sehr schwierig werden.

    Ich weiß nicht, ich finde die Strophen sehr interessant, aber der Refrain enttäuscht mich leider voll.
    Schade. Ich muss da den meisten zustimmen, Obsessed auf Italienisch wäre am besten gewesen und auch sicher ins Finale gekommen.

  13. Das richtige Lied hat die Abstimmung gewonnen und könnte durchaus ins Finale kommen! Da San Marino in der ersten Hälfte des zweiten Halbfinals antritt, könnte die Dancepopnummer dieses sogar eröffnen, denn alle Beiträge dafür stehen fest, beim ersten fehlen noch Malta, Rußland und Aserbaidschan.

    • Sie hatten die Chance auf „Cleopatra“, allerdings hat das aserbaidschanische Fernsehen mehr dafür bezahlt. 🙁

  14. So, jetzt hätten wir auch noch die Strings von Chic im Bewerb untergebracht. Die Gitarre hat ja schon Deutschland, den Bass Österreich.
    Ich mochte Sen(h)its sympathische Ausstrahlung 2011 sehr gerne. Diesmal ist es mir zu laut.
    Viel Erfolg allemal!

  15. Die logische Fortführing von Say Na Na Na..
    Und mit 42 einen auf 24 zu machen ist wahrscheinlich das, was freaky an der Sache ist.
    Wenn sie es wenigstens in eine glaubhafte Story verpackt hätte, – wurde verlassen, I will survive, tonight I wanna get freaky, und bereue es für den Rest meines Lebens… aber gut, ist ja nur ESC.

    Muss ja nicht alles trashige ins Finale, würde mich schon ärgern, wenn das einer dieser Überraschungsqualifier werden sollte. Gut, das war bei Serhat auch schon so.. aber wenn schon Trash im Finale, hätte es lieber Slavko sein sollen. *was für ein Dreieck sich mir auf einmal eröffnet…

    Bedient alles die gleiche Nische, aber Freaky ist nicht so schlecht, dass es wieder gut wird. Es bleibt mittelprächtig… und somit: Semifutter at its best.

  16. ich denke San Marino könnte wieder ins Finale kommen. Gefällt mir gut, die Welt braucht Uptemposongs meine Herren. Obsessed fand ich langweilig.

  17. @Andi: In den letzten Jahren sind in den ESC Unarten reingekommen, die mir schon lange nicht gefallen. Also sollte Die EBU über folgende neue Regeln in Erwägung ziehen.

    1. Die Zuschauer sind zumindest an der Entscheidung über welchen Song der Kandidat singen soll, zu beteiligen.

    2. Die Künstler müssen entweder die Staatsbürgerschaft des Landes für die sie antreten haben oder zumindest einmal in dem Land aufgetreten sein. Man kann für kleine Staaten wie San Marino auch ne Ausnahme machen.

    3. Komponisten, Textschreiber und Produzenten können nur in einem Land in Europa Songs einreichen, nicht in mehreren.

    Ich denke über diese Regeln könnte die EBU ruhig mal nachdenken.

      • OK: den ersten Punkt kann ich leider nicht unterstützen. Ich bin über manche Direktnomionierung sehr froh.

  18. Zwischendrin erinnert es mich an I got a feeling, das hätte ich gern mehr gehabt 🙂
    Wenn die Sänger Stimmung machen, könnte San Marino den ESC 2020 eröffnen..

  19. Nach den ersten Kommentaren hier war ich etwas negativ voreingenommen, muss ich sagen. Allerdings hat das Lied selbst was. Und ganz ehrlich: Chancenlos ist San Marino dieses Jahr erneut nicht. Zumindest wenn es um den Finaleinzug geht. Was wurde letztes Jahr nicht alles bei Serhat gesagt…

  20. Was für eine Enttäuschung! Mir hatte „Obsessed“ so gut gefallen, „Freaky“ dagegen finde ich nervig.

  21. Kommt doch noch ein kleiner Lichtblick und Stimmungsaufheller an den letzten Tagen dieses hochgradig depressiven ESC-Jahrgangs!

  22. Ach, jetzt seid mal nicht so streng zu unserem 18. Bundesland! „Freaky!“ ist keine Neuerfindung, sicher nicht, aber das hat so ein Gute-Laune-Feeling, wie es nur wenige Beiträge dieses Jahr haben. Macht sich wohl am besten hinter fünf Depri-Beiträgen. San Marino hat es eh immer schwer, und ich denke, dieses Jahr schaffen sie es nicht wieder ins Finale. Aber das ist auch nicht so schlimm. Ich freue mich, dass San Marino es jedes Jahr aufs Neue probiert und einen bunten Farbklecks im Halbfinale hinterlässt. 🙂 Ich mag es!

  23. Schade, dass sich „Obsessed“ nicht durchgesetzt hat – fand den Song viel viel eingängiger und somit auch geeigneter für den Wettbewerb. „Freaky“ ist eher nervig und verleitet schon beim Clip gucken/hören zum skippen – das wird dann am TV für eine Zigarettenpause herhalten müssen. Leider und schade – ich hätte es der sympatischen Senhit gegönnt zumindest halbwegs ne Aussicht aufs Finale zu haben; das halte ich jetzt aber für ziemlich aussichtslos.

  24. Dieser Beitrag ist wesentlich besser und origineller als beispielsweise der von Österreich oder der ganz schwache aus Malta

    • Dem kann ich zustimmen. Ich habe zwar oben meine große Enttäuschung darüber geäußert, dass es „Obsessed“ nicht geschafft hat und der Refrain nervt mich immer noch. Andererseits finde ich inzwischen, dass „Freaky“ eine der schönsten Strophen dieses ESCs hat! Somit kann ich also weiterhin ganz zufrieden mit einem meiner ESC-Lieblingsländer sein 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.