A Dal 2019: Vorentscheidung in Ungarn geht in die dritte Runde

661C82E2-0691-4C29-9001-60B40CE85BCA

In Ungarn geht am Samstag die Vorentscheidung „A Dal 2019“ und damit die Suche nach dem Beitrag des Landes für den Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv in die mittlerweile dritte Runde. Dabei handelt es sich um die letzte der drei Vorrunden mit jeweils zehn Beiträgen, es folgen zwei Halbfinals mit jeweils neun Beiträgen und ein Finale mit acht Beiträgen. Die Entscheidung über den ungarischen Vertreter für Israel fällt damit am 23. Februar. Mit Joci Pápai, der in dieser Woche ran muss, und András Kállay-Saunders (The Middletonz), der sich vergangene Woche bereits für die Halbfinals qualifizieren konnte, nehmen unter anderem zwei ehemalige ESC-Teilnehmer an der Vorentscheidung teil.

Am vergangenen Wochenende fand die zweite Vorrunde statt, aus der sich folgende Acts qualifizieren konnten:

  1. Fatal Error (Foto) – Kulcs (45 Punkte)
  2. Acoustic Planet – Nyári Zápor (43 Punkte)
  3. The Middletonz – Roses (41 Punkte)
  4. Vavra Bence – Szótlanságc (39 Punkte)
  5. The Sign – Ő (38 Punkte)
  6. Walston x yesyes – Incomplete (35 Punkte)

Diese Woche steht nun die dritte Vorrunde an und folgende zehn Künstler und Songs werden dann zur Auswahl stehen:

Bogi Nagy – Holnap
Joci Pápai – Az Én Apám
Kyra Fedor – Maradj Még
Leander Kills – Hazavágyom
Mocsok 1 Kölyök – Egyszer
Monyó Projekt – Run Baby Run
Petruska – Help Me Out Of Here
Ruby Harlem – Forró
Salvus – Barát
USNK – Posztolj

Auch für die dritte Vorrunde werden wir unter diesem Beitrag wieder einen Live-Chat anbieten.


10 Kommentare

  1. Das wird am Samstag mit Sicherheit nicht so einfach, dennoch könnte ich mir gut vorstellen, daß folgende sechs Titel die nächste Runde erreichen:

    1. Joci Pápai – Az én apám (Mein Vater)
    2. Leander Kills – Hazavágyom (Nostalgisch)
    3. Mocsok 1 Kölyök – Egyszer (Einmal)
    4. Salvus – Barát (Freund)
    5. Petruska – Help me out here (Hilf mir hier heraus)
    6. Kyra – Maradj Még (Bleib still)

    Ich vermute jedoch, daß die Jury oder das Publikum den Hiphoppern von USNK mit „Posztolj“ den Vorzug geben könnte

  2. Uff wird das heute schwer. Mit USNK ist ein absoluter Überflieger dabei, der zeigt, dass RAP auch mitten jns Herz greifen kann. Andererseits will ich auch nicht auf Leander Kills großartigen Folk-Hardrock-Mix und Joci Papai Zigeunerwehklagen in Tel Aviv verzichten, Können wir nicht den Plattensee, Budapest und die Puszta antreten lassen und dafür auf Norwegen, Dänemark und Rumänien verzichten?

    Desweiteren bitte noch Salvus, Mocsok 1 Kölyök und Ruby Bronx

    • Ich stimme dir bei allem komplett zu, aber wenn wir schon Länder zu Ungarns Gunsten rauswerfen, dann doch bitte zu aller erst Lettland!!!! Auf Norwegen kann ich allein schon wegen Morland nicht verzichten… 🙁

      • Ich finde Keiino echt nicht schlecht, aber gegen Morland stinkt das bei mir total ab… Mega schön das Lied, aber gewinnen wird es wohl wirklich nicht.

  3. Weiter sind:

    Bogi Nagy – Holnap
    Joci Pápai – Az én apám
    Petruska – Help Me Out Of Here
    Ruby Harlem – Forró
    Mocsok 1 kölykök – Egyszer
    USNK – Posztolj

    • Bogi und Ruby sind das schlimmste, das dieses Jahr eine Runde weiterkam! Hoffentlich kommen die beiden nicht ins Finale! Für Leander Kills ist das Ergebnis eine Katastrophe und ich kann mir nicht erklären, warum der Jury das Lied nicht gefallen hat!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.