Unser Lied für Israel: Das ist die Startreihenfolge

IMG_5162

Seitdem wir am Mittwoch von den Proben zur deutschen ESC-Vorentscheidung “Unser Lied für Israel” berichtet haben, wurde in den Kommentaren fleißig über die Startreihenfolge in der Sendung spekuliert. Der NDR hat diese nun bekannt gegeben und die Show wird von Gregor Hägele (Foto) eröffnet. Die anderen Startpositionen sehen folgendermaßen aus:

  1. Gregor Hägele – Let Me Go
  2. Aly Ryan – Wear Your Love
  3. Makeda – The Day I Loved You Most
  4. BB Thomaz – Demons
  5. lilly among clouds – Surprise
  6. Linus Bruhn – Our City
  7. S!sters – Sister

Was haltet ihr von dieser Reihenfolge?

Alle Songs könnt ihr hier anhören und hier darüber abstimmen, welcher Euer Favorit ist. Für die Show heute Abend bieten wir selbstverständlich auch wieder einen Live-Chat an.


64 Kommentare

  1. Immerhin fällt Aly zwischen den beiden eher sanften Balladen schon auf. Trotzdem ist es schon eher fraglich den großen Favoriten auf Startplatz zwei zu setzen

  2. Na wer das geplant hat? Die Sendung mit einer Ballade zu eröffnen? Nun ja ich bin dennoch gespannt wie Bolle auf heute Abend?

    Darf man Handys eig mit ins Studio nehmen?

    • Weil es thematisch und inszenatorisch passt: Der erste Künstler tritt aus einer Tür heraus und nimmt uns mit auf die Reise nach weit weg, bzw. Tel Aviv.

      Ähnliches hatte man beim ESC ja auch, wo Robin Bengtsson mit seinem Gang auf die Bühne eröffnet hat oder Melovin, der aus dem Klaviersarg emporkam.

  3. Ich glaube nicht, dass der letzte Startplatz ein Vorteil für die S!sters ist

    Bei Aly bin ich mir sicher, dass Nr. 2 kein Nachteil ist, sie wird von jeder Position her ein gutes Ergebnis erzielen.

  4. Bei 7 Songs ist die Startnummer nicht wirklich relevant, da wohl jeder es schafft sich an sieben Lieder zu erinnern. Viel wichtiger ist wer vor einem bzw nach einem auftritt, und da hat Aly mit 2 Balladen um sich wohl einen Top Spot erwischt

  5. Wenn Aly selbst bei uns den Boost des letzten Startplatzes braucht um zu gewinnen, würde sie in Tel Aviv erst recht nichts reißen. Außerdem glaube ich, dass die Startreihenfolge bei gerade mal sieben Acts nicht groß ins Gewicht fällt und den Juries dürfe sie sowieso herzlich egal sein.

  6. Eigentlich eine gute Abwechslung zwischen ruhigen und schnelleren Songs im Line-Up. Da gibt es nicht viel vorzuwerfen. Und bei nur 7 Teilnehmern spielt der Startplatz letztendlich wohl ohnehin nicht eine so große Rolle.

    • Ach Leute.. ich bin der festen Überzeugung das wenn ein Song wirklich gut ist, es egal ist von welcher Startnummer er startet.
      Der Bessere gewinnt egal ob vom Platz 1 oder Platz 7

  7. Ist vollkommen Wurscht, ob die Startnummer bei nur 7 Teilnehmern eine große Rolle spielt. Trotzdem hat diese natürlich eine Aussage. Der NDR hat immer in den letzten Jahren die Titel spät starten lassen, die seiner (Schreibers) Meinung nach die besten Aussichten haben.

    Ich meine mit Verschwörungstheorien und so nen Quatsch sollte man immer vorsichtig sein. Aber es ist offensichtlich, dass der NDR den “Song mit großem Potential” (Zitat Schreiber) bewusst bevorzugen will.

    Gerade der Song, der – obwohl er ESC-typischer kaum sein könnte – selbst bei den ESC-Fans am allermeisten von allen Sieben durchfällt.

    Zumindest kann man durchaus sagen, dass der NDR wieder mal Null Gespür zeigt. Mit Bühnenaufbau usw. hat das gar nix zu tun im Übrigen… kein Act hat einen aufwändigen Bühnenaufbau. Wirklich keiner.

    • Dieses ewige Gejammere nervt langsam… wenn man hinter allem so verkrampft nach einer Verschwörungstheorie sucht, ist’s ja kein Wunder, dass man die Show nicht genießen kann… nehmt es doch wie es kommt, wer die Zuschauer und die Jury begeistern kann, sollte das an jeder Position können und nicht nur an 7

      Und doch, der Bühnenaufbau von BB Thomaz und Aly Ryan ist doch etwas aufwendiger als der von Gregor oder Makeda und deshalb nur logisch für den aufwändigeren Bühnenaufbau jeweils den mit dem simplen Bühnenaufbau zu setzen

  8. Immer diese Gemeckere wenn der eigene persönliche (!) Favorit nicht das bekommt was man persönlich (!) für das beste erhält, geht mächtig auf die Nerven
    So eine Startreihenfolge bestimmt sich aus hauptsächlich Bühnenaufbau in Kombination mit Dramaturgie, wobei ich auch nicht so ganz verstehe wieso Gregor eröffnet (vielleicht wollte er das ja auch selbst so?)

    Abwarten und Tee trinken…

    • Du hast in Deiner Weisheit aber schon mitbekommen, das hier (woanders sind die Zahlen ähnlich) über 60% der Leute Aly als Favoriten haben? Oder nicht?

      • Na wenn das so ist, brauchen wir ja die Show heute Abend gar nicht mehr oder?

        Wer braucht die Songs schon live zu hören…

      • Einige erinnern sich sicherlich noch an den absoluten Fan-Favoriten „Frozen Silence“ 😀

  9. Immer diese Starter Diskussion. Leute, wir reden von sieben Songs! Zudem ist die letzte Startnummer Bullshit. Ich höre da meist kaum noch hin….ich denke der technische Aspekt spielt ( wie immer) auch eine Rolle, denen Ihre Drehbühne brauch wahrscheinlich zum Abbau mehr Zeit….

  10. Bühnenaufbau i Dramaturgie schön und gut und ist sicher zu beachten aber es tut mir leid…Das richt stark nach erFüllung eines wunschkandidaten eines gewissen mannes. Wie kann eine recht langweilig und nicht zeitgemäße Ballade am ende sein? …Ich glaub die Einschätzung dieses Titels ist ein Rückfall in perfekt life zeiten…

  11. Es ist einfach schon “bemerkenswert”, dass der NDR seinem Nachrückertitel den letzten Startplatz schenkt. Der Titel, der nur deshalb reingeschoben wurde, weil er laut Schreiber “großes Potential” hat. Das zeigt doch schon, dass der Mann null Ahnung hat.

    Aber auch egal. Ich gebe euch Recht, das bei 7 Songs die Startposition keine Rolle spielt. Dennoch hat es schon ein gewisses Geschmäkle.

  12. Warum die Sisters auf 7 sind ist eindeutig. Ich halte die Reihenfolge auch nicht für so sehr wichtig. Der Beste Song ist nur dann eindeutig der beste, wenn er auf jeder Startnummer gewinnen kann. Mit einer Ballade starten halte ich auch für nicht so schlau. Wurst. Möge der beste Song gewinnen. Meine Erwartungen können bei dem Feld nur übertroffen werden. Ich bin schon begeistert das überhaupt was flottes und ein bisschen Show dabei sind. Deutschland bzw. der NDR kann galt kein Pop, kein Auffällig, kein Mut und keine Show. I

  13. Ich denke beim ESC dürfte die Startnummer eine Rolle spielen, bei der VE bei nur 7 Teilnehmern wohl eher nicht. Aly Ryan muß bei jeder Startnummer überzeugen, sonst kann sie nicht gewinnen. Ich hoffe das Aly oder Lilly gewinnen, die anderen sind zwar auch gut und könnte damit auch leben, aber am meisten haben mich halt die Songs von Aly und Lily geflasht.

  14. Also wenn man sich so die letzten Jahre ansieht, waren die Sieger meist von hinteren Startnummern gekommen. Das dürfte aber weniger daran liegen, dass man die ersten Lieder dann wieder vergessen hatte, sondern eher daran, dass der NDR Favoriten wie Jamie Lee, Michael Schulte oder Andreas Kümmert bewusst nach hinten gesetzt hat. Insofern finde ich schon, dass man zumindest anmerken kann, warum jetzt genau die Sisters dieses Privileg erhalten. Schreiber, Pellander und der NDR müssten sich doch in den letzten Tagen auch die Reaktionen aus In- und Ausland angesehen haben und erkannt haben, dass andere Titel im Ausland besser weg kommen und Sister in der Diskussion kaum eine Rolle spielt. Da frage ich mich schon, warum man nicht die Möglichkeit nutzt, eine Aly Ryan hier zu platzieren. Naja, hoffen wir mal, dass das Ganze letztendlich keine Rolle spielt.

  15. Es ist lächerlich, dass der große Favorit auf der 2. Startposition. Mag gut sein, dass die Reihenfolge bei 7 Teilnehmern nicht entscheidend ist. Und natürlich sollte der Favorit auf allen Positionen überzeugen und im Kopf bleiben – nichtsdestotrotz ist es schon sehr auffällig wie sehr der NDR sich bemüht, dass Aly vergessen wird.
    Meiner Meinung nach wird BB Thomaz durch ihre Position u.a. dafür sorgen, dass Aly in den Erinnerungen eher in den Hintergrund rückt, da BBs Song nun mal sehr anspruchsvoll und eigenartig ist (ob man es nun mag oder nicht). Offensichtlich ist auch, dass Sisters eigentlich keine Konkurrenz darstellen sollten.
    Der NDR hat bei dem diesjährigen Vorentscheid bisher für mich alles richtig gemacht, also natürlich müssen sie jetzt wieder irgendwas machen, um wieder negativ eingestimmt zu sein.
    Meine Favoritin ist jedenfalls Aly, ich werde die Show natürlich auch trotzdem genießen und ich bete zu den beiden Juries, dass zumindest sie das Potential von Aly erkennen und die Punkte dann zum Sieg reichen, unabhängig vom Televote.
    Amen.

  16. Mal unabhängig davon, ob man Aly’s Song mag oder nicht: Die nach Reaktionen klare Favoritin des Abends auf 2 zu setzen ist einfach lächerlich. Generell macht die gesamte Reihenfolge für mich wenig Sinn. Man startet den Abend mit einer Ballade? Hat man nicht beim ESC die Losung nicht abgeschafft, um eben genau das zu verhindern? Dazu Sisters auf 7 ist schon verdächtig. Selbst wenn da nix dran ist muss der NDR doch wissen, dass das zu Unruhe innerhalb der Bubble führt, wenn man diese Wildcard so bevorzugt.

    Dazu ist der Bild-Artikel für den heutigen Vorentscheid schrecklich. In 2/3 geht es um Aly’s verstorbenen Bruder (auf den der Song denke ich mal kein Bezug hat und einfach für Aufmerksamkeit da reingeschrieben wurde) Die anderen Kandidaten haben Einzeiler.

  17. Im Schnelldurchlauf wird Aly auf jeden Fall neben Balladen auffallen, daher bin ich gar nicht so unhappy. Und die Reihenfolge ist wahnsinnig offensichtlich basierend auf dem Bühnenaufbau.

    1. Kein extra Aufbau
    2. Laufband
    3. Kein extra Aufbau
    4. Treppe und Trampolin
    5. Kein extra Aufbau
    6. Blöcke und Formen zum rumhüpfen

    Und bei den S!sters spekuliere ich auf den längsten Aufbau, weil beide Live-Blogs die ich zu den Proben verfolgt habe eine längere Pause von der Berichterstattung zwischen Linus und den S!sters hatten, als bei den anderen Acts – Da kann man mich natürlich auch korrigieren.
    Aber die Drehbühne wirkt auf mich sehr komplex zum Aufbauen und dann soll die ja noch voll im Nebel sein, das braucht auch kurze Zeit… daher wären die wohl so oder so immer am Ende gelandet, wo so eine Pause nicht so auffällig ist wie mittendrin.

    Aly macht auf Platz 2 ebenso Sinn. Mit Gregor wegen der offenen Tür die Show zu eröffnen ist halt ein schönes Bild und dann aber einen Knüller als so richtigen Öffner zu haben, macht einfach Sinn.

    • Genau mein Reden.

      Wobei es natürlich am meisten Sinn ergibt, den Act mit dem längsten Aufbau starten und den mit dem längsten Abbau enden zu lassen.

  18. Wenn es nach der Bubble gegangen wäre, hätte 2017 Italien mit voller Punktzahl gewonnen, man nimmt sich öfter mal wichtiger als man ist. Einfach mal entspannen und auf eine schöne Show heute Abend freuen! 🙂

  19. Natürlich ist es nicht komplett unerheblich an welcher Position ein Beitrag startet. Und natürlich muss ein Gewinnersong von jedem Startplatz aus überzeugen. Das eine widerspricht aber nicht zwangsläufig dem anderem. Es gibt gute Gründe, die Favoriten nicht am Anfang starten zu lassen, das hat unter anderem auch mit dem “Einschaltverhalten” der Zuschauer zu tun.
    Aly scheint eine aufregende und sehr auffällige Show zu haben, sie wird auf alle Fälle auch an Position 2 in Erinnerung bleiben. Benachteiligt ist im Ansatz vielleicht Gregor, aber irgendwer muss ja starten.
    Und einen kleinen Vorteil haben durch die Startreihenfolge naturgemäß Linus und die S!sters. Gerade letztgenannte dürften direkt am Anfang allerdings nur Kanonenfutter sein, da ist es schon nett ihnen für ihren ersten großen Auftritt einen geeigneten Startplatz zu geben.

    Abliefern müssen Sie aber heute alle (und das Publikum ist ungnädig bei schiefen Tönen) – also seien wir doch bitte nett gegenüber dem Gewinner heute Abend, egal ob es Aly schafft oder jemand anderes (mein derzeitiger Tipp wäre zur Zeit Lilly).

  20. Die Startnummer für Sister könnte aber auch ein Hinweis auf das Voting der Juries geben? Die Panel-Jury müsste die Songs ja schon länger kennen, denn ansonsten wäre Sister ja nicht mehr aufgenommen worden. Vielleicht muss man für den Song ein überdurchschnittliches Jury-Resultat erwarten.

  21. Also man merkt, dass hier kein Christer Björkmann am Werk war. (lol)

    Ballade eröffnet, Ballade schließt?
    Nun ja, wir haben einen VE und nicht den ESC selbst und alles was mir dazu einfällt, ist, dass das alles praktische Gründe haben muss. Ansonsten springt mir die Logik hinter dieser Reihenfolge nicht ins Auge..

    However, freuen wir uns auf eine schöne Show! 🙂

  22. Klar setzt der NDR immer ihre Favoriten auf die guten Plätze. Letztes Jahr war es auch Michael (wobei da auch zurecht). Ich bin immer noch für Losen. Ist einfach am fairsten. 2016 hat man Avantasia, Jamie-Lee und Alex Diehl an 7-9 positioniert. Da aber mit der Intention, dass Alex gewinnt. Als Ballade zwischen zwei schnellen Songs. Hat nicht geklappt. Seit dem Vorentscheid geht man auf Nummer sicher und setzt die internen Favoriten an die letzte Position.

  23. Ich bin echt gespannt auf die Auftritte, höre und sehe diese nachher zum ersten Mal und bewerte dann 🙂 ob dann die vier Solistinnen hintereinander gut waren, werde ich auch entscheiden 🙂 Viel Spaß allerseits

  24. Die wirkliche Startnummer 1 hat doch Barbara Schöneberger.

    Sie bringt die Massen schon in Schwung.
    Danach kann man dann guten Gewissens bei einer Ballade schnell auf Toilette gehen, bevor ALY startet.

  25. Bei nur 7 Songs ist es doch Knorke wo man startet. Und wenn Aly es heute abend nicht schaffen sollte, dann liegts nur an ihr und an keinem anderen. Außerdem wird es bestimmt mehrere Schnelldurchläufe geben, also vergessen werden die Zuschauer und die Juries die Auftritte nicht. Mein zweiter Favorit ist Lily. Ich bin gespannt, für mich ist das Rennen offen. Das Schöne ist, das kein Song ein Totalausfall ist.

  26. Bei diesem in der Deutlichkeit fast schon absurden Favoritenstatus von Aly Ryan – warum sollte der NDR ihr da dann auch noch den Top-Spot geben (sofern es den überhaupt gibt bei nur sieben Songs)?
    Technik spielt hier nicht so eine große Rolle, glaube ich. Beim ESC selbst hat man ja nur 30 Sekunden zum Umbau – heute Abend werden es ja wohl eher fünf Minuten sein.

  27. Nur für den für viele hier undenkbaren Fall, dass Aly nicht gewinnt und stattdessen Sisters vorne liegen sollten: Ich teste die Beiträge gern beim Mittagessen mit den Kollegen. Diese Menschen leben außerhalb der Bubble, schauen aber den ESC und auch mal den Vorentscheid, wenn sie denn nicht zum Geburtstag eingeladen sind oder so ähnlich. Dieses Publikum hatte vier Mal die Ssters vorn, zwei Aly, einmal Gregor.
    Lustig finde ich den Gedanken, dass der NDR den objektiv besten Song boykottieren könnte, um einen schlechteren vorzuziehen. So blöd sind die sicher nicht.
    Lasset die Spiele beginnen!

    • Dass der Geschmack des deutschen Publikums nicht immer mit dem des internationalen deckungsgleich ist, ist dir aber bewusst, oder? 12 Televoting-Punkte beim Vorentscheid für S!sters muss noch nichts bedeuten.

      • Das ist schön. Wenn es auch genug ESC-Zuschauer und Juroren tun, damit am Ende ein ordentlicher Platz herausspringt, ist alles gut. Ich wünsche den beiden Mädels schließlich auch nichts Schlechtes. 🙂

  28. Keine Frage! Wollte nur sagen, dass der Sieger erst in ein paar Stunden feststeht. Die sieben müssen erst mal einen überzeugenden Auftritt hinlegen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.