Aly Ryan covert gemeinsam mit Why So Loco Kylie Minogues „Can’t Get You Out Of My Head“

Vor 20 Jahren landete Kylie Minogue mit „Can’t Get You Out Of My Head“ den größten Hit ihrer Karriere und erreicht nach „I Should Be So Lucky“ aus dem Jahr 1987 die Spitze der Singlecharts in Deutschland und der Schweiz und zum allerersten Mal überhaupt auch in Österreich. Das Lied, das zuvor weder S Club 7 noch Sophie Ellis-Bextor singen wollten, verschaffte auch Kylies achtem Studioalbum „Fever“ ordentlich Rückenwind und katapultierte die australische Sängerin auf den Höhepunkt ihrer Karriere.

Während Kylie Minogue aktuell auf der Disco-Welle reitet, hat sich das Produzentenduo Why So Loco zum 20-jährigen Jubiläum der Single an eine Neuauflage von „Can’t Get You Out Of My Head“ gewagt. WSL wurde vor allem durch die jüngsten Remixe von Michael Patrick Kellys „Beautiful Madness“ und Ilse DeLanges „Way Back Home“ bekannt. Die zusätzliche Gesangsstimme auf der Coverversion von „Can’t Get You Out Of My Head“ kommt nun von keiner Geringeren als „Unser Lied für Israel“-Teilnehmerin Aly Ryan.

Why So Loco x Aly Ryan geben dem mittlerweile schon etwas älteren Kylie-Minogue-Hit eine weniger poppige und stattdessen eher in die Trance/Techno-Richtung gehende Note. Aly Ryan unterstreich damit wieder einmal, dass sie eine sehr wandelbare Künstlerin ist und sich nicht auf ein Genre festlegen lässt.

Aly Ryan stammt aus Oberursel, lebt aber mittlerweile in Los Angeles. Sie veröffentlichte 2017 ihre Single „No Parachute“ sowie die EP „The Misfits“. Zwei Jahre später nahm Aly Ryan mit „Wear Your Love“ an der deutschen ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Israel“ teil und landete auf dem 4. Platz. Beim ESC kompakt Second Chance Contest 2019 erreichte sie den 3. Platz. Im vergangenen Jahr erschien Alys Album „Heroine“ und in diesem Zusammenhang war die Sängerin auch bei unserem ESC kompakt LIVE zu Gast.

„Can’t Get You Out Of My Head“ von Why So Loco x Aly Ryan ist jetzt unter anderem auf Amazon, bei Apple Music und auf Spotify verfügbar.


82 Kommentare

  1. Ich mochte sie damals sehr und sie war klar meine Favoritin!
    Aber mittlerweile bin ich so nicht mehr von ihr ein Fan!
    Laut ihren neuen FB- Bilder nach, dauert es auch nicht mehr lange zu ihrem OnlyFans Account?!

  2. Hmm, also ich bin ja eigentlich wirklich Fan von gut gemachten Cover-Versionen (hab knapp 100 von Gloomy Sunday), aber das hätte jetzt für mich nicht notgetan. 🙄

  3. Was habt ihr eigentlich so an dieser Frau Aly Ryan gefressen? Bisher hat sie durch nicht viel von sich hören lassen. Sie braucht Aufmerksamkeit ohne Ende, wie #Antiono schön beschreibt. Ihre Coverversion „Can’t Get You Out Of My Head“ ist grauenhaft. Da lobe ich mir das Original.

  4. An das Original kommt die Coverversion niemals heran! Kann man mal so nebenbei beim Autofahren sich anhören, aber auf Dauer ziehe ich lieber Kylie vor!

  5. Die VE Saison ist vorbei und schneller als man denken kann ist die saure Gurken Zeit da. Anders kann ich mir diesen Artikel nicht erklären.

    • ich habe mich eben mal durch alle finalbeiträge gehört und nichts wirklich brauchbares gefunden – bis auf einen beitrag alles sehr zahm und eher was für ein folk/jazzfestival.
      das interesse bei bestimmten acts scheint jedenfalls deutlich nachgelassen zu haben,sicher auch deswegen,weil dem sieger keine ESC Teilnahme mehr winkt.

    • Puh, ist das schlecht. Da sind wir aber früher von Ungarn Besseres gewohnt.

      Aber auch Belarus (zumindest der erste Versuch) und Polen sind ja dieses Jahr Totalausfälle. Früher war Diktatur und gute Musik doch kein Widerspruch…

  6. Na ja, nur nen Utzutzutz Beat raufhauen und drüber singen finde ich echt arm und uninteressant.
    Original bleibt Original, von ABBA über Kylie bis zu ach was weiß ich 🤷‍♂️

  7. Es gibt Songs, die sollte man nicht covern. Dieser gehört hinzu. Wenn dann auch bitte in eine komplett andere Richtung gehen, das wird dem zeitlosen Instantklassiker von Kylie Minogue nicht gerecht. Diese mittelmäßigen Cover/Remixe sind eine regelrechte Plage

  8. Ich mochte sie damals überhaupt nicht und fand den Hype komplett ungerechtfertigt. Das ist übrigens eine Kleinigkeit, die ich diesem Blog zuschreiben muss. Ihr seid für Fans das einzige Ernstzunehmende Medium in Deutschland. Ich habe auch ein Wunderwerk erwartet und dann kam diese Dame. Ich habe sie als unsympathisch und eher günstig empfunden. Dazu war sie leider nicht in der Lage, dem Song stimmlich gerecht zu werden. An diesem Song scheitert sie endgültig. Und dabei ist Kylie nicht einmal eine begnadete Sängerin.

  9. WOW ,sowas von überflüssig und seelenlos.
    Für Los Angeles und dem Original Song doch eher ein Armutszeugnis.
    Ich bin der Meinung, das man auch in Oberursel mit Talent in jeglicher Berufen Karriere hätte machen können.
    Man(n) Frau muss es nur wollen.
    Ich bin gespannt wann Frau Ryan den Schlager für sich entdeckt. Schlager geht irgendwie immer.

  10. Beim durchchecken der itunes-chart nach esc-songs ist mir einer speziell ins auge gesprungen. Plastic bertrand, luxemburg’s teilnehmer 1987. Wie kommt den der zu dieser ehre?(mittlerweile wieder verschwunden)

    • Es gab wohl gestern ein großes Konzerrt in Belgien (Belgian Music Night) auf Tipkik mit vielen belgischen Stars. Und er hatte Ende letzten Jahres ein neues Album raus gebracht. Vielleicht hängt das damit zusammen.

  11. „Wenn es bei Aly mit der Musik nichts wird kann sie ja zur Not immer noch zu Lidl an die Kasse – die suchen immer Leute“ – das wollte ich hier eigentlich schreiben ….aber da ich eingesehen habe, dass es einfach zu viel Hasskommentare im Internet und in den sozialen Medien gibt, lasse ich das und mache das nicht.
    Niemand hat Hass verdient – auch nicht Aly. Ich wünsche ihr sogar irgendwann mal ein Lied, dass so richtig gut in den internationalen Charts einschlägt.

  12. Hmmmmnnnn joaahhh. Ganz nett…bin nicht der allergrößte Fan von Aly und finde sie hier in der Bubble auch ein wenig zu überschätzt und gehyped. Das Original gefällt mir immer noch besser.
    Ähnlich gut wie das Original finde ich dagegen diese Version:

    https://youtu.be/RacxNskxySo

    Sowieso könnten gerne auch AnneMayKantereit mal in die Überlegung für den ESC mit einbezogen werden. Wobei ich fürchte, dass seitens der Gruppe kein Bedarf besteht und innerhalb der ESC-Bubble zu viel Polarisationspotential besteht.

    • Als ob die verwinzigte ‚Bubble‘ iwas zu melden hätte. AMK werden aber sicher den Teufel tun beim ESC mitzumachen. Selbst wenn die es wollten, würde es die Plattenfirma sicher erfolgreich mit allerlei Argumenten sabotieren. Glaube es gibt bei bekannten deutschen Musikacts schon gewisser Teilnahmewille. Bei deren Plattenfirmen, die am Ende ja das letzte entscheidende Wort haben, sieht das gänzlich anders aus.

    • bis eben noch nie von gehört aber das hat enorme qualität und nicht nur vom (haupt?)sänger im schwarzen t-shirt. 🙂
      der youtubeteich ist so verdammt groß und tief…

      zum covern an sich:
      da sollte sich jeder künstler vorab mal informieren,was es da schon alles gibt und ggf. dann besser mal die finger von lassen,wenn man dem genre nix neues hinzufügen kann.
      aber sehr oft wird ja von plattenfirmen der coverwunsch herangetragen und dann passiert es halt.

  13. Aus aktuellem Anlass, da Tornike Kipianis „You“ noch auf sich warten lässt (sollte eigentlich heute um 13:30h unserer Zeit veröffentlicht werden):

    Eine Coverversion mit „Was Eigenes“:

  14. In Norwegen haben sich zwei ehemalige ESC-Teilnehmer zusammengetan und einen eigenen Song letzte Woche veröffentlicht. Es handelt sich dabei um Agnete (ESC 2016) und JOWST (ESC 2017) und heraus dabei kam der Song „Barely Breathing“ (mit Mühe und Not atmen):

    https://www.youtube.com/watch?v=r2xE5psbNcg

    Auch MARUV läßt wieder etwas von sich hören. Ihr neuer Song heißt „Crush“:

    https://www.youtube.com/watch?v=o17AEz6LVvo

    Und von Daniel Schuhmacher gibt es was auf die Ohren mit „The Tea“:

    https://www.youtube.com/watch?v=EpdovJefV88

    Viel Spaß beim Anhören!

  15. Die außergewöhnlich unsympathische Aly Ryan hat in einem Instagram-Post Freude darüber gezeigt, dass der NDR erneut verliert. Dass sie sich damit darüber freut, dass ein Künstler-Kollege schlecht abschneiden könnte, sagt viel über den Charakter dieser sich maßlos selbst überschätzenden Dame.

    • Als ob sie mit ihrem Gejaule damals besser abgeschnitten hätte. Wer noch nicht mal die VE gewonnen hat, sollte sich lieber ganz ruhig verhalten. Außerdem wird am Schluß abgerechnet, nicht vorher. Egal wie Jendrik abschneiden wird, er ist mir trotzdem tausendmal sympathischer als die olle Schnepfe.

      • Aly hatte einen zeitgemäßen Song, der vermutlich besser abgeschnitten hätte (schlechter ging es ja leider nicht), aber ich hätte sie trotzdem nicht als Vertreterin für Deutschland sehen wollen. Dieser billige Post auf Instagram bekräftigt das nochmals für mich. Die Sisters konnten zumindest sehr gut live singen. Hätte man den Auftritt nicht völlig falsch inszeniert… Bla, 1000 mal gesagt. Ich wünsche Aly eine Teilnahme beim ESC. Das Ergebnis sollte ihr dann klar machen, dass sie an völliger Selbstüberschätzung leidet.

  16. aargh, jetzt klappt das mit dem Video, aber nicht mit dem antworten. Es ist zum sonstwohin beißen..
    Naja, egal. Ich mag’s. Tschüß Lasse.
    Muss jetzt eh mal schlafen..

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.