
Gute Neuigkeiten aus den deutschen Single-Charts: Während Malik Harris und Måneskin sich solide in den Top 100 behaupten, klettert ESC-Vorentscheidbewerber Ikke Hüftgold mit seinem Schlager-Hit nach oben. Und außerhalb der Top 100 bahnt sich ein Neueinstieg an: Rosa Linn nimmt mit ihrem ESC-Song „Snap“ in Deutschland Fahrt auf.
Für Malik springt in der aktuellen Chartwoche Platz 47 für „Rockstars“ raus, womit er sich um fünf Plätze verbessert. Damit steht er nun schon seit insgesamt 14 Wochen in den deutschen Single-Charts.

Für die Vorjahressieger Måneskin aus Italien gibt es ebenfalls erfreuliche Nachrichten: Mit „Supermodel“ haben sie einen soliden Charterfolg in Deutschland verbucht. In der laufenden Chartwoche steht der Song auf Platz 66 nach Platz 72 in der Vorwoche.

Ikke Hüftgold, der sich in diesem Jahr für die deutsche Vorentscheidung beworben hatte, erfreut sich mit „Ich schwanke noch“ ebenfalls wachsender Beliebtheit – nicht zuletzt wohl durch die aktuell laufende Renaissance der Schlager- bzw. Ballermann-Hits.

Nur knapp den Charteinzug verfehlt hat Rosa Linn aus Armenien, über deren späten Erfolg wir schon berichtet haben. Mit ihrem Song „Snap“ steht sie auf Platz 1 der Single Trending Charts und ist damit in direktem Anschluss an die Top 100. Da ihr Song inzwischen auf zahlreichen Playlists zu finden ist (unter anderem der meistgefolgten Spotify-Playlist in Deutschland „Hot Hits Deutschland“) und ebenfalls auf Apple Music in den deutschen Top 100 steht, ist ein Charteinstieg in der nächsten Woche recht wahrscheinlich.
Seid Ihr überrascht, dass Malik Harris und Måneskin immer noch in den deutschen Top 100 stehen? Wie weit nach oben kann es noch für Ikke Hüftgold und Rosa Linn gehen? Schreibt uns gerne Eure Einschätzungen in die Kommentare!
Ich persönlich bin verwundert, dass es Lena mit „Looking for Love“ noch gar nicht in die Charts geschafft hat. Vielleicht kommt das auch noch…
doch Sie war eine Woche drin und denn wieder raus .
Aktuell reicht es v.a. aufgrund niedriger Streamingzahlen nicht für die Top 100, in der letzten Woche ging es nur in die Single Trending Charts (Platz 15 wenn ich mich richtig erinnere). Allerdings ist Looking For Love diese Woche auf Platz 65 der Airplay-Charts eingestiegen, wenn es dort weiter nach oben geht und der Song von ihrem Label nochmal gepusht wird ist ein Charteinstieg zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich
Also mich wundert überhaupt nicht, dass dieser eher unspäktakuläre Song keine besonders große Resonanz findet. Würde er von einem unbekannten Newcomer gesungen werden, würde sich kein Mensch dafür interessieren.
Brividi hat jetzt über 100 mio streams🤩
Durch eine Alice, ein Riccardo Fogli und eine Tiziana Rivale habe ich meine Liebe zur italienischen Musik entdeckt.
Ein Eros Ramazzotti, ein Zucchero, eine Laura Pausini und ein Jovanotti haben mir bestätigt, dass Musik aus Italien die schönste Sache der Welt ist.
Ein Mahmood und spätestens jetzt Maneskin haben meine Liebe zur Musik aus Italien unumstößlich gemacht.
Nein, mich überrascht der Erfolg von Maneskin in den deutschen Single-Charts nicht. Ich freue mich da einfach darüber.
Bei Malik Harris stellt sich für mich die Frage, ob ich aufgrund seiner konstant erfolgreichen Chartplatzierungen überrascht bin, nicht. Ich gönne sie ihm einfach.
Mit Ballermann-Hits kann ich zwar überhaupt nichts anfangen, Ikke Hüftgold aber ist ein prima Kerl. Und diese Doppeldeutigkeit von „… aber ich schwanke noch“ ist wirklich gelungen. Da geht noch was in den Charts, Ikke.
Ja, ausnahmsweise mal ein Ballermann-Titel, über den ich dann doch herzlich lachen musste.
Freue mich für Maneskin, Malik und Rosa Linn.
Diese ganzen Ballermannhits finde ich richtig schlimm, wie man sich im nüchternen Zustand ernsthaft anhören kann ist mir ein absolutes Rätsel!!
In der Schweiz hat es Snap aktuell auf die #100 geschafft.
PS: Ist die „Antwort abbrechen“-Funktion, die erscheint, wenn man auf einen Beitrag antworten möchte, vllt. abzustellen? Schreibt man am Mobile, kommt man beim Hochscrollen, ohne scharfes Aufpassen, fast unweigerlich darauf, und — zack! — ist der ganze Entwurf flöten. Eben wieder einen längeren so Text verloren. Zum Kotzen. Einen wirklichen Vorteil kann ich auch nicht erkennen.
Bin kein Experte in JS, aber evtl. ist da dieses cancel.onclick schuld? Gibt für Touch-Geräte auch entsprechende Äquivalente wie ontouch. Sollte sich jemand vom Blog mal anschauen, ist mir nämlich auch schon mehrmals passiert.
Marianne Rosenberg ist mit ihrem Album „Diva“ und dem zugehörigen Dana-International-Cover auf Platz 3 der iTunes-Charts.
Siehe auch: https://de.nachrichten.yahoo.com/marianne-rosenberg-interessiert-f%C3%BCr-esc-045101951.html
„Mit „Er gehört zu mir“ bin ich im deutschen Vorentscheid gescheitert, hatte aber einen riesengroßen Hit im eigenen Land. Vielleicht sollte ich da mal wieder mitmachen, scheitern und einen großen Hit haben.“
Wie wär‘s gleich nächstes Jahr? 😁
Marianne Rosenberg fühlte sich nie richtig bei den Vorentscheidungen wohl, wenn man sich die damaligen Sendungen auf YouTube anschaut, sieht man direkt ihre Lustlosigkeit und Desinteresse.
Ich finde sie generell ziemlich uncharismatisch, ob beim Singen oder auch in Interviews. Es kann eigentlich nur dieses eine (VE-)Lied sein, welches ihr seit Jahrzehnten Ikonenstatus in der Gay Community beschert. Ansonsten wär’s mir schleierhaft.
Die Performance von „Supermodel“ finde ich tatsächlich ziemlich enttäuschend, da hatte ich mit einer sehr viel besseren Spitzenplatzierung gerechnet. Denke mal, dem Label dürfte es ähnlich gehen, wenn man schon so tief in die Tasche greift, um Max Martin zu engagieren. Da knallen keine Korken, da läuten wahrscheinlich eher die Alarmglocken.
Ikke Hüftgold … na ja „jedem Tierchen, sein Pläsierchen“, trifft nicht meinen Geschmack.
„Snap“ ist mal wieder der beste Beweis dafür, dass kommerzieller Erfolg und Erfolg beim ESC zwar zusammenfallen können, aber grundsätzlich nach vollkommen unterschiedlichen Mechanismen funktionieren: Korrelation ohne Kausalität. Das müsste jetzt bitte auch noch der NDR verstehen.
schade,ich habe schon gedacht,daß es „snap“ noch mal wissen wollen aber halt,da fehlt ja das ausrufezeichen.🤡