
Gürteltier meets Joy Flemings Tannenbaum-Kleid von 1975 – mit diesem Crossover holen Conan Osíris und sein Tänzer zum zweiten Mal die (weniger) begehrte Trophäe für das scheußlichste ESC-Outfit nach Portugal. Zuletzt hatte die portugiesische Girlband Nonstop die zweifelhafte Ehre, den Barbara-Dex-Award zu gewinnen.
Laut den Veranstaltern war die Abstimmung nicht nur bis zum Ende hin spannend. Es wurde auch ein neuer Stimmenrekord verzeichnet: 4.000 Personen beteiligten sich an der Abstimmung, und das, obwohl die Teilnahmebedingungen wirklich dafür sorgten, dass man kaum doppelt voten konnten.
Hier die Top 5:
1. Conan Osíris (Portugal)
Ein Wort mit X… Bei so einer miesepetrigen Miene hilft auch ein feminines Schleifchen um die Hüfte nicht mehr. Ob Conan den Award auch mit seinem weißen Vorentscheid-Outfit gewonnen hätte, werden wir leider nie erfahren.

2. Tamta (Zypern)
Sex doesn’t always sell. Aber die Schmuddelwetter-betroffenen Bordsteinschwalben von der Reeperbahn haben schon mal das Burda-Schnittmuster für Tamtas Outfit bestellt.

3. ZENA (Weißrussland)
Britney Spears sucht noch auf Fotos ihrer ersten Karrierejahre nach einem Nachweis, um ZENA des Klamottenplagiats beschuldigen zu können.

4. Eliot (Belgien)
Übergroße Bomberjacke in Fliegeroptik und mit niederländischer Signalfarbe abzugeben.

5. Tamara Todevska (Nordmazedonien)
Glänzendes Grün scheint in diesem Jahr beim Barbara-Dex-Award Glück gebracht zu haben. Die ESC-Juroren ließen sich von der zweifelhaften Verpackung aber nicht ablenken und wählten Tamaras Song zu ihrem Favoriten.


Mein kleiner grüner Laubfrosch aus Portugal hat also den Preis gewonnen. Redlich verdient. Im übrigen sollen ja die Waldorfschulen nachgefragt haben, ob der Conan bei ihnen vortanzen würde.
Waren wohl viele Spießer unter den Votern, die wieder mal ausgefallene und sexy Outfits nach oben wählten.
Voll unverdient. Bei conan gehört die klamotte zum künstlerischen ausdruck. Den bda kann nur jemand gewinnen, der die klamotten ernst meint. Ich bin sicher, tamta fand sich selber voll geil und sexy, dabei sah sie aus wie die drittgünstigste bordsteinschwalbe aus nikosia-süd.
Waren eher keine Spießer, sondern Leute, die diesen Auftritt als das beurteilt haben, was er war: Lächerlich, lächerlich, lächerlich.
Warum überrascht mich das jetzt nicht? Wobei die Tamara Todevska schon eine Hübsche ist. Aber dieses Grün…
Off topic, luca hänni ist mit „she got me“ nr1. der schweizer charts. Das hats meines wissens noch nie gegeben.
Auch s!steez sind Nr.1 in den deutschen Charts. Die GEMA hat die Zahlen bloß leider verkehrt ‚rum eingegeben.
Hups, das kommt aber jetzt etwas überraschend. Ich hätte schwören können, dass dieser … ahem … Preis dieses Mal nach Zypern geht.
Ich weiß jetzt nicht, ob es an meinem jungen Alter oder an meiner Vorliebe für das andere Geschlecht liegt, aber mich triggert Tamtas Outfit ja mal so GAR NICHT 😂😂😂 Natürlich kann ich die Kritik nachvollziehen, aber da könnte es Schlimmeres geben. Der „wet hair look“ ist für mich VIEL schlimmer als die Klamotten, da kriege ich Anfälle, dabei hat Tamta so schöne Haare, wenn die anständig gemacht sind und nicht so… Da sieht man mal wieder meine Prioritäten 😂😂
Mich auch nicht, obwohl ich das weibliche Geschlecht bevorzuge 😉
Da fand ich Michela doch deutlich ansprechender. Tamta ist da doch zu alt und sieht dann auch eher nach „Bordsteinschwalbe“ aus
Tut mir leid, Maxi, du hast mich missverstanden 😀 Ich meinte mit dem Alter nicht, dass mich Tamta nicht „anmacht“, weil sie zu alt für mich ist. Sondern, dass ich kein größeres Ding mehr um das Outfit mache und das evtl auch an meinem Alter liegen könnte. Die Leute rasten aus, wählen Tamta auf Platz 2 des Awards, brüskieren sich und ich so: „Joa, sie hat was recht Knappes an, okay, können wir dann weitermachen, die Aufregung über Tamta ist langweilig“ 😀 Ich mag den Song, besser als Fuego für mich, und die Choreo war toll..Was die Frau anhatte, who cares? 😀
Naja, der Wet Hair Look, passt aber auch zum Thema. Sie lag bis eben halt verschwitzt im Bett neben Hatari 😀
Oder das ist der begossene Pudel-Look, weil sie ihr mittelmäßiges Abschneiden vorausgeahnt hat.
Justice for Barbara Dex! Ich finde ja, der Preis sollte immer nach dem Vorjahressieger benannt werden. Also 2020 der Conan-Osiris-Award 🙂
Tamara Todevska auf dem fünften Platz? Welche Banausen haben das angerichtet!? Conan als Sieger des Barbara-Dex-Awards auch völlig unverständlich, hier hätte ich klar Zypern auf dem ersten Platz gesehen!
Conan’s grünes Reptilien-Kostüm war wirklich kein schöner Anblick, das scheußliche Teil sollte seltsam aussehen, das ist klar, aber irgendwie stand es ihm überhaupt nicht und passte auch nicht richtig… der hübsche, elegante Conan sah darin ganz steif und unförmig aus 😫Der futuristische Plastikbart hat dem „Gesamtkunstwerk“ noch die Krone aufgesetzt. Generell finde ich Conan’s Style toll, er sah bei den Pressekonferenzen und in den Videos vom WiwiJam wirklich klasse aus… aber dieses Bühnenoutfit.. oh jeh.
Was erlauben Tamta? Also wirklich, sieht aus wie eine „alte“ „Bordsteinschwalbe“ in dem Outfit. Das Patriarchat hat beurteilt und entschieden. Wow! Ageism & sexism at its finest. 🙁
Danke. Insbesondere für den letzen Satz.
Allerdings ist „Ageism&Sexism“ kein reines Männerthema.
Wie fies auch Frauen in dieser Beziehung sein können, konnte man in vielen Kommentaren
zu Madonnas Auftritt in Netzt lesen.
Da ging es oft nicht um die dünne Stimme sondern um das Alter der Künstlerin in Bezug auf ihr Outfit und ihr Aussehen. Das fängt mit so kleinen toxischen Bemerkungen wie: „für ihr Alter sieht die aber noch gut aus“ an.
Ich glaub die Fans haben den Barbara Dex Award nicht kapiert. Conans Outfit war ja mit voller Absicht exhaltiert und bizarr, Teil des Gesamtkunstwerks und solches weder unfreiwillig noch tragisch und somit meiner Meinung nach auch überhaupt nicht awardwürdig. Genau so ein kleinbürgerliches Voting wie 2017 bei Slavko Kalezic und 2007 bei Verka Serduchka, die per se auch nicht schlecht sondern einfach ihrem Gesamtauftritt entsprechend angezogen waren.
Da hätte es verdientere Anwärter gegeben, wie z.B. Elliot aus Belgien in seiner fünf Nummern zu großen Playmobil-Outdoor-Jacke oder Michela aus Malta alias Silke die Zahnarzthelferin.
ZENA auf Platz 3 und weder Katerine Duska noch Sebastian Rejman in der Top 5?! Wie schon gesagt, ZENAs Outfit fand ich einfach großartig – für mich das modische Highlight in diesem Jahr. Katerines Kleid, das muss man ihr zumindest lassen, fand ich wie die gesamte Performance und den Song (scheußlich).
Conan Osiris als Gewinner war erwartbar, geht aber klar. Klar, der Song war ein „Kunstwerk“, aber durchaus tragisch und gescheitert. Auf die meisten wirkte das weniger als „Kunstobjekt“ (letztendlich auch nur ein Synonym für bizarr und grottig, aber gut) als vielmehr einfach amüsant bis lächerlich. Weswegen ist wohl Portugal dieses Jahr rausgeflogen? Verdienter Sieger des Barbara-Dex-Awards.
Nächste Woche wird Portugal Details für das nächste Festival da Canção bekanntgeben:
https://eurovoix.com/2019/08/15/portugal-festival-da-cancao-2020-news/
Schade, daß Portugal dieses Jahr das Finale verpaßt hat.