Unser Lied für Israel: Erste drei Single-Cover veröffentlicht

Bis wir die Beiträge für „Unser Lied für Israel“ zum ersten Mal hören können, müssen wir uns bekanntlich bis zum Freitag, den 22. Februar, also bis zum Tag der deutschen Vorentscheidung, gedulden (oder zumindest bis zum Nachmittag des 21. Februar, wenn es heißt „Good Morning, iTunes and Spotify Australia“). Dann nämlich werden alle sieben Songs zeitgleich veröffentlicht.

Um uns die Zeit zu verkürzen – oder um die Neugier noch weiter anzuheizen – haben heute drei ULfI-Acts bereits ihre Single-Cover veröffentlicht, die wir euch natürlich auch hier und jetzt auf ESC kompakt präsentieren.

ALY RYAN – WEAR YOUR LOVE

62E22AC0-1F06-45DF-BD95-B2787619387E

Das Cover zeigt ein großes schwarzes Dreieck, in dessen Mitte Hinterkopf und Rücken von Aly zu sehen sind, fast nur schemenhaft in dunkelblau angedeutet. Man könnte meinen, „Wear Your Love“ sei ein düsterer, melancholischer Songs, aber da scheint das Cover zu täuschen. Aly selbst hat uns nämlich über ihren Song Folgendes gesagt: „Der Song ist upbeat und sehr powerful. Die Message dahinter ist, dass so cool es auch ist materielle Dinge zu haben, würde ich diese sofort tauschen für etwas, das ich nicht sehen, anfassen oder kaufen, sondern nur fühlen kann. Sowas findet man nur, wenn man wirklich Glück hat. Die Liebe eines Menschen zu tragen, macht mich selbstbewusster als jede Marke es je könnte.“

LINUS BRUHN – OUR CITY

Ganz anders bei Linus Bruhn, hier scheint das Cover zu passen wie die Faust aufs Auge. „Die Message meines Songs trifft die heutige Zeit. „Our City“ trägt eine Botschaft in sich, die dazu aufruft aufzuwachen, mal wieder ein bisschen vom Handy und generell Social Media weg zu treten, und seine eigentlichen Träume und Wünsche anzugehen. Die „City“ dient als imaginärer Ort für jeden einzelnen, sich diese Träume und Wünsche zu erfüllen und all die Dinge zu tun, die bisher noch nicht möglich waren“, hat er uns im Interview gesagt. Es ist also nur folgerichtig, das nicht nur ein sehr ernst schauender Linus auf dem Cover zu sehen ist, sondern auch noch die Skyline einer Großstadt bei Nacht.

LILLY AMONG CLOUDS – SURPRISE

Weniger „Surprise“ als viel mehr altbekannt präsentiert sich lilly among clouds auf ihrem Cover. Das erinnert vom Aufbau nämlich stark an das der Vorgängersingle „Wasting My Time“ – weißer Rand um ein Portrait von Lilly, Namensschriftzug oben links, Titel des Songs unten links. Das Cover in Rot verspricht einen energetischen, positiven Song. Ob das aber wirklich eingehalten wird, wissen wir erst am nächsten Freitag. Lilly selbst wollte sich nämlich noch auf keine konkrete Aussage im Hinblick auf „Surprise“ einlassen: „Der Song heißt „Surprise“, deshalb will ich dann doch nicht zu viel darüber verraten, hehe. Er spricht mir ganz schön aus dem Leben und er ist sehr ehrlich. Er passt vermutlich in zwei, drei Genres gleichzeitig und ist musikalisch wie auch songwriterisch kreativ und eigenwillig.“

Lassen wir uns überraschen, ob die Lieder dann am Ende halten, was die Cover versprechen. Die Veröffentlichung heizt die Vorfreude auf „Unser Lied für Israel“ jedenfalls nochmal ganz schön an. Es wird Zeit, dass die Vorentscheidungswoche endlich losgeht.


38 Kommentare

  1. Alys Cover erinnert mich an das Video von Kasia Mos‘ Flashlight.

    Und das Lillys Cover einen einheitlichen Stil haben, gefällt mir auch gut. Erhöht den Wiedererkennungswert!

  2. Ich glaube man wird die Titel leider nicht früher in Neuseeland und Australien hören können, denn wenn man diese bereits mit australischem Apple-Music-Account vorbestellen möchte kommt nur, dass dieses Lied in dem Land nicht zur Verfügung steht.

    Vielleicht war da jemand klüger als wir….

      • Ich kann mir halt vorstellen dass die Lieder erstmal nicht in Australien veröffentlicht werden, vielleicht kann man ja das Land eingrenzen. So könnte man Nutzer dazu zwingen zu warten 🙂
        Das meinte ich damit, in dem Fall könnte man die dann auch nicht probehören.

  3. Aly mystery, Lilly unfassbar cute-ästhetisch – und zu Linus kann ich hier nichts mehr schreiben, das ist schließlich ein Familienblog, wie @Alkibernd neulich richtig bemerkte 😇

  4. Schon irgendwie aufregend. Zwei sehr schicke cover und eins was zwar passend sein mag, mir aber ästhetisch überhaupt nicht zusagt. Gerade bei den beiden Damen mache ich mir mehr Hoffnung, als mir gut tun kann (warum nur, warum?). Herr Bruhn hat dagegen den nicht zu unterschätzenden Vorteil, mich eigentlich nur positiv überraschen zu können.

    Hab hier noch das Makeda-Cover gefunden, das mich aber etwas ratlos zurück lässt – nicht schlecht, aber auch ein bisschen bildgewordene midtempo-ballade …
    https://yt3.ggpht.com/rGKLiyiOxM40iJ5GP17M8mzMONMNOvqMoNVUz85xfmsmfYG2wNiHmK8-TJn2wGv1VsbYeOGFFN40ymTFDA=s900-mo-c-c0xffffffff-rj-k-no

  5. Das Cover von Linus finde ich am besten und ich hoffe, daß der NDR das Auswahlverfahren beibehält und ich nächstes Jahr auch mal im ESC-Panel sitzen darf.

  6. Mir gefallen die Cover von den Frauen am Besten.

    Aber man sollte nie den Inhalt nach dem Cover beurteilen.

    Makedas Cover spiegelt für mich wieder was sie auch sagt. Der Song handelt davon, dass man die guten Erinnerungen festhalten soll, deswegen auch die „sinnige“ Umarmung und das negative vergessen soll. An und für sich finde ich das sehr schön.

    Aly Ryans Cover sieht für mich bisher am spannendsten aus.

  7. Lieber Ruhrpottler: Ich bin mir sicher, das ihr vor der Sendung gebrieft werdet, für wen ihr gefälligst die Höchstwertung zu geben habt. Da der Schreiber die Girlies von Sister selbst gecastet hat, kann sich jeder vorstellen, für wen ihr die 12 Punkte geben sollt.

  8. @escfan05 – Ich hatte dir in der Vergangenheit mehrfach gesagt, dass ich von dir keine Antworten möchte und dich sowieso überhaupt nicht leiden kann (man erinnere sich an #VERSCHWINDE). Also nehme nie wieder meinen Namen in deine albernen Kinder-Kommentare und nerv woanders. Keiner wollte dich oder will dich hier.

    • Ich kann nur für mich sprechen=schreiben, aber auf solcherlei persönliche Anfeindungen (noch dazu mit Anspruch auf Allgmeingültigkeit) könnte ich hier auch gut verzichten.

  9. Naja, die kleine Unterbrechung hätten wir jetzt hinter uns.
    Natürlich darf ich nichts verraten, aber in fünf Tagen ist es ja sowieso soweit und alles wird bekannt sein. Bei mir laufen so kleine Vorbereitungen, also was ich anziehen werde und wie ich hinfahren werde und das alles zwischen vielen harten Klausuren in der Klausurenphase. Also ich bin so aufgeregt und freue mich so sehr! Die Sendung wird eine gute Pause während der Klausurenphase sein, aber ich werde nicht während der Sendung meine Karteikarten in der Hand haben hehe 🙂 Ansonsten kann ich ja nach der Show vielleicht über erlaubte Sachen berichten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.