AmaSanremo (1): Die ersten zwei Qualifikanten für die Sanremo-Giovani-Vorentscheidung im Dezember stehen fest

Wrongonyou

Aus 20 mach 10: diese Woche hat die Vorauswahl für Sanremo Giovani 2021, den Nachwuchswettbewerb des „Festival di Sanremo“, begonnen. Fünf Wochen lang läuft jeden Donnerstagabend eine Episode der Show „AmaSanremo“. Dort treten in jeder Folge jeweils vier Nachwuchskünstler auf und werden von einer Fernsehjury, der „Musikalischen Kommission“ und durch Televoting bewertet. Die zwei Beiträge mit der höchsten Punktzahl erhalten einen Startplatz im Vorfinale am 17. Dezember.

Mitglieder der Fernsehjury sind Morgan, Piero Pelù (Sanremo-Teilnehmer im letzten Jahr mit „Gigante“), Luca Barbarossa (Sieger von Sanremo 1992) und Dirigentin Beatrice Venezi. Morgan hat seinen Sanremo-Frust offensichtlich überwunden – im letzten Jahr sorgte er für den Skandal des Festivals, als er den Text des gemeinsames Beitrages mit Bugo beleidigend umdichtete, sodass dieser empört von der Bühne stürmte.

Die „Musikalische Kommission“ setzt sich neben dem Moderator und musikalischen Leiter des Festivals Amadeus aus Claudio Fasulo, Gianmarco Mazzi, Massimo Martelli und Leonardo De Amicis zusammen.

Die ersten beiden „AmaSanremo“-Qualifikanten sind Wrongonyou mit „Lezioni di volo“ („Flugstunden“) und M.E.R.L.O.T mit „Sette volte“ („Sieben Mal“)

Der 30-jährige Wrongonyou stammt aus Rom und hört im normalen Leben auf den Namen Marco Zitelli.

M.E.R.L.O.T heißt mit bürgerlichen Namen Manuel Schiavone. Er wurde 1998 in Basilica geboren und lebt in Bologna.

Ausgeschieden sind Gavio mit „La mia generazione“ und Ginevra mit „Vortice“.

Um ihren Fuß im März auf die Bühne des großen Ariston-Theaters setzen zu können, müssen die Nachwuchskünstler einen langen, harten Weg zurücklegen. Insgesamt 961 Beiträge wurden im September eingereicht. Die „musikalische Kommission“ hat von diesen 60 ausgewählt, die zu Liveauditions in Rom am 19. und 20. Oktober eingeladen wurden. Hier wurde die Anzahl noch einmal auf die 20 Teilnehmer an „AmaSanremo“ reduziert. 10 Qualifikanten aus „AmaSanremo“ und 2 Qualifikanten aus „Area Sanremo“ treten schließlich am 17. Dezember in einer Finalshow gegeneinander an. Und die acht Acts, die auch diesen Schritt überstehen, dürfen schließlich in der Giovani-Kategorie des „richtigen“ Festival di Sanremo teilnehmen.

Das 71. „Festival di Sanremo“ findet vom 2. bis zum 6. März statt. Der Gewinner des Festivals darf Italien beim ESC 2021 in Rotterdam vertreten.


5 Kommentare

  1. Wrongonyou gefällt mir momentan ganz gut. M.E.R.L.T schreibt sich blöd, erinnert mich an einen früheren (allerdings netten) Hausmeister und klingt recht langweilig.

    Ich sehe mir sowas eigentlich nicht gerne an, wo Menschen was singen und sich danach strammstehend der Kritik hingeben müssen. Singen und raus damit. Wem’s gefällt, der hört’s, der Rest halt nicht. Aber naja, die machen’s ja freiwillig.

  2. „Lezioni di volo“ ist okay, nett zu hören.
    „Sette volte“ ist gähnendlangweilig.

    Um die beiden ausgeschiedenen Songs ist es nicht schade, meiner Meinung nach. Sowas von öde…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.