Zweite Probe beim ESC 2022: Konstrakta mit „In corpore sano“ für Serbien

Bild: EBU / NATHAN REINDS

Ihre erste Probe für den ESC 2022 ist auf TikTok bereits ein Hit. Und heute bekommen wir dann auch erstmals Kontraktas Kunstwerk auf der ESC-Bühne in Turin zu sehen. Wir sind also sehr gespannt, wie die Performance visuell rüberkommt und ob sie in der Lage ist, das Publikum so zu flashen, wie es ihr bei der serbischen Vorentscheidung gelungen ist.

Infos zur zweiten Probe: 

Kurzer Zwischenstand: Der Beginn der zweiten Probe von Konstrakta verzögert sich etwas, es kommt zu Verschiebungen im Probenplan. Jetzt geht es los. Konstrakta hat offensichtlich Porobleme mit dem In-Ear. Clever: Zu Beginn wird auf dem Screen kurz „What is the secret of a healthy body?“ eingeblendet. Im Refrain kommen die Tänzer dazu, zudem beginnen die Lichteffekte auf der Bühne. Zuvor ist es relativ einheitlich in dunklem Blau und auf sie fokussiert. Immer wieder werden Songzeilen eingeblendet „The heart beats by itself“. Im Hintergrund sind in der zweiten Strophe Blumen zu sehen, vor dem zweiten Refrain wird es dunkelrot und mystisch. Im zweiten Refrain werden klatschende Hände auf der Leinwand abgebildet. Auch am Ende ist wieder Text zu sehen und es gibt ein Lichtspektakel. Konstrakta konnte das Instrumental offensichtlich nicht gut genug hören.

Im zweiten Durchlauf fallen mir vor allem einige gute Kameraeinstellungen auf, etwa in der ersten Strophe, wo es abrupte Schnitte gibt, die mit der Musik einhergehen. Das sind drei Minuten, die vermutlich ESC-Geschichte schreiben. Aber ist das auch ein Gewinnersong? Der dritte Durchlauf läuft ebenso reibungslos, jetzt stimmte wohl auch die Abmischung von Musik und Gesang bei Konstrakta.

Exklusiver Reherarsal-Clip:

Über die zweite serbische Probe sprechen wir heute Abend um 21 Uhr in unserem in der ersten Probenwoche täglichen ESC Kompakt LIVE auf YouTube.

 


18 Kommentare

  1. Können dieses Jahr einfach mehrere Songs zusammen gewinnen 😵‍💫🤣?! Ein Zeichen für Völkerverständigung🙃

  2. Also… aufgrund der Performance, zweimal Gewinner-Vibes bis jetzt: Konstrakta & Amanda

    [einige Beitraege habe ich nicht beruecksichtigt, wie z.B. den Oma-Banana-Song]

  3. Ich wuerde Konstrakta fragen, ob es vielleicht Sorrentinos Youth fuer sie eine Inspiration war (da sie Sorrentino in einem anderen Lied zitiert).
    ich sehe sowohl musikalische als auch bildliche Bezuege….

  4. Hui, der Ausschnitt hat echt Hunger auf mehr gemacht, und das kann ich nicht von vielen bislang behaupten. Ich hoffe, die Kameraeinstellung gegen Ende wird noch geändert, sodass sie beim „Bi-bi-bi“-Teil wieder in Nahaufnahme gezeigt wird. Aber das sind Kleinigkeiten, die wir auch noch aus 2019 sehr gut kennen, die höchstwahrscheinlich verbessert werden. Hui, ich bin wirklich gespannt, wie das für Serbien ausgehen wird.

  5. Toller Auftritt nur eine Sache stört mich. Das Klatschen ist nicht synchron. Die Akteure auf der Bühne und die Hände auf der Videowall sind minimal versetzt. Klingt vielleicht lächerlich aber ich mag da gar nicht hinschauen.

  6. Die serbische Gemeinde hier in Offenbach gent schon voll ab…. Das wurde mir gestern bestätigt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.