Schon eine ganze Weile steht fest, dass VICTORIA Bulgarien beim ESC 2020 in Rotterdam vertreten wird. Nun wurde auch ihr Song „Tears Getting Sober“ veröffentlicht, mit dem sie ihr Heimatland präsentieren wird.
Bereits letzten November wurde VICTORIA als Sängerin für Bulgarien bekanntgegeben. Die ehemalige X Factor Bulgaria-Teilnehmerin erreichte dort 2015 in der vierten Staffel Platz sechs. Nun wird sie das Land beim Eurovision Song Contest in Rotterdam mit dem Titel „Tears Getting Sober“ vertreten. Der Song sei für sie ein ganz besonderer, da sie selbst im Songwriting-Prozess involviert gewesen ist, sagte sie unlängst. Entstanden ist der Titel gemeinsam mit Symphonix.
„Tears Getting Sober“ beginnt nach einem Intro sehr reduziert mit einer Pianomelodie, ehe VICTORIA einsteigt. Die Art der Melodie und der Instrumentation erinnert an Billie Eilish – was wenig überraschend ist, da sie ihr großes Vorbild ist. Im Hintergrund ist eine sehr melodisch gesungene stimmliche Untermalung zu hören. Der Refrain fügt sich nahtlos an die Strophen an. VICTORIA verzichtet auf einen großen Schnitt zum Refrain. Lediglich im letzten Refrain baut sich die Instrumentation auf und Violine sowie leichte Perkussionsunterstützung kommen hinzu.
Neben Lukas Oscar und Cornelia Wiebols war auch Borislav Milanov an „Tears Getting Sober“ beteiligt, der mit dem deutschen Beitrag „Violent Thing“ von Ben Dolic bereits einen Song im diesjährigen Starterfeld hat.
Das Lied spiegelt eine wichtige Botschaft wider, die aktueller denn je ist. Das Hauptproblem der heutigen Generation, so Milanov, seien psychische Gesundheitsprobleme, wie Panikattacken, konstante Angst oder Depression. VICTORIA erklärte, dass „Tears Getting Sober“ diese Probleme aufgreift und beschreibt, wie man diese überkommen und vorangehen kann. Anstatt aufzugeben, vermittelt der Song die Botschaft, dass es noch Hoffnung gibt und dafür gekämpft werden sollte. „Es ist besser eine Narbe zu haben, als eine Wunde, die immer offen ist“, sagt Milanov.
VICTORIA hat bereits mehrere Singles auf Bulgarisch auf den Markt gebracht. Im vergangenen Jahr war auch ein englisch-sprachiger Track dabei. “I Wanna Know” hat bereits 750.000 Aufrufe auf YouTube generiert. Ihr Debütalbum ist ebenfalls in Planung und soll bald veröffentlicht werden.
Mit „Tears Getting Sober“ wird VICTORIA am 14. Mai in der zweiten Hälfte des zweiten Halbfinals starten.
ESC-Barometer
Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung zu diesem Beitrag. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.
ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der bulgarische Beitrag "Tears Getting Sober" von VICTORIA?
- ist so lala (32%, 183 Votes)
- gefällt mir gut (30%, 171 Votes)
- ist ganz ausgezeichnet (24%, 137 Votes)
- gefällt mir weniger (12%, 70 Votes)
- ist ganz furchtbar (2%, 14 Votes)
Total Voters: 575

Nein, muss nicht unbedingt sein. Wirkt auf mich eher wie ein Vehikel für die Effekte auf der Orchesterspur und weniger wie eine Komposition um der Musik willen. Ich mag’s nicht, wenn Musik so tut als ob.
Trotzdem viel Glück für’s Comeback, Bulgarien!
Habe ein ausgezeichnet vergeben. Studioversion mit Kopfhörer ist schön, aber wie wird es live werden? Zudem das gleiche Billie-Eilish-Konzept wie Rumänien, wodurch beide Beiträge als Kopie albern wirken.
Hab die ganze Zeit auf die Stelle gewartet wo ich anfange zu weinen. Leider kam keine. Schade für das ansonsten sehr schöne Lied
Habe es noch einmal angehört ,finde das es bis jetzt die beste Ballade ist Rang 6
Ich bin begeistert. für mich ist das die schönste Ballade bislang und rangiert auf dem 2. Platz!
Nachdem sie bei den Buchmachern so weit oben gehandelt wird, habe ich nochmals hingehört. Eine wirklich schöne Ballade! Wenn das gut inszeniert wird, werden viele Punkte zusammenkommen.
Für mich auch bisher die beste Ballade. Finde das ganz stark!
Es ist passiert! Das ist gerade der zweite Titel, den ich geladen habe (nach Ben), und dafür werde ich anrufen. Wunderschön!
Neu Nummer 1 in den Wettquoten,Für Bulgarien würde ich es mir wünschen wenn sie den Pokal holen
Das wird ein schöner Abend für den Herrn Milanov!
Bulgarien führt jetzt bei den odds. Litauen nur noch auf 3!
warum ist so eine standardschnarchballade jetzt der buchmacherfavorit?
da passiert gut 2,5 minuten rein gar nix – ist das jetzt der neue style?
oder muß man (ESC)balladenpapst sein um das zu verstehen?
Komische Sache, ich fand es auch erst nur ganz nett und war plötzlich gefangen von dem Titel. Die Melodie fräst sich in den Gehörgang und bleibt da. Die Disney-Anklänge sind mir eigentlich viel zu zuckrig, aber trotzdem finde ich es total schön.
Aber es ist ja auch das Spannende, dass nicht alle das Gleiche toll finden, dass unterschiedlichste Titel antreten und dass der große Abend dann noch mal alles verändern kann. Ich hoffe nur, dass das vor Publikum stattfinden kann.
Uiii, was haben wir den da ? Klingt für mich wie ein Disney Song allererster Güte.
Bin mir nur nicht sicher ob gerade Arielle ihren Fischschwanz hinterher weint oder
Schneewittchen doch heimlich einen Zwerg liebt ..
Und der Schluss hat herrlich viel Happyend Schmalz ….
Gott ist das nur schööön ! – aber Platz 1 ist doch etwas Zuviel des Guten.
Dann lasst doch mal die Schweiz nach vorn!
live