UPDATE: Jetzt liegen auch offiziell die zehn Finalisten des diesjährigen Dansk Melodi Grand Prix vor
Ein technischer Fehler hat dafür gesorgt, dass die zehn Teilnehmer am Dansk Melodi Grand Prix 2020 bereits jetzt vollständig bekannt sind. Bereits vor einigen Tagen waren die ersten drei Gewinner der Radio-Vorrunde bekanntgegeben worden. Die zwei Wildcards, die die Jurymitglieder des dänischen Fernsehens aus den verbleibenden sechs Kandidaten auswählen konnten, sollten heute im Laufe des Tages zusammen mit den fünf gesetzten Finalisten veröffentlicht werden. Allerdings wurde auf der offiziellen Spotify-Playlist zwei der sechs Titel als “Semifinalist” gekennzeichnet, was später entfernt wurde. Die Wildcards gingen damit offenbar an Jamie Talbot und Emil.
Für die dänische ESC-Website Good-Evening-Europe.dk ergibt sich aus der Playlist auch die mögliche Reihenfolge für die Vorentscheidung, die am 7. März in der Royal Arena in Kopenhagen ausgetragen wird.
Aktuell sind in Deutschland noch nicht alle Titel auf Spotify zu hören. Es wird davon ausgegangen, dass sie im Laufe des Tages (erneut) freigeschaltet werden. Auch die Video-Versionen liegen noch nicht vor. Wir ergänzen sie, sobald wir sie im Zugriff haben. Dann folgt auch die Möglichkeit für Euch, abzustimmen, welche Titel Euch am besten gefallen. Bleibt dran!
1. Jamie Talbot – Bye Bye Heaven
(Tom Oehler, Hampus Eurenius og Aron Blom)
2. Isam B – Bølger
(Babak Vakili, Isam Bachiri, Morten Woods)
3. Maja og De Sarte Sjæle – Den eneste goth i Vejle
(Timo Mastrup-Andersen)
4. Benjamin Kissi – Faith
(Benjamin Kissi, Frederik Tao Nordsøe Scholdan)
5. Kenny Duerlund – Forget it all
(Henrik Tala, Mila Falls, Patrick Jean og Kenny Elnergaard Duerlund)
6. Sys Bjerre – Honestly
(Lasse Lyngbo, Sys Bjerre)
7. Jasmin Rose ft. RoxorLoops – Human
(Erik Smaaland, Gavin Jones, Grace Risch, Lise Cabble)
8. Sander Sanchez – SCREENS
(Jonas Thander, Liam Craig og Christopher Wortley)
9. Emil – Ville ønske jeg havde kendt dig
(Esben Svane, Emil Vestergaard Klausen, Gavyn Matthew Bailey og Tim Schou)
10. BEN & TAN: Yes
(Emil Adler Lei, Jimmy Jansson og Linnea Deb)
Welche zwei Songs gefallen Dir am besten beim Dansk Melodi Grand Prix 2020?
- BEN & TAN: Yes (32%, 93 Votes)
- Jasmin Rose ft. RoxorLoops – Human (25%, 72 Votes)
- Kenny Duerlund – Forget it all (8%, 24 Votes)
- Sander Sanchez – SCREENS (8%, 23 Votes)
- Sys Bjerre – Honestly (7%, 19 Votes)
- Emil – Ville ønske jeg havde kendt dig (6%, 18 Votes)
- Maja og De Sarte Sjæle – Den eneste goth i Vejle (5%, 13 Votes)
- Jamie Talbot – Bye Bye Heaven (4%, 11 Votes)
- Benjamin Kissi – Faith (2%, 7 Votes)
- Isam B – Bølger (2%, 7 Votes)
Total Voters: 193


In der Liste bei Spotify stehen 14 Wettbewerbsbeiträge und es sind zehn Teilnehmer möglicherweise bekannt? Wie paßt das zusammen?
Da sind auch noch die Titel drin, die mit in der Vorauswahl waren. Das waren ja neun, drei davon haben sich per Voting für das Finale qualifiziert, zwei jetzt durch die Wildcards. Bleiben vier über.
War RoxorLoops nicht schon mal mit dieser belgischen A-Cappella-Truppe beim ESC?
Vielleicht lesen hier ja Dänen mit. Bitte Jasmin Rose ft. RoxorLoops “Human” wählen! Und wenn nicht, dann Ben & Tan mit “Yes”.
Say yes, say yes!
Die finale Auswahl ist dann doch nicht so schlimm stromlinienförmig wie es die Radio-Vorrunde befürchten ließ – am besten gefällt mir “Den eneste goth i Vejle” (“Der einzige Goth in Velje”) mit seinen New Order-Gitarren – Dänen-Pop trifft 80s-New-Wave, das wäre doch mal ein neue Sound-Farbe!
“Honestly” finde ich mit den barock angehauchten Streichern im Arrangement auch noch ganz niedlich.
Zustimmung! Wobei ich jetzt nicht sagen könnte, was abgesehen von diesem Streicher-Sound (und evtl. der Ausstrahlung Sys Bjerres) “Honestly” nun zu einem besseren Song macht als “Love Is Forever”…
Ich finde “Faith” ist ein cooler Song und sollte nach Rotterdam.
Dass sind ja schon wieder fast alles nur Kerle mit nichtssagendem Billig-Pop!
Ich glaube so langsam sollte mal beim ESC und den dazugehörigen Vorentscheiden eine Frauenquote eingeführt werden.
Meine Favoriten:
Jasmin Rose ft. RoxorLoops – Human
Sys Bjerre – Honestly
BEN & TAN: Yes
Ich muss ganz ehrlich sagen Yes und Human sind die besten 2 die rausstechen. Human hat mich mitgenommen aber Yes ist zu meinem Lieblingssong geworden
Das meiste fängt gut an und läßt denn leider nach , aber 4 Favoriten hab ich denn trotzdem gefunden .
Maja og De Sarte Sjæle – Den eneste goth i Vejle <– darf gern nach Rotterdam * NR 1 * 🙂
Jasmin Rose ft. RoxorLoops – Human
BEN & TAN: Yes
Emil – Ville ønske jeg havde kendt dig
Ganz klar “Yes”!
Schon beim ersten Ton von HUMAN wusste ich, das ist DAS dänische Lied 2020. Und bei der keychange hebe ich praktisch ab, toller Ohrwurm – KEIINO hat einen würdigen Nachfolger😉
Und mit “Colours” einen neuen Song draußen!
Boah, was ein weichgespühlter Seichtkram. Da hat man letztes Jahr aber ein paar bessere Songs zusammengekratzt. Wie schon gesagt, “Yes” hat gute Chancen zu gewinnen und kann, wenn die beiden sympathisch rüberkommen, auch durchaus in Rotterdam für Dänemark wieder im oberen Mittelfeld abschneiden.
“Ville ønske jeg havde kendt dig” finde ich auch noch ganz nett, aber ist wohl zu dänisch um zu gewinnen. “Human” fängt ganz gut an, aber wird mir dann im Verlauf zu sehr ESC-Konfektionsware, ohne wie z. B. “Spirit in the Sky” dabei irgendwas Besonderes zu bieten oder komplett die Retro-Karte zu spielen wie “Cicciolina” oder “Unbreakable” in Litauen.
Der ganze Rest ist ohne großen Eindruck an mir vorbeigezogen.
Wirklich überzeugen tut mich da nichts, nachdem SamSara rausgeflogen ist.
Ich habe mal für die beiden Bens abgestimmt.
Honestly ist ja wie ein Love is forever 2.0
Das war auch mein Gedanke. Aber wie immer bei Kopien: Schlechter als das Original.
Es ist auf jeden Fall nicht schlimm, dass das Dänische Finale am selben Tag wie das Mello-Finale stattfindet.
Viel wird man nicht verpassen, wobei die Songs der beiden Duos gut sind und den Sieg unter sich ausmachen werden.
ich glaube,die dänen haben dieses jahr keine lust auf das finale?
sehr zähe langweilige hausmannskost – auch nach zweimaligen hören besser durchskippen wird es nicht besser.
es fällt auf,wie viele songs versuchen etwas arcardemäßiges anzubieten.
in der abstimmung vermisse ich die option “keiner von denen”.
“Human” kommt recht gut, für dänische Verhältnisse sogar ein wenig exotisch.
Huh huh huh huh – Human!!!
Yes, aber ich baue auf Tschechien und Australien. Und ich hoffe, der Georgier nagelt es.
Hab mir jetzt nur die drei Songs angehört, die selektiv am besten weggekommen sind (das dänischsprachige, Human und Yes) und die fand ich tatsächlich alle auf ihre Art gut und größtenteils weg von der ESC Konfektionsware der letzten Jahre. Einer von denen kann gerne das Finale in Rotterdam entern.
Das ist alles durch die Bank so sauber und ordentlich, ich will Rasmussen zurück!
1 Jasmin Rose feat. RoxorLoops Human 10
2 Ben & Tan Yes 10
3 Emil Ville onske jeg havde kendt dig 7
4 Sander Sanchez Screens 7
5 Sys Bjerre Honestly 7
6 Maja & De Sarte Sjaele Den eneste goth i Vejle 6
7 Isam B Bolger 6
8 Kenny Duerlund Forget It All 6
9 Benjamin Kissi Faith 4
10 Jamie Talbot Bye Bye Heaven 4
Bei mir heben sich 4 Songs bisher positiv ab:
Platz 4: Sys Bjerre – Honestly
Platz 3: Sander Sanchez – Screens
Platz 2: Maja & De Sarte Sjaele – Den eneste goth i Vejle
Platz 1: Jasmin Rose feat. RoxorLoops – Human
Ben & Tan könnten mein Platz 5 werden; der Song ist nett zum Nebenherhören, bisher habe ich jedoch daran noch nichts Besonderes entdeckt.
Wenn es wieder ein Superfinale mit drei Titeln geben sollte, bitte diese hier: Human, Yes und Forget it all