
Heute Abend fand das Live-Finale von EMA Freš, dem Nachwuchswettbewerb der slowenischen Vorentscheidung „Evrovizijska Melodija“ (EMA), statt. Vier Acts konnten sich für EMA qualifizieren. Den Live-Chat zur Show mit den Auftritten aller Künstler:innen findet Ihr hier.
Diese vier Beiträge haben sich für EMA qualifziert:
LUMA – All In
Stela Sofia – Tu in zdaj
LPS – Disko
Leya Leanne – Naked
Die vier Qualifikanten werden im ersten und zweiten Halbfinale von EMA auf 16 etablierte Künstler:innen treffen.
Moderiert wurde die Show von Eva Boto, Melani Mekicar und Arne Međedović. Eva Boto (ESC 2012) und der Rapper Arne hatten bereits die Wochenfinals der Online-Abstimmungsrunde kommentiert.
An EMA Freš haben 24 Acts teilgenommen. Im Dezember fanden eine erste, zweite und dritte Online-Abstimmungswoche statt, in der die Acts in Duellen mit Live-Home-Videos und in einem Wochenfinale gegeneinander angetreten sind. Anschließend folgte in der vierten Online-Abstimmungswoche noch ein Second-Chance-Voting. Im Januar wurden Studioversionen-Snippets der Beiträge veröffentlicht. Mit dem heutigen Live-Finale und der Qualifikation von vier Beiträgen für EMA hat EMA Freš seinen Abschluss gefunden.
Wie gefallen Euch die vier Qualifikanten? Hat einer von Ihnen Eurer Meinung nach sogar das Potential EMA zu gewinnen?

Meine Favoritin ist zwar auf der Strecke geblieben, die Wahl geht so aber i.O.
LPS klasse, Luma o.k., die beiden anderen Kappes
Es war traurig, dass die Technik versagt hatte. Ich habe das Ergebnis erst jetzt erfahren. Ich werde die Lieder im Finale hören. Von daher – alles gut!
LPS ist in der Tat klasse. Stela und Leya sind ok. LUMA ist hingegen ein müder Abklatsch von Zala Kralj & Gašper Šantl …
mir ist ein abklatsch (wenn es denn einer ist – höchstens beim staging aber nicht der musik) von etwas einmaligen lieber,wie irgendwas,was ich schon gefühlt 5000 mal gehört habe.😎
Luma gefällt mir am besten.
OT Die nordmazedonischen Lieder sind auch raus. Ein Lied ist i. O., der Rest ist ein musikalisches Gruselkabinett.
hmmm
dreams i.o.? 🤔
mister supermann eckt zumindest an.😇
Bingo! Du hast eine Gratisvorlesung zum Thema “Gute und schlechte VE-Beiträge” gewonnen … 😉🤣🥳
Oder hast Du etwa abgeschrieben (= heimlich auf ET mitgelesen? 🤓🤔
nö ET immer erst nach 24.00 – kann mich nicht vierteilen. 🤠
Nur kurz zur Info:
Nord-Mazedonien hat seine 6 Vorentscheids Titel veröffentlicht.
Zweimal Landessprache und zweimal englische Grütze und ob das auch für den Einzug ins Finale reicht, ist abzuwarten. Am besten gefiel mir Stela Sofia. Gesanglich war Leya die schwächste und auch die Aussprache war hin und wieder wackelig.
Ich bin Team Superman in Nordmazedonien! Zwar keine Offenbarung, aber immerhin recht lustig. Die anderen 5 Lieder sind so faaad.
Ich habe “Superman” auf dem letzten Platz … mit einer sehr seltenen 0/12.
Ähem…. ich auch
LPS punktet wegen “Nostalgie”, lässig-jazziges Teil.
Bei “Naked” fragt man sich, worum man das Mädel Englisch singen läßt und es dermaßen in den Ohren schmerzt.
“All in” beginnt interessant, dann wird es monoton. An “Sebi” erinnert bestenfalls das Staging.
Stela Sofia: ein weiteres Durchschnittsliedchen, das nicht weiter auffällt.
Das Duell Slowenien – Nordmazedonien geht meines Erachtens nach Ljubljana. Immerhin ist hier kein Rohrkrepierer a la “Superman” dabei,
Mich erinnert All In von Luma weniger an Sebi als viel mehr an Da Vidna, sowohl musikalisch als auch vom Staging her (bis auf die fehlende Nr. 3, die Tanzmaus), allein schon durch das Rollkeyboard.
War auch das einzig wirklich gelungene Gesamtpaket, auch wenn mir noch die Disco, die Giftblumen und das Harfenlied gefallen haben.
Für einen Abi-Ball war das ziemlich gut. Für den ESC eher nix.
Slowenisch ist einfach eine saugeile, messerscharfe Sprache. Schade, dass nicht alle 4 auf Slowenisch.