Beovizija 2019: Das sind alle 24 Beiträge in Serbien

Zum ersten Mal überhaupt gibt es beim serbischen Vorentscheid Beovizija zwei Halbfinale. Dort werden am 27. und 28. Februar jeweils zwölf Titel antreten (unter anderem ist Sofija Perić (Foto) am Start) und sich jeweils sechs für das Finale qualifizieren, das dann am 3. März stattfindet. Hier sind alle Songs im Überblick. Wer ist Dein Favorit?

Aleksandra Sekulić – Tugo

Ana Popović – Lutaš

Dunja Vujadinović – 7

Dženan Lončarević – Nema suza

Eleonora – Samo lagano

Extra Nena- Još ti čujem glas

Funked Up – Zašto da se ne desi

Gipsykord – Boje

Goga Stanić – Ti znaš da ne znaš me

Ivan Kurtić – Bela

Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol

Jana Šušteršič – Viktorija

Lana & Aldo – Pogledaj u nebo

Lord – Radnički sin

Majdan – Budim te

Mr Doo – Do 100

Nataša Guberinić & Una Senić – Slobodna

Nevena Božović– Kruna

Osvajači – Voda i plamen

Sanja D Rio – Ljubimo se

Saška Janks – Da li čuješ moj glas

Sofija Perić – Aritmija

Tamara Milanović – Reči nisu dovoljne

Tina & Lola Amvon – Tvoje oči

 


17 Kommentare

  1. Fans der Balkanballade kommen bei Serbien auf jeden Fall auf ihre Kosten. Nachdem ich alle 24 Beiträge gehört habe, fällt es mir schwer, einen klaren Favoriten auszumachen. Es kommt vor allem auf die Auftritte an. Folgende 12 Titel (!) gefallen mir:

    01. Nevena Božović – Kruna (Krone)
    02. Nataša i Una – Samo bez straha (ohne Angst)
    03. Goga Stanić – Čudo (Ein Wunder)
    04. Lord – Radnički sin (Sohn eines Arbeiters)
    05. Eleonora – Samo lagano (Einfach)
    06. Sanya D Rio – Ljubimo se (Wir lieben uns)
    07. Dunja Vujadinović – 7
    08. Jana – Viktorija
    09. Snežana Berić – Još ti čujem glas (Ich höre immer noch deine Stimme)
    10. Wonder Strings i Ivana Vladović – Moja bol (Mein Schmerz)
    11. Sashka Janx – Da li čuješ moj glas (Hörst Du meine Stimme)
    12. Funked Up – Zašto da se ne desi (Warum nicht passieren)

    Sorry für die Übersetzung (stammt von Google). „Do 100“ von Mr. Doo ist das textlich einfallsloseste bei diesem Wettbewerb! Zuviele „Na na na“s und die Melodie nervt auch mit der Zeit.

  2. Ein sehr schönes Angebot aus Serbien. 🙂 Die Beiträge von Dženan Lončarević, Ivan Kurtić, Majdan und Sanja Rio gefallen mir besonders gut. Aber auch alle anderen Lieder außer 2 müssten im bekannten Aufgebot für den ESC 2019 nur hinter Italien (hoffentlich) und Albanien zurücktreten. Danke, Serbien.

      • Na ja, jeder hat seinen individuellen Geschmack. 🙂 Mein serbischer Freund auf ET meint, dass entweder Dženan Lončarević oder Nevena Božović gewinnen werden. Ivan’s Lied behandelt wohl die arrangierten Hochzeiten und die Fetischisierung von weiblicher Jungfräulichkeit in einigen Sinti und Roma-Kontexten, allerdings nicht in wertender, sondern in narrativer Form. ‚Ljubimo se‘ erinnert mich an meine wilden Zeiten in den 80ern, in denen die spanische Sängerin Alaska eine meiner Heldinnen war. 🙂

    • Sanja Rio gefällt mir ebenfalls sehr gut.

      Mehr habe ich auch noch gar nicht gehört, werde ich aber heute Abend nachholen. Deine wilden 80er musste ich jetzt aber erst einmal abchecken. 😉

      • Dženan Lončarevićs Song ist ja auch großartig! Darf gerne gewinnen, käme zwar nicht an AUS ran, aber ein klarer zweiter Platz bei mir.

  3. Serbien macht mal wieder alles richtig. Serbische Sprache, Balkan-Flair, persönliche Note — PERFEKT! Mein Favorit ist Sashka, die letztes Jahr zweite wurde, und dieses Jahr mit einem Song über das Thema Familie und Eltern (ihre sind vor paar Jahren verstorben) versucht zu gewinnen. Ich drücke die Daumen!

  4. Ich finde „Jos Ti Cujem Glas“ von Extra Nena echt klasse… Eine erfreulich kitschfreie Ballade der alten Schule mit einer dunklen, rauchigen Stimme!

  5. Das Angebot aus Serbien gefällt mir gut. Kann ich keinen klaren Favoriten ausmachen. Ist alles zumindest sehr gut hörbar, was wohl auch an der wunderschönen Sprache liegt. Bitte nicht ins Englische übersetzen, wäre sehr schade drum.

  6. Ich bin für Moja bol, Nema suza & Kruna. Ich bin Serbien für diesen großartigen Vorentscheid dankbar! So viel schöne Songs 🙂

  7. „Kruna“ bekommt von mir einen kleinen Abzug für den kleinen englischsprachigen Texteinschub! Dennoch ein emotionaler Song!

  8. Generell finde ich das gesungene Serbisch geil. Dennoch viel Schmalz dabei, manchmal dünkt einem, notgeile Frauen trachten danach, ihre Wollust irgendwie harmlos oder liebevoll verpacken zu müssen. Meine Favoriten:
    Lord mit Radnici sin und Tamara Milanovic.

  9. Hach, wie schön! Die Serben geben mir den Glauben an die Musik zurück. Insgesamt eine starke VE, die hoffentlich einen starken ESC-Beitrag auswirft.
    Einige der gescheiterten Interpreten dürfen gerne ersatzweise nach Dänemark oder Estland…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.