From Fall To Spring (FFTS) sind die Sieger der Herzen bei der TikTok-Voting-Premiere, bei der der NDR erstmals eine Wildcard für das deutsche Finale über die Social-Media-Plattform vergeben hat. Dass sie sich mit ihrem starken Song „Draw The Line“ überhaupt dem TikTok-Voting für „Unser Lied für Liverpool“ zu stellen hatten, ist wohl allein der Tatsache geschuldet, dass schon zwei Rocksongs für die Liveshow gesetzt waren.
Dreimal Top-Notch-Rock in einem deutschen Vorentscheid, das wäre eine Entscheidung für die ESC-Geschichtsbücher gewesen. Liebes NDR-ESC-Team, wie wäre es denn, wenn FFTS als TikTok-Vize-Sieger im deutschen Finale als Intervall-Act dabei sind?
Bei den ESC-kompakt-Leserinnen und -Lesern und auch im Bloggerteam liegen FFTS ganz weit vorne im Songcheck-Vergleich. Grund genug für uns, mit den Jungs ein „After-TikTok“-Gespräch zu führen und mehr über ihre nächsten Pläne zu erfahren.
Liebe FFTS, Ihr habt mit Eurem Titel „Draw The Line“ nicht nur das ESC-kompakt-Blogger-TikTok-Songcheck-Voting mit megagroßem Abstand gewonnen, sondern in der ULFL-TikTok-Abstimmung mit eindrucksvollen 28% der Votes ein sehr gutes Ergebnis erzielt und sozusagen „Silber“ verliehen bekommen. Wie geht es Euch damit?
Wir sind stolz auf das Ergebnis von 28% und dass wir uns trotz der starken Ikke Hüftgold Reichweite doch so gut durchsetzen konnten. An der Stelle bedanken wir uns nochmal bei unserer mega-tollen Community, der ESC-Community und auch euch bei ESC Kompakt. Es war unglaublich schön zu sehen, wie unsere Community zusammenhält.
Seid Ihr sehr enttäuscht, dass Ihr den diesjährigen Einzug in das deutsche Finale verpasst habt?
Natürlich waren wir im ersten Moment ein wenig enttäuscht, weil wir wirklich alles gegeben haben, um unseren Song “Draw The Line” im deutschen Vorentscheid zu präsentieren. Wenn wir aber sehen, wie sehr unsere Community im Laufe des Votings gewachsen ist, würden wir es jederzeit nochmal tun.
„Draw The Line“ war Eure erste ESC-Bewerbung. Wie sind Eure Erfahrungen beim ersten aktiven Eintauchen in die ESC-Welt?
Wir sind begeistert von all den positiven Rückmeldungen und den tollen Kommentaren. Wir hatten nicht damit gerechnet, mit unserem doch eher ESC-untypischen Song so warm und herzlich empfangen zu werden.
Was war das eindrucksvollste an Eurem Ausflug in die Bubble ganz persönlich?
Eines unserer Highlights war definitiv die Performance von Draw The Line im Livestream mit euch vom ESC kompakt. Das kam unerwartet so gut an und hat uns mega gefreut.
Ihr habt mit Eurer Bewerbung viele neue Fans gefunden. Viele Leserinnen und Leser haben uns geschrieben, dass sie sich Konzerttickets für Euch gekauft haben oder kaufen wollen. Ist das für Euch messbar und spürbar?
Der Vorverkauf der Tour ist quasi über Nacht explodiert und die ersten Stopps sind bereits ausverkauft. Wir freuen uns, die ganzen neuen Gesichter vor Ort begrüßen zu können.
Werdet Ihr Euch das deutsche Finale am 3. März 2023 in Köln ansehen?
Auf jeden Fall werden wir uns das Finale ansehen! Wir sind schon sehr gespannt, wie die ganzen tollen Songs in der Live Show Performance aussehen werden.
Für wen werdet Ihr anrufen?
Wir finden nach wie vor, dass es an der Zeit ist, mal eine (Rock)-Band zum ESC zu schicken. Dementsprechend drücken wir die Daumen für Lonely Spring und Lord of the Lost.
Ihr habt bereits mittelbar ESC-Berührung gehabt und mit Blind Channel Konzerte gegeben. Könnt Ihr ein wenig davon berichten? Habt Ihr noch Kontakt zur Band?
Damals waren die noch etwas “kleiner” als jetzt, aber schon mega sympathisch und wir haben uns gut verstanden. Wir gönnen den Jungs ihren Erfolg seit ihrer ESC-Teilnahme von ganzem Herzen. Der Kontakt ging mittlerweile aber leider verloren.
Bereits ab dem 17. Februar 2023 geht Ihr auf Tour, viele Fans freuen sich sehr darauf. Was dürfen wir erwarten?
Wir werden unser neues Album „RISE“ endlich in voller Länge live der Öffentlichkeit präsentieren und haben eine fette neue Lichtshow mit am Start. Wir können es kaum erwarten.
Spürt Ihr für die Tour Rückenwind durch Euren TikTok-Erfolg? Werdet Ihr möglicherweise noch mehr Termine ansetzen?
Der Tiktok Rückenwind ist für uns im Vorverkauf auf jeden Fall deutlich spürbar. Wir sind bereits mit den Veranstaltern in Kontakt, um Locations zu upgraden und Zusatzshows zu planen. Es gibt auch noch einige Städte, die wir mit den derzeit geplanten Shows nicht abdecken konnten und noch gerne besuchen würden. Dazu bald mehr…
Uns ist aufgefallen, dass Ihr auf der Tour gar nicht in Eurer Heimatstadt Saarbrücken Station macht? Kommt das noch oder anders gefragt, wie kann das sein?
Wir planen auf jeden Fall eine große Show im Saarland für die zweite Jahreshälfte. Vielleicht kommt ja spontan noch was dazu.
Aus Saarbrücken stammt auch eine der beiden deutschen ESC-Siegerinnen Nicole. Seid Ihr Nicole eigentlich schon einmal begegnet, vielleicht beim Bäcker oder so?
Leider sind wir Nicole bisher noch nicht begegnet, obwohl wir doch immer Ausschau beim Bäcker halten… Schade eigentlich.
Seit kurzer Zeit seid Ihr beim gleichen Management wie Electric Callboy, denen es ein wenig so ergangen ist wie Euch: Beide habt Ihr in der ESC-Community eine neue Fanbase rekrutiert, ohne (bislang) jemals teilgenommen zu haben. Seid Ihr auch über das Management hinaus mit EC vernetzt?
Derzeit leider noch nicht. Wir hoffen aber darauf, die Jungs mal kennenzulernen
Ende April erscheint Euer erstes „ausgewachsenes“ Album „Rise“. Was dürfen wir erwarten?
RISE beschreibt die letzten 2 Jahre unserer Bandgeschichte inklusive der Ups and Downs. Die Songs liegen uns alle persönlich besonders am Herzen. Es sind viel Blut, Schweiß und Tränen in dieses Album geflossen und wir sind fest davon überzeugt, dass die Songs das auch gut rüberbringen können.
Kommen alle Songs auf dem Album von Euch? Wer hat daran mitgewirkt, wer produziert?
Unser neuer Gitarrist Seb hat mit uns alle Songs aufgenommen und produziert. Das hat von Anfang an zusammen super funktioniert und wir freuen uns, dass Seb jetzt fester Bestandteil von From Fall to Spring ist.
Euer Album erscheint erfreulicherweise auch auf Vinyl, eine wieder stark boomende „Spielwiese“ vieler Musik-Experten. Welches Album dürfen aus Eurer ganz persönlichen Sicht in keiner guten Vinyl-Sammlung fehlen?
Wir stehen natürlich alle nicht ausschließlich auf Rock/Metal, deshalb
Philip – Avenged Sevenfold / Self Titled Album
Lukas – Linkin Park / Meteora
León – Mudvayne / L.D. 50
Simon – Toto / Toto IV
Bene – Queen / Greatest Hits
Seb – My Chemical Romance / The Black Parade
Die wichtigste Frage ganz zum Schluss. Werdet Ihr Euch noch einmal für eine ESC-Teilnahme bewerben?
Wir konnten dem ESC-Publikum noch nicht wirklich zeigen, was in uns steckt – und mal sehen, vielleicht bekommen wir ja nächstes Jahr die Chance dazu!
Coole Jungs. Viele weitere spannende Geschichten über From Fall To Spring und eine grandiose Spontan-Performance ihres ULFL-Hits „Draw The Line“ gibt es im ESC kompakt LIVE auf YouTube.
From Fall To Spring Tourplan (Stand: 12. Februar 2023)
17. Februar 2023: Oberhausen
18. Februar 2023: Münster (Metalcore Over Münster)
25. März 2023: Feuchtwangen
8. April 2023: Frankfurt
15. April 2023: Stuttgart
21. April 2023: Hannover
22. April 2023: Köln
29. April 2023: Leipzig
2. Juni 2023: Lübeck
3. Juni 2023: Hamburg

Cooles Interview und wünsche den Jungs von From Fall to Spring viel Erfolg auf der Tour!
Super-sympathische Jungs! 🙂
„Draw the Line“ ist jetzt schon mein absolutes Saisonhighlight. Ich hoffe wirklich, dass wir sie in den nächsten Jahren doch noch mal beim Vorentscheid sehen dürfen.
Schönes Interview, vielen Dank dafür.😊
Ich würde mich freuen, wenn sie sich nächstes Jahr direkt für die Vorentscheidung bewerben würden.
Wünsche Ihnen viel Glück vielleicht bewerben sie sich nächstes Jahr und schaffen es in den Vorentscheid.
„Draw the Line“ war vom Song stärker, als alles andere, was in der VE schon gesetzt gewesen ist. Und wurde dennoch von Ikke „deklassiert“… nur mal so als kleinen Wink für die VE.
Ich frage mich warum man sich bei einem Online-Voting nur auf Tik-Tok reduziert hat. Wieso konnte man nicht noch auf anderen Plattformen über die 6 Kandidaten abstimmen. Ob das Ergebnis ein anderes gewesen wäre, hätte sich zeigen müssen. Aber es wäre wohl besser trotzdem gewesen. Jetzt muss man hoffen, das dieser Ballermannmist nicht Deutschland vertritt.
Seit Kroatien ist ikke nicht mehr der schlechteste Kandidat falls wir ihn doch schicken ( bitte bitte nicht ! ) sollte. 😬
Vielleicht nicht insgesamt, aber im Finale wahrscheinlich.
Schön das so eine Bewerbung für eine „unbekannte“ Band schon so viel positive Resonanz und Aufmerksamkeit regeneriert. Hoffe es spricht sich rum und dadurch steigt dann auch der Zuspruch / Bewerbung von großen und kleinen Künstlern . Die Qualität kann damit nur steigen.
Habe es auch schon früher geschrieben, qualitative gute Musik setzt sich auch ohne Preise / Wettbewerbe zu gewinnen durch.
Sehr schönes Interview. Danke dafür.Ich wünsche den Jungs weiterhin aufstrebenden Erfolg und würde mich auch freuen, wenn sie sich im nächsten Jahr wieder bewerben.
So schade das die Jungs von From Fall to Spring es nicht geschafft haben.In der Woche wo Abgestimmt werden konnte,haben sie jeden Abend ein kleines live Konzert gegeben und fragen beantwortet!Damit haben sie um jede Stimme gekämpft und gezeigt das sie wirklich zum ESC fahren möchten!
Lieder hat es nicht gereicht,und habe gegen Ikke Hüftgold dank seiner Bekanntheit verloren!
Wenn ich dann einen ikke Hüftgold auf TikTok mit einem Bier in der Hand sehe mit den Worten free esc minus 6 Punkte dann graut es mir.ernst scheint er das auf jedenfalls nicht zu meinen!
Hoffen wir mal,das wir sie irgendwann wiedersehen.
Können sich mal wieder bewerben wenn sie bewiesen haben, dass sie mit einem Song in Deutschland! 5 Mio Streams geschafft haben. Ich sehe ansonsten wenig Begründung Teilnahmeberechtigung. Finde es bedarf eines Leistungsnachweises. 28% TikTok Voting halte ich für nicht ausreichend für irgendwas. Müssten dann ja alle, die in 2 Wochen 128 K Spotiplays geschafft haben teilnahmeberechtigt sein. Das wären verdammt viele.
Die „plötzliche“ Rockaffinität nehme ich dem ESC-Fan-Panel hier eh nicht ab.
Wünsche der Band alles Gute, aber es wird sehr schwer für sie.
Apropos Vinyl. Wäre dann natürlich interessant, wenn die Band hier mitteilen würde, wieviel Stück davon in Deutschland in den sagen wir mal ersten 4 Wochen verkauft worden sind. Wenn es tatsächlich dann mehrere Tausend sein sollten, wäre das dann schon ein nennenswerter Leistungsnachweis. Gehe aber davon aus, dass eine Mitteilung nicht kommen wird 🙂
Schade, dass sie es nicht weiter geschafft haben. Sympathische Jungs mit einem mega song, der auch beim Esc weit kommen könnte. Hoffentlich probieren sie es nächstes Jahr wieder!
Schade um sie, toller song und mega sympatische Jungs. Hätte beim Esc wahrscheinlich mit die besten Chancen von allen deutschen vorentscheids songs gehabt.
Ich hoffe auch sehr, dass sie es nochmal probieren. Aufgrund von „Drwa the line“ habe ich auch ihre anderen Songs gehört, und es wäre wirklich schön, wenn andere Menschen sie auch kennen lernen würden.
Versucht es doch einfach nächstes Jahr wieder. Trong hatte auch es in diesem Jahr geschafft, nach 5 Versuchen. Es gibt Länder da haben künstler es auch mehrmal versucht und erst beim 6. 0der 7. mal haben sie es dann zum ESC geschafft. Einfach nächstes Jahr noch mal probieren. Der Hüftgold macht ja nicht jedes Jahr mit. Hoffentlich.
„Draw the Line“ sehe ich mittlerweile als klar stärksten Beitrag unter allen uns bekannten im deutschen Vorentscheid 2023. Schade, dass FFTS nicht für das Finale gesetzt waren. Auch für mich einer der stärksten Songs der gesamten diesjährigen ESC-Saison, der wohl noch lange in sämtlichen Playlists bei mir rauf und runter laufen wird. Vielen Dank für eure Bewerbung und ich hoffe, ihr versucht es wirklich nochmal, vielleicht sogar mit einem ähnlich starken Song!
Würde Sie gerne hier in Leipzig sehen – leider hat der Booker (?) nicht gut geplant. Das ist das Buchmessen Wochenende. Da ist die Stadt ein reinstes Chaos und Lese-Fans wie ich schon Monate vorher verplant 😅