The Masked Singer Germany: Nussecken und Himbeereis für den Stier?

Bild: ProSieben/Annika Wolter

1998 sang er „Guildo hat Euch lieb!“ beim Eurovision Song Contest in Birmingham und jetzt soll Guildo Horn angeblich in einer anderen großen Musik-TV-Show zu sehen sein. Da sind sich zumindest diverse Kommentatoren in den sozialen Medien sicher. Kein Geringerer als „der Meister“ soll in der aktuellen Staffel der Erfolgssendung als Stier auf der „The Masked Singer Germany“-Bühne stehen.

Dieser sang in der letzten Folge am vergangenen Dienstag ein Medley aus „Seven Nation Army“ von den White Stripes und „Heroes“ von David Bowie. Könnte das wirklich Guildo Horn sein? Der Sänger ist ja bekannt dafür, auch den etwas härteren Klängen nicht abgeneigt zu sein. Hier könnt Ihr Euch im Video selbst ein Bild machen.

Doch noch ein anderer Künstler mit ESC-Bezug könnte in der Show zu sehen sein. Etliche Zuschauer glauben, dass unter dem Kostüm der Schildkröte Ex-Modern-Talking-Sänger und ESC-Vorentscheidungsteilnehmer Thomas Anders („Songs That Live Forever“) stecken könnte. Diese sang in der ersten Show „In The Air Tonight“ von Phil Collins. Ist Thomas Anders hier ein heißer Tipp?

In der Folge vergangene Woche musste sich selbstverständlich auch schon ein Star zu erkennen geben. Das Schwein musste seine Maske abnehmen und entpuppte sich als ZDF-Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein oder kurz: KMH. KMH? Da gab es 2019 doch auch einen ESC-Bezug…

Ob die beiden Tipps mit ESC-Bezug tatsächlich stimmen und welche Prominenten unter den anderen Kostümen zum Vorschein kommen, erfahren wir in den kommenden Sendungen. Eins ist sicher: Heute Abend wird die nächste Maske gelüftet.

Die zweite Folge der vierten Staffel von The Masked Singer läuft am heutigen Dienstag, den 23. Februar 2021, um 20:15 Uhr auf ProSieben. Wie schon in den vergangenen Staffeln freuen wir uns über die Diskussion mit Euch vor, während und nach den Sendungen unter diesem Beitrag in den Kommentaren.


200 Kommentare

    • Denke ich auch, wobei Ralph Möller aber nicht bei einem Sicherheitsdienst arbeitete, sondern eine Ausbildung zum Schwimmeister absolvierte und spielte sogar in Musikvideos mit.

  1. Ich meine auch, dass der Quokka in dieser Woche eine total andere Stimme hat! Letzte Woche hat man einen bairischen Akzent heraus gehört. Ich bleibe trotzdem bei meiner letzten Vermutung: DJ Ötzi (bei „Einen Stern der deinen Namen trägt“ hört man seinen Akzent ja auch nicht)

  2. Wow, wow, wow! Wer ist der Leopard? Mein vorheriger Tipp mit Nena hat sich mit diesem Auftritt jetzt erledigt! Vielleicht wirklich eine von den No Angels (heute bei Late Night Berlin und am Samstag bei der Silbereisen-Show Schlagerchampions, wo auch Jendrik seinen ersten großen Auftritt hat)?

  3. Ja, auch ich glaube, dass es das für den Quokka war! Alles andere wäre, zumindest für mich, eine Überraschung. Nochmal meine Tipps:
    Quokka = DJ Ötzi
    Küken = Cheyenne Ochsenknecht
    Einhorn = Lena Gercke

  4. Man muss sagen, dass Rea aber einen „Bekannten“-Bonus gehabt hat! Er hat ja selber zugegeben, dass er Franzi van Almsick schon mal bei ihrem Geburtstag singen gehört hat.
    Gratulation an Matty! Er hat richtig gelegen mit dem Einhorn!

  5. DJ Ötzi ist sicher nicht der Quokka. Er ist nicht der beste Sänger der Welt, kann aber doch bedeutend besser singen als der Quokka. Es wird wohl kein DJ sein, das wäre zu aufgelegt. Ich tippe auf Mike Krüger.

    • Ja, nur das was vielen in der Sendung von letzter Woche aufgefallen ist, war dieser bairische Akzent beim Quokka. Beim singen hört man diesen nicht, aber beim rappen bzw. Sprechgesang schon. Bei DJ Ötzi ist dies genau der gleiche Fall. Beim singen hört man seinen Akzent (fast) nicht raus, aber wenn er redet schon.

  6. Neben Steffi Graf ist Franziska van Almsick die größte Sportlerin, die wir je in diesem Land hatten. Vielleicht sogar auf der Welt. Darüber grübel ich noch.
    Jedenfalls: Franzi van Almsick toppt alles an VIP-Level. Und der war ja schon extrem hoch mit Leandros, Ferres, Hallervorden. Franzi ist nochmal eins drüber. Ich liebe die sehr.

    • Naja, fva wurde doch eher bekannt, weil sie schon in sehr jungen jahren erfolgreich war. Grad im schwimmen hatte deutschland mit kirstin otto, britta steffen oder kornelia ender wesentlich erfolgreichere.

      • Nö, das ist falsch.
        Ender startete ebenso wie Otto für die DDR. Kristin Otto wurden wegen Dopings einige Titel aberkannt.

        Und Britta Steffen hat zwar Olympia-Gold geholt, das hat sie Franzi voraus. (Sogar zwei Titel, 2008 in Peking.) Aber insgesamt gesehen (Olympia, WM, EM, DM) hat Franzi deutlich mehr Medaillen vorzuweisen als Britta Steffen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.