
Die Vorentscheid-Saison für den ESC 2024 verspricht spannend zu werden. Mit Slimane aus Frankreich kennen wir bereits den ersten Beitrag für Malmö, Teilnehemde aus Albanien, Malta, Spanien oder auch Estland sind bereits bekannt und jetzt kündigt sich auch noch ein Mega-Comeback an. The Roop haben soeben auf ihren Social-Media-Kanälen verkündet, wieder am ESC teilnehmen zu wollen. Die Band hat sich für den litauischen Vorentscheid beworben!
Erst drei Jahre wird es im Mai 2024 her sein, dass die Band auf einer ESC-Bühne stand. Mit “Disocteque” haben The Roop das zweitbeste Ergebnis des Landes jemals im Wettbewerb erreicht – jetzt wollen sie das toppen. Dass der zuständige Fernsehsender LRT die Band für den Vorentscheid zulässt, sollte so sicher wie das Amen in der Kirche sein, denn mit ihrem ganz eigenen Sound repräsentieren The Roop ein innovatives und modernes Litauen, das ganz Europa im Sturm erobert hat.
Auf Instagram gibt die Band jetzt bekannt:
„Wir haben beschlossen, an der nationalen ESC-Auswahl teilzunehmen!
Wir haben [ausreichend] Erfahrungen angesammelt, um die litauische Flagge noch weiter in die Welt zu tragen und wir haben einen Song. Ihr werdet ihn bereits im Januar hören.
Ein interessantes Jahr erwartet uns alle im Jahr 2024. Bleibt dran.“
Wie der Song heißt, den The Roop im litauischen Vorentscheid performen wollen, ist noch nicht bekannt. Meistens werden die Teilnehmenden, inklusive Songtitel, vom Sender LRT Ende Dezember bekannt gegeben. Erstmals wird der ESC-Vorentscheid des Landes unter dem neuen Namen Eurovizija.LT stattfinden. Hierbei gibt es auch eine – laut Meinung vieler Fans schon lang überfällige – Regeländerung: In der finalen Runde entscheidet das Televoting alleine, wer gewinnt und somit nach Malmö darf.
Eurovizija.LT soll bereits am 13. Januar starten. Noch knapp einen Monat lang werden Bewerbungen hierfür von LRT entgegen genommen. The Roop konnten den ESC-Vorentscheid sowohl 2020 als auch 2021 eindeutig gewinnen und repräsentierten das Land in Rotterdam erfolgreich. Im Finale sprang dabei für Litauen Platz acht heraus.
Willst Du The Roop nochmal beim ESC sehen? Welchen litauischen Act könntest Du Dir ansonsten in der Vorentscheidung 2024 vorstellen? Schreib uns Deine Meinung gerne in die Kommentare.

😍 ich würde mich sehr freuen! Das ist eine meiner, dank dem ESC entdeckten, Lieblingsbands. Die haben echt richtig gute Songs: Ohmygodable, Love is all we got, Let’s get naked, Pavasaris, …
Ich fand The Roop super, einer meiner Lieblingsteilnehmer, fände ich super sie nochmal beim ESC zu sehen. Daumen sind gedrückt.
Dazu passt es sehr gut, dass der Slogan für Malmö veröffentlicht wurde😊.
Nachhaltigkeit und bestehende Ressourcen haben Einzug gehalten in der ESC Welt.
Oooooh wie mich das unglaublich freut. Ich liebe The Roop!
Sollten sie es 2024 dann doch nicht packen für Litauen nach Malmö zu fahren, steht meine erste Wahl für die Second Chance wohl jetzt schon fest! 😀
Off-Topic:
Nachrichten bezüglich ESC-Slogan:
https://eurovision.tv/story/united-by-music-permanent-slogan
Also ganz ehrlich, das ist jetzt nicht wirklich etwas wo ich Jubelsprünge mache, dass man von nun an einen permanenten Slogan hat. Mal schauen wie das im nächsten Jahr beim JuniorESC sein wird, ob man hier jetzt auch einen permanenten Slogan einführt oder sogar den vom ESC übernimmt.
Klar, nach über 20 Jahren können die Slogans sich auch schon mal wiederholen, aber ich hätte dies jetzt wirklich nicht schlimm gefunden.
Aus der Mitteilung geht jetzt nicht genau hervor ob dies auch auf das Theme zutrifft und man in Zukunft auch immer hier jedes Jahr das gleiche Design haben wird, aber ich hoffe das eher nicht. Zum Schluss hat man jetzt jedes Jahr auch noch das selbe Bühnendesign.
Anscheinend wird es ab jetzt jedes Jahr den gleichen Slogan beim ESC geben?
Oh Gott, bloß nicht! The Roop ist wie dieses eine Kind in der Schulklasse, das sich für Aufmerksamkeit in die Mitte wirft und fünf Jahre alte Memes zitiert, und alle lieben es aus irgendeinem Grund. Litauen hat in den letzten beiden Contests erfolgreich wieder aufgebaut, was The Roop für mich persönlich heruntergerissen haben.
@Hendi
Da stimme ich dir voll zu! Meine erste Reaktion auf die Überschrift des Artikels war auch “Och nee, das muss doch jetzt wirklich nicht sein.”
Anscheinend können sie mit ihrer Platzierung aus Rotterdam nicht umgehen, die m.M.n. schon viel zu gut war. Sowohl für ihren Song 2020 als auch 2021 gilt wohl leider: Ein bisschen auffälliges Hin- und Hergezappel reicht schon, damit die Bubble dich liebt und du weit vorne landest. Tut mir auch leid für alle anderen Künstler beim litauischen VE – wie schon 2021 wird es dann zur zähen Prozession, weil der Sieger ja schon im Vorhinein feststeht. Schade Litauen, aber ich bin dann schonmal raus für nächstes Jahr.
Muss euch beiden da zustimmen, bei The Roop bin ich komplett am Geschmack der Bubble vorbei.
Glaube auch nicht, dass sie mit einem anderen Song besser abschneiden würden als 2021
The Roop🙂🤩👍
Sehr gute Nachrichten, die Gruppe kann mit Sicherheit das nationale Finale und ggf. auch den ESC bereichern. Hätten beim letzten Mal die Top5 verdient gehabt, vielleicht klappt es dann in Malmö. Umsomehr freue ich mich, die Jungs bereits in 2 Tagen in Amsterdam live erleben zu dürfen 🙂
Seit loreen hat offenbar das recycling beim esc einzug gehalten.
Nach meinem Gefühl gab’s in den ersten 30 ESC-Jahren wesentlich häufiger Wiederholungstäter als in den letzten Jahren: Udo, Katja, Vicky, Kirsten & Søren, Jahn, Anita und wie sie alle hießen und heißen. 🙂
Von mir aus lieber mal Gebrasy😊
Ich mochte die zwar, aber ein Comeback käme mir persönlich nicht zu früh.
* käme mir NOCH zu früh
Autocorrect strikes again
Ich liebe THE ROOP. Hoffentlich gibt es den richtig geilen Song dazu. Es wird spannend.
Sie hatten zwei große Hits und eine Top10 Platzierung. Ich denke das reicht.
Jetzt kann ruhig mal wieder ein neues Gesicht die ESC-Bühne betreten.
Hm, bin eher skeptisch was so frühe Comebacks angeht, zumal ich den Hype um die Gruppe nie so ganz verstehen konnte.
the roop haben die eigene ESC-latte verdammt hoch gelegt – 2020 für mich ein top3 sieganwärter,ESC fällt aus und in 2021 tatsächlich einen song geliefert,der fast so gut wie der von 2020 war und zur belohnung wurde man von der jury auf schärfste bestraft trotz auftritt aus einem guss.
das publikum hat dann noch die top10 gerettet.
weiß nicht so recht,ob das jetzt eine gute idee ist?
ich lasse mich aber gern dahingehend überraschen,daß the roop noch ein trumpf ass im ärmel hat.
anbei ein schon etwas älteres klasse duett mit ruta mur – die darf es auch gerne noch mal probieren – eventl. auch für ein anderes land.
´”the roop haben die eigene ESC-latte verdammt hoch gelegt – ”
Das muss nicht heißen. Ein Blick nach Schweden reicht.
Dort hat man es vorgemacht,wie es geht.
“Ein Blick nach Schweden reicht.
Dort hat man es vorgemacht,wie es geht.”
ich tappe im dunkeln. 🤪
Sehr schöner Link mit sehr schönen Stimmen (und keinen störenden Rollschuh-Ischen, die durchs Bild grätschen; sorry, bin immer noch traumatisiert)
The Roop gehen immer – ich finde die toll.
Von mir aus dürfen die jedes Jahr mitmachen.
“On Fire” fand ich unglaublich toll. Ihren Beitrag 2021 mochte ich allerdings weniger, irgendwie so abgehackt, hat mich total nervös gemacht, sorry.
Aber von mir aus können sie sich gerne noch mal bewerben, ist ja auch eine sehr sympathische Band.🙂
@Gaby
Nana, ich hoffe mal dass beim Song nicht wirklich was abgehackt sonder nur abgehakt wurde. 😉
Ist immer ganz witzig wenn durch einen Buchstaben mehr oder weniger sich die komplette Bedeutung des Wortes ändert.
Hoffe dir geht es gut, bin nach der Arbeit wirklich müde und platt.
@Lieber ESC1994, das war mal ernst gemeint. Ich fand wirklich, dass “Discoteque” ziemlich “abgehackt” klang. Das ist ein ganz bestimmter Singstil, der so hektisch klingt (ist vielleicht das bessere Wort, klingt weniger martialisch. 😉). Halt irgendwie so gar nicht mein Geschmack…
Ja, es geht mir soweit ganz gut, wir waren heute unterwegs auf einer Sitzung, das war okay. Die Bahnfahrt zurück allerdings wieder äußerst “spannend”. Bin auch müde, jetzt, gute Nacht.🙂
Gaby ich glaub du meinst stakkado
@Thilo mit Bobby
Ah, mir fiel das Wort nicht ein. Danke.🙂
Dann müssen die doch einen verdammt guten Song im Köcher haben, sonst macht man das doch nicht, bei ihrem ESC Erfolg bisher, wenn du noch mal kommst, willst du doch mit guten Chancen gewinnen.
Jau, The Roop gerne jedes Jahr…
Ist nur leider etwas unfair gegenüber den anderen Teilnehmern beim Vorentscheid, die dadurch sehr wahrscheinlich wieder zu Zählkandidaten verkommen.
diese dame scheint in litauen eine recht große nummer zu sein – eben erst entdeckt.
kostprobe 2.