Neun Acts treten in diesem Jahr im Finale der deutschen ESC-Vorentscheidung “Unser Lied für Liverpool” an. Acht von ihnen stehen bereits fest, wer den letzten Startplatz bekommt, wird in einer Abstimmung über die Social-Media-Plattform TikTok bestimmt. Dieses Voting hat heute um Punkt 13 Uhr begonnen und läuft bis zum kommenden Freitag, den 3. Februar um 20 Uhr. Abstimmen könnt Ihr jetzt auf tiktok.com/@eurovision_de. Abgestimmt werden kann nur mit TikTok-Account aus Deutschland (“in Deutschland ansässige Personen”) und jeder bzw. jede kann eine Stimme am Tag abgeben.
Und das sind die sechs Beiträge, die beim TikTok-Voting zur Wahl stehen:
Betül – Heaven
Hier findet Ihr unser ESC-kompakt-Interview mit Betül.
From Fall To Spring – Draw The Line
Ikke Hüftgold – Lied mit gutem Text
Hier findet Ihr unseren ESC-kompakt-Artikel über Ikke.
JONA – 10/10
Hier findet Ihr unseren ESC-kompakt-Artikel über JONA.
Leslie Clio – Free Again
@leslieclio Schaffen wir 10k Likes? Dann bewerb ich mich bei #unserliedfürliverpool #leslieclio #eurovision2023
Hier findet Ihr unseren ESC-kompakt-Artikel über Leslie.
Mitchy Katawazi x André Katawazi x NASHUP – Summertime
Hier findet Ihr unser ESC-kompakt-Interview mit Mitchy und André.
Das Ergebnis des TikTok-Votings wird am Samstag, den 4. Februar um 18 Uhr in der neuen Show “Alles Eurovision” mit Alina Stiegler und Stefan Spiegel auf eurovision.de verkündet. Der Act mit den meisten Stimmen tritt am 3. März als neunter Act im großen Finale von “Unser Lied für Liverpool” auf. Alle Informationen zur deutschen ESC-Vorentscheidung 2023 findet Ihr auch hier.
Deutschland, start voting now!
Über das TikTok-Voting zu “Unser Lied für Liverpool” sprechen wir heute Abend auch in unserem ESC kompakt LIVE ab 19:30 Uhr auf YouTube mit der deutschen Head of Delegation Alexandra Wolfslast.
Wer ist Euer Favorit im ULFL-TikTok-Voting? Für wen stimmt Ihr ab und was glaubt Ihr, wer die Abstimmung gewinnt? Schreibt uns Eure Meinung gerne in die Kommentare.

Eigentlich möchte ich ja für FFTS sein. Aber was ist wenn sie es im Finale nicht schaffen, weil sich die Stimmen ungünstig verteilen mit LOTL 😭 Ich glaube ich wähle dafür einfach Betül 😅
Ach was, Qualität setzt sich immer durch. Maneskin und Blind Channel waren 2021 auch beide Top 6 (im Televoting sogar Top 4). Da hatte man auch schon befürchtet, dass einer abschmiert.
das ist aber deutschland hier. 🤡
auf europäischer ebene mag das ja funzen aber bei uns bin ich da sehr skeptisch.
ich werde auch nicht mitvoten,zumal man dort angemeldet sein muß = reines fanbasevoting – für die elfe hätte ich mich aber ggf. angemeldet.
Das Voting ist irgendwie merkwürdig. Die Schrift ist riesig groß, als ob man halb blind wäre. und als ich auf abstimmen geklickt habe wurde ich zu Apple weitergeleitet. Komisch!
Hä, wenn man auf ,,Hier Abstimmen geht”, dann kommt nur Werbung für die App. Ich habe einen Account (auf dem Laptop), aber entweder ist der Link falsch oder man muss sich echt die App noch runterladen. Wenn das so wäre, dann wäre das völliger Schwachsinn.
Ist doch logisch das du dir die tiktok-app runterladen musst. Die chinesen freuen sich über neue kundschaft
Ich habe gerade mit dem NDR telefoniert. Und das scheint wohl ein Fehler von TikTok zu sein. Das war zumindest die Auskunft, die ich bekommen habe.
Wird was dagegen getan?
Ich glaube nicht, denn die Auskunft war, dass ich bei TikTok anrufen soll. Der Verantwortliche hat gesagt, da können wir nichts machen. Also der NDR.
Ich habe eben für from Fall to Spring abgestimmt😊ich hoffe das sie es in den vorentscheid schaffen
Ich werde mich wohl raushalten, das einzige was ich solide finde From Fall to Spring ist aber der Song sagt mir deutlich weniger zu als Lord of the Lost – New Metal ist nicht wirklich meins – und es wäre taktisch ungünstig einen dritten rockigen Song dabei zu haben.
Und ich will mich nicht extra einen TikTok Acoount anlegen um ihn kurz danach wieder zu löschen….für die Plattform bin ich definitiv zu alt. Das ist mir Youtube lieber….
Schade, ich habe kein TikTok und kann somit nicht abstimmen.
Ich auch nicht und kann nun nicht voten. Wenigstens bleibt mir die Zwickmühl erspart. Hätte für FFTS gevotet. Nun ja.
Vielleicht wäre das ja eine Idee für die Zukunft, dass man dann zum Beispiel auf eurovision.de voten kann.
Naja, dann nehmen wir eben, was wir kriegen. Sollte es der Ikke werden, liegt es zumindest schonmal nicht an uns. 😃
Bin ich zu doof oder warum finde ich L. Clios Bewerbungssong nicht. Bin wohl langsam zu alt für solch TT-Shit 😀
findest du auch bei eurovision.de
Danke Rusty, da werde ich bei Gelegenheit mal reinhören. Selbst im TiKTok Account von Frau Clio findet man nichts wirklich 😉
Danke für Eure Hinweise, dass man einen TikTok-Account braucht. Ich habe das oben ergänzt.
Nix für mich dabei.
Für FFTS gevotet um datt Hüftgold zu verhindern.
Eigentlich MUSS es FFTS werden. Ich befürchte aber, dadurch das man mit LotL & Lonely Spring dann drei rockige Nummern hat, die sich gegenseitig die Stimmen nehmen werden. Ich kann mir aber auch gut vorstellen das Ikke Hüftgold gute Chancen hat. Der hat ne große Fanbase und viele davon sind sicherlich auch auf Tiktok vertreten.
Auch ich werde für FFTS abstimmen, um Ikke Hüftgold zu verhindern. Und dann zu hoffen, dass sich die drei rockigen Songs gegenseitig die Stimmen wegnehmen und Patty Gurdy sich schließlich durchsetzt. 😅😅😅
Ganz klar Team Ikke, sorry…
Für mehr deutsche Sprache und Kultur im Vorentscheid 😀
From Fall to Spring oder Jona, alles andere wird die TikTok-Nutzergruppe nicht wählen. Außer Ikke bekommt einen Medienschub, das bezweifel ich aber.
Ach und ich werde abwechselnd für FFTS und Ikke abstimmen. Ikke muss eigentlich dabei sein für das mediale Echo. Gewinnen wir er eh nicht (Juryvoting beim VE), aber das würde endlich mal Quote bringen.
FFTS mit “Draw The Line” ist ein Crossover durch das gesamte Metal- und Rock-Genre und wäre als deutscher Beitrag beim ESC ein Novum. ❤️
#teamFFTS
Da brauche ich noch mehr Bedenkzeit. From Fall to Spring gefallen mir musikalisch klar am besten. Für noch mehr Vielfalt wären aber natürlich Ikke oder Jona ideal – wobei mir nichts ferner läge, als für Jona zu stimmen. Und für die mediale Aufmerksamkeit wäre natürlich neben Ikke auch Leslie Clio nicht verkehrt, ich bin allerdings noch unschlüssig, ob mir ihr Song dafür genug gibt. Knifflig, knifflig …
Ich glaube nicht, dass Leslie Clio große Aufmerksamkeit generieren würde. Die Frau hatte vor 10 Jahren (!) mal einen Hit, das wars. In der breiten Masse kennt die kein Mensch mehr.
@Nils:
Ich glaube, dass es auf ein Abstimmungs-Triell zwischen Ballermann (Ikke) gegen Nu Metal (FFTS) gegen deutsche Popmusik (Jona) hinausläuft. Einen Automatismus, wer die größte Fanbase hat gewinnt, reicht da glaube ich nicht aus. Dazukommen muss eben noch wer einfach nur diejenigen Musikfans (m/w/d), die keine Vorliebe für ein konkretes Genre haben sondern einfach nur Musik mögen, mehrheitlich auf seine Seite ziehen kann. Und da könnten Ikke, Jona aber auch Leslie eventuell die schlechteren Karten haben.
die Ballermann-Bubble fällt weitgehend aus. Das ist Ikkes Pech. Bei dieser Bubble kam der Song bis jetzt nicht sonderlich gut an, mehr so ‘geht so’. Würden wenigstens alle, die seinem Video nen Like gegegen haben bei TikTok abstimmen würds aber für die anderen mutmaßlich schon recht eng werden. Es ist ja unklar wie hoch das Votingaufkommen ist/sein wird. Für ‘the young crowd’ ist da erstaunlicherweise mal so rein gar nix dabei. Aufkommen wird daher ‘überschaubar sein’….Bin gespannt ob es Zahlen dazu geben wird.
Lieber NDR, ich möchte gerne abstimmen, ohne dass ich eine TikTok Seite aufrufen muss. Ich finde es ein Unding dass dies anscheinend nicht möglich ist! Warum ist das so?
Ist eben so. Das ist das diesjährige Voting-Verfahren bzgl. der Tiktok-Wildcard.
Wenn ich das richtig verstanden habe, war es dasselbe Verfahren beim Tiktok-Startplatz im australischen VE. Da konnte man auch nur über Tiktok abstimmen.
Man wollte einen Act haben, den v.a. U25-jährige bestimmt haben.
is mir doch Palle was in Australien ist. Deine Behauptung, da würden Ü25 Leute abstimmen ist ausserdem unbelegt. Ich behaupte das ist nicht der Fall.
Also wenn man unbedingt Ikke verhindern will muss man, so glaube ich zumindest, Jona wählen.
FFTS sollten wenigstens noch ein Video nachschieben um bei der Abstimmung halbwegs mithalten zu können.
Die anderen 3 fallen qualitativ doch ziemlich ab
Heißt das im Umkehrschluss dann auch, dass man Ikke wählen müsste, um Jona zu verhindern?
Haha, so isses!
Hier sind FFTS im Video: https://www.eurovision.de/news/Unser-Lied-fuer-Liverpool-Sechs-Acts-stehen-zur-Wahl-auf-TikTok,tiktok166.html
Also… die ersten 8 Acts sind qualitativ echt gut bin sehr zufrieden aber was sollen die grauenvollen tiktok Bewerber .. da kann außer Jona und Ffts keiner nen Ton treffen nicht mal Betül und das ist ne studioversion …..
Ich muss ja sagen, dass mir Leslie Clios Song – abgesehen von ihren überenthusiastischen Moves – auch sehr gut gefällt..
Jedem dürfte klar sein, wer auf gar keinen Fall eine Stimme bekommen darf! Betül, lkke, From Fall to Spring, Leslue und das Trio dürft lhr gerne mit Euren Stimmen überhäufen!
Und schon gibt es den ersten Haken beim Voting: es muß auch möglich sein, ohne ein Konto bei Tiktok zu haben, für seinen Favoriten abzustimmen! Da muß dringend nachgebessert werden!
Naja, Matty. Ich denke es geht gerade darum, dass einen Act nur Nutzer von Tiktok bestimmen können und dies nicht über ein Eurovision.de-Formular abläuft.
Klar ist es somit durchaus exklusiv, aber jeder kann sich ja ein Tiktok-Konto für dieses Voting erstellen und danach direkt wieder löschen.
Außerdem geht es ja nur um einen Startplatz von Neunen in der VE. Kritisch würde ich dies nur sehen, wenn der deutsche Act lediglich über Tiktok bestimmt werden würde. Dann wäre ich voll bei dir.
ln diesem Fall wäre mir ein Formular lieber gewesen.
Leslie Clio zeigt mir mit ihrem “Video” völliges Desinteresse am ESC. Warum sowas vom NDR mit bei der tiktok Wahl mit zugelassen wurde bleibt mir ein Rätsel. Viele andere Künstler kriegen ja schließlich auch ein “professionelles” Video mit wahrscheinlich dem selben Budget hin. Was mich am meisten stört ist diese Nachvertonung . Für mich dadurch sogar noch schlechter als ikke hüftspeck.
Dafür gibt es aber dieses Jahr einen Masked-Singer-Bezug (steckte in der letzten Staffel im Zahnfeekostüm).
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so wirklich das Problem an JONAs Text. Ja, die Textwahl ist stellenweise etwas unglücklich, aber ich denke, dass das auch bewusst so gewählt wurde um zu betonen, dass jeder Ecken und Kanten hat und niemand perfekt ist, man aber lernen muss, mit diesen “Besonderheiten”/ Eigenheiten zu leben bzw. das beste daraus zu machen…
Es geht in erster Linie um Selbstliebe, Selbstwertgefühl und Vetrauen in sich selbst.
Also wenn ich mir so die Texte von Deutschrap & Deutschpop anhöre, trifft das genau den lyrischen Nerv der jüngeren Generation und könnte deshalb einige Anhänger aus der Altersklasse U20 haben.
Wenn das wirklich der Sinn des Liedes ist – verstehe ihn ehrlich gesagt manchmal nicht – dann steigt der Song in meiner Achtung etwas. Weil, dann wäre es eine wunderbare Aussage.
Ich habe das Lied auch so verstanden. Die Aussage könnte in Ordnung sein.
Ich mag es trotzdem nicht. 😃
Ich mag den Song auch nicht besonders, international ist der Text sowieso egal, versteht eh keiner.
Ich interpretiere den Song ganz anders und habe mich dazu auch schon geäußert.
Genauso sehe ich das auch. Für mich der am meisten missverstandene Song. Man muss den Text im ganzen verstehen. Einzelne Zeilen oder Abschnitte können durchaus anders interpretiert werden Aber der Burner ist der Song trotzdem nicht finde ich.
Das zusätzliche TikTok Voting hätte es meiner Meinung nach gar nicht gebraucht. Die dort vertretenen Songs klingen überwiegend schon sehr nach Resterampe und wirken recht… na ja… preisgünstig produziert.
So ganz erschließt sich mir auch nicht der Mehrwert, dass die Fans vorab noch einen Song “bestimmen” dürfen. Wirkt eher so als wollte man einfach irgendwie TikTok involvieren, weil es “cool” ist.
Ich glaube auch nicht, dass es fair ist Künstler wie Ikke oder Leslie dort nun gegen Leute antreten zu lassen, die auf TikTok bereits viele Fans haben und einfach näher an der dortigen Zielgruppe sind wie Jona oder Mitchy.
Hinzu kommt, dass das Voting all jene ausschließt, die TikTok schlicht nicht nutzen, was eigentlich auch nicht ok ist.
Keine Ahnung… es wirkt einfach unrund auf mich.
Das die Fans einen Song ( später vielleicht mehr ) durch voting mit in den VE bringen halte ich für wichtig. Ob es die Plattform tiktok sein muß darüber kann man sich Streiten. Das es nur noch zweitklassige Songs gibt ( fürs Finale wurde ja schon abgeschöpft ) ist natürlich logisch.
Ich glaube die Künstler waren gezwungen, ein Live-Video für die TikTok-Abstimmung zu drehen, nur weil jemand gerade sagte was Leslie gemacht hätte wäre ja quasi eine Frechheit – also klar, was die anderen gemacht haben sieht hochwertiger aus, aber ich fand das von Leslie eigentlich durchaus authentisch, und obwohl jetzt nicht jeder Ton perfekt saß, dafür dass sie da rumgesprungen ist, war das eigentlich nicht schlecht, wenn man nicht gerade Chanel Terrero heißt. Meine Stimme wird an sie gehen, da ich mit FFTS nicht so warm werde und Staging-Potenzial bei ihr sehe.
Das war ich 😬 mir gefiel die eigenen Kommentare zum Song nicht. Man hört dadurch den Song nur unvollständig. Außerdem hätte man eine Audiospur aus dem Studio drunter legen können, dann kann man vor der Kamera rumhüpfen ( habe nichts dagegen) und der Ton ist trotzdem noch sauber.
Klar darfst du deine eigene Meinung haben, schließlich haben nicht alle den selben Musikgeschmack.
Ich wollte mit meiner Aussage nicht andeuten, dass du jemandem die eigene Meinung absprechen möchtest 🤗 außerdem verstehe ich jetzt auch besser was du meinst; ich habe nicht gemerkt, dass hier das Original-Bewerbungstiktok verlinkt ist und nicht das, was dann letztendlich in der Abstimmung zu sehen ist. In dem Fall stimme ich dir nämlich zu, auch wenn ich denke, dass gerade auf einer Plattform wie Tiktok Leslies Videostil durchaus angemessen ist – sobald man sich dann im Bewerbungsprozess weiter nach vorn bewegt, wäre ein professionelles Video in der Tat angemessen.
Hm – sorry, werde nicht abstimmen, da ich nicht bei TikTok angemeldet bin und ich auch nicht vorhabe, mich registrieren zu lassen. Finde ich schade, aber da habe ich meine Prinzipien.
Ich auch!
Option: Sich noch schnell einen Freund/Freundin bzw. Ehemann/Ehefrau mit TikTok-Account organisieren. Ihr habt ja bis kommenden Freitag Zeit.
Alternative: Der One-Night-Stand
Tipp: Das Passwort unbedingt VORHER in Erfahrung bringen.
Willst du dich nicht zusätzlich von den Chinesen auch noch “auskundschaften” lassen, oder was ist der Grund ? Hast vielleicht Recht: reicht vermutlich, wenn die Amis über Google und Co. alles von dir wissen.
Ganz Europa wartet auf den legitimen Nachfolger von Jendrik. Da bietet sich Ikke natürlich an. Aber ehrlich: vielleicht sollte man ihn nach Liverpool schicken und wenn er dann überraschend Platz 26 erreicht, verstummen womöglich Mal diejenigen, die jährlich nach einem “Klamaukbeitrag” schreien.
Ich werde übrigens heute Abend bei ESC kompakt LIVE ab 19:30 Uhr auf YouTube nicht dabei sein und stattdessen lieber die dritte Vorrundenshow aus Malta verfolgen (und das trotz der exzessiven Werbeunterbrechungen).
Es gibt übrigens neue Musik und darunter ist auch Pam Rabbit, die dieses Jahr am tschechischen ESC-Vorentscheid teilnimmt. Ihr aktueller Song heißt “Ghosting” und könnte möglicherweise ihr Wettbewerbsbeitrag sein, weil er von der Länge her nämlich ESC-konform ist:
https://www.youtube.com/watch?v=PtzMWF-_cTc
Neues auch von Ela Steinmetz, die vor neun Jahren mit Elaiza am ESC teilnahm. Ihr Song trägt den Titel “Immer jemand wach” und wäre mit Sicherheit auch was für den deutschen Vorentscheid gewesen:
https://www.youtube.com/watch?v=Ab5VMH5sYng
Die dritte Neuvorstellung kommt von Blanco, der zusammen mit Mahmood Italien im letzten Jahr beim ESC vertrat. Die beiden werden auch das Sanremo-Festivall offiziell eröffnen. Blancos Song trägt den Titel “L’Isola delle Rose” (Insel der Rosen):
https://www.youtube.com/watch?v=g2647z7McDE
Die zweimalige Melodifestivalen-Teilnehmerin Hanna Ferm hat ebenfalls einen neuen Song herausgebracht. Der ist in Landessprache und heißt “Vet Hon Om?” (Weiß Sie Bescheid?):
https://www.youtube.com/watch?v=JXm5WbnbaMg
Ebenfalls zweimal beim Melodifestivalen dabei war Lisa Miskovsky. Ihr neuer Song ist eine Ballade und trägt den Titel “Så tänkte jag” (Also dachte ich):
https://www.youtube.com/watch?v=b_qVnrWaIPI
Viel Spaß !
Tik Tok und ich werden keine Freunde…. Ich habe mir die Kommentare aber mal angeschaut und die sind allesamt vernichtend. Da kommt keiner der Teilnehmenden gut weg. Leider , leider werden Ikke Hpftgold und Jona als einzige einigermaßen positiv bewertet. Ich glaube, einer von denen macht das Rennen. 🙈
Mir gefällt Ikke von den Tik Tok Bewerbern am besten. Deshalb hoffe ich das er das Ticket bekommt.
Ich glaube auch, dem Vorentscheid würde eine Ikke Teilnahme gut tun. Machen wir uns nichts vor, der Vorentscheid wird um 22.15 einen sehr schweren Stand haben (bei dieser TV Konkurrenz). Deshalb ist jede Aufmerksamkeit vor der Show in den Medien sehr gut. Ikke und LotL würden jedenfalls Staub aufwirbeln und somit Werbung für den Vorentscheid machen. Eine möglichst gute Einschaltquote würde den Teilnehmern und der Zukunft der Vorentscheidung gut tun. Bei einem weiteren Quotendebakel wird es immer schwieriger, eine VE in Zukunft zu bekommen.
Hat schon jemand geschafft zu voten? Ich bin zwar angemeldet aber vom PC aus bekomme ich immer einen Fehlermeldung mit einem Link zu apple, ich soll mir die app runter laden,
Ich habs geschafft zu voten: Von meinem Smartphone aus. PC ist anscheinend zu gestrig für die Youngsters von heute.^^
Gut, dann sollen eben die TikToker entscheiden, so wichtig ist das auch nicht mehr. Übrigens kann wohl die ganze Welt abstimmen, so sie das schaffen, daher sehe ich für IKKE nicht die größten Chancen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser Beitrag 2023 aus dem TikTok-Pool kommen wird. Zumindest hoffe ich das.
Ich habe gerade folgendes entdeckt. Jonas 10/10 ist schon als Refrain vor dem 1.09 auf Insta bei ihm gepostet worden. Bei seiner Anzahl an Follower ist das ja schon ähm etwas doof.
https://www.instagram.com/reel/Ch4fhtwIy48/?utm_source=ig_web_copy_link
Wenn dem so ist, dann bleibt nur eine Lösung: Disqualifikation!
Ich meine gelesen zu haben, dass es eine Toleranzgrenze gäbe, solange es nicht der ganze Song sondern nur ein Teaser wäre, und damit wäre Jona fein raus. Ob ich das begrüße lasse ich mal offen, aber theoretisch würde er in dem Sinne soweit ich weiß nicht gegen die Regeln verstoßen.
From Fall To Spring – Draw The Line
Die fand ich vom ersten Hören schon geil 😉
Jona wäre meine 2. Wahl
Habs übrigens auch nur übers Smartphone geschafft zu voten. PC geht trotz tiktok Account nicht.
Absolut überflüssig, nichts dabei was uns weiter bringt.
Voting über Pc klappt wohl nicht.Mache ich es später über das Handy😀
Leslie Clios Gesang ist erschreckend schwach, da bleibt als Alternative tatsächlich nur Ikke.
Mit dem Smartphone habe ich meine Stimme abgeben können die geht an die Rocker.
Bisschen schade, dass Leslie das Memo nicht bekommen hat, dass sie heute auch Song und Video hätte veröffentlichen sollen?
Leslie geht die ganze Sache nicht gerade euphorisch an. Der Song auch nicht so pralle. Schon bei ihrer Teilnahme beim Songcheck mit Alina und Stefan in 2017 hatte man nicht das Gefühl, dass sie ein irgendwie gearteter Freund des ESC ist. So what? Soll sie es doch einfach sein lassen.
Hier gefällt mir nur Jona. Aber dieses tiktok hätte man auch weglassen können. Sollte von denen einer gewinnen, erinnert mich das an frühere VEs.
Die Auswahl ist ja wirklich katastrophal schlecht. Gab es unter den Tiktok-Bewerbern nichts besseres ? Keines dieser Lieder hat auch nur den Hauch einer Chance beim ESC.
gross schlechter wie die Hauptauswahl ist die an sich nicht. Leider aber hat der NDR frecherweise ‘vergessen’ den erfolgreichsten VE Bewerbersong da mitaufzunehmen.
Die Hauptauswahl ist ja auch schon sehr dürftig.
TikTok ist nicht meins und mache ich auch nicht mit. Also ein bisschen “Rumgemopper” ohne Konsequenzen:
1. Betül: Das finde ich recht gut. Ich mag diese etwas verlangsamten Tanznummern. Ich weiß, da ist nicht wirklich was für die ESC-Bühne. Aber ich finde sie ernsthaft ganz süß. Konsequenterweise hätte sie eine Haarbürste als Mikro benutzen müssen. Ein bisschen unbeholfen und eben ziemlich süß. Putzig. Gefällt.
2. From Fall To Spring: Mmmh. Das hatten wir aus diversen Ländern von diversen Gruppen schon überzeugender. Ich hab ganz gerne musikalischen “Krach” aber irgendwie ist mir das zu aufgewärmt. Und da es kein leckerer Eintopf sein soll, passt es nicht – also NÖ!
3. Ikke Hüftgold. Es ist im Text ja eigentlich schon Alles gesagt. Was da so “ironisch negiert” wird ist komplett zutreffend auf dieses Machwerk. Ich zitiere die blaue Elise: “Ich sage nur zwei Worte: Un Möglich”…. Die häßliche Presswurst im goldenen Outfit will ich nich, will ich nich, will ich nich
4. Jona: Die Stimme mag ich gerne (vor Allem die Sprechstimme) Der Song lullt mich durchaus ein. Aber will ich eingelullt werden beim ESC? Deutsche Version gefällt mir deutlich besser
5. Leslie Clio: Das was ich überhaupt davon über andere Kanäle als TikTok hören konnte ist mir zu schlapp. Ohne vollen Song und Video also eher NÖ
6: “Summertime”: Langnese Commercial (oder irgendein anderer Eis-Produzent) Tut nicht weh – aber auch sonst nix. Da wackel ich beim Kochen in der Küche ein bisschen mit der Hüfte und lecke genüßlich den Kochlöffel ab, und das war’s. Auch NÖ!
Am Ende bleiben Betül oder Jona
Beide ohne Final-Chancen – ach verdammt!, da sind wir ja eh drin …….
Jetzt schau mal die anderen VE- Teilnehmer an ….
From Fall To Spring müssen das Ding hier gewinnen! Mit Abstand das beste Lied. Mit Leslie Clio könnt ich auch noch leben. Der Rest changiert zwischen Totalausfall (Ikke, Jona und das Trio) und nicht zeitgemäß (Betül).