
Den Auftakt am heutigen Tag macht Reiley aus Dänemark mit „Breaking My Heart“. Wir tragen wie immer alle Informationen zusammen, die wir über die Kanäle von Eurovision.tv erhalten. Ihr werdet hier in Kürze also auf jeden Fall noch einmal neue Fotos von Reileys zweiter Probe finden und heute ist Heidi hoffentlich auch etwas schreibfreudiger, sodass es auch noch ein paar neue Details aus dem Liveblog geben wird. Immerhin kann sie im Gegensatz zu uns schon die Fernsehbilder sehen.
Sobald der Reharsal-Clip da ist, fügen wir ihn auch ein. In diesem werden wir dann 30 Sekunden Fernsehbild von Reileys Auftritt sehen. Weil dieser mutmaßlich sehr auf das TV-Bild ausgerichtet sein wird, kann der Clip dann wahrscheinlich einen besseren Eindruck vermitteln als die Fotos aus der Halle.
Alle Informationen zu Dänemarks ersten Probe könnt Ihr hier nachlesen, alle ersten Proben des zweiten Halbfinales findet Ihr hier im Überblick.
Infos zur zweiten Probe
Reiley hat diesmal seine richtige Bühnenklamotte an: einen glitzernden Anzug in Zuckerwatte-Pink.

Der Auftritt funktioniert laut Heidi auf dem Bildschirm wirklich gut.


Das rotierende Haus verhindert, dass Reiley sich auf der riesigen Bühne verirrt.


Die Inszenierung ist eine einzigartige Reiley-Version von dem, was Rosa Linn letztes Jahr gemacht hat, aber genauso effektiv.

Offizielles YouTube-Video
Start Dänemark 0:34
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige erste Proben der Halbfinales beim ESC 2023
- Alle ersten Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023 findet Ihr hier im Überblick.
- Zudem findet Ihr alle ersten Proben des zweiten Halbfinals hier im Überblick.
Bisherige zweite Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023
- Die zweiten Proben des ersten Halbfinals findet Ihr hier im Überblick. Dort könnt Ihr gerne auch wieder über Eure Favoriten abstimmen.
Erinnert mich farblich an eine gender reveal prarty
Ich glaube das wir erst alle Proben Clips erst morgen sehen, wenn ALLE 16 geprobt haben. Und es gibt ein sehr schönes Foto mit einem Polizeihund.
Heidi, Heidi, Heidi… Kann mir jemand mal den Link von dieser sagenumwobenen Heidi geben?
Einfach nur der Live-Blog von Eurovision.tv 😉
Und hast du auch einen link auf den Polizeihund? 🐶 🐶 🐶
Bitte-bitte… 🐶 🐶 🐶
https://www.instagram.com/heidistephens/?hl=en
Happy to help 😉
Danke. Den Blog habe ich gefunden, aber immer noch keine Heidi. :-))
Aber man findet dort auch keine besonderen Infos, nur das übliche.
Heide heißt diejenige, dir dort bloggt, siehe auch erster Post von heute morgen.
Aber ja, die Infos dort sind leider sehr dürftig :/
Ganz unten, am Anfang, stellt sie sich kurz vor.
Heidis Hundefotos googeln ! 😏
Who the fuck is Heidi?!
Egal wer sie ist, the words were NOT spilling out of her….
Oje, die Bilder sind zuckersüß. Die Bühne, der Knabe, das Outfit und der Song… da krieg ich Karies von. Aua.
Das Outfit könnte auch das Kind eines mexikanischen Gameshowmoderators tragen. *schüttel
Der Gesang im Ausschnitt bei YouTube war völlig daneben.
Das sind aber schon sehr große Probleme mit den hohen Tönen. Da fragt man sich schon, warum Reiley ausgerechnet dieses Lied singt. Ansonsten tut man ihm auch keinen Gefallen damit, ihn allein auf die Bühne zu stellen. Ziemlicher Wackelkandidat.
Gesanglich erwartbar unschön, der Anzug biss sich im Video völlig mit dem grünen Hintergrund. Ich würde Dänemark mit der Leistung nichtmal in der Nähe des Finales erwarten. Aber vielleicht kann Reiley ja seine Zielgruppe zum Anrufen aktivieren.
Das ist ja mal klar: wenn er gesanglich ‚Bockmist‘ baut, was anscheinend möglich ist, dann ist er meiner Einschätzung nach raus. Schiefen Gesang mag nämlich auch seine vermeintliche Zielgruppe nicht. Die sollte man der Größer nach eh nicht überbewerten. Seine Fans sitzen bzw saßen in Korea. Sein Song ist aber kein K-Pop. An sich hätte ich dem Song aber mehr zugetraut, wenn perfekt vorgetragen. Auch ‚hinterher‘.
nun mit verzögerung auch das eurovisionkanalvideo von den zweiten proben gesehen…
wäre der junge herr reiley nicht besser beim JESC mit seiner quitschbunten „tiktokmusik“ aufgehoben gewesen – ach nee,der ist ja schon 25 oder so.
wer ist hier eigentlich die zielgruppe abseits von asiatischen k-pop jüngern?
beim „schönster mann“ voting im escforum ist er jedenfalls komplett durchgefallen,was wiederum durchaus erstaunlich ist.
ich bleibe dabei,dieser act hat im finale nicht wirklich was verloren.
Bin auf YouTube auf ein selbst gedrehtes Video gestoßen, welches Reileys zweiten Probentag dokumentiert. Vor allem was er ganz zum Schluss sagt, hat ihn mir in einem andern Licht gezeigt und ihn um einiges sympathischer gemacht als ich ihn bisher wahrgenommen habe. Wie sagt man so schön: Don’t judge a book by its cover.
https://youtu.be/D78vX926GnU
Das enthält so viel künstliche Süße, das wirkt auf drei Minuten Länge bestimmt abführend. Erzwungene Pinkelpause beim Folgebeitrag.