Barbara-Dex-Award 2019: Wer hatte das scheußlichste Outfit?

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hatte das scheußlichste Outfit im Heiligen Land? So sicher wie nach Weihnachten Silvester kommt, so sicher folgt der Barbara-Dex-Award auf das Finale des ESC. Dieses Jahr bildet da keine Ausnahme.

Letztes Jahr wurde Marija Ivanovska, der Sängerin von Eye Cue aus (Nord)Mazedonien, die zweifelhafte Ehre zu teil, mit dem Barbara-Dex-Award ausgezeichnet zu werden. Schließlich honoriert die ESC-Bubble damit in einer freien Abstimmung das scheußlichste Bühnenoutfit eines ESC-Jahrgangs.

Wem gebührt in diesem Jahr diese Ehre? Conan Osíris aus Portugal, Hatari aus Island, Lake Malawi aus Tschechien, Tulia aus Polen oder doch Tamta aus Zypern? Noch jemand ganz anderes? Ihr habt die Wahl – und hier gibt es auch keine Jury, die nachträglich disqualifiziert werden muss oder sich bei der Rangreihung der Beiträge vertut. Hier müsst Ihr nur – wie am nächsten Sonntag bei der Europawahl – ein Online-Kreuzchen machen – und zwar hier. Abstimmen könnt Ihr bis Sonntag 12 Uhr.

Die Veranstalter, die Website Songfestival.be macht es einem in diesem Jahr etwas schwerer. Erst muss man sich auf Niederländisch einloggen. Ich habe das über Facebook gemacht, dann geht’s ganz einfach. Danach kann man den Act auswählen und abstimmen.

Europe, start voting now! May the worst outfit win!


47 Kommentare

  1. Ich werfe mal noch Sebastian Rejman und Katerine Duska in die Runde. Das konnte doch auch niemand gut finden… 😀
    Bitte auch Rokos Engelsflügel und weiße Lederjacke nicht vergessen! Mahmoods Kellner-beim-Chinesen-Optik war jetzt auch nicht die passendste Wahl. Ester sah in den Rock einfach mal viel kleiner aus, als wie eigentlich ist. Persönlich mochte ich auch Sabines Kleid nicht (Lettland). Man sieht, es gibt einige Optionen, allerdings gibt es dieses Jahr keinen Überfavoriten auf den Award.

    Am besten fand ich ehrlich gesagt Zenas Outfit. Zu ihr haben diese langen Stiefel super gepasst, und auch der Rest sah echt gut aus!

  2. Am schlimmsten fand ich heuer Tamtas Outfit. Ich meine, das hat überhaupt nicht zum Song gepasst. Genauso irritiert hat mich Eliots Jacke. Er wirkte darin richtig verloren.

    • Manche Kinder stellen das Wachstum eben früher als beim Jackenkauf der Mutter eingeplant ein! Kein Grund, den Jungen zu dissen. 😉

    • Ja, Tamta war wirklich schlimm. Wahrscheinlich hätte sie in diesem geschmacklosen Outfit nicht einmal in einem gut gemanagten Bordell auftreten dürfen.

    • Darf man auch für den Pausen Act stimmen? Dann wähle ich Conchita. Das war ja wirklich schlimm, das war noch schlimmer als die Madonna. Das war nicht nur schräg ich weiß nicht, da fehlen mir die Worte. Die Strapps, dazu dieser fellartiger Überhang.? Ich finde einfach keine Worte.

  3. @Cali: Ts ts ts, sofort wird mein sexy Roko wieder angegangen – dabei war das Gesamtpaket Hammer 😇😇 Und Katerine hat ein Gemälde aus der Renaissance nachgestellt, da hat das gepasst… 😁❤

    Ich werfe hingegen unseren Fast-Jury-Sieger Tamara in den Raum, eine tolle Frau mit klasse vocals und Botschaft, aber dieser schlimme grüne Rock mit dem komischen Oberteil dazu, das fand ich wirklich furchtbar… Wie jedes Jahr frage ich mich, wer sowas durchwinkt?

    • Also bitte, Tamara sah in diesem smaragdgrünen Kleid richtig edel aus und auch Jonidas Kleid war der Hammer! Vielleicht werde ich beides mal selber auftragen.

      • Zustimmung bei Jonida!
        Aber dann mit Bildern auf deinem Insta-Account bitte 😉

    • Mir scheint es in Nordmaz nur Klamotten von der Resterampe zu geben. Letztes Jahr zurecht und dieses Jahr schon wieder so ein gruseliger Fummel. Oder hat der Sender eine hauseigene Schneiderin, die nur sowas kann ? Und ich meine damit ausschließlich das Oberteil !! Ich habs: Hauptsponsor des Senders ist eine große Molkerei.

  4. Ich tippe auf Hulk Conan, dessen Kostümierung man sich inhaltlich nicht herleiten kann, ist ein heisser Kandidat. Und die Accessoires von „Magneta“ Bozovic wird nur bei Metallurgen und Altmetallhändlergut angekommen sein. Bei „Schneewittchen“ Duska war das Drumherum einfach tooo much.

  5. Hatari st zwar komisch, aber es passte zum Auftritt, während Tamtas Regenschutzkleidung gar keine Bedeutung hatte.

  6. Für die Mode war es heuer ein schwieriges Jahr – für die Musik ging es wesentlich besser aus – was sich an der Siegerschlampe ziemlich klar manifestiert…..

  7. Bilal. Schreckhaftes Vögelchen mit Nabelshirt, Perücke, Brille, Eckige Schultern und Windelhose.

    * In der Schule bekam mein Sohn die Frage ob er auch so einen Outfit hat, schleißlich ist er schwul … Der Herr löst das mittels Witze, aber ein neuer Lehrer hat es mitbekommen und hielt es für notwendig mich anzurufen weil mein Sohn sich ’so schwul‘ benimmt. Tut er nicht, die Pubertät rauscht an ihm vorbei und er ist mehr Kerl als vieler anderer Jungs in seinem Alter, aber jut, ich darf wieder antanzen dort … Vielen Dank, Bilal. *

      • Naja, es zeigt wieder wie weit alles auseinander liegt und das die neue Generation im Grunde wesentlich aufgeschlossener ist als manche Erwachsener. Es war als Witz gemeint, ein kleine Neckerei untereinander und wird jetzt zu seriös abgehandelt.

        Bilal war jedenfalls der Tipp meines Sohnes für den Dex-Award. Er fand es so geschmacklos …

    • a) Wieso darf Bilal angeblich sowas nicht anziehen? b) Das ist ja wohl eine Frechheit vom Lehrer und c) warum sollen schwule Jungs jetzt automatisch „Kerl sein“? Jeder wie er mag. Ich benehme mich so „schwul“, so „hetero“ oder so „dingsbums“, wie ich es möchte…

      • a) Bilal ist 100% Klischeebestätigung. Mir egal, der Junge ist noch dabei seinen Stil zu entwickeln und mein Sohn (wir haben eine Verabredung, dass ich seinen Name im Netz nicht erwähne) fand seine Klamotten geschmacklos.
        b) Es ist nicht das erste Mal, wird auch nicht das letzte Mal sein, dass so etwas passiert. Die meisten Lehrer, Erzieher, andere Eltern urteilen erst und entdecken später, dass sie falsch lagen. Für das Gespräch mit dem Typ werde ich meinen Schottenrock herauskramen.
        c) Hier reden wir aneinander vorbei. Wollte nur ausdrucken, dass mein Sohn sich eher unschwul benimmt. Zumindest in den Augen seiner Freunde und solche Aussagen werden immer gefolgt von eine Reihe Beispiele wer sich wann wie verhalten hat.

  8. Hui! Wirklich eine breite Auswahl, die von unschön, unglücklich und fatal über seltsam bis hässlich alles zu bieten hat. Da fallen für mich neben den bereits Genannten noch Michela (MLT, absolut billig anmutende + unvorteilhafte Plastikgarderobe) sowie leider auch Zala (SVN) und Paenda (AUT) rein.

    Bilal (FRA) in Couch-Uniform war schon schlimm (zu Besuch im ersten Semi wesentlich ansehlicher), aber an Tamta (CYP) kommen sie alle nicht ran. Dachte beim Überfliegen der Probebilder schon, es würde sich bei ihr um Klemens (ISL) handeln, aber der geht im Vergleich noch als geschmackssicher durch.

  9. Ich kann mich da kaum entscheiden. Es gab dieses Jahr so viele Outfits, die ich schrecklich fand…
    – Albanien: Diese goldenen Verzierungen empfand ich auch als sehr schlimm (vor allem der Ohrschmuck!!)
    – Belgiens Outfit verstehe ich einfach nicht. Ein kleines Kind, dem die Jacke noch zu groß ist?
    – Griechenland: Uromas Hochzeitskleid nochmal rausgekramt?
    – Moldawien: Das ist doch ein Müllbeutel, der um ihren rechten Arm gebunden wurde, oder?
    – Nordmazedonien: Die Farbe und der Stoffe gehen gar nicht!!!
    – Portugals Seetang- und Algenkimono
    – Rumänien: Sakko zum Rock finde ich katastrophal
    – Weißrussland: Nein, einfach nein!

    Und das sind noch nicht mal alle Outfits, die ich schrecklich fand..

  10. Für mich kommt nur tamta in frage. Statt sexy vamp nur ne preisgünstige bordsteinschwalbe aus nikosia/süd

  11. Ich glaube zwar, dass Tamta und Conan um die Krone streiten werden aber ich habe meine Stimme für
    die Geschmacklosigkeit aus Kroatien für “ Fly Roko Fly “ abgegeben.

    Eine weiße Bikerjacke, vermutlich aus politisch korrektem Kunstleder und dann dieses riesige goldene Geschwür auf dem Rücken. Geht gar nicht. Wenn er wenigstens annähernd so gut aussehen würde, wie seine Tänzer, könnte man ja einiges verzeihen. Aber so…. ist das selbst für Disneyland zu klebrig und zu kitschig.

    Conan war neben Duncan und Mahmood mein Favorit beim ESC. Es tut mir daher wirklich leid, dass er
    nun gute Chancen hat, den Barbara Dex Award zu gewinnen. Mit dem Tabaluga Look hat er sich leider keinen Gefallen getan.

  12. Ich finde in Sachen Auftrittsklamotte ja immer, je bescheuerter, desto besser. Daher kann ich Conan zu seinem Tannenbaum nur gratulieren und schlage als Gewinnerin Paenda vor – das waren doch nur ein kleiner und ein großer Baumwollsack, was sie da am Leib hatte.

  13. Paenda’s Stoffband zählt wohl nicht als Outfit, richtig? Sebastian Rejman (FIN) war ganz schlimm, sah aus wie eine Parodie einer 90s „Rock“-Boygroup.

  14. Soweit ich den Preis verstehe, kommt es auf die unabsichtlichen Modescheußlichkeiten an. Daher kommt für mich Conan nicht infrage.

    Vielmehr würde ich für Paenda stimmen.
    Füße und Bauch wurden in einen windsack ähnlichen Schlauch gestopft. Dazu kam ein gräßliches Oberteil,
    Eine trägerlose Stoffrolle wurde quer über ihre Brüste gewickelt und hat sie so ganz fest eingeschnürt und abgebunden. Wirklich unschön.

    • Was man so hört, war das auch bei Conan keine Absicht. Die Delegation kam nur nicht mehr aus dem Vertrag mit dem Designer heraus.

  15. Das Ballettkleid dem man dem armen Mädchen angezogen hat, das für Bilal getanzt hat, war mit das hässlichste in diesem Jahr, so unvorteilhaft. Zusammen mit dem Laubfroschoutfit von Conan aus Portugal. Und ich denke die Isländer sind auch gute Kandidaten für den hässlichsten Fummel.

  16. Übrigens auch Requisiten können scheußlich sein. Ich denke da an das amputierte, spinnenartige Klavier vom Duncan Warum hat man ihm nicht einen schönen, eleganten Bösendorfer Flügel auf die Bühne gestellt?

  17. Zena!!! Dieses barbyhafte Outfit fand ich extremst grenzwertig. Mein Kollege meinte nicht ganz unpassend am ESC-Abend: „Die sieht aus, als würde sie für den Erfolg wirklich alles machen“. Leider kam mir diese Assosiation auch.

  18. Hat jetzt nichts mit dem Post zu tun, aber wenn man mal betrachtet, dass Zypern nur 9. im Semi wurde und dann mal guckt , dass ohne Griechenalnd und Georgien die rausgefallen wären , das wäre mal eine Überraschung gewesen.

  19. Madonna fand ich absolut unnötig, viel lieber hätte ich den Chor aus Behinderten Menschen im Finale gesehen, als im 2. Halbfinale. Das hätte nicht so viel gekostet wie einen krächzenden US-Alt-Star.

  20. Zum ersten Mal seit seiner Einführung im Jahr 1997 gibt es durch die Absage des ESC keinen Barbara-Dex-Award. Wenn man nach den Outfits der nationalen Vorentscheide gehen würde, dann hätte diese Auszeichnung wohl Daði Freyr & Gagnamagnið erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.