
Lilly among clouds war eine der Fanfavoritinnen bei der deutschen ESC-Vorentscheidung 2019, „Unser Lied für Israel“, und hat sogar unseren ESC kompakt Second Chance Contest 2019 gewonnen. Entsprechend intensiv haben wir auch Lillys weiteren Werdegang verfolgt und zum Beispiel die Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Green Flash“ begleitet.
In der Nacht von heute auf morgen, also vom 9. auf den 10. April, sendet das Bayerische Fernsehen (BR) die Wiederholung der Sendung „Startrampe“, in der Lillys Werdegang ebenso nachgezeichnet wird wie die Zeit zwischen der deutschen Vorentscheidung und der Veröffentlichung ihres neuen Albums. Entstanden ist ein schönes und persönliches Porträt, das sich für Lilly-Fans auf jeden Fall lohnt. Außerdem gibt es eine akustische Version ihres Liedes „Girl Like Me“ zu hören.
Die halbstündige Sendung wird im linearen Fernsehen heute Nacht um 0:15 Uhr im Bayerischen Rundfunk gesendet, für Ungeduldige oder Früh-ins-Bett-Geher ist sie aber auch schon jetzt in der Mediathek des BR abrufbar.
Darüber hinaus gibt es weitere Aktivitäten von Lilly, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen: Zum einen unterstützt die Sängerin gemeinsam mit zahlreichen anderen deutschsprachigen Musikerkollegen all jene, die hinten auf der Bühne oder hinter der Bühne arbeiten: Live-Bands, Ton- und Lichttechniker, Busfahrer, Tourmanager, usw. Dafür haben die Musiker und Band, unter denen neben Lilly auch die Ex-Vorentscheidungsteilnehmer von Woods of Birnam sind, einen Sampler mit „neuen, seltenen oder ganz besonderen“ Liedern herausgebracht, dessen Erlös an die Crews der Künstler gehen. Runterladen könnt ihr das Album „Ihr fangt alles an“ (und die Einzeltracks) hier.
Zum anderen betätigt sich Lilly in der #SocialDistancing-Zeit kreativ und lässt die Kunden ihres Online-Shops daran teilhaben. Wenn Ihr also eine Platte von Lilly kauft (z.B. das kultig-giftgrüne „Green Flash“-Album als Vinyl), gibt es die Option, persönliche Individualisierungswünsche zu äußern, die Lilly dann kreativ umsetzt. Hier geht es zum Online-Shop.
In diesem Sinne: You will be surprised!
Schön, bin LAC Fan, aber was bringt’s? Egal ob Covid-19 oder nicht: Innovative Musikformate und Spielfilme werden bei ARD/ZDF grundsätzlich im Nachtprogramm vernichtet. Dafür lässt man sich dann als Anspruchs-TV feiern.
Mit Lilly among clouds und ihrem starken Song „Surprise“ hätte Deutschland ganz bestimmt besser abgeschnitten als die Schwestern.
Alles außer BB Thomaz hätte besser als die Schwestern abgeschnitten.
BB Thomaz hätte auch beim ESC besser als Sistars abgeschnitten, wenn ihre Performance nicht so schlecht wie beim Vorentscheid gewesen wäre (was durchaus machbar gewesen wäre mit einigen Handgriffen und Training hier und da).
Es würde mich sehr freuen, wenn Lilly mal für Deutschland beim ESC antreten würde. Aber das würde nur im Rahmen einer Direktnominierung geschehen. In einer VE hätte sie keine Chance, da zu experimentell, fürchte ich.