Tag 6 der Proben für den ESC 2023 – Das erwartet Euch

Foto: Corinne Cumming / EBU

Nachdem am fünften Tag der Proben für den ESC 2023 erstmals die deutsche Band Lord of the Lost ihren Auftritt probte, sind am heutigen sechsten Probentag Teya und Salena für Österreich schon zum zweiten Mal am Start. Und auch die restlichen Teilnehmer aus dem zweiten Halbfinale, die bislang noch nicht zum zweiten Mal geprobt haben, haben heute ihren zweiten Durchlauf.

Das komplette Programm für heute (die Zeiten sind jeweils in mitteleuropäischer Zeit angegeben) sieht folgendermaßen aus:

11:30 Uhr – 11:50 Uhr: Zypern: Andrew Lambrou – Break a Broken Heart

11:55 Uhr – 12:15 Uhr: Island: Diljá – Power

12:20 Uhr – 12:40 Uhr: Griechenland: Victor Vernicos – What They Say

12:45 Uhr – 13:05 Uhr: Polen: Blanka – Solo

13:10 Uhr – 13:30 Uhr: Slowenien: Joker Out – Carpe Diem

14:40 Uhr – 15:10 Uhr: Georgien: Iru – Echo

15:20 Uhr – 15:50 Uhr: San Marino: Piqued Jacks – Like an Animal

16:00 Uhr – 16:30 Uhr: Österreich: Teya & Salena – Who the Hell Is Edgar?

16:40 Uhr – 17:10 Uhr: Albanien: Albina & Familja Kelmendi – Duje

17:20 Uhr – 17:50 Uhr: Litauen: Monika Linkytė – Stay

18:00 Uhr – 18:30 Uhr: Australien: Voyager – Promise

Für die zweiten Probendurchläufe sind insgesamt 20 Minuten pro Land veranschlagt. Wie gewohnt findet Ihr alle Infos pro Land in einem eigenen Blogbeitrag.

Nach den Proben bieten wir Euch wieder um 21 Uhr unser ESC kompakt LIVE auf YouTube an, wo wir gemeinsam mit Euch den sechsten Probentag Revue passieren lassen. Dazu seid Ihr herzlichst eingeladen, mit uns über die ersten Proben zu diskutieren.

Alle Songs aus dem ersten und zweiten Halbfinale sowie den gesamten Jahrgang könnt Ihr übrigens wie gewohnt rund um die Uhr mit unseren Spotify-Playlists streamen.

Auf welche der heutigen zweiten Probendurchläufe freut Ihr Euch am meisten?  Schreibt es gerne in die Kommentare!


19 Kommentare

  1. Wird es ggfls. wieder um ein paar Minuten verschoben, weil das Video von eurovision.tv veröffentlicht wird?

    • Wieso Spoilertag 6?
      War nicht jeder Vorentscheid ein Spoiler für die ESC-Shows? Und die Auslosung der Halbfinals?
      Wer sich ohne Vorkenntnisse von den ESC-Shows überraschen lassen möchte, der hat auf ESC Kompakt eigentlich generell schlechte Karten.

      Ich habe derzeit nur das Gefühl, dass du versuchst uns unsere ESC-Vorfreude madig zu schreiben und das finde ich sehr anmaßend von dir.

      • Schau dir mal die Berichte der Presse über den ESC von früher an, da gab es keine Berichterstattung von den Proben! Ich halte es nach wie vor für besser, wenn die Presse von den Proben ausgeschlossen wird, damit die Künstler sich mehr auf ihren Auftritt konzentrieren können!

        Außerdem kennen die Fans die Auftritte der Teilnehmer schon vom Vorentscheid, wo die Inszenierung bekannt ist und sich auf der ESC-Bühne nichts großartig was ändert.

      • „Schau dir mal die Berichte der Presse über den ESC von früher an, da gab es keine Berichterstattung von den Proben!“

        Stimmt halt so nicht, für einen Matty-Kommentar reicht es aber vermutlich.

  2. Macht doch einfach 21.15 Uhr. Dann kann sich jeder, also auch ihr, in Ruhe das Video von eurovision.tv um 21 Uhr ansehen

    • Vorausgesetzt das Video wird wieder um 21:00 veröffentlicht. Die Wege der EBU sind unergründlich 😉

      • Heute gab der finnische YLE bekannt, daß Bess im Finale die Punkesprecherin im Finale ist und vielleicht heißt es dann „And the 12 points go to Germany!“?

      • Ich fürchte, für uns wird mal wieder die Nervberger die Punkte vergeben. Gibts dazu schon was offizielles?

      • Ich wäre auf alle 4 Proben gespannt, weil ich alle Songs gerne im Finale sehen würde.
        „Ergänzen“ ist also die perfekte Vokabel dafür. 🙂

  3. Merkwürdig: Heidi schreibt, dass es Mittagspause, obwohl Georgien noch geprobt hat. Eine Bildergalerie beweist es.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.