Spanien: Das sind die 10 Vorentscheidungssongs

Am 20. Januar wählt Spanien seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest in Israel. Bisher waren nur einige kürzere Passagen zu hören. Jetzt gibt es alles zehn Beiträge in voller Länge auf der Website des spanischen Fernsehens RTVE – und mittlerweile auch auf den gängigen Musikplattformen.

Carlos Right “Se te nota”

Famous “No puedo más”

Julia “Qué quieres que haga”

María “Muérdeme”

Marilia “Todo bien”

Miki “La venda”

Natalia “La clave”

Natalia & Miki “Nadie se salva”

Noelia “Hoy vuelvo a reír otra vez”

Sabela “Hoy soñaré”

Hier ist die Playlist aller Songs auf Spotify.

Wer ist Euer Favorit?

Zur Show am Sonntag, die ab 22:05 Uhr auf RTVE.es übertragen wird, bieten wir Euch hier auf ESC kompakt die Möglichkeit zum Mitdiskutieren an.


23 Kommentare

  1. Meine zwei Favoriten sind

    Miki ( der einzige flotte Song )
    Famous ( klassischer Pop)

    Alle anderen Songs sind mir nicht im Ohr geblieben….

  2. Ich mag die Songs von Julia, Miki und Carlos.
    Für Natalia hätte ich mir einen besseren Song gewünscht, ich finde, sie hat Potential.

  3. Meine Top 3 wären: Famous, Maria-Muerdeme und vll. noch Noelia weil sie sich so schön altmodisch nach Pastora Soler anhört. Wäre Spanien nicht gesetzt dann würde es mit nem Finale schlecht aussehen, absolut Massenware. Dieses System Operacion Triunfo ist meiner Ansicht nach nicht der richtige Weg einen vernünftigen Teilnehmer zu finden.

  4. In der finalen Version finde ich Famous Song gar nicht mal so schlecht. Mit einer guten Bühnenpräsenz könnte er es schaffen.

  5. Mir gefallen die beiden Balladen von Sabela und Noelia noch am besten, wahrscheinlich, weil sie ein bisschen aus dem Mittelmaß-Radio-Einheitsbrei hervorragen. Ansonsten könnte „La clave“ mit einer tollen Performance noch aufgewertet werden, für den Rest sehe ich leider schwarz! 🙁
    Kaum zu glauben, dass das unter den 1000 eingereichten Songs die besten gewesen sein sollen!

  6. Mir gefällt famous am besten. Auch miki mit la venda finde ich noch ganz „fäzig☺“
    Der favorit scheint aber muérdeme zu sein.
    Spanien wird es auch dieses jahr schwer haben, wieder mal ein top-10 resultat einzufahren.

  7. Bei „Muerdeme“ kommt es auf den Liveauftritt an. Wenn der so wie bei Lautner am letzten Samstag wird, dann ist der Favoritensturz perfekt. Die Interpretin war ja bei OT schon früh ausgeschieden.

  8. Für mich ist Famous der beste Sänger und er hätte die Teilnahme in Tel Aviv-Jaffa verdient. Seine Stimme ist viel sympathischer als die von Alfred letztes Jahr.

    In Australien steht nun das Teilnehmerfeld für den Vorentscheid fest, aber es fehlen noch vier Titel (TBA = to be announced):

    https://escbubble.com/2019/01/the-final-3-australian-hopefuls-have-been-announced/

    Mir sagt nur der Name Courtney Act etwas, die anderen sind mir unbekannt.

  9. Auch in der langen Version finde ich Carlos right 🙂

    PS. Gibt’s hier in der Kommentarfunktion auch eine Möglichkeit Name und Email zu speichern wie beim Prinz Blog?

  10. Übrigens, unter den Vorentscheidteilnehmern gibt es auch Eye-Candy-Alarm, denn mit Alfie Arcuri nimmt ein ehemaliger The-Voice-Gewinner teil, der offen schwul ist und eine tolle Ballade vor knapp zwei Jahren veröffentlichte:

    https://www.youtube.com/watch?v=b3etRNavQVM

    Ich denke, daß auch sein Vorentscheidtitel „To myself“ in diese Richtung geht.

    • Tatsächlich muss ich sagen, dass die Songs in der Endfassung alle ziemlich flach gehalten worden sind. Einzig der von Famous hat mich mehr überzeugt als in der Demo. Allerdings trotzdem kein großer Wurf.

      Ich bin für „La venda“

  11. Also, mir gefallen die spanischen Songs im Gegensatz den meisten von euch hier eigentlich recht gut! Meine Favoriten sind Famous, Noelia und Miki & Natalia.

  12. Fand vorher Hoy Sonare am besten, aber das ist jetzt ziemlich flach und sie wiederholt ständig „Hoy Sonare“. Ein Glück ist das nicht auf deutsch, sonst würde mir das mehr auf die Nerven gehen.
    Bin aber stark dagegen ein Despacito zu wählen, daher würden für mich nur noch Balladen zur Wahl übrig bleiben.

  13. Nächste Woche Mittwoch werden die drei Titel veröffentlicht, die beim britischen ESC-Vorentscheid zu hören sein werden:

    https://escbubble.com/2019/01/the-uks-you-decide-entrants-and-songs-to-be-revealed-on-wednesday-23rd-january/

    Dazu kommen die sechs Teilnehmer, die in den Duellen gegeneinander antreten und jeweils zwei verschiedene Arrangements der drei Titel (pro Duell einer) präsentieren werden. Austragungsort ist Manchester, wo sich am 22. Mai 2017 ein abscheulicher Terroranschlag ereignete:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Terroranschlag_in_Manchester_am_22._Mai_2017

    Daher wird der Vorentscheid in den Media City Studios ausgetragen. Moderiert wird das Ganze von der unverwüstlichen und dauerschlagfertigen Mel Giedroyc sowie einem unbekannten schwedischen Frauenschläger.

  14. Viel hängt bei den Songs denke ich von der gesanglichen und choreographischen Leistung ab. Die Democlips haben gespoilert, den Erwartungen der Songs aber nicht unbedingt standgehalten.

    Ich persönlich freue mich jedoch über die Lieder, da diese mich durch ihre spanische Energie und leichte Zugänglichkeit direkt beflügeln. Ich schaue mir den Vorentscheid sehr gerne an und kann mich – basierend auf den Studiocuts – nicht zwischen

    Maria – Muerdeme
    Miki & Natalie – Nadie se salva
    Natalia – La Clave

    entscheiden. Maria und Natalia könnten sich potentiell ausstechen, da beide Songs in eine ähnliche Richtung verweisen. Wie auch immer…

    Vamos, españa! Einen festen Platz in meiner Playlist habt ihr schon jetzt 😉

  15. Auf jeden Fall gilt es, Maria mit „Muerdeme“ zu verhindern, denn der Song ist einfach nur nervig. Nachdem ich mir alle Songs angehört habe, komme ich zu folgendem Ergebnis:

    1. Famous
    2. Noelia
    3. Miki
    4. Natalia
    5. Miki & Natalia
    6. Sabela
    7. Maria
    8. Marilia
    9. Carlos Right
    10. Julia

    Vielleicht bekommt Maria ja die ungeliebte Startnummer zwei und Famous eröffnet die Show!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.