
Zwei lange Abende mit zwei spannenden Halbfinalen in Spanien liegen hinter uns. Am späten Samstagabend (wohl eher nach Mitternacht) wird nun feststehen, wer das Benidorm Fest 2023 gewonnen hat und das Land beim Eurovision Song Contest in Liverpool vertreten darf. Nachdem zunächst 18 Acts beim Festival ins Rennen gegangen sind, stehen nur noch acht von ihnen im Finale. Wir wollen jetzt von Euch wissen, wer denn nun der oder die glückliche Sieger/in sein soll.
Nach dem großen Erfolg von Chanel im letzten Jahr in Turin war klar, dass das gerade erst wiederbelebte Benidorm Fest in diesem Jahr eine noch größere Neuauflage erleben sollte. Und das spanische Fernsehen hat hier nicht gekleckert. 18 durchaus vielfältige Beiträge haben bisweilen extrem aufwändige Darbietungen einstudiert, um die internationale Jury, die demoskopische Jury und das TV-Publikum zu überzeugen. Die gesangliche Qualität war nicht immer sichergestellt, sehenswert waren die Auftritte aber durch die Bank.
Beim ersten Halbfinale am Dienstag (hier der Live-Blog) haben sich Agoney, Alice Wonder, Fusa Nocta und Megara für das Finale qualifiziert. Am Donnerstagabend zogen im zweiten Halbfinale (Live-Blog hier) Blanca Paloma, José Otero, Karmento und Vicco nach. Unter ihnen wird nun also der Sieger ausgemacht.
Das spanische Fernsehen hat bereits die Startreihenfolge bekanntgegeben. Wir fragen die Beiträge aber in alphabetischer Reihenfolge ab.
Hier alle Beiträge im Überblick:
Agoney – “Quiero arder”
Alice Wonder – “Yo quisiera”
Blanca Paloma – “Eaea”
Fusa Nocta – “Mi familia”
José Otero – “Inviernos en marte”
Karmento – “Quiero y duelo”
Megara – “Acardia”
Vicco – “Nochentera”
Jetzt bist Du dran:
Wer soll das Benidorm Fest 2023 gewinnen? Du hast eine Stimme.
- Agoney - "Quiero arder" (34%, 175 Votes)
- Blanca Paloma - "Eaea" (24%, 122 Votes)
- Megara - "Arcadia" (14%, 72 Votes)
- Vicco - "Nochentera" (12%, 59 Votes)
- Karmento - "Quiero y duelo" (7%, 34 Votes)
- Alice Wonder - "Yo quisiera" (4%, 20 Votes)
- José Otero - "Inviernos en Marte" (3%, 15 Votes)
- Fusa Nocta - "Mi familia" (3%, 14 Votes)
Total Voters: 511

Beim Benidorm Fest macht in diesem Jahr das Voting der Jury 50% des Ergebnisses aus. Die Jury setzt sich dabei aus spanischen und internationalen ESC-Profis wie Christer Björkman zusammen. Weitere 25% der Punkte kommen von einer demoskopischen Jury, die die gesamte spanische Bevölkerung abbilden soll. Das letzte Viertel stellen die TV-Zuschauer/innen. Die waren in den beiden Halbfinalen durchaus das Zünglein an der Waage und haben letztlich entschieden, welche Wackelkandidaten wir nun am Samstag wiedersehen dürfen.
Neben der Befragung freuen wir uns natürlich, wenn Du Deine Meinung zu den Acts auch in den Kommentaren hier lässt. Das Finale begleiten wir dann selbstverständlich mit einem Live-Blog.

Bitte bitte Agoney gewinnt! Blanca’s Stimme und Performance ist zwar sehr gut aber rein vom Song her ist Agoney so viel besser für den Esc geeignet
Gar nicht böse gemeint, aber findest du wirklich? Das hat man doch schon 1000x gesehen. Gibt mir ehrlich gesagt nicht mehr als der Israeli letztes Jahr.
@J. Freizeit Ist ja auch eine schier unmögliche Aufgabe dieses Meisterwerk noch zu toppen. Jeden Tag bzw. jeden Morgen läuft “I.M.” bei mir, I love it.
Agoneys Song erinnert schon stark an Ukraine 2019 (Maruv – Siren song). Aber Maruv war besser als er.
Habe mich für Alice Wonder entschieden, wäre aber auch mit Megara, Fusa Nocta oder Blanca Paloma sehr zufrieden.
Ich jetzt auch. Wer sind wohl die 6 anderen Leser der bisher 8 Stimmen …
Ich zum Beispiel🤫
🙋
Habe für Karmwbto gestimmt leider wird sie nicht gewinnen hoffe das dann Blanca gewinnt
Ich habe für Blanca gestimmt, mit Agoney könnte ich auch zufrieden sein.
Aber Blanca ist für mich Spaniens pure Emotion,da wäre ich sehr gespannt, wie das abschneidet.
Alice oder Blanca … ‘ich schwanke noch’ (Ikke).
Karmento hat mich gestern Abend mit ihrem Auftritt berührt und begeistert. Sie lebt ihr Lied und kommt am authentischsten rüber. Ich hoffe sie gewinnt.
Am eingängisten und international wirksamsten ist wohl Viccos Song ! Und schon wieder hat sie den günstigen letzten Startplatz erhalten. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😏.
Dem kann ich mich nur anschließen – es wäre soooo schön mal wieder folkloristisch:traditionelle Klänge aus Spanien beim ESC zu haben.
Goooooooo Karmento Goooooooo
Für Megara abgestimmt
Hat aber wohl keine Chance (Startplatz 2).🤬🤬🤬🤬
Team Karmento
Auch für Megara abgestimmt – Blanca hatte wie gesagt eine tolle Performance, aber der Song ist leider so gar nicht meins.
Man kann ja jetzt schon sagen. Egal wen Spanien nach Liverpool schickt, sie werden auf jedenfall wieder vorne mitspielen.
Für mich bleibt Vicco hier klar mein Favorit, ich höre diesen Song einfach immer wieder seit er rausgekommen ist.
Ich stimme euch aber zu, dass für den ESC Blanca Paloma die bessere Wahl wäre. Nur meinen Anruf würde Spanien dann nicht bekommen.
Bitte nur nicht Agoney, kann mit seinem Auftritt gar nichts anfangen.
Den Song von Vicco finde ich zwar am besten, allerdings hat Agoney viel besser performt. Der soll es werden!
Blanca Paloma ist die beste und sollte haushoch gewinnen. Agoney ist das was man früher einen “eitlen Geck” nannte und ich kann nicht verstehen, wieso er überhaupt Chancen hat
Offtopic: Crystal Ball veröffentlicht Snippet von Joker Out:
https://twitter.com/CrystalBallESC/status/1621487154491789312?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1621490591929434112%7Ctwgr%5Ee48c63e41776ad199c504479cb4134de88c1ef97%7Ctwcon%5Es3_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.escunited.com%2Fforum%2Fthreads%2Fslovenia-
Kann man dessen Account sperren?
Wenn du einen neuen Vornamen bekommst und die Buchstaben deines Nachnamens bis auf den Anfangsbuchstaben austauscht, dann klappt das ganz sicher. 🙂
Agoney mag ich zwar inzwischen halbwegs udn eigentlich war ich bislang für Megara, aber Blanca ist eine Klasse für sich und sollte gewinnen. Die spanische Flagge liegt bei mir hier schon bereit….
Ich kann hier die Begeisterung der 4 Songs vom 1 Finale nicht verstehen. Einzig Megara war mal was ganz anderes und einzigartig. Aber Blanca Paloma ist hier große Klasse und nur Karmento kommt da ein bisschen in die Nähe
Wird kaum möglich sein an Blanca Paloma vorbei kommen zu können. Die Jury hat im HF II ein klares Statement in diese Richtung gemacht. Das hat übrigens die grauhaarige Dame der Jury die Interviewt wurde klausiert blumig auch genauso ausgesagt. Die Jury wird ihre Einstellung sicher nicht ändern. Hat sie letztes Jahr auch nicht gemacht.
Vicco ist leider stimmlich nicht auf dem Level dass man ihr den Sieg getrost zuschustern könnte.
Agoney? Joa aber er wird halt von der Jury nicht mehr Punkte bekommen, als Paloma und schätze dass sein Rückstand so groß sein wird, dass Voting und Demoskop. Panel irrelevant sein werden. Bekommt Paloma mehr als 20 Punkte Vorsprung von der Jury (vor Agoney oder wem auch immer) kann sie nicht eingeholt werden, da man davon ausgehen muss. dass sie sowohl beim Telvote und beim demosk. Panel mind. Dritte werden wird.
Im meine die Sache ist bereits eingetütet. Sendung kann man sich sparen.
Die “grauhaarige Dame” ist übrigens Nina, die 1989 für Spanien beim ESC dabei war (“Nacida para amar”) und einen sehr respektablen 6. Platz geholt hat 😉
genau die wars. dafür fehlten junge Leute in der Jury. Daher Paloma und nicht Agoney.. Megara auch nicht.
Einer meiner liebsten spanischen Beiträge, habe ich schon oft geschmettert….
Blanca Paloma bitte nach Liverpool , beste Stimme , toller Song und was ganz anderes als im letztes Jahr .
Sonst noch Agoney , Megara gefallen mir auch noch .
Bei Fusa und Vicco fand ich die Stimmen nicht so gut .
Blanca sing gut, aber ihr Song klingt genau so jaulig wie die Jammer-Nummer aus Albanien.
Ist mir klar, daß die Schwedenfraktion das so vornimmt….
nicht mal in irgendein Ansatz ist Blanca mit Albanien zu vergleichen .
Albanien steht schon zurecht weit unten in den Odds
Nach den Performances sind Agoney und Blanca meine Favoriten, mit etwas Abstand kommen dahinter Alice und Karmento. Alice hätte für mich nach wie vor das meiste Potential für die große Bühne, aber dafür müsste sie ihre ganze Inszenierung nochmal überholen und etwas besser singen. Mehr als oberes Mittelfeld wird es vermutlich für Spanien leider nicht dieses Jahr, ggf. sogar wieder weit unten, aber vielleicht irre ich mich ja 🤗
Blanca vs. Agoney = Kunst vs. gekünstelt
Meine beiden Favoriten sind mit Alfred und Aritz leider beide ganz knapp ausgeschieden. Denke mein Favorit für Samstag ist jetzt Agoney. Blanca ist mir persönlich dann doch zu viel Gejaule, aber das ist ja Geschmackssache.
Bis auf José und Alice finde ich jeden Finalbeitrag geil. Trotzdem kann und darf es nur eine Siegerin geben: Blanca Paloma! Der Song und die Präsentation sind ein einziger Trip, so sehr hat mich seit Jahren nichts mehr begeistert. Feiere ich sogar noch mehr als “Cha Cha Cha” in Finnland. Knüpft qualitativ an “¿Quién maneja mi barca?” an. Und ja, das bekam damals Nul Points, aber 1983 waren wir alle noch geschmacklich ungebildete Banausen, und zwischenzeitlich haben wir uns ja weiterentwickelt, nicht wahr?
@aufrechtgehn
Schön mal wieder was von dir zu lesen! 🙂
Und ja, eigentlich müsste es Blanca schon als (späte) kosmische Wiedergutmachung werden, genau 40 Jahre nach den null Punkten für die legendäre Remedios Amaya!
holla holla. Jetzt schon nen Trip? Leider wird kaum jemand den Paloma Song hören wollen. Das trifft auf sehr viele Songs zu, die gut vorgetragen werden. Könnte beim Voting zumindest ne 0 geben. Würde mich nicht überraschen. Sicher wirds überall welche geben, die den Song bevoten werden. Aber es müssen ja länderspezifisch die Top 10 erreicht werden, um an Punkte zu kommen. Ausserdem muss man davon ausgehen, dass es bei ESC ne ganze Menge gut vorgetragene Songs geben wird. Das was Paloma bringen würde hätte zwar Alleinstellungsmerkmal, weil Flamenco zb aus Deutschland, dem würde man ja höchstens mit hochgezogener Augenbraue begegnen.
Leider wird kaum jemand den Paloma Song hören wollen.
auch wenn das so ist (oder waere): im Prinzip ist es kein Problem. NIcht mal fuer einen moeglichen Sieg beim ESC. Oder?
Ähem…. Daß unsere Generation (also ab etwa 40) gleich mit dem Remedios-Vergleich daherkommt, ist mir vollkommen klar. Das ging auch mir so. Allerdings habe ich den Beitrag von 1983 außer in der Studioversion nie sonderlich gemocht. Bei Blanca ist das definitiv anders und könnte in der Tat international auffallen – da eben komplett anders als viele andere.
Alice Wonder finde ich leider ziemlich anstrengend….
@aufrechtgehn, schön wieder mal was von dir zu lesen.
Darf ich fragen ob du wieder irgendwo mitschreibst? Ich vermisse aufrechtgehn.de und deinen oft recht ähhh…diversen geschmack
1.bianca
2.karmento (das herz sagt ja aber die realität spricht dagegen daher für bianca gevotet)
3.agoney
4.megara
blanca vs Karmento ging doch per Juryentscheid ganz klar an Blanca. Karmento hat somit sicher 0 Chance auf den VE Sieg.
ich habe mich doch zur realität geäußert aber ein bißchen träumen darf man schon.
Ich kann den Spanien-Hype seit letztem Jahr nicht verstehen. Mir gefällt fast gar keiner der Final-Songs. Höchstens noch “Arcardia” und “Nochentera“. Aber der Rest ist für meine Ohren einfach nur nervig.
Ich bin mir auch nicht sicher ob Spanien mit diesem Line-Up Chanels hohe ESC-Platzierung wiederholen bzw. sogar ausbauen kann.
An Blanca Paloma führt kein Weg vorbei. Mit Abstand bester Song in dieser VE. Ganz schlimm finde ich die Nummer des Mitfavoriten Agoney.
Wäre für mich einer der besten spanischen Beiträge überhaupt !
Tja, wie sehr die Meinungen auseinandergehen. Für mich ist das ein sehr ansprechendes Festival und zudem positiv – alle Lieder in Spanisch.
Ich hoffe, Megara gewinnt. Ich tippe aber auf Agoney, damit wäre ich auch zufrieden
Remedios, Remedios…..
….fuer mich als ESC-Banause gibt es nur ein “Remedios” (sorry fuer das offtopic)
Warum kann ich meine Stimme nicht abgeben? Ist die Befragung schon zu?
Vicco for victory 🙂
Es geht jetzt, komisch, sorry für den Post.
WOW, Karmento hat mich emotional total gepackt, spontan Gänsehaut, nur so vom Video her. Bin sehr gespannt was Douze Point von den Live Auftritten erzählen wird. Hast du alle gesehen?
Meine Wunschsiegerin war, ist und bleibt Blanca Paloma mit „Eaea“! ❤️
Flamenco goes modern ways ! ❤️
Blanca Paloma ist kein Flamenco, sondern ein Wiegenlied; hat Max schon einmal in einem anderen Post zu Bennydorm erklärt.
Ich verstehe den Hype um Blanca so gar nicht. Hab es versucht, aber für mich ist das einfach nur vom Start bis zum Ende 3 Minuten Geschrei. Sollte das morgen Nacht wirklich in Spanien gewinnen, dann sehe ich auf jeden Fall schon mal einen Flop im Televoting.
Es ist schon ersatunlich, über das exakte Televotingergebnis im Mai schon jetzt alles zu wissen glauben. Dabei gibt es hin und wieder auch Sachen, die hervorragend abschneiden, aber nicht gerade den persönlichen Geschmack treffen (war bei mir beispielsweise letztes Jahr beim spanischen Beitrag der Fall)
Ich bin für Vicco, gefolgt von Alice Wonder, Blanca Paloma und Fusa Nocta. Und wenn ich’s mir recht überlege, sind auch Karmento (deren Beitrag ich in der Studioversion nicht so besonders mochte), Agoney und Jose Otero gut. Sogar Megara ist einigermaßen erträglich!!
Habe mich für Blanca entschieden.
Fusa finde ich auch ok, aber zu sehr Kopie von Rosalie.
Karmento klang mir teilweise etwas schief und langweilig.
Agony und Megara sind mir zu angestrengt bemüht, vom woken Zeitgeist zu profitieren. Außerdem sind doch die Großeltern von dieser Generation schon so beim ESC aufgetreten.
Aber insgesamt interessante Mischung mit viel Ethno.
Für mich ist leider in diesem Finale sehr wenig dabei. Meine Nummer eins ist Vicco, da ist wenigstens irgendeine Melodie erkennbar. Die beiden Favoriten lassen mich völlig kalt, beide würden sich in meiner Rangliste sicher ganz weit hinten einsortieren. Schade, Benidorm hat letztes Jahr so stark angefangen.
also bei dem wiwipoll führt erstaunlicherweise paloma mit gut 44% vor agoney,der bei um 24% liegt – platz 3 megara mit um 11%.
hätte ich genau andersrum getippt,zumindest bei wiwi.
Ich finde das tatsächlich schwer zu entscheiden.
Vom Song her: „Yo quisiera“. Ich liebe diesen Song und er berührt mich noch immer. Der Halbfinalauftriit war aber alles andere als gut, in den Lauten Passagen leider auch stimmlich.
Vom Gesang her: „Eaea“. Blanca hat in jedem Fall die beste Gesangsleistung abgeliefert. Mir gefällt auch die Inszenierung des Songs. Der Song allerdings fängt nach gut einer Minute an zu nerven und nach den drei Minuten wünsche ich mir nicht, ihn nochmal zu hören.
Von der Ausstrahlung her: „Quiero y duelo“. Karmento legt so viel Ausdruck in ihre Darbietung und das Folkloristische gefällt mir auch gut. Das „lololo lololo“ finde ich aber bisschen zu redundant und am Ende nervt es dann.
Vom Gesamtpaket her: „Quiero arder“. Nicht der beste Song, nicht der beste Gesang, nicht die beste Ausstrahlung und nicht die beste Inszenierung. Unterm Strich aber das stimmigste und in meinen Augen auch unterhaltsamste Produkt. Daher habe ich mich letztendlich bei der Abstimmung schweren Herzens gegen Alice Wonder und für Agoney entschieden (Alice buche ich natürlich dann gerne im SCC).
Am Ende wird es sich heute Abend tatsächlich zwischen Agoney und Blanca Paloma entscheiden und ich könnte mit beiden Leben. Wobei in Liverpool Agoney die definitiv besseren Chancen hätte.