Startreihenfolge und Corona-Maßnahmen: Neue Infos zu den Eesti-Laul-Halbfinals 2022

„Halbieren“ lautet das Motto bald wieder in Estland. Bereits im November und Dezember wurde die Anzahl der Beiträge des Vorentscheids „Eesti Laul 2022“ halbiert. In wenigen Wochen geht’s genau damit weiter.

Wie die estnische Rundfunkanstalt ERR jetzt mitteilt, habe man die Startreihenfolge und Aufteilung der Semifinals mit insgesamt 20 Kandidaten selbst vorgenommen und mittlerweile auch veröffentlicht. Großer Unterschied zu den bereits abgehaltenen vier Viertelfinals: Dieses Mal wird live performt!

Die Teilnehmer inklusive Startreihenfolge des 1. Halbfinals am 3. Februar 2022:

Elysa – Fire

Helen – Vaatu minu poole

Andrei Zevakin feat. Grete Paia – Mis nüüd saab

Alabama Watchdog – Move On

Merilin Mälk – Little Girl

Stig Rästa – Interstellar

Frants Tikerpuu & Triin Niitoja – Laululind

Kaia-Liisa Kesler – Vaikus

Elina Nechayeva – Remedy

Ott Lepland – Aovalguses

Die Teilnehmer inklusive Startreihenfolge des 2. Halbfinals am 05. Februar 2022:

Jyrise – Plaksuta

Maian –  Meeletu

Boamadu – Mitte kauaks

Evelin Samuel – Waterfall

Black Velvet – Sandra

Púr Múdd & Shira – Golden Shores

Jaagup Tuisk – Kui vaid

Minimal Wind feat. Elisabeth Tiffany – What To Make Of This

Stefan – Hope

Anna Sahlene – Champion

Nachdem alleine anhand der (teilweise sehr aufwendigen, gut produzierten) offiziellen Musikvideos in den Viertelfinals bereits von 40 auf 20 Beiträge gekürzt wurde, werden nach den oben genannten, live stattfindenden Halbfinals nur noch 10 Songs für das Finale übrig bleiben.

Nachdem pro Seminfinale alle 10 Acts in der Saku Suurhall aufgetreten sind, werden die Zuschauer – laut Regelwerk auf der ERR-Webseite – die drei besten Acts ins Finale voten. Anschließend wird die Jury zwei weitere Beiträge für das Finale am 12. Februar auswählen. Andere Quellen sprechen jedoch davon, das Jury und Zuschauer erst mal GEMEINSAM wählen. Das genaue Prozedere scheint somit noch nicht klar festzustehen.

Was jedoch feststeht: aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie wird es erneut kein Publikum in den Halbfinals geben. Schon 2021 war während aller Shows des Eesti Lauls Live-Publikum untersagt.

Als Favoriten können vor allem die Wiederholungstäter Elina Nechayeva (ESC 2018), Ott Lepland (ESC 2012) Stig Rästa (ESC 2015 gemeinsam mit Elina Born) und Anna Sehlene (ESC 2002) gesehen werden, die aufgrund ihrer Popularität gute Chancen auf ein Finalticket haben dürften.

Auch Geheimtipps wie Maian, Andrei Zevakin & Grete Paia (beide haben ihr Glück bei der estnischen Vorentscheidung in vergangenen Jahren versucht) und Púr Múdd & Shiva könnten am Ende das Rennen machen. Insbesondere wenn man sich auf YouTube-Aufrufzahlen und Spotify-Streams verlässt.

Ob wir uns aber erneut von Fanfavoriten wie Ariadne’s „Shouldn’t be Friends“ (Aus im vierten Viertelfinale) verabschieden müssen, bleibt abzuwarten. Was feststeht: die Karten werden, durch die Live-Darbietungen, wirklich nochmal komplett neu gemischt.

Von Rock, über Dancehall, bis hin zu Pop und Rap: musikalische Wünsche bleiben beim Eesti Laul 2022 kaum offen.

Doch wer sind eure absoluten Favoriten kurz vor den Halbfinals? Stimmt jetzt für die Songs ab, die ihr im Finale sehen wollt.

Welche Beiträge aus dem ersten Halbfinale des Eesti Laul 2022 sind Eure Favoriten? (Max. 3 Stimmen)

  • Stig Rästa – Interstellar (19%, 38 Votes)
  • Merilin Mälk – Little Girl (16%, 32 Votes)
  • Ott Lepland – Aovalguses (14%, 28 Votes)
  • Elina Nechayeva – Remedy (13%, 27 Votes)
  • Frants Tikerpuu & Triin Niitoja – Laululind (12%, 25 Votes)
  • Andrei Zevakin feat. Grete Paia – Mis nüüd saab (9%, 19 Votes)
  • Elysa – Fire (8%, 16 Votes)
  • Kaia-Liisa Kesler – Vaikus (4%, 8 Votes)
  • Helen – Vaatu minu poole (3%, 6 Votes)
  • Alabama Watchdog – Move On (2%, 5 Votes)

Total Voters: 83

Wird geladen ... Wird geladen ...

Welche Beiträge aus dem zweiten Halbfinale des Eesti Laul 2022 sind Eure Favoriten? (Max. 3 Stimmen)

  • Stefan – “Hope” (21%, 43 Votes)
  • Maian –  “Meeletu” (19%, 39 Votes)
  • Anna Sahlene – “Champion” (13%, 27 Votes)
  • Púr Múdd & Shira – “Golden Shores” (11%, 24 Votes)
  • Jaagup Tuisk – “Kui vaid” (10%, 20 Votes)
  • Jyrise – “Plaksuta” (10%, 20 Votes)
  • Evelin Samuel – “Waterfall” (7%, 15 Votes)
  • Black Velvet – “Sandra” (6%, 12 Votes)
  • Boamadu – “Mitte kauaks” (3%, 6 Votes)
  • Minimal Wind feat. Elisabeth Tiffany – “What To Make Of This” (1%, 3 Votes)

Total Voters: 83

Wird geladen ... Wird geladen ...

10 Kommentare

  1. Ich halte den Estnischen Vorentscheid für einen der momentan spannendsten Vorentscheid dieser Saison. Es gibt viele Songs, die diesem gewinnen können, ich sehe hier aber keinen absoluten Favoriten. Habe im ersten Halbfinale für Elyssa, Merilin Mälk und Stig Rästa gevotet. Im zweiten für Majan, Black Velvet und Stefan. Aber es gibt auch noch genug andere Songs, die mir gefallen haben

  2. Hm… ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreiben würde, aber der Song von Elina gefällt mir im ersten Halbfinale mit Abstand am besten. 2018 fand ich ich sie noch grauslich. Aber „Remedy“ finde ich eigentlich wirklich ganz schön.🙂
    Vom zweiten Halbfinale gefallen mir Black Velvet und Stefan ganz gut.
    Insgesamt finde ich das LineUp eher mässig,

  3. Also nach fast 2 Monaten gelegentlichem Hören, haben sich doch ein paar Favoriten herauskristallisiert:
    Anna Sahlene, Stefan, Elysa, Merilin Mälk und Laululind

  4. Ganz kurz zum Nachbar Finnland. Habe gerade die Premiere von Isaac sere verfolgt. Der Song ist so 80er – Style. Also nicht so mein Fall. Daher ist Olivera meine Nr. 1.

  5. Ich bin gespannt, was uns dann im Halbfinale erwartet. Mir wurden lustigerweise Tickets für die Eesti Laul Halbfinale angeboten, was ich etwas merkwürdig fand. Es war zwar deutlich reduziert, aber es gab in der Mitte einige, die man hätte kaufen können. Sehr eigenartig, denn ich bin ebenfalls davon ausgegangen, dass es keine gibt.
    Dafür habe ich eine Karte für das Finale ergattern können. Hoffen wir, dass in Bälde nichts Großartiges mehr beschlossen wird, sodass ich dort hinkann. 🙂

  6. Ich habe manchmal den Gedanken, das die Viertelfinals überflüssig sind. Also die Viertelfinals waren gut, und die dort präsentierte Lieder auch, aber da die Viertelfinals Ende November, Anfang Dezember stattfanden und die Halbfinals und das Finale im März, finde ich den Wettbewerb verzerrt. Ich habe wieder vergessen wer dort auftritt und wie die Songs gehen. Da in den Viertelfinals nur Musikvideos gezeigt wurden und in Halbfinals Bühnenauftritte zusehen sind, wirken die VF irgendwie auch überflüssig. Ich habe die Viertelfinals zwar geschaut und in den Live Blogs/Live Charts habe ich mitgefiebert, aber durch die lange Unterbrechung des Eesti Lauls und den Vorendscheiden in Albanien, Litauen und Norwegen, habe die ganze Sache wieder vergessen (es sei denn ich schau auf Wikipedia nach). Ich würde Estland empfehlen wie sein Nachbar Lettland oder wie sein Kumpel Litauen alles an einen Strang zu ziehen.

  7. Meine Favoritin ist Maian, gefolgt von Jyrise.

    Auf das Schwedenzeug kann ich gerne verzichten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.